Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. Instrumentenbeleuchtung = 3 Watt
  2. ...steht in der Regel in Deiner Bedienungsanleitung... üblicherweise sind 1,2 Watt Lämpchen verbaut - Ladekontrolle 2 Watt
  3. ...kann ich bestätigen - hatte ich letztes Jahr auch...
  4. wizard hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    ...344 hab ich auch...
  5. ...und wo kommt dann der Druck her ohne Pumpe?
  6. wizard hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...9k, MY 96, 289.xxx km, erster Kat - vor zwei Wochen AU ohne jegliche Beanstandungen...
  7. ...genau genommen sind das aber dann zwei Zauberwörter... und - wie ist Deine Definition von "ab und an"...?
  8. wizard hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...die Suche hilft: http://www.saab-cars.de/threads/keilriemen.52688/#post-1021964 Tausch ist ohne große Verrekungen und Hebebühne möglich - eigentlich selbsterklärend...
  9. ...weil gerade in unseren, meist älteren Anlagen Wellendichtringe und andere Dichtungen befindlich sind, die es nicht mögen, wenn sie "austrocknen" - also nicht ab und an geschmiert werden...
  10. ...solange der Frostwächter nicht eingreift und die Anlagen abschaltet - im Winter bzw. unter ca. +6 Grad geht mit Klima nichts....
  11. wizard hat auf Wiesi_2015's Thema geantwortet in 9000
    ...ja und ja... weiteres Einsteigen in die Innereien eigentlich nicht nötig...
  12. ...was sich absolut mit der Meinung meines favorisierten Klima-Spezis deckt! Auch ich bin mit dem 9k so alle zwei bis drei Jahre da. Letztens wurden die defekten O-Ringe des Expansionsventils als Übeltäter für schleichenden Kühlmittelverlust identifiziert und getauscht (Fehlersuche im Übrigen kostenfrei) Befüllung dann 64 Euro...
  13. ...jein - für R12 mag das noch zutreffen. Die neueren - "umweltfreundlicheren" Kühlmittel sind allerdings weit flüchtiger als R12, so dass auch bei intakten - heisst dichten - System einfach aufgrund der physikalischen Eigenschaften ca. 8% - 15% - da gibt es verschiedene Aussagen - des Kühlmittels im Jahr "verduften" können...
  14. wizard hat auf Wiesi_2015's Thema geantwortet in 9000
    ...nein - geschlossenes System, da kannst Du eh nichts beinflussen, ausser in Intervallen mal den Trockner zu wechseln... im Übrigen - das KONDENSwasser entsteht ausserhalb der in sich geschlossenen Anlage...
  15. ...na dann zum gefühlt 3.000sten Mal - einfach mal die Benzinpumpe "dauerbestromen" im Sicherungskasten - z.B. mit dem Bremslicht (Dauerplus). Wenn die Pumpe läuft, dann läuft sie und ist nicht defekt.
  16. wizard hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...bitte deine Offerte zum Schlachtwagen im Marktplatz einstellen...
  17. wizard hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    gemeint ist: 1. Titel "Die Hausbar" und der "rumgestrudel-Thread" passen nicht zusammen! 2. Wir denken, dass der User Strudel durchaus alt genug ist, um für sich selbst sprechen zu können! 3. Deine Meinung, was eine evtl. Bittstellung anbelangt, sei dir natürlich gegönnt - ob die Kommunikation derer nun unbedingt die Userschft interessiert - bleibt Ansichtssache und ist relativ 4. Zusammenfassen lässt sich feststellen, dass Deine Aktivität hier im Forum auf ein beachtliches Potential an frei verfügbarer Zeit schließen lässt. Auch dies sei Dir natürlich gegönnt. Es sei allerdings der Hinweis gestattet, dass dies die Zeit der Moderation (Moderation muss "alles" lesen) teilweise arg strapaziert.
  18. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...mein OBD Dongle liest - natürlich - auch Intake-Temp. weit über 50 Grad Celsius aus....
  19. wizard hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Titel des Threads und Inhalt korrelieren nicht wirklich miteinander - oder habe ich was übersehen? Oder ist es einfach nur der - altbekannte - Versuch, ein wenig mehr Aufmerksamkeit für den Thread zu erhaschen? Wie dem auch sei - die geäußerte Frage ist meiner Meinung nach eher rethorischer Natur, zumal es dem Threadersteller natürlich freisteht, sich an die Moderation zu wenden, um evtl. die Bitte um Stellungnahme - von mir aus dann auch im entsprechenden Thread - zu äußern. Aber schön zu wissen, dass die User hier "füreinander da sind"....
  20. wizard hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ...und Du solltest in jedem Falle die Bolzen, wenn der Behälter nun schon draussen ist, ordentlich gegen (weitere) Korrosion schützen...
  21. ...sicher doch. Das Öl kann z. B. verbrannt riechen. Das tun auch die "neueren" Öle ohne Beimengeungen von Walbestandteilen, wenn sie überfordert wurden. Bei der Farbe verhält es sich ebenso. Du hast keinen Automatik- oder?
  22. wizard hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ...wenn sich die Bolzen des Behälters mitdrehen, dann ist der Fall ja eh klar - muss "saniert" werden, denn neu gibts die Behälter nicht mehr.
  23. ...warum so "zickig"...?...
  24. ...rettet dem Dativ....
  25. ...Frank und ich haben es mal exemplarisch getestet. Einmal 9k Aero - handgeschaltet (Frank) und ich, 9k, 2,3, 200 PS, Opamatik. In der Stadt liege ich je nach Jahreszeit zwischen 11 und 13 Litern. WIr haben dann mal eine Referenzfahrt Berlin - Rügen mit vorher abgestimmten, gleichem Strecken- und auch Lastprofil gemacht. Alles dabei - durch die Stadt, dann BAB, dort auch - für beide definierte - Volllsat-Etappen, und Bundesstraße. Ergebnis: beide ziemlich genau 9,6 Liter...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.