Alle Beiträge von Tina
-
Bei 220 km/h plötzlich Motor aus....
Das ist bei unserm alten 3.0TiD auch mal passiert. Schlimm insofern, als die nötige Beschleunigungsphase beim Einfädeln in den dichten Verkehr plötzlich aufhörte und nur noch die Flucht auf die Standspur half. Dort rollten wir weiter bis langsam wieder Diesel in die Pumpe tropfte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Falls der neue 9-3 tatsächlich 2012 kommen sollte, kann er gerade noch Türgriffe, Kühlergrill oder sonstiges Kleinzeugs stylen. Die Grundform müsste schon lange festgelegt sein.
-
20" Felgen
Ob die 20 Zöller die Optik verbessern sei mal dahingestellt. Fahrtechnisch bringen sie sicher auch keine Verbesserung. Die 22" v om 9X sahen wenigstens noch gut aus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder mal zu Saab: aus TT: Saab zahlt seine Schulden zurück. Von der ursprünglichen 1 Milliarde Euro gingen 750 Millionen zu Lasten der Lieferanten, die auf 75% ihrer Forderungen verzichteten. ( Die Wahl war 25% bekommen oder möglicherweise gar nichts ) Von den restlichen 250 Millionen übernahm jetzt GM 90%, sodass Muller nur noch 25 M€ löhnen muss. Gutes Geschäft !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, ab einem gewissen Leistungspotential bleiben dem FWD nur noch durchdrehende Räder statt satter Beschleunigung. Da hat der Heckantrieb schon seine Berechtigung, auch heute noch.
-
Unter der Haube
Zum Thema "unter der Haube" Interessante Filmchen, ausführlicher Testbericht ( englisch ) und heisse Opel-Saab Diskussion ( schwedisch ) http://www.automotorsport.se/news/20968/saabs-chassi--f%C3%B6rklarat-av-en-ingenj%C3%B6r/
-
Unter der Haube
So schnell vergehen 3 Monate...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solche Hirnklopse kommen heraus, wenn eine Marketingabteilung für viel Geld die Seele ihrer Kunden analysieren will.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Den Artikel habe ich noch nicht gelesen. Kenne nur Schwedische Medien, die seit Monaten behaupten, dass Spykers Geld aus dem fernen Russland kommt, trotz gegenteiliger Beteuerungen Mullers. Antonovs Begeisterung für Saab dokumentiert sich auch in seiner geplanten Teilnahme an der Midnattsolrally im Juli am Steuer eines Saab Oldtimers.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warum auch ? Audi erinnert ja auch nicht an VW. Insofern sind diese dauernden "wir-haben-nix-mit Opel-zu-tun" Beteuerungen seitens Saab völlig unverständlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar hoffen wir das. Allerdings sehen das Profis nicht ganz so optimistisch. So der ANA Trollhättan Verkaufsleiter, der nächste Woche seine Vorführwagen erwartet: Interesse sei zwar da, aber der 9-5 wäre zu gross und zu teuer. ...men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir– Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr. Sehr gut dagegen gehen die gebrauchten Saab. Die Lager seien bald leer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die mögliche BMW Anleihe zum 9-2 geisterte schon vor Wochen durch die Medien. ( und auch hier durchs Forum ) Gestern wieder in DI, mit dem Hinweis, dass es Ende Juni zu konkreten Verhandlungen kommen soll. Aber auch, dass im Geschäftsplan bis 2016 nichts davon enthalten ist und wie es überhaupt finanziert werden soll ? Det är oklart om Saabs ägare Spyker Cars ensamt kan finansiera den nya modellen - som inte finns med i affärsplanen till 2016.