Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Saab in Detroit Saab stellt auf der Auto Show aus. Allerdings nicht in der grossen Halle, sondern davor. "Ein Geniestreich" lobt sich Muller,"so haben wir viel Aufmerksamkeit für wenig Geld" För en mycket liten kostnad kommer vi att få en massiv uppmärksamhet..
  2. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Jungs, nur eine Frage: was hindert euch eigentlich daran, auch in Deutschland so "skandinavisch entspannt" zu fahren ?
  3. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ein guter Ansatz und jeder, der mal längere Zeit über den deutschen Tellerand geschaut hat, wird bestätigen: sooo schlecht ist es garnicht bei uns. Und wie schon mehrmals erwähnt, auch andere Länder haben ihre Probleme. Um bei Norwegen zu bleiben, die Landschaft ist teilweise zwar traumhaft schön, aber nur mit 80 km/h durchzuckeln zu dürfen, ist schon frustrierend. Lebenshaltungskosten drastisch hoch, ebenso wie die Schneemengen im Winter oder ein Ticket wegen Schnellfahrens. Rund ums Auto soll auch recht kostspielig sein. Viele Auswanderwünsche werden wohl durch die entsprechenden TV Sendungen geweckt. ZB. Familie X, in D. mit Hartz4 und ohne Perspektive, im Auswanderungsland sofort Traumjob, Traumchef und Traumhaus mit Blick auf Fjord oder Berge oder beides. Sowas lockt natürlich. Im Einzelfall mags ja auch zutreffen, aber Auswandern grundsätzlich als Garantie für ein besseres Leben zu sehen, ist doch etwas blauäugig.
  4. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Finde ich auch. Wahrscheinlich verkauft er sich deshalb sogar schlechter als der 9-5. Dass der Volvo technisch so gut abschneidet ist zum Teil auch Saabs Verdienst. Denn vor Jahren wechselte Saabs technischer Direktor zu Volvo und warb dann anschliessend seine besten Ingenieure ab. So kam viel KnowHow von Trollhättan nach Göteborg.
  5. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war an sich zu erwarten. "Schnäppchen" gibt es in Südschweden kaum noch. Entweder mitten im Wald oder mit dem oft zu lesendem "renoveringsbehöv", denn Feuchtigkeit, Schimmel oder Substanzschäden sind recht häufig. Der Verkäufer scheint auch nicht allzu seriös: nur ne Handynummer und eMail Adresse. Weiterhin wirbt er mit Unterhaltskosten für des Haus, die nicht mal für die Müllabfuhr reichen
  6. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat natürlich auch gewisse Nachteile. Angefangen vom Schneeräumen im Winter bis zu häufigen Stromausfällen, wenn der Wind wieder mal paar Bäume auf småländische Freileitungen geworfen hat. Zu deinem Traumhaus. es wird ja seit Monaten bei ebay inseriert, aber in schwedischen Angeboten erscheint es nicht. ??
  7. Tina hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Er hat nur den 9-2 erwähnt: "Muller: Ob dieses Auto kommt, ist noch nicht entschieden, es ist auch nicht Bestandteil unseres Businessplans. Eines ist aber klar: Wenn es eine Entscheidung für dieses Auto geben sollte, lässt es sich nur mit einem Partner umsetzen. Derzeit laufen bereits Gespräche mit einem potenziellen Partner. Doch ein solches Auto würde erst nach der Markteinführung des neuen 9-3er auf den Markt gebracht, also erst ab 2013." 2013 ist natürlich sehr optimistisch...
  8. Tina hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nicht nur nach Gerüchten. Saab Chef Muller hat die beiden Termine selbst genannt.
  9. Saabs Zukunft aus Mullers Sicht: Das komplette Interview: http://www.autogazette.de/unternehmen/interviews/300515.html
  10. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht auf dem ersten Blick ordentlich aus, liegt aber garantiert "in the middle of nowhere" oder hat sonst irgendwelche Macken. Für 30T € gibts auch in Schweden nichts mehr Vernünftiges, nachdem Deutsche, Dänen und Holländer die Preise nach oben geschoben haben. Meine Eltern haben vor Jahren schon lange suchen müssen, um ein gutes Ferienhaus am See zu finden. War schon damals nicht einfach. Schrotthäuser gabs allerdings genügend. Übrigens: in Schweden ist der Käufer verantwortlich, Mängel im Haus VOR dem Kauf festzustellen.
  11. Nochmal zu den schwedischen Verkaufszahlen für Dezember:aussagefähig ist immer der Vergleich zu Volvo. 9-5 : 211 verkauft, = 14 mehr als 2009 9-3 : 892 verkauft, = 691 mehr als 2009 Volvo V60 : 4643 verkauft, = 2671 mehr als 2009 So gesehen, läuft es noch nicht optimal für Saab. Oder Volvo trickst besser mit den Neuzulassungen...
  12. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    BilNorge hat die beiden verglichen und sich leider für den V80 entschieden. Text ist zwar Norwegisch, die Bewertungstabellen aber recht gut verständlich. Als Hauptnachteile werden Verbrauch ( Diesel ) und Preis genannt. http://www.bilnorge.no/artikkel.php?aid=36582
  13. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einfache Antwort: weil es in D. mehr Kohle gibt. Von H4 und ähnlichen sozialen Wohltaten können Schweden und Migranten nur träumen, ebenso wie von voll bezahlten Krankheitstagen etc.
