Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Muller auch ?Medien vermuten, dass Muller auch in das laufende Verfahren einbezogen w ird. So seien zB. die Vergütungen für ihn und den Designchef Castriota so konzipiert gewesen, dass „unnötige Steuern“ vermieden wurden. Flera källor hävdar att ersättningarna till Victor Muller och bildesignern Jason Castriota, som designade nya Saab 9-3, var maxade för att undvika ”onödig” skatt. Nachtrag: wie kann man denn Titelzeilen bearbeiten ??
  2. Jan-Åke Jonsson verhaftet Der frühere Saab Chef Jan-Åke Jonsson ist ebenfalls vorläufig wegen Steuerbetrugs festgenommen worden. Der dritte Beschuldigte ist laut der Lokalzeitung der frühere Finanzchef Karl-Gustav Lindström. Währenddessen betont der Anwalt von Kristina Geers, dass alle Beschuldigungen gegen sie völlig aus der Luft gegriffen wären... Ob Muller schon heimlich seine Koffer packt ?
  3. Steuerbetrug ? Wieder mal zu den Saab Resten: Die Lokalzeitung berichtet, dass heute (Pfingstmontag ist kein Feiertag in Schweden) 3 leitende frühere Saab Angestellte wegen möglichem Steuerbetrugs in den Jahren 2010/11 im Landgericht Vänersborg verhört werden. Namentlich bekannt ist nur die ehemalige Chef Juristin Kristina Geers. Um welche Vorwürfe es genau geht, wurde nicht beschrieben. Es bleibt spannend.
  4. Auch das beste QM Programm kann das obere Ende der Gaußschen Verteilung nicht verschwinden lassen. Es sei denn, man stampft die Rundlauf Ausreisser ein. Aber welcher Hersteller macht das schon ? Da sind diverse Reifenhändler schon dankbare Abnehmer, während die „echt Runden“ an die Erstausrüster geliefert werden. Also hat man als Nachkäufer gute Chancen unrunde, wuchtige oder mit eingebauten Kraftschwankungen versehenen Pneus zu erwerben. Letztere sind besonders hinterlistig, da sie geometrisch rund und frei von Unwucht trotzdem störende Vibrationen erzeugen können.
  5. Und Muller ? Nochmal zurück zu den Saab Resten, mit der Frage, was macht eigentlich Victor Roberto M. ? Er macht weiter Verluste. Die Lokalzeitung berichtet über die Spyker Bilanz 2012 : über 6 M€ Verlust bei 700 T€ Umsatz . Muller hats einfach drauf !
  6. Zumindest die unbezahlten Rechnungen dürften nachhaltig an Saab erinnern. Was die Teile betrifft: Gleiches ist nicht Dasselbe. Saab hat ja mit ordentlichem Aufwand so viel als möglich abgeändert. Mögen die Teile auch ähnlich aussehen, identisch sind nur wenige.
  7. Mal wieder zurück zu den Saab Resten. Die Lokalzeitung berichtet, dass der letzte Schlussverkauf der verbliebenen 78 Fahrzeuge etwa 1,5 M€ eingebracht hat. Hauptsächlich dank holländischer und deutscher Enthusiasten. Das Geld ist allerdings nur ein Tröpfchen auf den heissen Stein. Die Saab Schulden sind mit etwa 1,5 Milliarden € tausend mal höher. Men det räcker inte långt. Skulderna uppgick till nästan 13 miljarder kronor vid konkursen.
  8. Trotzdem steht immer noch der baldige Start des neuen E-mobils undementiert im Raum. Auch deutsche Medien plappern das brav nach: http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/saab-9-3-nevs-elektroauto-produktion-2013-gn-399564 Falls nicht fleissige Chinesen schon seit Monaten daran tüfteln, dürfte es etwas länger dauern...
