Alle Beiträge von Tina
-
Unter der Haube
Egal, was Ihr meint. Die deutschen Fahrwerksentwickler sind sich einig: leichtes Untersteuern bis zum Grenzbereich ist angesagt
-
Unter der Haube
Ich behaupte mal, 90% der A6 oder S Klassenfahrer wissen nicht, welches Fahrwerk sie bewegen. Was aber nicht so schlimm ist, denn selbst McPherson samt 2,3 oder 4 LenkerHA bieten hohe Fahrsicherheit.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Ach ja Rettungsdienst. Da war noch ein Transport ins Krankenhaus zur Untersuchung. 3 km für 784 Euro !!!
-
Unter der Haube
Sicher, aber die Entwicklung hat ja bereits Opel gemacht. Sowohl für McPherson, als auch 4 Lenker und HiperStrut. Liegt also Alles bereit im grossen Regal.
-
Unter der Haube
Aber mit "das ist Blödsinn" eine Wolke von warmer Luft in den Raum gestellt. Sollte hier ja ein technisches Forum sein, oder ?
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Bin sicher, falls dieser Posten in der GoÄ enthalten ware, würde er auch auf der Rechnung stehen. Aber deine Befürchtung trifft nicht zu: den Arzt habe ich persönlich noch nie gesehen, meine Oma kann sich an einige seiner Besuche ebenfalls nicht erinnern und das Heimpersonal auch nicht. Erst nach einigen schriftlichen Aufforderungen, sich VOR seinen Besuchen beim Personal zu melden, hat sich die Anzahl der Rechnungen reduziert.
-
Unter der Haube
Vielleicht kannst Du deinen Gedankengang mal verständlich erläutern, damit ich sachlich antworten kann..
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Meine Grossmutter ist eine dieser beneidenswerten Privatpatienten. Ich helfe ihr öfters bei der Durchsicht ihrer Rechnungen und erfreue mich immer wieder am Altruismus unserer Dres: sie kommen regelmässig, ohne Aufforderung, einfach so, nur um das Wohl ihrer Patienten bemüht. Sie beraten ausführlich, untersuchen, verschreiben usw und vergessen auch ihr Wegegeld nicht, obwohl sie im gleichen Seniorenheim gleichzeitig mehrere Patienten beglücken. Jeder Besuch reicht für einen neuen Breitreifem für den Porsche.
-
Federung komfortabler machen ?
Was grundsätzlich GEGEN einen komfortablen 900er spricht, sind die vielen kleinen Büchsen der Querlenker. Auch mit weichen Dämpfern ist da mehr als genügend Reibung drin und damit rauhes Abrollen vorprogrammiert.
-
Unter der Haube
Mit Sicherheit läuft auch die Basis Version bestens. Es gibt halt immer noch eine Steigerung, aber die zeigt sich normalerweise erst in Bereichen, die weit ausserhalb der Querbeschleunigung von Normalfahrern liegen. Testingenieure finden auf abgesperrten Strecken immer noch Steigerungsmöglichkeiten, irgenwie müssen sie ja ihre Existenzberechtigung nachweisen... Sorry, mein Fehler, hätte noch ein "Benzin" dahinter setzen können. Eben die Einstiegs-Motorisierung. Ist genau so, wie es Onkel Kopp erklärt hat.
-
Unter der Haube
Oder Notbremse für Kosten. Mögliche Hintergedanken: Billigfahrwerk für das Einstiegsmodell mit attraktivem Preis. HighTech für die "Top of the line models" im Hinblick auf gute Fahrwerksbenotungen bei Vergleichstests. Könnte funktionieren, da die wenigsten Kunden wissen, auf welchem Fahrwerk sie sich überhaupt bewegen
-
900 ii / 9-3 i
Nochmals zu den Unterschieden: jede Schraube, Unterlegscheibe oder auch geänderter Lieferant zählt. Allein die Änderung der Verdeckbetätigung dürfte in Summe dreistellig sein. Richtig signifikante Veränderungen sind auch aus den bisherigen Beiträgen nicht hervorgegangen. Was den neuen Modelnamen betrifft: einfach eine Anpassung an die vorhergegangene Änderung von 9000 auf 9-5. So gesehen ist die gemeinsame 900II - 9-3I Rubrik voll ok.
