Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Langsam wird klar, warum der sonst so positive Jonsson Saab übereilt verliess und der neue Finanzchef erst gar nicht seinen Dienst antrat.... Hoffen wir, dass Muller in China Unterstützung findet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumindest steht es so in der DI Titelzeile: EIB säger att man gett besked till Saab redan i torsdags och att det nu är GM som bromsar. Es gibt aber weiterhin Fragezeichen. Tatsache ist, dass EIB Saab bereits Donnerstag informiert hat. Saab hat das verschwiegen. Warum ? Gestern gab Saab zu, doch bereits Donnerstags die EIB Nachricht bekommen zu haben. Aber, es wäre kein klares JA oder NEIN gewesen. Sondern ein JA mit Bedingungen. Welche ? Auch hier will der Pressechef nichts sagen. -Alles sehr seltsam- Was wohl klar ist: die Wiederaufnahme der Produktion verzögert sich weiter um mindestens eine Woche. Und das Geld wird knapper. Und inzwischen gibt auch Muller zu, dass Saab eine echte Krise hat und keine „Morgenverkühlung“, wie er es vor paar Tagen noch locker beschwichtigt hat. Er sucht deshalb nach langfristigen Lösungen in China. Svenska Dagbladet uppger samtidigt att Victor Muller förhandlar med flera kinesiska biltillverkare om en mer långsiktig lösning. Och Muller bekräftar detta:...“Vi kommer att få se ett partnerskap med en kinesisk aktör framöver", säer han till SvD.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
EIB lässt die Vorwürfe nicht gelten und kontert. Bereits Donnerstag nachmittags hätte Saab die Zusage bekommen, allerdings würde jetzt GM auf die Bremse treten. Es handele sich um den immer noch unerwünschten Antonov. Auch Saab selbst sei nicht mit allen Bedingungen der EIB einverstanden. aus DI: Eva Srejber, vicechef på Europeiska Investeringsbanken, EIB, hävdar i en intervju med di.se att banken gav besked till Saab Automobile i torsdags och att bollen nu ligger hos General Motors innan Saab kan få sin kassaförstärkning på 270 Mkr genom fastighetsaffären.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das Gute an dem Test ist, dass Saab wieder mal in die Presse kommt. Die Mehrzahl deutscher Automobilisten kennen den neuen 9-5 wahrscheinlich überhaupt noch nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal wieder zur aktuellen Lage von Saab. Was gibts Neues ? Nichts. Alle warten. Erst auf die Schuldenverwaltung, die endlich grünes Licht für den Gebäudeverkauf schalten soll. Dann auf die EIB, die anschliessend noch ihre Zustimmung geben muss. Unwahrscheinlich, dass die Produktion nach Ostern anlaufen kann. Die Lieferanten wollen erst Geld sehen, bevor sie weiter für Saab arbeiten. Positiv: alle Saab Mitarbeiter bekamen heute ihren vollen Lohn.
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
Du glaubst also Alles, was man dir so erzählt...???
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
Kannst du das halbwegs plausibel erklären ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab mir die Pressekonferenz mal angehört. Die Diskussion im Radio ging noch über eine Stunde bis jetzt weiter. Wichtigste Info: Saab darf die Fabriken unter bestimmten Bedingungen verkaufen. Der Preis soll angemessen ( auf die Journalistenfrage, wie hoch der sein sollte, gabs keine Antwort ) und der Zugang von Saab zu den Produktionsstätten garantiert sein. Weiterhin muss die Transaktion von einer Bank abwickelt werden, die keine Beziehung zu Antonov hat. Der EIB Kredit wird von 400 auf 280 M€ gekürzt. Über einen neuen Saab Eigner wurde noch nicht entschieden, nur erwähnt, wer da alles seine Zustimmung geben muss und dass es deswegen noch etwas dauern kann Kommentare nannten die heutige Entscheidung eine rein kurzfristige Lösung der aktuellen Zahlungsprobleme. Eine langfristige Lösung, die das Überleben sicherstellt, muss noch gefunden werden. Von Muller gabs keinen Kommentar, vielleicht morgen, meinte er. Der Saab Pressechef hatte sein Telefon abgestellt, obwohl er seine Stellungnahme vorher fest zugesagt hatte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da kann Saab erstmal aufatmen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für 17.30 hat die Wirtschaftsministerin zu einer Pressekonferenz eingeladen, um ihre Entscheidung über Saab zu verkünden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nachzulesen in Dagens Industri von heute: ”Hans eget förhållande till Saab måste vara klanderfritt. Han borde avskriva sina fodringar, eller åtminstone inte kräva varken amortering eller ränta, och se över sina egna bonusar. Saab verkar behöva alla pengar de kan få just nu. Då duger det inte att ordföranden samtidigt använder bolaget som mjölkko.”
