Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Klingt das nicht nach Geldproblemen.? "Spyker Cars NV, the Dutch parent of Saab, said the Swedish automaker's financial situation is worsening and warned that Saab's future is at risk without additional financing." Zu den Verkäufen: 129% ist natürlich eine gute Nachricht. Wird allerdings etwas relativiert von Alfa Romeo. Die haben sich in Schweden zum Vorjahr um fast 500% gesteigert. Von 10 auf 59 Zulassungen. Manchmal sagen Prozente wenig aus...
  2. Hier ist übrigens das Angebot: http://forum.saabklubben.nu/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=159710#Post159710 Der Verkäufer scheint was gegen Kunden im Ausland zu haben: Kommer aldrig att ta på mej att sälja utomlands igen!!
  3. Was aus einem Produkt wird, entscheidet das Produkt primär selbst. 1. Wie kommt es in den Kopf des Verbrauchers ? 2. Wie erfüllt es seine Wünsche, Erwartungen ? Erst dann kann und wird der Verbraucher aktiv. Und um den Bogen zu Saab zu schlagen, hier liegen die Schwächen schon bei Punkt 1.
  4. Allzu viel Neues steht da nicht drin. Ausser, dass Muller jetzt selbst von Geldproblemen spricht, während sein Pressesprecher das seit Tagen permanent abstreitet. Letzterer will wohl die Lieferanten beruhigen, während Muller die Tür für Antonov als dringend benötigter Saab Retter weit aufreisst.
  5. Nicht verzweifeln, Josef. Habe neulich in der Lokalzeitung gelesen, dass neue Radwege gebaut werden sollen. Ist auch viel gesünder. Aber zurück zu Saab Zwar lief die Produktion gestern mit Verspätung wieder an, jedoch haben weitere Lieferanten mit Stop gedroht. Das meldet die Lieferantenvereinigung und nennt auch den Grund: Zahlungen erfolgen nicht vertragsgemäss. Det är flera leverantörer som stoppat leveranserna. Och orsaken är enkel: de har inte fått betalt enligt de ingångna avtal man har med Saab. Der Saab Pressesprecher will nicht weiter kommentieren, sagt nur, dass mit den Lieferanten über Zahlungs- und Liefermodalitäten verhandelt wird und dass Saab kein Liquiditätsproblem hat: Eric Geers har följande kommentar: – Jag ville inte kommentera det vidare, men vi för samtal om betalnings- och leveransvillkor och vi har inga likviditetsproblem.
  6. Klar haben sie das. Sie wird praktischerweise von der Frau des Pressesprechers geleitet. Direkte Kommunikation sollte also garantiert sein... Was den Freizeitpark betrifft: Die Pläne stellen ihn auf die gleiche Augenhöhe wie Ferrari World in Abu Dhabi. Naja, am 1. April darf man das:biggrin:
  7. Der gute Muller und seine blumigen Geschichten. Nach 30 Jahren hätte der Löwe schon längst das Zeitliche gesegnet und auch Saab war nicht länger als 21 Jahre von den bösen GM Leuten geknechtet. Egal, Hauptsäche die Story klingt gut. Und Saab hatte fast die ganze GM Zeit eine eigene Einkaufs- und Finanzabteilung, in das GM System wurden sie -soviel ich weiss- erst nach dem ersten Kollaps 2003 eingebunden. Wie eine Rechnung aussieht und was man damit macht, sollten sie also schon wissen...
  8. Die gute Nachricht Die Produktion ist heute vormittag wieder angelaufen. Um 9 Uhr kam das ausstehende Geld bei IAC an, worauf wieder zu Saab geliefert wurde. "Vi har 09.00 fått utestående pengar på kontot och IAC återupptar produktion och leverans" till Saab, skrev Marcus Nyman, vd för IAC Group Sverige, till TT. Verkaufschef Hansson ist mit den Schwedenzulassungen höchst zufrieden und freut sich schon auf die neuen Produkte ( 9-4X und Kombi ) demnächst in den Schaufenstern. Besonders für den Kombi erwartet er viele Käufer. ”Jag är helnöjd med den här månaden. Och det som också är oerhört glädjande är att våra stora produktnyheter ligger framför oss”, säger Sverigechefen Magnus Hansson.
  9. Zum besseren Überblick auch mal die Zahlen der Konkurrenten im März: Volvo 5780 VW 3629 Audi 1738 BMW 1551 MB 1265 Saab 888 davon waren 708 9-3er und 180 9-5er.