-
Radschrauben sitzen bombenfest!!!
Wenn es interessant aufbereitet wird, kann auch im Prinzip langweiliger Lernstoff spannend werden. Leider sind nicht alle Lehrer dazu fähig, oder wollen einfach nicht...
-
Unter der Haube
Der Vorteil der HiPerStrut ist der verkürzte Hebelarm um die Kingpinachse. Dadurch werden die Vortriebsreaktionen auf die Lenkung deutlich reduziert. Ob es das viele Geld wert ist ?
-
Radschrauben sitzen bombenfest!!!
Genau das hat uns der Physiklehrer auch erzählt. Aber auch, dass durch Reduzierung der Gewindereibung bei vorgeschriebenem Anzugsmoment die elastische Dehnung überschritten werden kann. Ganz schlimm wäre es noch den Konus einzuschmieren. Dann wirds eine ungewollte Dehnschraube mit reduzierter Vorspannung und nix hält mehr richtig. Deshalb zur Sicherheit immer "trocken" verschrauben.
-
Radschrauben sitzen bombenfest!!!
Ich glaube, Gewinde mit definiertem Anzugsmoment sollten immer trocken montiert werden. Also weder Paste noch Graphit.
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Bei Schalterstellung 0 sind nur Front und Rücklichter an, keine Instrumenten- oder Kennzeichenbeleuchtung. Sparfunktion....
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Was ist da unklar ? Sobald der Motor läuft, geht das Licht an und der Fahrer vermeidet den sonst drohenden Knollen in Skandinavien. Und Frernlicht braucht man tagsüber nicht, nur vielleicht mal die Lichthupe. Genauso funktioniert die Schaltung.
-
Unter der Haube
soll es 3 verschiedene Fahrwerke für den 9-5 II geben: 1,6 und 2,0D Motoren: McPherson vorn und Vierlenker hinten 2,0 Benziner: McPherson vorn und neue H-Lenker hinten ( auch Allrad ) 6 Zylinder: HiPerStrut vorn und H-Lenker hinten Nya 9-5 kommer med hjulställ i tre olika utföranden. Versioner med 1.6 liters motorn och dieselmotorn på 2.0 liter har framvagn av McPherson-typ och bakhjul som hanteras av en multilänkaxel. Med tvåliters bensinmotor ersätts den bakre fyrlänksupphängningen av en H-armsupphängning som även används tillsammans med Saab XWD. Den bakvagnen sitter alltså även i V6-bilarna som ju bara finns i XWD-utförande, men här är framvagnen en utvecklad McPherson-upphängning kallad HiPerStrut (High Performance Strut), som har egenskaper liknande en framvagn med dubbla triangellänkar med utan dennas högre vikt.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Aber gern. Neben der Funktion hat jeder Kaufgegenstand noch eine Botschaft für die Umwelt. Bei vielen Käufern ist diese Botschaft wichtiger. Warum gibts sonst so viele "Markenklamotten", wenn der NoName Schuh genauso gut passt ?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Dann dürfte es weltweit nur noch Dacia etc. geben... Jeder Werbepsychologe kann dir erzählen, wie stark "Image" die Kaufentscheidung beeinflusst.
-
Radschrauben sitzen bombenfest!!!
Bin ja selbst kein "Schrauber", aber habe schon paar Gewinde gesehen, bei denen der Rostlöser auch nach intensiver Einsprühung und Wartezeit nur teilweise eingedrungen ist. Nach deiner "ein Gang pro Stunde" Theorie müsste ja nach einem halben Tag alles freigelöst sein. Noch eine Frage zum Graphit: verringert das nicht die Gewindereibung ? Ansonsten: Danke für deinen Beitrag
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Passt doch....
-
Radschrauben sitzen bombenfest!!!
So haben wir es auch mal gemacht. Hat auch ohne ABS funktioniert. Brutal, aber wirksam.
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Soviel ich weiss, müsste es eine separate Sicherung geben, die Du entfernen kannst. Wir hatten auch original Saab Jahreswagen in unserer Sammlung und haben das Tagfahrlicht einfach gelassen. Stört ja nicht.