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal wieder zurück zu Saab Vielleicht interessiert es ja jemanden: * Die Produktion steht immer noch. Möglicherweise soll es Mittwoch oder Donnerstag weitergehen. * Morgen werden jede Menge Kronen gebraucht: Das Finanzamt will Steuer und Arbeitgeberabgaben einziehen * Die Dienstwagen Beratung Ynnor hat auf Anfrage besorgter Kunden eine wirtschaftliche Analyse von Saab durchgeführt: Überlebenschancen bestehen, Saabs können weiterhin als Dienstwagen gekauft werden, aber Muller muss aufhören, Saab als Melkkuh zu missbrauchen. Als ersten Schritt soll er seinen Millionenbonus zurückgeben ( aus DI )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lieber Konrad, vielleicht wäre es überzeugender gewesen, erst mal dich zu outen. Zu sagen, woher deine profunden Kenntnisse der aktuellen Saab Situation kommen. Und klarlegen, welche sicheren Quellen dir erlauben, alle anderen Beiträge hier als Folklore abzuwerten. Erzähl doch mal. Dann können wir gerne weiter diskutieren. Nochmal zu Saab: Interessantes Detail: Saab musste über 6 Millionen € Zinsen an Tenaci Capital zahlen, deren Chef Muller ist. Saabs ägarbolag Spyker Cars har en skuld på 640 miljoner kronor till Tenaci Capital BV, vilket gör Victor Muller till företagsgruppen Saab Spykers största fordringsägare efter General Motors och Europeiska Investeringsbanken EIB. Zum Nachlesen für Konrad: http://www.dn.se/ekonomi/muller-sjalv-stor-fordringsagare
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn das stimmen würde, hätte Saab in den vielen Jahren mit 10000 Verkäufen monatlich ja satten Gewinn machen müssen. Tatsache: seit 1988 nur rote Zahlen. Ich hab von Betriebswirtschaft keine Ahnung, aber wenn die Ausgaben bei 130 M€ liegen, muss mindestens ebensoviel eingenommen werden, ohne demnächst dichtmachen zu müssen. Bei 5000 Einheiten monatlich, müsste 1 Saab also 26000 € Gewinn bringen. Bei einem Durchschnittspreis von 39000 ( mal angenommen ) wäre das eine Gewinnspanne von 66 %. Das ist absolut unrealistisch. Auch die Händler wollen leben, trotzdem sie Rabatte geben müssen. Realistischer sind wohl 10 %. ( vielleicht kennt ja jemand genauere Zahlen ) Damit lägen die Einnahmen bei 13 M€ mit einem monatlichem Verlust von 117 M€. Die letzten 3 Monate hat Saab etwa 5000 Fahrzeuge verkauft und dafür 390 M€ ausgegeben. Ich mag garnicht weiterrechnen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieviel Geld braucht Saab ? Interesannte Berechnung in Dagens Nyheter: Bei geplanten 60000 Einheiten pro Jahr ergibt sich ein monatlicher Geldbedarf von etwa 130 Millionen Euro. Saab Automobile måste dra in drygt 1 miljard kronor i månaden för att gå runt. DN har tagit en titt på Saabs löpande kostnader och räknat samman månadskostnaden till drygt 1 miljard kronor: Personalkosten Lönekostnad: 250 miljoner kronor i månaden. Material und Produktion Produktions- och komponentkostnad: 600 miljoner kronor i månaden. Fabrik Fabriksdrift: 80 miljoner kronor i månaden. Marketing, Vertrieb Marknadsföring: 80 miljoner kronor i månaden. Entwicklung Utvecklingsarbete: 160 miljoner kronor i månaden. Summa: 1.170 miljoner kronor.