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wobei das DriveSense das original Insignia FlexRide ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und das gilt natürlich auch für den nächsten 9-3 und dank des GM Mitspracherechts wohl auch noch für spätere Modelle. Interessanterweise ist das auch in schwedischen Autoforen kein NoGo für viele Saab Fans. Opel Komponenten werden von Kunden offensichtlich besser akzeptiert als von manchen Saab Ingenieuren, die sogar gemeinsame Unterlegscheiben als Beleidigung für ihr Produkt ansehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder mal zu Saab „Aftonbladet“ ( Zeitung mit grossen Titelzeilen, aber hoher Auflage ) fasst den 9-5 Test zusammen: Eine Menge Fahrspass – zu einem hohen Preis Leicht und sicher zu fahren, trotz der Abmessungen. Der 160 PS TID gibt genügend Kraft ab. Aber auch hier wird der Innenraum kritisiert. Zwar gibt es Beinfreiheit satt, aber die seitliche Sicht leidet unter den schmalen Fenstern. Man fühle sich eingesperrt. Und: der Erfolg des Neuen hänge davon ab, ob die Kunden das hohe Preisniveau akzeptieren werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, in der online Version ist der Beitrag garnicht drin, ich hatte den Artikel aus der Print Version ( 3.6. ) gemailt bekommen. Es ist auch leider nicht so eine Art nichtssagender "Bäckerblume" Test, sondern eine Zusammenfassung der Aussagen von Profitestern ( AMS.se, Teknikens Värld etc.) Insofern schon kompetent.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Schweden verbreitete, kostenlose Tageszeitung. Hat Riesenauflage, deshalb ist diese wenig enthusiastische 9-5 Kritik schade. Gekürzte online Version unter metro.se
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wiedermal zu Saab. Die ersten Schwedischen Pressestimmen zum neuen 9-5 wurden von "metro" zusammengefasst unter dem Titel: "Gemischte Kritik" Fahreigenschaften und Geräuschniveau werden positiv vermerkt. Der Innenraum kommt nicht so gut weg: Billige Materialien Sammelsurium alter Saab Stilelemente Schlecht zusammen geschraubt Zu kleine Fenster hinten, Kinder können nicht rausschauen. Ein Punkt vereint fast alle Tester: der Preis ist zu hoch angsetzt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal wieder zurück zu Saab: Nette 9-5 Filmchen hier: http://www.automotorsport.se/news/20922/nya-saab-9-5--nu-blir-det-film/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab Die schwedischen Journalisten haben die Fahrtests abgeschlossen und zumindest die Lokalzeitung schwärmt. aus TT: besonders der Elchtest ( mit Holzelch ) wurde elegant gemeistert und auch die sonstigen Kurven der 3 km langen Volvo Handlingstrecke zeigten keine Probleme. Der Technikchef erklärte die neuen Fahrwerkskomponenten samt vernetzender Elektronik und Muller erklärte die rosige Zukunft. Neuer 9-3 in 2012, 9-5 Kombi im voller Testphase ( möglicherweise auf dem Pariser Salon vorgestellt- och när det gäller kombin är spekulationen om det skulle kunna bli visning redan i Paris i höst – ), der 9-2 irgendwann, aber nun doch nicht im Retro-look und generell kürzere Modelllaufzeiten. Der ausführliche AMS Test erscheint morgen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was hat er eigentlich geleistet ausser unerschütterlichen Optimismus zu verbreiten ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieso? Passt doch. Ist übrigens ein gutes Beispiel, wie Journalisten voneinander abschreiben, bis es der letzte brave Leser auch glaubt, selbst wenn es bullshit ist. So entsteht dann die Mär vom GM aufgeweichten Saab. Tatsächlich aber ist der Opel Anteil ab 902 recht gering ( etwa 20% ). Der Rest sind teure ( weil kleine Stückzahlen ) Eigenentwicklungen, die Saab letztlich in den Ruin getrieben haben.
-
Die Preisliste ist da
Viele Farben bringend nicht zwingend auch viele Käufer. Und nicht jede Farbe passt zu jedem Modell, so wie etwa das seltsame Rot hier im Bild. In den diversen Grautönen oder in Fjordblau sieht der 9-5 echt edel aus.
-
Die Preisliste ist da
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der AMS Test ist auch durchwegs positiv ( wie üblich bei Saab und Volvo ). Allerdings mäkeln sie schon am Innenraum herum: Material und Passgenauigkeit lässt kein Premium-feeling aufkommen. Es gibt übrigens abhängig vom Motor jeweils 2 verschiedene Vorder- und Hinterachsvarianten. [url=http://www.automotorsport.se/news/20907/saab-9-5-vi-k%C3%B6r-nya-9-5--s%C3%A5-bra-%C3%A4r-den/][/url] http://www.automotorsport.se/news/20907/saab-9-5-vi-k%C3%B6r-nya-9-5--s%C3%A5-bra-%C3%A4r-den/