  9. Mein Bruder hat sich vor paar Monaten in der schwedischen Bucht so einen Ionisator bestellt. Spottbillig, etwa 5 Euro inklusive Versand. Kam auch nach 2 Wochen direkt aus Hongkong an. Hübsches Teil für die Bordsteckdose, schwarz-Chrom mit magisch blauer Leuchtdiode. Hat auch gut funktioniert, denn nach paar Minuten hatte man das typische Ozon-Aroma in der Nase. Das war dann auch der letzte Einsatz des Ionisators
  10. Damit ist natürlich nur eine Funktion erfüllt. Aber die glücklichen Käufer möchten auch einigermassen verrenkungsfrei einsteigen und noch was von der Umwelt sehen. Platz für mitgeführte Habseligkeiten oder notwendige Technik, um das cw-Wunder zu bewegen, sollte ebenso vorhanden sein. Alles in gefälliger Hülle verpackt. Und schon ist der Kompromiss da. Muss aber kein fauler sein. Meilensteine, wie zB der 911 zeigen, dass es geht und zwar unabhängig vom aktuellen „Zeitgeist“ Für mich ist der 9-5II ein ähnlicher Meilenstein. Umsomehr fällt das Castriota-Geschnörkel negativ auf.
  11. Meine Güte, soviel gebeultes Blech in einem Entwurf... Und das, nachdem der 9-5II mit seinen klaren Linien einen echten Meilenstein im Design gesetzt hat.
  12. Stocki, wäre schade, wenn du gehst ( auch wenn wir uns damals über "Mittenzentrierung" nicht einigen konnten ) Andererseits kann ich die Verärgerung über zu korrekte Mods gut verstehen.
  13. Ist eben ein typischer Papierentwurf. Motto: „Form without function“. 24 Zoll Räder in Radkästen ohne Einfederungsmöglichkeit, Sehschlitze statt Fenster, mitten im Kofferraum die Hinterachse und keine Knautschzonen wegen des fehlenden Überhang. Wer will denn sowas ? Aber vom Gray-Team perfekt präsentiert.
  14. Potthässlich... Vielleicht für den China Markt gezeichnet. Hab aber zum Glück irgendwo schon andere Entwürfe gesehen.
  15. Glaube, das waren die Verluste pro nach USA exportierten 9-3/5. Ohne dicke Rabatte wollte dort keiner kaufen. Immerhin gingen fast 30% der Produktion dahin. Wie schon oben geschrieben: die Menge machts...
  16. Für den glatten Produktionsstart in einem halben Jahr fehlen aber noch paar wichtige Posten. Erstaunlich, dass bisher nur 3 Ex-Saaber ( Bergström, Runesson und Janson ) die neuen Visionen unterstützen wollen.
  17. Klar, das sind ja auch die Hauptzutaten von Visionen, die von Nevs in guter Tradition weiterverbreitet werden. Kleine Zugabe aus dem Interview: "... I can use ten years to prove the value of Saab and build Saab into the most successful auto brand.. ." Das ist doch eine Ansage ! So vollmundig war nichtmal unser Vic.M.
  18. So sieht es aus. „För tillfället finns inga lediga anställningar“. Keine Jobangebote zurzeit, so ists auf der Nevs Seite nachzulesen. Ebenso, dass es bereits 75 Mitarbeiter gibt. Na also. Die Lokalzeitung überbrückt die saure Gurkenzeit mit zwei Intervievs. Einmal kommt Leannova zu Wort, eine Ingenieursgesellschaft aus ehemaligen Saab Mitarbeitern, die zum Teil auch für Nevs tätig sind. Sowohl für die Neuauflage das 9-3 als auch dessen spätere E-Variante. Leannova siehts positiv, auch die Bereitschaft der Lieferanten, wieder begeistert mitzumachen. Dann wird F. Dudenhöffer zitiert ( in Schweden auch schon mal „Dummhöffer“ genannt. Sicher zu Unrecht ). Er sieht die Nevs Elektropläne ziemlich chancenlos, selbst in China. „Även i Kina är det väldigt svårt att sälja elbilar, konstaterar Dudenhoeffer“ Die Vision, mit 100 Leutchen innerhalb eines Jahres eine Neuentwicklung in Serie zu bringen, scheint keiner anzuzweifeln ??? Oder arbeiten bereits 1000 chinesische Spitzeningenieure im Hintergrund ?
