Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Wahrer nicht, aber vielleicht verständlicher. Eben nicht, weil zwischenzeitlich das 9000er Fahrwerk aufgeweicht wurde....
  2. Lass mich im Hinblick auf eins meiner Praktika auch mal klugsch...en: Hauptnachteil des Panhardstabes ist die unsymetrische Einfederung. Das Stäbchen beschreibt ja an seinem Anschlusspunkt einen Radius. Gibt also eine ungewollte Relativbewegung zwischen Achse und Restauto. Gottlieb Schulze wird da nie merken, feinfühlige Saabare spüren schon das unterschiedliche Anlenkverhalten bei Links- oder Rechtskurven. Dehalb auch das teure und Platzfressende Wattgelenk für Edelachsen...
  3. Aber sicher doch. Wir hatten mal kurzzeitig einen 2.3 T, der echt Power hatte aber am Liebsten nur geradeaus fuhr. Die Saab Leute meinten damals auf der IAA ( muss 97 gewesen sein ), mit dem Facelift wäre auch das Fahrwerk weicher abgestimmt worden, was ihn so noch etwas träger gemacht hätte...
  4. Und warum ist der 9k schlechter ???
  5. Tja, Powerslide ist mit Saab nicht drin....
  6. Er ist sogar sehr kurvenstabil. Fast zu kurvenstabil, mit stoischem Untersteuern. Aber wie ich in einem anderen Thread erwähnte, wollten die Saab Leute das ganz bewusst so haben...
  7. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen. Mit dem Saab Image ist das ähnlich wie bei edlen Accessoires: nur die Kenner wissen um den wahren Wert...
  8. Der 9000 hat ein Fahrwerk ähnlich dem Opel Rekord der 70er Jahre. Vorn McPherson und hinten einfachsten Panhard Stab. Weiss jetzt nicht, ob mit Starr- oder Verbundlenkerachse. Jedenfalls zum Geradeausfahren perfekt.
  9. Die schwedische Krone liegt derzeit tief im Keller. Da hast Du ohne Feilschen schon etwa 10% Rabatt...
  10. Der Professor fordert den schwedischen Staat auf, Volvo-Saab zu übernehmen um die gefährdeten Arbeitsplätze zu retten. Im weiteren Text wehrt er sich gegen das Vorurteil, dass der Staat grundsätzlich ein schlechter Unternehmer sei. Interessant wie immer des "Volkes Stimme" in den Leserbriefen. Zwischen "lasst sie vergammeln" und "retten um jeden Preis" ist Alles vertreten.
  11. Tina hat auf Anth's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht ja fast Laden-neu aus, der Bonbonblaue .
  12. Tina hat auf magnum2008's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann viel Spass beim Schrauben...
  13. Vielleicht neue Hoffnung: ? ( aus e24 ) "Staten måste ta över Volvo och Saab" För att rädda svensk bilindustri och svenska jobb måste staten ta över Volvo och Saab. Det anser Rolf Wolff, rektor för Handelshögskolan i Göteborg. Auch hier soll der Staat eingreifen und die beiden "Schweden" retten...
  14. Vor paar Jahren hat sich GM schon in ähnlicher Art von Oldsmobile befreit. An diese Marke denkt heute auch keiner mehr.
  15. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, bin ich grad net... Sag mal, müssen Mädels grundsätzlich "Auto-dumm" sein ? Soll ja auch Männer geben, die mit Kochlöffel und Bratpfanne ordentlich umgehen können. Weshalb nicht auch Frauen praktisch mit dem Lenkrad ? Oder theoretisch mit der interessanten Technik dahinter ? Leider weiss ich noch viel zuwenig darüber, arbeite aber daran.
  16. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Problem, das machen einige Kommentare hier im Forum so Zum Thema: Saab bietet immer eine Entry-Motorisierung mit an. Für Kunden, die diese Marke fahren möchten, ohne dass dauernd die Reifen qualmen müssen. So startete der 901 auch mit soliden 96 kW.
  17. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da ist sicher Power spürbar. Aber ob das der vielgepriesene Fortschritt ist? Mir entzieht sich immer noch der tiefere Sinn von x00 kW und x00 Nm in Fahrzeugen zum Transport von paar Leutchen auf öffentlichen Strassen.
  18. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Teure Technik macht an sich nur Sinn, wenn der Kunde sie auch spürt. Ein paar Zehntel Minderverbrauch machen sich im Prospekt sicher gut, verschwinden in der Praxis aber wahrscheinlich im persönlichen Fahrstil. Und aufwendige Technik ist nicht unbedingt zuverlässiger. Alte Autobauer Weisheit: nicht das technisch Mögliche, sondern nur das technisch Nötige einkonstruieren.
  19. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Langsam habe ich auch diesen Eindruck. Immerhin wird in diesem Thread nur gegen Opel gemeckert und nicht wie sonst gegen die eigene Lieblingsmarke.
  20. Tina hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für den Akustik Exkurs. Verständlich beschrieben und lehrreich ! Sehr gut. Aber in der Beitragsfrequenz Rechnung oben fehlt glaube ich eine Zehnerpotenz...
  21. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Saab Leute waren damals ganz stolz, dass sie den "Elch"test schon viel früher hatten. Er hiess nur anders. Deshalb hat der schwedische Autotester ja die A Klasse auch nach diesem Verfahren geprüft und die für MB so peinliche Aktion losgetreten. Der Test wird durch Untersteuern leichter, da das Heck nie in Verlegenheit kommt, auszubrechen.
  22. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nochmal zum 9000: wir hatten kurzzeitig auch mal einen 2,3T. Ging tierisch ab, war aber ein übler Schluckspecht. Am liebsten fuhr er geradeaus, schnelle Kurven waren nicht unbedingt seine Stärke. Auf der IAA erzählten uns Saab Leute, das wäre erwünschtes Untersteuern, um beim Elchtest auf der Strasse zu bleiben ??? Zu den Gewichten: der 9-3er bringt auch schon 1560 mit.
  23. Tina hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom technischen Inhalt gesehen, wärs wohl die falsche Entscheidung. Opel bietet da eindeutig mehr. Aber Du meinst ja nur die Optik. Da gibt es diesen interessanten Gewöhnungseffekt. Erste Sichtung: " aha, ganz interessant, aber..." Das "aber" verschwindet im Lauf der Zeit. Und der Blick wird wohlwollend. So gings mir beim 9-3, den ich anfangs fürchterlich langweilig fand.
  24. Ist ja ein richtiger Lebenslauf geworden. Und dem Anlass entsprechend sogar mit Gross- und Kleinschreibung... Aber schön locker zu lesen.
  25. Tina hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dann wäre wahrscheinlich ein durchgehendes 3" Rohr optimal... Auch für den Sound.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.