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie kommt Saab zu Geld ? Teil 2 Derzeit werden 2 Wege verfolgt: Die staatliche Schuldenverwaltung diskutiert heute, gepfändetes Saab Eigentum freizustellen. Damit könnte ein neuer Kredit aufgenommen werden, um die Lieferanten zu bezahlen. Die Entscheidung darüber soll noch heute fallen. Muller sucht neue Investoren neben Antonov, der von GM inzwischen akzeptiert wurde. Sagt zumindest sein Sprecher. Muller soll bereits mit 2 Unternehmen verhandeln. Dagens industri skriver att ordförande Victor Muller diskuterar dett med två industrbolag. Und nochwas: Spyker Cars soll demnächst Swedish Automobile N.V. heissen. Auf Schwedisch wäre es dann wieder Saab. Skulle man uttala det på svenska blir det Svenska Automobile AB, alltså Saab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warten auf Antonov Wie kommt Saab zu Geld ? 50 Millionen will Antonov „bar“ mitbringen. 400 Millionen will er sich von 5 Grossbanken leihen, um den EIB Kredit zurückzuzahlen und so die 10% Zinsen reduzieren. Deshalb hoffen Saab und auch die Lieferanten, dass die Regierung grünes Licht für seinen offiziellen Saab Einstieg gibt. Saab selbst will Lizensen der Phoenix Plattform verkaufen, vornehmlich nach China. Alles, was Saab sonst noch hatte ( Gebäude, Werkzeuge, Ersatzteilverkauf ) ist als Sicherheit von der Schwedischen Schuldenverwaltung bereits gepfändet.Saabs andra tillgångar, fastigheter, verktyg och reservdelsförsäljningen, har pantsatts hos Riksgälden som räknar med att panterna väl täcker upp de 3,6 miljarder som lånats ut.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Weil wir gerade bei Opel sind, hier die gute Nachricht: Es geht wieder bergauf, die 1,2 Millionen Einheiten von 2010 sollen getoppt werden. http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/quartalszahlen-opel-kann-wieder-glaenzen_aid_615836.html ( diesmal aktuell ) Noch ne gute Nachricht Saab hat in GB 1766 Fahrzeuge verkauft. Scheint derzeit der stärkste Saab Markt zu sein...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber auch nur heute. Den Rest der Woche haben sie frei. ( kam vorhin in Radio Väst )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Keine gute Nachricht: Die Produktion steht immer noch und es wird möglicherweise erst nächsten Mittwoch weitergehen. Heute nachmittag wird ein Statement von Saab erwartet. Biltillverkaren Saab stoppade på tisdagen produktionen i fabriken i Trollhätten. Källor till di.se uppger att stoppet kommer att förlängas, till och med tisdag i nästa vecka. Saab väntas komma ut med information senare under onsdagen. Auslöser ist unter Anderen der Hersteller von Alu-Achsteilen, der von einem "bedeutenden Betrag" Forderungen spricht. Es wäre ein grosses Problem und auch andere Lieferanten würden erst einmal abwarten "Det handlar om betydande belopp. De har ett jätteproblem när vi och många leverantörer med oss avvaktar på grund av osäkerheten."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Leider In guten Zeiten war der Schnitt bei mehr als 500 Zulassungen monatlich. Aber ohne gute Werbung verschwindet Saab aus den Köpfen potentieller Käufer. Wobei der deutsche Markt immer schon etwas stiefmütterlich behandelt wurde.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
