Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Schon damals hab ich die Logik dahinter nicht verstanden. * Wie kann der Durchschnittspreis 189 KSEK sein, wenn der billigste Wagen heute schon deutlich teurer ist ? * Das Podukt von Stückzahl und Preis wird über die Jahre kleiner. Wo soll da Gewinn herkommen ? Vielleicht kanns jemand erklären ??
  2. Das ist das Kernproblem von Saab: Bei kleinen Stückzahlen kann man nur mit teuren Modellen Geld verdienen.
  3. Ist an sich nicht überraschend; wahrscheinlich hat der Goodrear die "weichste" Gummimischung. Haftet gut, aber verschleisst schnell.
  4. Tina hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Habe mal gehört, dass die wichtigsten Voraussetzung für gute Effizienz die Grunddaten eines Motors sind. Also Verhältnis von Hub, Bohrung, Zylinderabstand etc. Und die hat ja Saab von Ricardo geliefert bekommen.
  5. Stand doch Alles eine Seite vorher. http://www.saab-cars.de/602835-post10286.html Was die Prognosen betrifft: laut Saab bleibts bei 45000 ( Produktion, nicht unbedingt Verkauf )
  6. Leider schmückt sich da Saab mit fremden Federn. Die gesamte E-Technik samt Powerpacks haben andere Firmen entwickelt. Naja, vielleicht hilft es doch, Saab etwas in potentielle Kundenköpfe zu bringen. Obwohl E-Autos ja bei allen Herstellern gebastelt werden...
  7. Wieder mal zu Saab: Seltsamer Artikel heute in Trollhättans Lokalzeitung. Es geht um Verkaufszahlen. Danach hat Saab von Januar bis August in Europa nur 3500 Fahrzeuge verkauft. Vergleichszahl für voriges Jahr: 19000 ! Och för januari till augusti har man sålt totalt knappt 3 500 bilar – givetvis en mycket låg siffra i bilsammanhang. Under det mycket knackiga fjolåret hade man sålt knappt 19 000 bilar under samma tid, men det här året har inte liknat något annat i Saabs i historia. In früheren Berichten wurden Produktionszahlen von etwa 13000 für den gleichen Zeitraum genannt. Wohin sind die restlichen 10000 verschwunden ? Alle nach Übersee oder vielleicht doch auf der Saab Halde ?
  8. Tina hat auf saabotage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Problem hatten wir auch mal. Ursache: wir fuhren immer mit dem automatischem Tagfahrlicht ( Schwedenausführung ) mit dem Lichtschalter auf 0. Erst bei Lichtschalter auf "ein" zieht das Relais an.
  9. Haben wir auch so gemacht. Es werden ja vom Reifenvertrieb eine Liste von "Vetragsmonteuren" angeboten, aus denen man sich den nahesten oder billigsten aussuchen kann.
  10. Tina hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nein, aber selbst dann hätte er wohl mehr Insider-Wissen als Einige hier im Forum.
  11. Tina hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wir haben ( in Schweden ) auch einen älteren Nachbarn, der Ähnliches behauptet. Ist zwar kein Kfz-Meister, aber seit 30 Jahren in der Saab Entwicklung tätig. Aussagen, wie diese, werden natürlich in der Saab Gemeinde ungern gehört, zumal auch ein Grossteil der Modifikationen auf das Konto von Zulieferanten gehen soll. Ist aber wohl ähnlich wie beim Fussball: egal, wie es dazu kam, das Ergebnis zählt. Und da können sich die Saab 4 Zylinder sehen lassen..
  12. Das stand ne Zeile höher. Ok, nächstens mit Quellenangabe..
  13. Wie gesagt, sooo exklusiv sahen die Brillen nicht aus. Habe gerade gesehen, dass sie im Juni praktisch verramscht wurden. Das Stück von 50 € auf 2.50 € reduziert. Uhren gabs auch billig...
  14. Übrigens... Saab Sonnenbrillen gibts schon seit Jahren. Hab sie mal bei ANA in Trollhättan gesehen. Entsprachen fast genau dem von Adrian900 beschriebenen Herstellungsprozess.
  15. Nö, Kaffee brauchst du bestimmt keinen mehr, nach diesem genialen Brainstorming. Auf das Interior-Design von Ikea und H&M können wir uns nur freuen. Regal Billy als platzsparende und puristische Seitenablage, optisch und haptisch hochwertige H&M Stoffe als Überzug für hartes Plastik usw.. Was Jonsson so erzählt und laut plant, ist wohl eher praktische Vergangenheitsbewältigung. 20 Jahre Verlust müssen erklärt werden und da bietet sich die dicke und böse Mutter GM als Feindbild bestens an. Also weg davon, weg von Allem, was daran erinnert und ab in die schwedischen Wälder, Hand in Hand mit Muller und einer fröhlichen Schar neuer Lieferanten.
