Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ähnliches gab er auch bei seinem Saab Debut zum Besten: er sei perfekt um das Saab Händlernetz wieder aufzubauen. Vid rekryteringen målades han upp som "perfekt till rollen" att bygga upp det försäljarnät DI vermutet, dass die von den Prognosen stark nach unten abweichenden Verkaufszahlen seinen Abgang beschleunigt haben. Für USA waren urprünglich 16000 Verkäufe geplant, die von Jonsson später auf "unter 10000" reduziert wurden. Tatsächliche Verkäufe in den ersten 9 Monaten: 3233
-
9-4X erste Bilder
Die Lokalzeitung in Trollhättan sinniert, warum in den technischen Unterlagen noch keine Verbrauchsangaben stehen. Vermutung: Saab versucht den Durst der dicken Motorisierung noch vor Markteinführung zu drosseln. Ist wohl dringend nötig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Finde ich eine Superidee. Nach Jahren wieder mal eine Innovation von Saab.
-
9-5 2.0T in der neuen Auto Motor Sport
Guter Vergleich. Was ich an dem AMS bemerkenswert finde ist, dass erstmals die Unübersichtlichkeit kritisiert wird. Mich hat das schon beim ersten Probesitzen im Mai gestört. Man sitzt in einem Dickschiff und sieht durch kleine Fenster nur Ausschnitte der Aussenwelt. Wo der Wagen anfängt oder aufhört lässt sich nur grob ahnen. Hier wird eindeutig die Funktion zu Gunsten des ( wirklich schönen ) Aussen-Stylings geopfert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neue Partner für Saab ? Gestern hatte DI über eine mögliche Zusammenarbeit von Volvo und Saab geschrieben, heute berichtet TT von einem neuen, potentiellem Partner. Saab hält sich -wie üblich- bedeckt und spricht nur von einer "grossen, internationalen Firma" Saab Automobile har hittat ytterligare en samarbetspartner. Vilket företag det är och vad samarbetet gäller vill företaget ännu inte avslöja, Die Zusammenarbeit mit Volvo könnte sich auf Cabrios beziehen. Die Volvo Cabrio Fertigung in Uddevalla ( ca 25 km von Trollhättan ) ist nur zur Hälfte ausgelastet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was hat denn GM damit zu tun ? Unter guten GM Zeiten waren es 30-35000 jährlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bis auf die Motordetails wäre das dann bereits durch Golf IV oder V realisiert, oder ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder mal zu Saab: Victor Muller wurde gestern von "Automotive News Europe" zum Unternehmer des Jahres gekrönt. Den Preis nahm er in Paris entgegen und gab das Lob mit blumigen Worten weiter an die Saab Belegschaft und vor Allem an den Partner Jonsson. "Men, det här tillfaller inte bara mig, utan alla Saabanställda, Saabs utmärkta ledning med Jan Åke Jonsson i spetsen, som har visat en enorm hängivenhet och övertygelse under en utmanande men spännande tid i företagets historia."
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Genau! Schon heute lobpreist ein Kommentar in TT die Vorteile der geplanten Kooperation, die nach GM nun auch BMW an der grossen Saab Motorkompetenz teilhaben lassen wird. Och Saab har inom teknisk utveckling och drivlinor en stor egen kompetens som varit viktig för GM som kanske kan komma den stora tyska bolaget till nytta i framtiden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wünschen kann man sichs ja... Obwohl es in der Saab Testwagenflotte schon seit Jahren BMWs zum Abgucken und Nachmachen gibt... PS. bei den 97% war ich auch dabei.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Nochmal zu dem 1,6l Motor. Laut Schwedischen Medien stammen die Komponenten von Peugeot und werden in England zusammengebaut. Von dort sollen sie 2012 auch zu Saab geliefert werden. BMW hat von der Original Peugeot Konstruktion nur das Ansaugsystem und die Ventilsteuerung modifiziert. Saab gibt eine Leistung von 200 PS an und will den Motor auch Ethanol tauglich machen. Eine Journalistenfrage, ob es billiger sei, bei BMW oder GM einzukaufen, liess Jonsson unbeantwortet...
