Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal wieder zu Saab TT schreibt heute, dass ein neues Kompetenz Zentrum für manuelle Getriebe gegründet wird. Dazu werden 50 Ingenieure aus Saab Powertrain verlegt, die auch für andere Auftraggeber ( mit ihrem GM Wissen ) arbeiten sollen. Saab Powertrain besitter sedan GM-tiden en specialistkompetens inom området manuella transmissioner – nästa generations manuella växellådor, DCT, kommer att minska bränsleförbrukningen hos bilar väsentligt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ok, noch paar Infos: Volvo V50: 765 S60: 505 S80: 88 Insignia: 146
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Heute wurden die November Zulassungen in Schweden veröffentlicht: 9-5: 327 9-3: 792 Zum Vergleich: Volvo V70: 2247 BMW 5er: 511 E-Klasse: 324 A6: 263 Die Top Ten dieses Jahr: Volvo V70II med 20 925 registreringar (förra året 18 560) följd av VW Passat 11 723 (7 669), VW Golf 11 584 (7 932), Volvo V50 9 493 (10 107), Kia Cee'd 7 548 (5 466), Audi A4 6 213 (4 339), Renault Megane 5 812 (2 560), Ford Focus 5 746 (4 779), Saab 9-3 5 335 (4 229) och Renault Clio 5 259 (1 907).
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Die offizielle Zulassungsstatistik sieht anders aus. Im letzten "guten" Saab Jahr ( 2007 ) lag der Verkauf in Schweden bei etwa 50% der Volvo-Zahlen: Saab: 248xx , Volvo 488xx. In den Jahren davor bei etwa 40 bis 45%. Die Top Ten von 2007: Volvo V70 med 22 466 registreringar (förra året 29 541) följd av Saab 9-3 14 185 (11 130), Volvo V50 11 772 (12 578), Saab 9-5 10 699 (14 494), VW Passat 9 325 (8 857), VW Golf 9 274 (9 016), Volvo V70II 9 203 (0), Ford Focus 8 658 (8 715), Peugeot 307 6 351 (6 415) och Opel Astra 6 087 (5 242). Im Vergleich zum V70 hatte der alte 9-5 also ungefähr 50% Anteil. Die heutigen 10% fallen deshalb schon auf. Grundsätzlich: ich habe nichts gegen Saab. Ganz im Gegenteil. Bei meinen Praktika in Trollhättan wurde ich stets freundlichst aufgenommen, traf auf wirklich nette Leute und konnte eine Menge lernen. Dennoch sollte man sachlich und emotionsfrei die Lage von Saab betrachten.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Unerfreuliche Zahlen nennen bedeutet noch lange nicht, daran Freude zu finden. Es ist leider Tatsache, dass Saab selbst die Verkaufsprognosen zurückschraubt, keine 2. Produktionsschicht einführt und sogar Mitarbeiter entlässt. Das sind Fakten und die soll man ruhig nennen können, oder ? Positiver hats natürlich Chef Jonsson in einer Rede gestern umformuliert: "Stückzahlen um jeden Preis sind garnicht so wichtig. Hauptsache man verfolgt seinen Plan..."
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Naja, im Oktober waren es die besagten 224 Stück. Im Vergleich dazu jeweils über 500 BMW 5er oder 350 E-Klassen. Star ist weiterhin der V70 mit über 2300 Einheiten. Dass der A6 etwas schwächelt, ist durch den kommenden Modellwechsel erklärbar.
-
9-5 II Testbericht(Spiegel online)
Auch eine Hasselblad könnte den Innenraum nicht schönern. Interessant ist, dass der Spiegelbericht sich als einer der wenigen Tests sehr kritisch zu der Unübersichtlichkeit der Karosserie äussert. Besonders die eingeschränkte Sicht nach vorn ist in meinen Augen der grösste Nachteil des sonst edlen Designs.
-
9-4 X... Nicht übel !
Diese Woche wurde der 9-4X offiziell in Los Angeles vorgestellt. Aus TT: Jan Åke Jonsson lobte den Neuen als muskulös, voller Fahrfreude, sicher, mit stilreinem Design und viel "Saabgefühl" Anschliessend versprach Muller den 9-5 Kombi für nächstes Frühjahr. Jonsson beskrev 9-4X som en såväl ”muskulös”, körglad, säker och designmässigt stilren bil med mycket Saabkänsla. Därefter var det dags för Victor Muller som lovade att 9-5 kombin som kommer till våren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab: Aus TT: 200 Mitarbeiter der Produktion wurden zum Ende des Jahres gekündigt. Grund: geringe Nachfrage. Geplant war eigentlich bereits für Oktober die Wiedereinführung der 2. Schicht, aber die derzeitigen Verkaufszahlen machen sie nicht notwendig. Aber im Frühling solls besser werden. Säsongen brukar traditionellt sätta igång under våren. Folk köper helt enkelt mer bilar då.