  14. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mag sein, dass es soziale Perlen in Skandinavien gibt, Schweden ist sicher nicht dabei. Wer sich schon mal mit dem dortigen Gesundheitssystem rumschlagen musste, wird es gern bestätigen. Es ist gut für das medizinische Personal ( deshalb wandern Ärzte und Schwestern gern dahin aus und schwärmen vom lockeren Job ), aber Patienten müssen darunter leiden, dass ein Arzt pro Tag ganz gemütlich etwa 10 Patienten bedient. Für Operationen gibt es ewige Wartezeiten und wer während der Sommerferien krank wird, hat echt schlechte Karten.
  15. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt. Wald, See, rotes Häuschen, egal ob man in Skåne oder Norrland ist. Anfangs hübsch anzusehen, aber bald doch recht langweilig. Riesenvorteil ist natürlich die geringe Bevölkerungsdichte.
  16. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also angenehmer könnte ich mir eine Südsee Insel vorstellen, aber nicht unbedingt Schweden. ZB:geringeres Gehalts-Niveau, dafür höhere Lebenskosten. Und die schon erwähnte totale Überwachung durch die Personennummer. Jeder deutsche Datenschützer bekäme einen Dauerschreikrampf...
  17. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Besser kann man es kaum formulieren. Was Schweden betrifft: man hat dort Unverständnis für Deutsche, die das Land so rosa verklärt sehen. Hat wohl auch mit der heilen Inga Lindström Welt zu tun. Übrigens: die begehrtesten Jobs bei Saab waren eine möglichst lange Entsendung zu Opel. Und die Jungs kamen aus dem Schwärmen garnicht raus: Alk im Supermarkt statt in der staatlichen Apotheke, Biergärten, bezahlbar abends ausgehen, die Landschaft undundund...
  18. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch die Konkurrenz... ...hat schon geniale Ideen für die Zukunft, diesmal für 2028. Die Modellreihe "Twin Zero" steht für 2mal Null. Null Abgase und Null Tote in einem Volvo. År 2028 kommer Volvokombin att ha noll i utsläpp och noll i dödlighet (det senare är med i Volvos vision 2020 – att ingen ska dö i en Volvo). För att markera dessa dubbla nollor valde Camino att ge konceptet namnet ”Twin Zero”. Bilder und Videos unter http://www.bytbil.com/motornyheter/Nyhet.aspx?id=avwhakyg
  19. Und in China... ...will BAIC die alten Saabs mit italienischer Hilfe aufbretzeln. Verhandlungen mit Pininfarina sollen schon erfolgt sein. Der neue Mix wäre dann die schwedische Basis im italienischem Kleid und japanischen ( Mitsubishi ) Motoren. Nu rapporterar kinesisk media att BAIC arbetar med designspecialisterna Pininfarina med sina kommande modeller. Bilarna blir även en spännande mix. Så basen blir svensk, formgivningen italiensk, bygget sker i Kina och kraften ska enligt uppgifter tas från japanska Mitsubishi-motorer.
  20. Saab - neuer Eigentümer ?? Das wird Josefs Herz erwärmen: Medien spekulieren, dass Muller im April die fälligen 31 Millionen Euro nicht flüssig machen kann. Dann könnte der bisher im Hintergrund agierende Geldgeber Antonov einspringen und Saab übernehmen I april 2011 ska Victor Muller betala tillbaka ett lån på 31 miljoner euro. Om Muller inte klarar betalningen kan Antonov, som har Spyker Cars som säkerhet, bli ägare till Spyker och därmed också Saab Automobile.
  21. Die neue Firma heisst übrigens "Vicura" Nur zur Info, falls jemand Entwicklungshilfe für elektrischen Allrad oder Doppelkupplungsgetriebe brauchen sollte...
  22. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der sich aus 3000 Einzelbildern zusammensetzt. http://saab.tvcfb.se/mosaic/ Draufklicken und zoomen...
  23. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    AutoMotorSport-Schweden sucht private Saab Bilder möglichst mit den dazugehörigen Stories. Die Bilder/Texte sollen dann weltweit verbreitet werden. Wen es interessiert: http://www.automotorsport.se/news/21941/efterlysning-saabminnen/ På redaktionen jobbar vi med ett spännande Saab-projekt och till det behöver vi ett antal ögonblicksbilder från din familjs liv med Saab. Inget är för obetydligt - gräv i dina arkiv! Visst hade väl farfar en Saab, som han åkte till Paris med. Typ. Vi vill gärna ha en kort text till bilderna - och när det hela är sammanställt kommer det spridas ut över hela världen. Skicka bild och text till: per.hammarsjo@automotorsport.se
  24. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...oder wie sich ein koreanischer Design-Student die automobile Zukunft vorstellt. Farbe UND Form ändern sich geschwindigkeitsabhängig. ”Advanced warning system vehicle” som är en Saab för år 2025. Warum eigentlich nicht ? Mehr hier:http://www.aftonbladet.se/bil/article8291771.ab
  25. Danke für die Info, Josef. Hatte schon mein müdes Wlan verdächtigt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.