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Das Thema geistert inzwischen in diversen Threads hier rum. Laut TT von heute handelt es sich nur um 1,6l Benzin Motore für den 2012er 9-3.
-
PU Buchsen für 9-5 Kombi: Empfehlenswert? Wer hat Erfahrungen damit?
Ich durfte mal in einem mit PU Buchsen ausgerüstetem 9-5 mitfahren: Null Komfort, laut und rumpelig. Nicht empfehlenswert.
-
Testflugbericht Saab 9-5II
Schöner Bericht. Auch gut, dass er kritisch die absolut "nicht-premium" Plastikausstattung notiert. Was mich wundert, dass noch niemand den Schritt zurück bezüglich der Rundumsicht bemängelt hat. So schön der Wagen von aussen ist, so mickrig ist die Sicht von innen. Leider ein allgemeiner Trend im derzeitigen Styling.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal zu Saab - BMW: Laut TT handelt es sich um den Kauf von 1,6l Benzin Motoren, die ab 2012 eingesetzt werden sollen. Jonsson lobt in einem Kommentar die sparsamen und premiumtechnischen BMW Produkte und will sie "richtig saabisch" anwenden. Motorerna ska användas i nästa generations Saab-bilar från och med 2012. Det handlar om fyrcylindriga bensinmotorer på 1,6 liter, som ska anpassas för Saabs specifika behov.
-
9-4 X... Nicht übel !
Sehr schön! Auf ersten Blick identisch mit dem Testwagen, der im Februar 2009 gesichtet wurde. ( siehe Anfangsposting )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kurz mal zurück zu Saab. Laut TT laufen die USA Verkäufe wieder an, auch dank intensiver Werbung in TV un anderen Medien. So wurden von August bis jetzt 750 Fahrzeuge verkauft. Nicht viel, aber mehr als im Vorjahr. Och för de två senaste månaderna har han för första gången sett en ökad försäljning om man jämför med i fjol – det är visserligen en ökning från en blygsam nivå, man sålde 750 bilar under augusti och *hittills i september.
-
Neues Foren Layout
Gewöhnungsbedürftig...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann wieder mal was Positives: Die Zusammenarbeit von Saab und BMW scheint konkret zu werden. Der Ankauf von BMW Teilen und Technik war ja schon längere Zeit im Gespräch, aber noch unbestätigt. aus TT: Biltillverkaren Saab Automobile är i färd med att inleda tekniskt samarbete med den tyska konkurrenten BMW, rapporterar Reuters med hänvisning till holländska medieuppgifter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hat sicher nichts mit "typisch Deutsch" zu tun. In Schwedischen Medien wird Saabs Situation noch viel kritischer diskutiert. Warum auch nicht ? Kritische Fakten beleuchten bedeutet ja nicht automatisch, der Firma eine düstere Zukunft zu wünschen, sondern nur alle möglichen Puzzlesteinchen für ein umfassendes Bild zusammen zu tragen.
-
Hilferuf der Globetrotter: Gummidämpfer Hinterachse weggebrochen - wie schlimm?
Super Reisebericht ! Da kommt Fernweh auf....
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Yepp! Schöne, schnörkellose Werbung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diese Sprüche kommen seit Wochen regelmässig in allen Jonsson und auch Muller Interviews. Was leider nicht mehr kommt, sind die monatlichen Verkaufszahlen, nach Ländern aufgelistet. Wahrscheinlich passen sie nicht so gut zu den Sprüchen...
-
Saab 9-3 ePower - Schwedischer Elektro-Kombi
Die Lokalzeitung meldet noch: dass die neue Firma aus 18 Mann besteht Saab mit 17 Ingenieuren beteiligt ist und ein Drittel der Firmenanteile hält. Sitz der Firma wird das Technologiezentrum "Innovatum" ( Nähe Saabmuseum ) sein. Interessant, das GM Europe die offizielle Meldung verbreitet.
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Interessanter Vergleichstest. Allerdings Saab NEU gegen Audi ALT. Der neue A6 soll ja bald kommen. Wie es dann aussieht ?