Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Jungs, muss mal in der Off Topic Eecke vorbeischauen - obwohl, die ist ja überall im Forum zuhause.
  2. Immerhin war Schweden bisher der 2. grösste Absatzmarkt mit etwa 25000 Einheiten pro Jahr nach USA mit etwa 30000. Wobei in USA wegen diverser Rabatte kaum Geld verdient wurde. Und prollig finden die Nordländer dank ausgeprägten Nationalstolzes eher VW und Ford. He unwürdiger Daniel, wollten wir hier nicht ganz brav On Topic bleiben ? Sonst meckert der Saab Kasper wieder...
  3. Ohja...! Ausnahme der neue 9-4X. Aber das ist ein anderes Thema Die 50 Ländervetretungen lösen die Saab Probleme wahrscheinlich nicht. Eher sind sie eine Ursache des Problems. Denn von den 50 haben mindestens die Hälfte Umsätze unter 100 Fahrzeugen pro Jahr und das ist ein klares Verlustgeschäft.
  4. Na, wenigstens etwas positives... bei der vielen Kritik hier.
  5. Mit Sicherheit. Angesichts der Tatsache, dass auf ein Riesenangebot an fertig entwickelten und validierten Komponenten der gemeinsamen Plattformen zurück gegriffen werden kann, dürften es sogar zu viele sein. Allerdings wird in Schweden etwas langsamer gearbeitet als zB bei Opel...
  6. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    OT - weibliche Beteiligung Das klingt ja gut, aber Realität sieht anders aus. Nur ein kleines Beispiel. Auf eine Frage bezüglich eines Bremsproblems tippen 2 Antworten auf den Unterdruckverstärker. Aber der alte 900 hatte natürlich noch den hydraulischen Booster. Und schon geht die Häme los. Aber seltsamerweise nur gegen mich. Ein eifriger Journalist schreibt sich fast eine ganze Seite lang in Rage, hart an der Grenze zur Beleidigung. Der zweite Beantworter – ich nenn den Namen jetzt mal nicht, möge er sich selbst dazu äussern- wird überhaupt nicht mal erwähnt, obwohl er genauso schief gelegen wie ich. Zufall ? Nee, da gibts noch genügend andere Beispiele. Und da fällt es schon schwer, ruhig zu bleiben. Zum Thema es ist ja sicher bekannt, dass der 9-4X in Mexico gebaut wird und hauptsächlich für den amerikanischen Markt gedacht ist. Zur Motorisierung schreibt zB saabhistory.com: I was told at the Detroit International Auto Show this past January that the 9-4x will be the halo vehicle for E-85 in North America and would be produced with none other than a Saab 4-cylinder BioPower engine.
  7. Tina hat auf sparky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lieber Josef, alte Physiker Weisheit: Ohne Spannung gibts keinen Strom Und wenn trotz vorhandener Leerlaufspannung kein Strom fliesst, dann lässt irgendwo ein Übergangswiderstand die Spannung in die Knie gehen. Entweder in der Batterie selbst oder später an Kontaktstellen oder verotteten Kabeln....
  8. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Marketing Abteilungen führen ja schon in der Planungsphase eines neuen Modells Umfragen durch, welche Eigenschaften potentielle Kunden gern an ihrem nächsten Wagen sehen würden. Eindrucksvolle Motorisierung steht immer noch ganz oben in der Wunschliste für diese Fahrzeugklasse.
  9. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo junger Römer, Erstmal Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Und alle Achtung, dass Du mutig genug bist, deine Meinung offen zu sagen, auch wenn sie nicht direkt dem Forums-Mainstream folgt. Tipps von Aussenstehenden sind immer hilfreich, wenn sie wohlgemeint sind, und das nehme ich bei deinem durchaus an. Lass mich jetzt nur auf 2 deiner Kommentare antworten. Absolut richtig. Ich habe auch nie behauptet, allwissender Chefmechaniker zu sein. Auch die Ferienpraktika bei Saab haben keinen Ingenieur aus mir gemacht, aber doch einiges an Auto-Wissen vermittelt. Zumindest genug, um zu erkennen, dass hier im Forum auch Dinge geschrieben werden, die weitab jeder technischen Logik liegen. Geschrieben von Foris, die auch die Weisheit gepachtet haben und sich deshalb anschliessend lautstark über Kritik beschweren Und da sind wir schon bei deinem 2 Punkt Die Überlegung habe ich und andere Forumsteilnehmer ( per PN ) schon öfters gemacht. Ergebnis: es wird nicht gern gesehen, wenn ein Newbie -und dann noch weiblich- eine andere Meinung hat und diese auch noch verteidigt. Und das passt nicht in die Gedankenwelt einiger altgedienten Fories hier. Denn technische Äusserungen der anderen Mädels im Forum scheinen eher die Ausnahme zu sein oder besser existieren gar nicht - zumindest habe ich noch keine gelesen. Was also tun ? Die Konsequenz, nach dem ersten negativen Gegenbeitrag sofort einlenken und demütig den Kopf senken ist nur die 2. Wahl . Ebenso wie grundsätzlich die eigenen Beiträge brav nur auf Off-Topics beschränken. Es wäre auch irgendwie langweilig, wenn es immer nur eine Einheitsmeinung gäbe, oder ? Wenn jedoch abweichende Meinungen hier nicht erwünscht sind, dann sollen mich die Mods lieber aus dem Forum werfen. Und konsequenterweise auch Alle mit, die sachliche Beiträge nur durch persönlichen Beleidigungen beantworten können. Ist ja auch einfach und risikofrei, wenn man so schön aus der Anonymität heraus schiessen kann. Und die Sicherheit hat, dass Andere noch mitballern. Wie schon oben erwähnt: ich finde es beachtenswert, dass Du dir die Mühe der Situationsanalyse gemacht hast. Nochmals meinen ehrlichen Dank dafür.