  10. So ? Wo steht denn das ? Der Pressesprecher hats jedenfalls nicht gesagt: Vad parterna egentligen kommit överens om vill Eric Geers inte avslöja ( wie sich die Parteien eigentlich geeinigt haben, will EG nicht verraten )
  11. Man könnte es fast glauben ( wenns nicht der 1.April wäre ) Derweil in Trollhättan: wie oben schon geschrieben, haben sich Saab und IAC gestern gegen 22 Uhr geeinigt. Ob nun Saab keine Rechnungen bezahlt hat ( IAC Version ) oder ob es was Anderes ??? war ( Saab Version ) bleibt weiter Geheimnis des Pressesprechers. Ebenso, ob die Produktion heute früh wieder anläuft. Vad parterna egentligen kommit överens om vill Eric Geers inte avslöja. Om Saab betalar det IAC anser att man ska ha, om man enats om en annan summa eller om man gjort upp en betalningsplan, framgår inte.
  12. Das EIB Geld ist nicht zusätzlich, sondern ein Teil der bereits bewilligten 400 Millionen, die jetzt etwas früher ausgezahlt werden. Der Artikel oben ist etwas verworren übersetzt. Ansonsten fehlen schon wieder Teile in der Produktion. Diesmal liefert der Hersteller der Armaturentafeln nicht mehr. „Es soll keine Erpressung sein“, sagte Geschäftsleiter der IAC Gruppe, „aber wir müssen unsere eigenen Interessen schützen“. Verhandlungen über Zahlungsmodalitäten laufen seit einiger Zeit ohne Ergebnis. IAC Group, som gör instrumentpaneler till Saab Automobile, stoppade leveranserna under torsdagen. ”Vi måste skydda våra egna intressen. Det handlar inte om någon utpressning”, säger IAC:s vd Marcus Nyman.
  13. Was wirklich in den Köpfen von Antonov, Muller oder Jonsson vorgeht, wissen wohl nur sie selber. Der Rest ist Interpretation ihrer Aussagen. So meldet sich seit Monaten immer wieder Antonov, dass er Saab Eigentümer ( nicht Teilhaber, das ist er ja schon heute ) werden möchte. Zuletzt vorgestern mit offizieller Anfrage an die staatliche Schuldenverwaltung und an die EIB, deren Zustimmung nötig ist. Antonov ansöker om att bli formell Saabägare Bereits im Dezember hat er angekündigt, dass es nur eine Zeitfrage ist, bis er Saab Eigentümer wird. Was die Lieferanten betrifft, spricht deren Organisation von hohen Aussenständen, nicht von einzelnen unbezahlten Rechnungen. Klar werden sie nervös, wenn der bisherige Chef Jonsson plötzlich verschwindet. Situationen är allvarlig, säger Svenåke Berglie, vd för branschorganisationen Fordonskomponentgruppen (FKG). Enligt honom rör det sig om mer än problem med några enstaka sena fakturor: ”Redan i förra veckan blev vi uppringda av leverantörer som inte fått betalt och som ville förhöra sig om situationen på Saab." - ( Zitate aus Dagens Industri )
  14. Naja, dass Lieferanten nicht bezahlt wurden, hat Jonsson sicher nicht erst aus der Zeitung erfahren. Ebenso ist seit Wochen bekannt, dass Antonov auf den Chefsessel zielt und dabei mit gefülltem Geldsäckel winkt. Jetzt, da dieses Geld gebraucht wird, kann man seinen Wunsch kaum abschlagen und Antonov das Sagen. Und so ist ein geordneter Rückzug sicher die angenehmste Lösung für Jonsson.
  15. Gespannt auf morgen sein muss man auf jeden Fall. Was heute betrifft, so hat Schencker ( nach eigenen Angaben ) die Lieferungen als Pfand für die unbezahlten Rechnungen zurückgehalten. Und laut der Zulieferantenvereinigung waren einige Firmen von unbezahlten Rechnungen betroffen. aus Dagens Industri: På onsdagen meddelade transportföretaget DB Schenker att bolaget håller Saabmaterial i pant för uteblivna betalningar. Och enligt Fordonskomponentsgruppen finns fler underleverantörer som inte fått betalt. Vermute mal, diese Aktionen sollen den Weg für Antonov erleichtern.