  16. ...und wann kommt der Durchbruch für Saabs Verkaufserfolge ? Auf jeden Fall, danke für den Link. Wurden eigentlich schon Jonssons Zukunftspläne erwähnt, mehr auf Schwedische Lieferanten zu setzen ? Er freute sich, dem GM Lieferantenzwang entronnen zu sein, gab aber zu, durch GM hilfreichen Zugang zu allen Technologien erhalten zu haben. ( aus TT über seinen Vortrag in Chalmers Högskolan ) Anschliessend versprach Muller überwältigende "WOW" Gefühle beim Anblick des neuen 9-3. Na also... Victor Muller höll därpå ett smittande entusiastiskt föredrag där han bland annat lovade mycket ”wow-känsla” när det gällde kommande 9–3-modellen.
  17. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Fleissarbeit! Man könnte noch "Ballonseide" der Sammlung zufügen. Da gabs doch mal jemanden, der so edel eingehüllt das Forum beglückte. Ach ja, für die Kombination von "dekorativen Kittelschürzen" und und "unnützen Felgenzentrierringen" hab ich Gebrauchsmusterschutz beantragt...
  18. Tina hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn ich da an mich denke: auch 100 schöne Werbefilmchen von VW oder xy würden an mir erfolglos vorbei rauschen.
  19. Sicher ist hier Alles schon x-mal durchgekaut. Aber es kommen immer wieder neue, interessante Puzzlesteinchen dazu. Auch in Schwedischen Medien gibts heisse Diskussionen, ob Muller nun der Heilsbringer ist, oder eine totale Luftnummer. Interessant waren Hinweise auf die Verkaufszahlen, dass auch bei voller Fahrt die von 60 auf 50 auf nun 45000 reduzierten Einheiten für 2010 überhaupt erreicht werden können. Vor allem, da die verkaufsintensiven Monate schon vorbei sind.
  20. Ich bin mehrmals im Jahr in der Saab Gegend, dass Trollhättan stirbt, ist nicht aufgefallen. Ab und zu machen Kneipen dicht, weil es einfach zu viele davon gibt. Die Hauptläden in der Innenstadt sind jedoch seit Jahren die gleichen. Hübsche Ecken gibts auch, siehe Bilder. Natürlich hat die Rezession auch Spuren hinterlassen, aber das gilt für fast alle Städte, auch in Deutschland.
  21. Das stand übrigens schon 2 Beiträge weiter oben... Naja, ausser Saab gibts noch Volvo Aero und eine gutgehende Filmindustrie. Aber natürlich würden Steuerausfall und nötige Sozialleistungen die Region belasten. Mit diesen Argumenten und ausführlichen Berechnungen wollte man ja Geld vom Staat ertrotzen ( Motto: Saab Pleite wird teuerer als paar Millionen Staatshilfe ) Aber die Regierung liess sich davon nicht beeindrucken.
  22. Habe mir mal die Tabelle angesehen. Seltsame Werte: Leistung: 101 kW Vmax: 245 km/h Sturz: 2,0 ??? Dabei müssen wohl so unfahrbare Luftdrücke rauskommen..
  23. Schon lustig, wie Marketing Verbindungen zwischen der »wundervoll, unprätentiös, ehrlich, frischen usw... ( Originalton Opel ) " Lena und den Opel Modellen sucht. Wer wäre denn bei Saab als Zugpferd geeignet ? Mann mit Pfeife, Hut und Bart ?? Aber vielleicht fehlt dafür wieder Geld. Bis zum 20.9. muss Saab etwa 11 Millionen Euro Staatsgelder zurückzahlen. Jonsson hat sich bisher gesträubt und wollte ähnlich wie bei seinen Lieferanten nur 25% abliefern. Jetzt wurde mit dem Gerichtsvollzieher gedroht. Senast den 20 september måste Saab sätta in 110,7 miljoner kronor. Annars väntar kronofogden.
  24. Tina hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 9-5 II
    Echt gut Könnte Saab Marketing ja modifizieren: Du sollst kaufen den 9-5 - nicht den neuen 5er...
  25. Super Geistesblitze hier. Saab Marketing scheint doch recht zu haben, ein besonderes Klientel automobiltechnisch bedienen zu dürfen. Aber nachdem unser lieber 42 alle Vorschläge durchprobiert hat, ist das Lieblingshemdchen sicher bereit für die finale Empfehlung: wie wärs als hochmodische Bekleidung für die Vogelscheuche eines besonders netten Landwirts in der Nachbarschaft ? Er wirds dir danken...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.