  10. Tina hat auf sparky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deshalb am besten von der Batterie eines 2. Wagens überbrücken, dessen Motor läuft. dann stimmt zumindest die Spannung. Um das zu vermeiden, sollte das Überbrückungskabel plusseitig direkt mit der Polklemme des rotem Kabels zum Anlasser verbunden werden und minusseitig direkt mit einer passenden Stelle am Motor. zB Hebeöse. Schützt auch die leere Fahrzeugbatterie von zu hohen Stromstössen.
  11. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Mit oder ohne Unterton, es passt zu mancher Forums Praxis hier.
  12. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sind wohl eher Umweltschützer, die nach kleinen Motoren rufen. Bis jetzt sind Käufer der oberen Mittelklasse noch sehr Hubraum freudig.
  13. Tina hat auf Charly65's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibts schon ein Ergebnis der Fehlersuche ?
  14. Gibts schon ein Ergebnis bei der Fehlersuche ?
  15. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt offensichtlich eine "gängige Meinung" im Forum und die nachzuäffen ist eben einfacher, als sich selbst eigene Gedanken zu machen. Dazu auch das Statement: Passt doch perfekt !
  16. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Angst, das war auch nie angedacht - selbst in der entferntesten Planung nicht. Nanu, Prügelstrafe ? Und das in einem Thread, der vor fröhlich-unbeschwertem Humor nur so überquillt. Oder etwa doch nicht ?
  17. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat das Beamtenleben eure Phantasie völlig erloschen ? Wo bleibt euer "Think big" ? Nur ein Gedankenanstoss zum obigen Thema: mit ausgefeilter Technik ist fast Alles möglich.
  18. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich habs das damals schon geahnt: nur leere Versprechungen... Ausnahmsweise volle Zustimmung. Trotzdem noch ne Geschichte, aber nicht so langatmig wie deine: Da gibts einen sehr eloquenten Herrn im Forum. Allerdings technisch nicht sehr bewandert - wie er selbst öfters betont. Deshalb hauptsächlich im Off-Topic Bereich aktiv. Und genau der ist über die vielen Off-Topics fassungslos und wortlos und verzweifelt und.......:confused: Aber zum Thema: der Crossover ist tatsächlich die einzige Chance für Saab. Denn: die 9-3er Klasse ist praktisch weltweit von allen Fahrzeugherstellern belegt. In diesem Preiskrieg lässt sich nichts verdienen, es sei denn, es wird etwas Aussergewöhnliches geboten. Hat der 9-3er aber nicht. Für den 9-5er gibts ebenfalls keine gewichtigen Kaufargumente, ausser alter Saabtreue, die aber langsam ausstirbt. Was bleibt also ?
  19. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Problem. Dann wird eben einfach das Beinchen vom grossen Hund angepinkelt...
  20. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Nicht bei Saab. Bis vor etwa 2 Jahren gabs eine eigene Getriebefabrik in Göteborg. Von der E6 aus dank riesiger Reklameschilder gut zu sehen. Heute werden sie wohl bei Opel hersgestellt. Nö, es sei denn, im Motorraum ist massig Platz. Die neuen Systeme bauen mit mindestens 10-15cm direkt an die Kurbelwelle. Sinnvollerweise zwischen Motor und Getriebe. Da wirds fast immer eng. Sie machen auch nur mit 42V richtig Sinn. Nur hat die eben in absehbarer Zeit keiner. Deshalb die 13V Krücken...
  21. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie, darf Daniel etwa wieder aus seiner Schäm-Ecke heraus ? Vielleicht finden wir doch einen Grund, ihn wieder dahin zu schicken..
  22. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Aber klar doch. er wurde von Saab verkauft mit dem Hinweis, dass er perfekt zur Saab Motor Philosophie passe. War ja schliesslich der erste Diesel für Saab Wieviel leistet ein Anlasser ? Maximal 5 kW. Und wie lange ? Maximal paar Minuten. Zum Anfahren sind zweistellige kW Leistungen nötig Und funktioniert auch nur als kombinierter Starter-Generator. = komplett neues Auto.
  23. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OOOH JAAAAAA !
  24. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Perfekt, diese Erklärung. Also sind wir wieder beim " Was zu beweisen wäre" angekommen. Daniel schäm dich...
  25. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Richtig, den aber Saab separat getuned hat.. Hatte glaube ich 125 PS statt der Opel 115.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.