  16. Jonssons Schritt wird immer erklärbarer. Heute hat sich Antonov als Saab Chef beworben. Vladimir Antonov har lämnat in en ansökan om att gå in som ägare i Saab. Det bekräftar Riksgälden och Antonov själv för TTELA. Er will 50 Millionen Euro als sofortiges Übergangsgeld mitbringen und weitere 180 Millionen für die Entwicklung des 9-2 stellen
  17. Übrigens: die Produktion stand ab heute 11 Uhr wieder still. Keine Material Anlieferungen. Enligt uppgifter står produktionen åter stilla på Saab Automobile. Produktionen ska ha stannat strax före 11-tiden och ska ha stått stilla i ett par timmar. Anledningen lär återigen vara materialbrist. Und: Antonov hat heute offiziell um den Saab Chefsessel angefragt !
  18. In den Nachrichten kamen gerade diverse Interviews: Saab Pressesprecher: kein ernstes Problem, bei 800 Lieferanten kann man schon mal einen vergessen. Reporter hakt nach: aber Geld ist doch in der Kasse ? Sprecher bejaht.... Ehemaliger Betriebsrat: die Einnahmen aus den Verkäufen reichen nicht. Die 400 Millionen der EIB dürfen nur für Forschung und Entwicklung gebraucht werden. Bei den täglichen Ausgaben kann es also Engpässe geben. Insider: Schenker liefert wieder, aber jeder einzelne LKW muss sofort bezahlt werden Schenker Pressesprecher: wir arbeiten mit Saab einen neuen Bezahlmodus aus. Schwedischer "Duddenhöfer": die Lage ist ernst.
  19. Aus obigem Link: "Selbst der schwedischen Presse sind diese Pseudo-Aufreger kaum eine Zeile wert." Das stimmt nicht ganz. Fast alle Medien haben es gemeldet und alle stellen irgendwelche Vermutungen an.
  20. Die Produktion läuft wieder, meldete der Pressesprecher heute morgen. Gestern hätte es gewisse Störungen gegeben, genaueres wisse er nicht, aber es hätte mit dem Materialeingang zu tun. Aha.. Det var några störningar på eftermiddagen. Jag kan inte säga exakt hur länge det varade, men det var några störningar med inmaterialet. Die Lokalzeitung schreibt noch, dass auch die bisherige Werbeagentur nicht mehr für Saab arbeitet. Seit Dezember gäbe es unbezahlte Rechnungen.
  21. Schon gestern schrieb Dagens Industri, dass die Zulieferanten von Jonssons Abgang verunsichert sind. ”Det här sänder signaler om att det är bekymmer. Nu är det viktigt att Saab kommunicerar och berättar hur det verkligen ligger till”, säger Svenåke Berglie till Dagens Nyheter. Saab solle sich klar zur tatsächlichen Situation der Firma äussern.
  22. Ist schon etwas seltsam, dass Jonssons Abgang zeitgleich mit der schwachen Spyker Jahresbilanz und der mysteriösen Aktien Emission zusammenfällt. Schwedische Medien und Leserkommentare vermuten da auch gewisse Zusammenhänge, auch der wachsende "russische" Einfluss könnte Jonssons Entscheidung beeinflusst haben Neuen Job hat er offensichtlich noch nicht, er will ja bis September Saab zur Verfügung stehen.
  23. Dagens Industri nennt noch ein drittes Ereignis dieses Tages ( nach Spyker Verlusten und Jonssons Abgang ): Geheimnisvolle Transaktion von Muller. Ganz versteh ichs nicht, es geht um Neuemission von 5,5 Millionen Aktien und eine mysteriöse Firma namens Dorwing, die in Zypern sitzt, aber wohl unter russischer Leitung steht. Alles etwas undurchsichtig.
  24. Jonssons Abgang kam zeitgleich mit der Spyker-Saab Jahresbilanz, die einen Verlust von 140 Millionen Euro auswies. Vielleicht brauchen wir 2011 neues Geld, meinte Muller...
  25. Hab mal eben schwedisches Radio gehört. Jonsson gab ein Interview, hat seinen Schritt mit privaten Gründen erklärt. Nun ja. Auch der Reporter wollte es nicht so richtig glauben... Tatsache ist, dass es derzeit keinen Chef und auch keinen Finanzchef gibt ( hatte ich heute früh schon geschrieben ) und auch keine Nachfolger in Sicht sind. Auf jeden Fall ein schlechtes Signal, wenn es darum geht, neues Vertrauen aufzubauen. Und das braucht Saab dringend. Umso unverständlicher ist Jonssons Abgang. Auch der bisherige Geldgeber EIB hat sich schon gemeldet und möchte Näheres wissen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.