Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutlich... sonst könnte es bei den vielen Kirchen und...torps und...rads in S. doch komplizierter werden.
  2. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber gerne doch mit der Frage: in welchem Ort steht diese Kirche?
  3. Noch eine Ergänzung zur obigen Meldung Im Radio (SR Väst) klang eben die frohe Botschaft noch euphorischer: Schuldenschnitt: Nur etwa 44 M€ der Gesamtschulden von 77 M€ müssen zurück gezahlt werden. Zusammenarbeit mit dem immer noch geheimen asiatischem Konzern: Der Nevs Pressesprecher erwähnte als Start eine gemeinsame Vorstudie und danach eine gemeinsame Fahrzeugentwicklung. Sobald diese Projekte aktiv sind, erwartet Nevs mögliche chinesische Kredite. Alles zusammen soll mehrere 100 Millionen Euro (!!!) in die klamme Nevs Kasse spülen Wow...
  4. Saab war recht erfolgreich, diese Vorschriften zu umschiffen. Dazu gab es eine interessante Analyse der TU Chalmers, Göteborg. Der Link dazu versteckt sich irgendwo in diesem Riesenthread.
  5. Was soll sie auch Anderes sagen ? Klar vermisst man keinen, der jahrelang nur Verluste eingefahren hat.
  6. Da tut sich ja was in Trollhättan "Halvtid i Saabkonkurserna" Nach 3 Jahren Arbeit melden sich die Saab Konkursverwalter wieder und verkünden: „Halbzeit“ Schließlich wäre es der größte, neuzeitliche Konkurs in Schweden. Stolz fügen sie in einer Pressekonferenz hinzu, dass für die bisherige Arbeit ursprünglich 5 Jahre geplant waren. Naja, immerhin gab es bisher schon mehr als 25 Millionen Euro Honorar dafür.
  7. Wieder mal zu den Saab Resten Auch Orio –ehemals Saab Parts- muss Personal freisetzen. 74 der bisher 310 Mitarbeiter in Trollhättan und Nyköping wurden gekündigt. Dies sei Teil eines Umstrukturierungsprogramms berichtet ein Firmensprecher in der Lokalzeitung. Der bisherige Hauptumsatz basierte auf neuen bis zu 5jährigen Fahrzeugen, die natürlich immer weniger werden. So sei auch an eine Ausweitung auf Ersatzteile anderer Fabrikate in der Planung. Verbunden mit reduzierten Preisen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
  8. Gute Adresse ist nach wie vor ANA in Trollhättan. Da stehen auch immer einige Fahrzeuge zum Selbstdemontieren rum. Lagernde Ersatzteile können auf dieser Seite gesucht werden: http://begdelar.anabil.se/ Lycka till !
  9. Wieder mal zu Saab-Nevs Die Lokalzeitung erinnert mit einer kleinen Bilderserie, dass die Firma noch existiert. Der Zusammenbau eines Elektro9-3 in der Versuchswerkstatt wird gezeigt. Interessant auch der Blick unters Bodenblech mit einer Bastellösung für die 400 kg Batterie http://ttela.se/ekonomi/1.3554884-bildalbum-vad-tyst-den-ar- (der Titel heisst übrigens: "wie leise der ist...")
  10. Wieder mal zu den Saab Resten Victor Roberto Muller ( kennt ihr doch noch ) hatte von GM 3 Milliarden USD gefordert, da sie sein todsicheres Geschäft mit Youngman verhindert hatten und so direkt für den Saab Konkurs verantwortlich seien. Ein US Gericht wies die Klage jetzt zum zweiten mal ab. Muller gibt aber nicht auf: per SMS meldete er sich beim schwedischem LokalTV und kündigte an, das Urteil zu studieren um weitere Schritte zu planen. Naja, für mögliche 3 Milliarden lohnt es sich schon...
  11. Wieder mal nach Trollhättan: Kaum hat Nevs durch den gestrigen Gerichtsbeschluss wieder etwas Luft, werden grosse Pläne vorgestellt, wie die Lokalzeitung berichtet. Trotz deutlich reduzierter Mitarbeiterzahl wird weiter an der Phoenix Platform gearbeitet. Diese biete dank ihrer Flexibilität 5 Modellreihen an. Entsprechend moderner Marketingstrategien sind diese für Singles Couples Families Empty Nesters und All spezifiziert (macht sich in PP immer gut) Mehr dazu samt schönem Bildchen: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.3491243-smit-nagot-utover-det-vanliga-
  12. Sogar nach dem drittem Bier an einem echten Stammtisch wäre so ein Spruch oberpeinlich. Und hier, in einem Forum, in dem sich Viele zumindest basistechnisch Opel-konstruiert bewegen, erst recht.
  13. Trotzdem: Neues aus Trollhättan. Vor 5 Jahren ( schon so lang her ? ) wurde der 9-5II auf der IAA vorgestellt. Grund für etwa 30 stolze Besitzer dies mit einer Sternfahrt zum Saab Museum zu feiern. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.3413957-firar-5-ar-av-nya-9-5 Was gibts sonst noch? Die Augustlöhne wurden inzwischen ausbezahlt und der Nevs Pressesprecher relativiert die Schulden im Vergleich zu Muller Aera. Damals stand Saab mit 1500 Millionen Euro in der Kreide, Nevs kommt nur auf 55 Millionen. Nur?!? Mit welchen beiden Firmen derzeit verhandelt wird, wollte er weiterhin nicht verraten, ausser dass es wahrscheinlich zu einem Eigentümerwechsel kommen wird und der bisherigen Besitzer Kai Johan Jiang nur noch Minoritätseigner wird.
