Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Glückwunsch !
  2. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ach Leute, seid doch nicht gleich so verkniffen. Versucht auch mal die positiven Seiten zu sehen: je höher die Leuchten montiert sind, desto eher sieht man den Elch. Ausserdem ist es für Schweden gedacht, wo man wesentlich öfter mit Fernlicht fährt, als hier bei uns.
  3. Richtig und vor allem, das Querprofil sitzt ja auf den Längslenkern hinter den Befestigungsbüchsen in Richtung Radnabe, wirkt also zusätzlich stabilisierend. Vectra und 9-3II haben tatsächlich 3 Lenker und ich glaube Insignia setzt noch ein 4. Lenkerchen dazu... Aber zu deiner Ausgangsfrage: "Wo und wie groß sind die Unterschiede in der Fahrdynamik und im Komfort beider Modelle?" Hast Du eigentlich die gewünschten Antworten erhalten ???
  4. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ob das so gut aussieht ?
  5. Endlich wirds wieder technisch. Danke lieber Onkel Kopp Eine Verbundlenkerachse hat unter Seitenkraft ebenso wenig oder viel Sturzänderung wie eine 9000er Starrachse. Warum auch sollte sie sich da anders verhalten ? Unter vertikalen Kraften kann sich der Sturz in Richtung negativ verändern und das ist durchaus wünschenswert. Vorspuränderung hat der Verbundlenker durch Seitenkraft in Richtung Übersteuern, wird also agiler als die starre 9000er. Audi oder Passat haben dieses Übersteuern durch Spurkorrekturbüchsen reduziert, beim 900er fällt es nicht negativ auf. Natürlich bietet eine Mehrlenkerachse wie im 9-3 oder Insignia bessere Voraussetzungen. Der normale Kunde wirds jedoch nie merken.
  6. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das bekamen wir gerade aus Schweden: ein Angebot für Xenon Zusatzscheinwerfer hinterm Innenspiegel. Steinschlaggeschützt ( wichtig für die vielen Schottersrassen in S. ) Ich bin von der Idee nicht so überzeugt, möchte sie aber unseren Fans hier nicht vorenthalten... Zum Preis von 7500 SEK blendets auch automatisch ab.
  7. Tina hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo steht eigentlich jetzt die Zeitachse ?
  8. @ Turbo und Aero Schön, dass Ihr so von alter Technik schwärmt, deshalb muss die Neue nicht schlechter sein ???
  9. Meine Kritik ? Es wird vom "allerletzten Mist" gesprochen, aber noch Niemand hat sich hier konkret geäußert, warum diese Achse so schlecht sein soll. .
  10. Freue mich natürlich über alle Geschenke, aaaaaber... ...was soll ich mit der Kurve ??? .
  11. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenns wenigstens Toast "Insignia" wäre, dann könnte man das "back to the topic" stehen lassen .
  12. Tina hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Info. Wenn es so gut ist, warum gibts das nicht gleich ab Werk ? Oder hat es andere Nachteile ?
  13. Tina hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht schlecht. Frage: was bewirkt das Bypass Ventil ?
  14. Ich dachte, hier kann man etwas technisch diskutieren. Die Aussage oben klingt eher Stammtisch-mässig. Wo sind denn nun ganz konkret die Nachteile ? Wer hat denn wann was Negatives gemerkt ? ???
  15. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war offensichtlich eine Steilvorlage für die Hobbyköche unter Euch.. Zum Thema: den Insignia finde ich optisch gelungen ( bis auf das Heck - aber das war beim 900/9-3 auch schwach ) Schade, dass er in dieser wirtschaftlich ungünstigen Zeit starten muss.
  16. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Marketing Strategie für Produkte aller Art ist: 1 ) neue Bedürfnisse wecken 2 ) dafür Lösungen anbieten Dann beginnt die Eigendynamik des Produkts und wenn man weiterhin die neuen Kundenwünsche beachtet, lassen sich gute Geschäfte machen. Opa hatte noch keinen Bedarf für Coke oder McDonalds, aber wir....
  17. Haben in Vergleichstests aber meist den 9-3 verputzt...
  18. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    No, just customers wish...
  19. Schon längst erledigt . Unser 97er CSE ist mir noch als träger Geselle in Erinnerung und Papas 9-3er darf ich ab und zu bewegen und mich an dem guten Handling erfreuen.
  20. Habe nie behauptet, der grosse Fahrwerksspezialist zu sein . Aber Verbundlenker als Billigersatz für Starrachsen ???? Ist eher ein Ersatz für teure Einzelradaufhängung. Und welche negativen Eigenschaften haben denn Verbundlenker ? Immerhin waren sie jahrelang im vielgelobten Passat oder A4 auch zu finden...
  21. Wow, die roten Boxen sehen ja mächtig aus...
  22. Beim normalen Fahren merkts wahrscheinlich auch keiner. Aber wenn man darauf achtet, stellt man es schon fest. Deshalb gibts ja diese leichte und einfache Konstruktion kaum noch. Und um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: 9000 gegen 9-3 ? So gesehen hat der 9-3 mit der Opel Verbundlenkerachse das bessere Fahrwerk.
  23. Wie gesagt, die Saab Details kenn ich nicht. Von der Theorie sähe es wohl so aus: Ich schreibs mal in deine Punkte rein
  24. Nö, aber ich wiederhols gern nochmal: wir hatten einen trägen CSE und meckerten deshalb das Saab Personal auf der IAA an. Die erzählten was, von "muss so sein wegen Elchtest" und auch dass das neue Model komfortabler sei und deshalb möglicherweise nicht so agil wie der Alte.
  25. Details kenn ich natürlich nicht. Der Trend war jedoch: Komfort rein und damit geht meist gleichzeitig ein Teil Handling raus. Schreibt ja auch Turbo9000: Aber das hatten wir hier schonmal, dass die neuen (ab 95+-) wohl ein etwas komischeres Fahrwerk zu haben scheinen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.