Alle Beiträge von Tina
-
Bilder 9-5 SC
Ich kann mir schon vorstellen, dass auch ein Diesel im neuen 9-5 leise läuft. Der Innenraum ist super gut isoliert, wer drin sitzt, bekommt von der Aussenwelt akustisch fast nichts mit. Noch eine ordentliche Körperschallisolierung dazu und nix dieselt mehr.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Na, dann nimm es mal in die Finger und berichte, wie solide du es gefunden hast. Premium ist echt anders.
-
Bilder 9-5 SC
Vorteil des SC wird wohl die um paar Zentimeter erhöhte Kopffreiheit für die "Hinterbänkler" sein.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Das meinte ich auch in meinem "Probesitzen" Beitrag: viel und billiges Plastik, zum Teil mit schlechter Passform. Das wackelige Hebelchen zur Höhenverstellung ist übrigens links neben dem Lenkrad zu erkennen.
-
Bilder 9-5 SC
Also ich finde das Heck total daneben. Da passt ja optisch garnichts
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ob diese paar Saab Leute bei Opel wirklich Lücken hinterlassen haben? Im Gegenzug hatte ja Opel wesentlich mehr für Saab mitentwickelt, sodass eher in Trollhättan Potential fehlen müsste.
-
Saab hat es leider nicht geschafft
Verboten, sicherlich. Aber fast genauso verbreitet, wie in Deutschland. Die fest installierten Kameras sind bekannt und sonstige Kontrollen recht selten. Nochmal zu H.M. Gustav. Nicht nur, dass sein alter Porsche zu schnell war, er hatte auch mal den TÜV vergessen und war in den Polizei-Computern mit "körförbud" also als nicht mehr zugelassen markiert. Und trotzdem ungestraft unterwegs...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal zu Opel ( ist ja auch Teil des Threads ) Laut Focus werden bis November Sonderschichten gefahren. 30 000 Insignia sollen als Buick Regal nach USA geliefert werden. Auch sonst läuft es gut, sodass 500 Ingenieure neu eingestellt werden. http://www.focus.de/finanzen/news/opel/opel-autobauer-legt-extraschichten-ein_aid_525439.html
-
9-4 X... Nicht übel !
Auch ääähhmm... wieso falscher Link ? Es geht hier um den 9-4X und ASM sieht im Cadillac einen Vorgeschmack darauf. Gewisse Gemeinsamkeiten wirds wohl geben, sonst würde die identische Platform und Fertigungslinie keinen Sinn machen, oder ?
-
9-4 X... Nicht übel !
Kleiner Vorgeschmack auf den 9-4X: http://www.automotorsport.se/news/21031/cadillac-srx-soft-suv-med-saab-f%C3%B6rsmak/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Guter Kommentar ! Wahrscheinlich wird das erste Problem sein, die 40 Millionen zu finden. Ein guter Anfang wäre ja, Deutschland nach diesen potentiellen Kunden zu durchforsten. Datenbanken gibts ja genügend, vielleicht auch welche, die den jeweiligen IQ auflisten. Aber ab wann ist man Saab-fähig ? 120 oder 140 oder ? Und wie definiert man diesen seltsamen Wunsch nach gesellschaftlichen Änderungen ? Linke-Wähler vielleicht ? Saab hat ja Adrian Hallmark als Sales Manager eingekauft. Der arbeitet nach eigenen Angaben aber heute schon 14 bis 16 Stunden täglich. Aber nur 3 Tage in der Woche. Ansonsten fliegt er durch Welt. Oder pendelt nachhause in die Schweiz.... Wer findet nun die 40 Millionen ?
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
Einfach genial... Bin eben erst auf diesen Fred gestossen. Kompliment, Jungs, da sprudelt ja Humor vom Feinsten. So werden manch kleinere, temporäre Defizite im Technik Bereich durch die geballte Kreativität und Esprit der Kommentare mehr als kompensiert. Weiter so, macht echt Spass zu lesen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Its easy... Der neue Marketingchef frohlockt. Es gibt genügend potentielle Saab Kunden, weltweit etwa 40 Millionen, die in das neu definierte Saab Kundenprofil passen. Also technisch interessiert sind, sich von der Masse abheben wollen, Veränderungen in der Gesellschaft begrüssen ( was auch immer das sein mag ? ), Geld, gute Ausbildung und viele Kinder haben und echte Dinge mit Tradition mögen (??). Ein kleines Problem bleibt noch: Jetzt muss man die nur noch aufklären, dass es Saab gibt. Nu gäller det bara att upplysa dem om att Saab finns, säger marknadschefen Magnus Hansson, 35.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aber ganz flott !!!
