Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Was denn ? Aber was ich auch gern wissen wollte, warum haben manche Schrauben ein drehbaren Konus ? ( drehbar, nicht flexibel )
  2. Tina hat auf Sagrion's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist das nicht der aus Liaison mit Fiat-Lancia ? Dann schon lieber Opel...
  3. Tina hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Watt denn nich ???
  4. Bonbongrün und der Prinz ist hün...
  5. Tina hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...und je weniger dB bei der Geräuschprüfung, desto besser.
  6. Warum ? Auch noch kein adäquates Plätzlein gefunden ?
  7. Völlig richtig. Wir mussten im Physik Unterricht mal berechnen, wie hoch die Vorspannkraft einer M12 Schraube und damit der Kraftschluss von Felge zu Nabe ist. Da kommen ganz ordentliche Werte raus ( die ich allerdings schon vergessen habe ) So grosse Schlaglöcher gibts gar nicht, dass sie eine Felge verrutschen lassen würden.
  8. Sieht so 50er Jahre Bonbon-farbig aus.
  9. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Lustig, welche Haken so ein Thread schlägt. Wie der Osterhase auf der Flucht. Von der einfachen Meldung, dass der 9-7X verabschiedet wird, gehts über SUV Frust, fehlende Abschleppösen, Rheingauer Rentner, Autobahn Erlebnisse mit Pfarrhaushälterinnen über die wohltuende Wirkung von Hella bis zu StVO. Wow! Hab sicher noch einige Highlights vergessen...
  10. Bleibt mal cool, Jungs! Ohne unsere lieben Inschnöre würdet ihr heute noch auf irgendeinem Vierbeiner durch deutsche Wälder hoppeln. Und ganz ohne Lichthupe...
  11. Ehe hier eine neue Diskussion ausbricht: Beide zentrieren kaum Bolzen sind tendenziell besser.
  12. Die Eingangsfrage war doch: Mittenzentrierung ? Und warum ? Und darauf gabs doch einige fundierte Antworten. Hier noch mal in Kurzfassung; Ja, für alle Fahrzeuge, deren Höchstgeschwindigkeit deutlich über den kritischen Radfrequenzen liegt. Also Vorderachse etwa 120, Hinterachse etwa 160 km/h. Und warum: weil Radbolzen allein nicht zentrieren können.
  13. Es reicht,wenn sie gute und haltbare Autos bauen.
  14. Ich bin zwar kein "Inschinör", aber "unendlich genau" und Grossserienfertigung passt auch bei meinem Laienverstand nicht zusammen. Ob sich nun die Toleranzen auf 0,4 oder 0,3 mm addieren können, weiss ich aber tatsächlich nicht. Vielleicht gibts ja hier einen echten Spezialisten. Ach ja, Radschrauben hab ich schon mal gesehen, sogar in der Hand gehabt. Erst neulich beim Winterreifenwechsel ( allerdings mit Papa im Hintergrund )
  15. Darf ein Mädel, das im Physikuntericht sehr aufmerksam war, auch was dazu sagen ? also: 10g Gewicht an einer 16" Felge erzeugen etwa 300 cmg Unwucht. Radbolzen können maximal auf 0,4mm zentrieren. Bei 15 kg Radgewicht ergibt sich eine Unwucht von 600 cmg. Entspricht also einer Fehlwuchtung von 20g. Erst eine Mittenzentrierung mit max. 0,1mm Spiel kann Unwucht verhindern. Ist also dringend nötig. ( Für Rechenfehler kann keine Garantie übernommen werden. )
  16. Tina hat auf Sagrion's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieso Überläufer? Wenn man dem grossen Autokenner Dudenhöffer glauben kann, dann fahrt Ihr Alle ab MY94 einen Opel mit Saabzeichen drauf. Sagte er zumindest in dem Interview gestern. " Dessvärre är Saab idag inte mycket mer än en Opel på vilken man har klistrat märket Saab på motorhuven, säger han" Willkommen in der Grossfamilie, Sagrion.
  17. Ja, aber die Summe sollte schon passend sein. Solarworld wollte eine ( gepumpte ) Milliarde anlegen.
  18. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Zuerst war die noch freie Nische da. Und die sucht jeder Hersteller ( oder auch TV Produzent ) wie die Tempelritter ihren Gral.
  19. Zu spät, Jungs ! Mutter GM hält nichts davon: "Detroit - Ein Angebot für Opel basiere auf "puren Spekulationen" über einen Verkauf der General-Motors-Tochter, teilte eine Sprecherin des US-Autokonzerns am Mittwoch in Detroit mit. "Opel steht nicht zum Verkauf", sagte sie. Damit bekräftigte der Opel-Mutterkonzern seine Position in der Diskussion um seine deutsche Tochter." Aus Spiegelonline Aber spart ruhig schon mal an....
  20. Und schon wieder hat Dudenhöffer Weises abgelassen. Diesmal zum Kaufangebot von Solarworld: Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht in einer Opel-Übernahme durch Solarworld dagegen mehr Chancen als Risiken für den deutschen Autobauer. "Die Aussichten wären dann besser als im aktuellen Verbund mit General Motors." Die Opel-Mutter habe bislang viele falsche Entscheidungen getroffen. Es sei aber fraglich, ob GM zum gebotenen Preis verkaufe und ob Solarworld die Finanzierung gelinge. "Auf den ersten Blick gibt es viele Fragezeichen, aber es lohnt sich, eine Realisierung zu überprüfen." Andere Experten bewerten die Offerte als PR Gag von Solarworld ( aus Spiegelonline )
  21. Jetzt wirds hoch politisch. Da muss ich passen....
  22. Tina hat auf nacra 93's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt ein "Schwarz auf ersten Blick", welches dann je nach Lichteinfall in Dunkel-Aubergine mutiert. Sehr elegant. Weiss aber nicht, ob Saab sowas hat.
  23. Auf Dudenhöffer ?
  24. Ja, ist es. Schliesslich sind sie ja ( nicht alle ) in einem Saab Fan Club, wie das Forum hier.
  25. Dudenhöffer empfiehlt... ...Saab zu schliessen. Unser Autoexperte hat in einer schwedischen Zeitung wieder mal klare Worte losgelassen: "Lägg ner Saab! Ferdinand Dudenhöffer, en av Tysklands ledande bilexperter, anser att Opel har en chans att överleva. Men det är inte någon idé att förlänga lidandet vid Saab. Opel hat seiner Meinung nach die Chance zu überleben, während eine Lebensverlängerung für Saab keinen Sinn macht. Gut dass er die Kommentare dazu nicht lesen kann: er wird als "Null", "Dumkoff" und "ahnungslos" tituliert... Schweden halten wohl mehr von Saab, als manche Foris hier...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.