10% Zinsen auf die bisherigen 200 Millionen können die Firmenkasse schon belasten. Da ist ja sogar Mullers Bonus von 1,5 M€ bescheiden dagegen. Heute stand die Produktion schon wieder. Diesmal sollen es 4 bis 5 Lieferanten sein, die Bares sehen wollen. Saab nennt es ungeklärte Fragen bezüglich des Bezahlmodus. Die Lieferantenvereinigung widerspricht. Es sind unbezahlte Rechnungen, welche die Lieferanten selbst vor Geldprobleme stellen. Leverantörerna håller inte, enligt uppgifter, på att försöka förbättra villkoren. De har helt enkelt inte fått betalt. – Har man inte betalat sina räkningar får man räkna med att leverantörerna reagerar. Många har själva en ansträngd ekonomi, säger Svenåke Berglie.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warum so kompliziert ausgedrückt ? Was Jonsson im Radio Interview sagte, ist hier nachzulesen (und auch zu hören). http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=83&artikel=4437297 Zusammenfassung: "Zum ersten Mal gibt jetzt Saab zu, dass die Firma Probleme hat, ihre Lieferanten zu bezahlen För första gången medger nu Saab att bolaget har problem med att betala sina underleverantörer". Anlass war eine kleine Saab Show bei Stockholm, auf der 13 Modelle gezeigt wurden, wobei die Medien sich aber mehr für die aktuelle Saab Situation interessierten. In einem anderen Bericht steht, dass Saab für den EIB Kredit satte Zinsen zahlen muss. Trotz Staatsgarantie sind es 10%. Sogar am freien Markt wäre Geld billiger zu bekommen, schreibt Dagens Industri. Die gute Nachricht: 830 Zulassungen in USA.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber natürlich doch. Heute haben sich beide dazu geäussert. Jonsson direkt, siehe Zitat in meinem Beitrag von heute mittag. Muller hats wie üblich blumig mit einer "Morgenverkühlung" umschrieben. Aber die guten Nachrichten: 1. Der neue 9-5 wird im Preis gesenkt ( allerdings nur um 600 Euro ) 2. Muller bekommt einen Bonus von 1,5 Millionen Euro ( trotz des Verlustes von über 200 Millionen in 2010 ) Att bolaget förlorade 2 miljarder kronor under förra året ser inte Victor Muller som något hinder för att ta emot bonus. Stora förluster är inget hinder för miljonbonusar till personbilstillverkaren Saabs högsta chefer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Leider gibt es derzeit kaum gute Meldungen. Bei aller Liebe zu Saab, die sicher bei den meisten hier vorhanden ist, müssen wir einfach akzeptieren, dass es für die Firma derzeit nicht optimal läuft. Selbst die gestiegenen Verkaufszahlen relativieren sich, da im Vorjahr um diese Zeit die Produktion still stand, bzw. der 9-5 noch nicht auf dem Markt war. Und wenn für gesunde Finanzen 60000 Einheiten vorausgesetzt werden, aber dann nur die Hälfte verkauft wird, muss Saab Probleme bekommen. Ist völlig normal. Soll man das nun verschweigen, wie der Pressesprecher es tut oder tun muss ? Keiner hier wünscht Saabs Untergang. Warum auch ? Aber ein objektives Betrachten der Lage sollte doch möglich sein, oder ? Umso grösser dir Freude, wenn 9-4X und der Kombi ein Erfolg werden. Nachtrag: aus TT: Heute gab Jonsson ein Interview und bestätigte, dass es zu Störungen in der Produktion kam. Auch gab er zu, dass Saab in der zweiten Hälfte des letzten Quartals Liquiditätsprobleme hatte, aber auch dass es in Kürze besser wird. Er hofft, dass die Lieferanten weiter mit Saab zusammen arbeiten Jonsson sa också att Saab under andra halvan av första kvartalet haft en tajtare likviditet, men att situationen kommer att bli bättre inom kort. Han hoppas att leverantörerna fortsätter att jobba med Saab.