-
Probesitzen im neuen 9-5
Stimmt, es sind meist Kleinigkeiten, die auffallen. Allerdings war es leider nicht nur das Armaturenbrett. Das Hebelchen zur Lenkradverstellung war wackeliges Plastik und die Mittelkonsole hinten sowie kleinere Ablagefächer sahen absolut nicht Premium aus. Wirklich schade.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder mal zu Saab, oder besser zu V. Muller. Er hat einen Teil seiner Aktien an GEM verkauft, eine Amerikanische Gesellschaft, die auch gern Geld zu hohen Zinsen an nicht ganz solide Kunden leiht. aus DI: "De jobbar med 'blood financing', extremt dyra lån till företag med noll kreditvärdighet. Vermuteter Hintergrund: Mitte Juli werden 24 MUSD für GM fällig
-
Probesitzen im neuen 9-5
Also der "Billig-Plastiker", in dem ich sass, war ein Vector.
-
Probesitzen im neuen 9-5
Ein ehemaliger Kollege kam auf der Durchreise vorbei, in einem neuen 9-5. Probefahrt war aus Zeitgründen nicht drin, aber reinsetzen, sehen und fühlen. Einstieg vorn sehr bequem, Sitze schmal aber komfortabel, Mittelkonsole mit 2 aufklappbaren Cupholders nimmt viel Platz weg. Viele kleine Schalter und Tasten, statt des soliden Opel Lichtschalters ein filigranes Drehknöpfchen ( hat das der Insignia etwa jetzt auch ? ) Erster Eindruck: Plastik, viel Plastik, viel billiges Plastik. Alles dunkelgrau bis schwarz, irgendwie trist, keine Wohlfühlatmosphäre. Da hilft auch der sparsam versteute Chrom-Zierrat nicht. Sicht nach vorn: schlecht. Durch die Scheibenwölbung in der Mitte fast nur ein Sehschlitz, der vom voluminösen Innenspiegel noch verkleinert wird. Seitliche Sicht ok, aber schlechter als im alten 9-5. Sicht nach hinten: begrenzt durch die flache Scheibe, wo die 5 Meter enden, kann nur vermutet werden. Einstieg hinten: Kopfeinziehen, sonst gibts ne Beule, auch bei meinen 174 cm. Tür sehr solide, fällt mit leisem „plopp“ zu und dann hört man die Aussenwelt nicht mehr. Super isoliert. Sitze bequem, aber ich hätte noch mehr Beinraum erwartet. Auch der dicke Kardantunnel stört. In der herausklappbaren Mittelarmlehne wieder 2 Cupholder und dahinter schmale Durchreiche in den Kofferaum. Soweit, so gut, aber...aber, die Seitenfenster hinten. Von innen wirken sie noch schmaler als von aussen, da die Dachverkleidung weit herunter gezogen ist. Hier ist die Bezeichnung „Sehschlitz“ tatsächlich angebracht und es wundert mich, dass es noch kein Tester als dickes Manko angekreidet hat. Kommt aber garantiert noch. Fazit: von aussen wunderschön, der schönste Saab überhaupt. Klare, harmonische Linien. Unverwechselbares Design. Von innen unübersichtlich und auch ungemütlich. Schade
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Im Hinblick auf die "liefer-unwilligen" Lieferanten gibts in DI eine interessante Leserdiskussion. Einer behauptet zwar, 70% der 9-5 Teile wären Saab spezifisch, Andere begrenzen den Saab Anteil auf maximal 10%. Dann wären 90% Teile von Opel. Und Opel liefert laut Saab nach wie vor pünktlich. Also doch geringe Nachfrage als Grund für die gedrosselte Produktion ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Noch paar Info dazu aus TT: Saab hat 600 Lieferanten, die etwa 3000 Komponenten liefern. Wegen nicht allzu guter Erfahrungen der Vergangenheit, wollen sie jetzt schneller bezahlt werden als bisher. Ziel der Produktionserhöhung sind 200 Wagen pro Tag, davon 100 neue 9-5. Aber das hängt natürlich von der Anzahl der Fahrzeugbestellungen ab, meint der neue Einkaufschef. Men det bygger också på att beställningarna ligger på den nivån, säger Kjell-Åke Eriksson.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da hat ihm ein Schwedischer Saab Fan schon etwas Arbeit abgenommen und den neuen 9-3 aus dem 9-5 extrahiert... Nicht schlecht ! http://img96.imageshack.us/img96/8083/new933d.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Produktion aus DI: Laut Plan hätte die Produktion im Juni hochgefahren werden sollen. Wird jetzt auf Juli verschoben. Offizielle Erklärung: Lieferanten kommen nicht nach. Inoffizielle Vermutung: geringe Nachfrage
-
Saab hat es leider nicht geschafft
Yepp, genauso hats der STV Kommentator auch erklärt. Die Attacke auf die Pferde hat er allerdings mit Rücksicht auf Proteste seitens "Djur-Rätt" ( Schwedischer Tierschutz Verein ) nicht explizit erwähnt...
-
Saab hat es leider nicht geschafft
Nehme mal an, dass es den 9-5 noch nicht in gepanzerter Version gibt. Der Begleit-7er war ja ein Sicherheitsfahrzeug, falls jemand faule Eier auf die Prinzessin schmeissen sollte.