  19. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joo, da scheint Nevs ganz pfiffig zu sein. Der ausgeschriebene Ein-Mann-Betrieb soll deshalb auch noch folgendes können: För att bli framgångsrik i denna roll behöver Du - vara kvalitetsmedveten - vara lösningsorienterad - kunna samarbeta bra med andra - ha stort kundfokus - kunna arbeta självständigt Also qualitätsbewusst und lösungsorientiert sein gut auf Kunden fokussiert selbständig arbeiten können aber auch gut mit anderen zusammenarbeiten Letzteres vielleicht mit dem Projektleiter Einkauf, der gleichzeitig gesucht wird. Mehr Stellenangebote hat Nevs derzeit nicht
  20. Harter Job Auch der dritte Konkursverwalter bekam vom Landgericht sein Anrecht auf einen Vorschuss für sein Honorar zugesprochen. Fast 3 Millionen Euro füllen demnächst sein Konto auf. Die beiden Haupt-Verwalter bekamen bereits -wie berichtet- je 6 M€. Vorschuss! Nicht nur Vic Muller machte gute Geschäfte. Für die Gläubiger wird die Restsumme immer kleiner.
  21. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mich wundert, dass die schwedische Presse diese Vision vom Neustart im Sommer so kritiklos weiterverbreitet und gleichzeitig schreibt, dass die Lieferantenfrage noch ungeklärt ist. Sollten neue Zulieferer nötig werden, so ist sicher vom ersten Muster bis zum "RunatRate" die 3fache Zeit nötig. So stand es zumindest auf den alten Saab Zeitplänen. Aber vielleicht haben die Nevs Spezialisten ja neue geniale Ideen ? Nachtrag: Vielleicht soll diese publizierte Vision auch nur den guten Willen von Nevs demonstrieren. Der dann an den unwilligen Zulieferanten scheitern musste. Immerhin sucht Nevs derzeit einen !! Werker, der Presswerkzeuge warten soll und auch schweissen und LKW fahren kann. Einer für alle ?
  22. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gutes Argument Laut Lokalzeitung ist allerdings noch unklar, ob der 9-3 wieder aufgenommen wird. Nevs und Lieferanten analysieren noch. Der Zeitplan, in einem halben Jahr zu produzieren, ist auch mehr als optimistisch...
  23. Den Namen gabs gratis zum ResteRamsch dazu, nur den Greif behielt sich „Aeroplan“Saab zurück. Obwohl die eigentlichen Rechte darüber bei der Stadt Malmö liegen sollen. Über das neue Logo wurde schon berichtet. Allerdings hat die Lokalzeitung vorgestern den farbintensiven Schriftzug unterschlagen. Zurecht, sieht irgendwie billig aus und passt überhaupt nicht zum ansonsten dezenten Logo. Aber vielleicht kommt das giftgrüne Polarlicht in China gut an...
  24. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wurde zwar feierlich eingeweiht, ist aber noch nicht fertig. Gibt noch paar Flaschenhälse. Und das "superschnell" wird von einigen Kreiseln ausgebremst. Trotzdem ein deutlicher Fortschritt zur alten R45.
  25. Wie oben erwähnt, hat Nevs etwa 500 Lieferanten wegen der Wiederaufnahme der 9-3 Produktion angefragt. Die Lokalzeitung berichtet heute über Autoliv ( Sicherheitsgurte etc ), die sich über mögliche Zulieferungen noch nicht sicher sind. Sie wollen erst die eigenen Möglichkeiten und auch die ihrer Unterlieferanten analysieren. Und nächste Woche über eine mögliche Produktion für Saab entscheiden. Könnte knapp werden für die Nevs Pläne.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.