-
Bilder 9-5 SC
Der "alte" Kombi war mit Sicherheit eine Limo mit aufgesetzter Plastik- oder Holzattrappe. Beim richtigen Kombi kann die obere Linie des hinteren Seitenfensters unmöglich so bleiben. Würde ja irgendwo in Rücklichthöhe enden...
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Hoffentlich ! Automotive Hellseher haben dem neuen Saab Designer ein weiteres (hässliches) Projekt unterstellt, ein 9-3IIIer Coupe als Sonett Nachfolger.. [ATTACH]50804.vB[/ATTACH] Mehr hier: http://automotorsport.se/bigpix/2009/Saab_yellowfuture_big.jpg
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Oh weh ! Die Seitenfenster sind ja noch kleinere Sehschlitze als beim 9-5II.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Von euerem unterforderten Puls wieder zurück zu Saab. Weil der 9-5II nicht so zahlreich zu den Händlern rollt, kommentierten Jonsson und Muller heute die schwachen Quartalszahlen und Verkaufsprognosen. Man wäre halt etwas zu optimistisch gewesen, aber weiterhin auf gutem Weg. Und bis zu den schwarzen Zahlen in 2012 wäre kein externes Geld nötig. Vi behöver inte ta in nytt kapital för att finansiera den planen, säger Victor Muller.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dazu passend die Meldung in DI: 50 Millionen Euro Verlust für Spyker im 3. Quartal. Immerhin deutlich weniger als im Vorjahr. Förlusten före skatt uppgick till 470 miljoner kronor för det tredje kvartalet. Samma period i fjol gjorde Spyker en förlust på nära 1,5 miljarder kronor.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Egal, wie man die Medienpräsenz einschätzt, das Ergebnis sieht nicht gut aus. Aktuelle Info von heute: * Spyker macht 50 Millionen Euro Verlust im 3. Quartal. * Saab Verkaufsprognose für 2010 von 60000 auf 30000 reduziert Saabs Hoffung: der Kombi, der hoffentlich bald kommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht hat er sich als "Bester Mann" seiner Firma gleich selbst angeboten. Auf jeden Fall kein leichter Job, wenn man die heutigen Nachrichten liesst: Verkaufsprognose für 2010 erneut gesenkt. Inzwischen ist man bei 30000 angelangt. Im Frühjahr war noch von doppelt so viel die Rede. Saab sänker sin försäljningsprognos ytterligare till 30 000-35 000 bilar i år. I slutet av augusti skrevs målet ner till 45 000 bilar, efter det att ledningen i våras trott att årsförsäljningen skulle komma upp i 50 000-60 000 bilar.
-
Besuch im Werk
Nein Gunnar ists nicht. War ja auch vor seiner Zeit. Den Namen des Opel Manns hab ich vergessen, er war aber der Nachfolger von Lars Danielsson.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie immer gibts 2 Möglichkeiten: Sein alter Job war gut, aber er nicht ganz so. Dann ist Saab die bessere Alternative. oder Sein alter Job war gut und er auch, dann musste Saab tief in die Gehaltstüte greifen. Somit auch die bessere Alternative. Zumal fast alle Manager an der Schärenküste nördlich Göteborg wohnen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wahrscheinlich hat der simple Marketing Trick mehr gekostet als das gesamte Saab Werbebudget.. Saab hälts wohl mehr mit den goldenen Fussball Regeln: "Hinken die Stürmer, muss ein neuer Trainer her"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schön sind immer die blumigen Worte, mit denen der Neuzugang begrüsst wird: "Announcing the appointment, Jan Åke Jonsson said: “I am very pleased to welcome Matthias to our senior management team. His experience and skills will be very important to Saab as we continue to establish ourselves as a successful independent company...blabla... and Matthias’s contribution will be vital in optimizing the sales of these exciting new vehicles.” Klingt Alles noch so GM mässig...
-
Besuch im Werk
Wem die Reise zu lang ist, der kanns in Rüsselsheim ansehen. GM hat vor Jahren Saab die Opel Produktionsanlagen spendiert. Einschliesslich deutschem Betriebsleiter.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
So traurig es klingt, es scheint Realität. Saab ist aus den Köpfen potentieller Deutscher Kunden entschwunden. Einfach auch, weil die Medienpräsenz der Platzhirsche zu gewaltig ist. Die wenigen treuen Fans können da auch nicht mehr helfen. Leider.
-
Tagfahrlicht
Es gibt noch einen aktuelleren Thread zum Tagfahrlicht hier. Da hab ich mal den Stromlaufplan für den 900 II reingestellt. Suchfunktion sollte helfen...
-
Warum Fensterheber nur bei Zündung?
Wohl deshalb hat unser 20 Jahre alter Calibra eine Art "Nachlauf" Funktion. Auch noch paar Sekunden nach Motorabstellen lassen sich die Fenster noch hochfahren.
-
9-4 X... Nicht übel !
Die Konkurrenz ist hellwach: http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-20203/fahrbericht-bmw-x3-dreimal-besser_aid_564276.html