  14. Noch scheinen die Namensrechte nicht ganz geklärt zu sein. Die Lokalzeitung zitiert Nevs: "Vi kan få varumärket tillbaka" -Wir können die Markennamen zurückbekommen- und verweist auf ein recht kompliziertes Vertragskonstrukt um die Namensrechte, welches sich aus den wechselnden Eigentümerverhältnissen der letzten 20 Jahre entwickelt hat. Mal abwarten.
  15. “Ja till rekonstruktion” so jubiliert die Lokalzeitung heute Nachmittag. Nevs hatte zuvor einen neuen (ausführlicheren) Antrag gestellt, und dieser wurde überraschend schnell durchgenickt. Offensichtlich sollen aus China in Kürze etwa 2 M€ überwiesen werden. Weiterhin gibt es konkrete Pläne, die ominöse Phoenix-Platform fertig zu konstruieren und dann samt dem früheren Entwicklungszentrum für über 100 Millionen € zu verkaufen. Försäljningen kommer att ge Nevs minst en miljard, skriver man i ansökan.
  16. Naja, noch heisst es offiziell: " Nevs kann nicht pünktlich zahlen" Spätestens am 5. September sollen die -derzeit noch freigestellten- Mitarbeiter ihr Geld erhalten. Hoffen wirs mal
  17. Aber sicher hat Nevs was vorgestellt. Ist ja schliesslich die letzte Hoffnung zum Überleben. Das Abendblatt hat dagegen eine alte Meldung ausgebuddelt, die leicht angestaubt ist: der besagte Lieferant hat nämlich seinen Konkursantrag schon längst wieder zurückgezogen. Steht auch hier im Forum.
  18. Wie gestern angekündigt, wurde der neue Elektro 9-3 anlässlich eines Sportereignis in Trollhättan vorgestellt. Das Bild in der Lokalzeitung zeigt allerdings nur wenige interessierte Zusachauer. Ein weiteres Bild zeigt die Batterien unter der Bodengruppe in einer Blechkiste vor der Hinterachse. Sieht wie auf die Schnelle gebastelt aus und dürfte die Bodenfreiheit um einige Zentimeter verringern. Die Ladezeit wird übrigens mit 45 Minuten angegeben
  19. Nevs visar upp el-Saaben i Trollhättan Braking News in der Lokalzeitung: Nevs will morgen den neuen Elektro Saab vorstellen. Äusserlich vom Benzin 9-3 kaum zu unterscheiden, unterm Blech etwas aufgeräumt, um Platz für die Batterien zu schaffen. 200 km Elektrobetrieb sollen jetzt schon möglich sein, bis zum Produktionsstart in (?) soll noch mehr gehen. Vier Exemplare wären bereits schon gebaut, verrät der Pressesprecher.
  20. Joo, hatte ich vor 4 Wochen schon hier geschrieben: Saab ist begraben, aber das Geld fliesst weiter: und zwar in die Taschen der Konkursabwickler. Über 20 Millionen Euro haben sie bisher erhalten. Jetzt kam eine neue Rechnung über weitere 2,5 M€ für den Zeitraum November 13 bis April 14. Grob gerechnet etwa 400000€ pro Monat. Nicht schlecht! Und mit open end der Abwicklungszeit. Nachtrag: Die Lokalzeitung hat nachgerechnet und beziffert die Stundenlöhne der Anwälte mit 400 bis 500€. So macht Arbeit Spass
  21. Sicher gabs schon einige "Endpunkte" in der kurzen Saabgeschichte. Aber immer wieder einen Neuanfang, wenn auch meist nicht sehr erfolgreich. Einfach mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht gibts ja doch die ominösen Geldgeber ? Vielleicht wird des neue E-Mobil ein Hit ? Vielleicht ist der noch geheime Plan C die Lösung ? Vem vet ??
  22. Wie gesagt: Mullers Visionen reloaded....er hatte damals seine Geldprobleme den Medien als "temporären Morgenhusten" verkauft. Die schwedische Staatsanwaltschaft will übrigens nochmals seine Saab Honorare durchleuchten und möglicherweise deftige Steuern nachfordern.
  23. Wieder zu Saab-Nevs Die Lokalzeitung schreibt gerade, dass Nevs den Konkursbeantrager über alle Zufunftspläne informiert hat und dieser darauf seinen Antrag zurück gezogen hat. Baserat på denna information har vi beslutat att återkalla den av oss inlämnade konkursansökan. Entwarnung? Wie lange?
  24. Nevs weiter in Geldnot Die Höhe der unbezahlten Lieferanten Rechnungen hat sich seit Juni auf etwa 5 Millionen Euro verdoppelt. Der Chef der Lieferantenvereinigung siehts gelassen: „Solange Löhne und Steuern bezahlt werden ( und das wurden sie ) , ist noch kein Konkurs zu befürchten“ Fördubblade skulder för Nevs. Skulderna hos kronofogden för biltillverkaren Nevs i Trollhättan har fördubblats sedan i juni, till 46 miljoner kronor.
  25. Was gibts Neues von Saab ? Saab ist begraben, aber das Geld fliesst weiter: und zwar in die Taschen der Konkursabwickler. Über 20 Millionen Euro haben sie bisher erhalten. Jetzt kam eine neue Rechnung über weitere 2,5 M€ für den Zeitraum November 13 bis April 14. Grob gerechnet etwa 400000€ pro Monat. Nicht schlecht! Und mit open end der Abwicklungszeit. Die Wiederaufnahme der Nevs Produktion ist derzeit für die zweite Septemberwoche vorgesehen. Die Verhandlungen mit den beiden potentiellen Investoren sollen weiterhin intensiv vorangehen, über Details möchte Nevs sich nicht äussern

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.