Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...gab es gestern. Und zwar den "Svenska Lean Priset 2009" für "systematische Arbeitsprozesse aus denen Weltklasse Produkte resultieren", wie es blumig umschrieben wurde. Schön für Saab, aber ein klassischer Fall von Schmücken mit fremden Federn. Denn sämtliche Produktionsprozesse etc. sind von Opel übernommen worden....
  2. Endlich mal ein positiver Ansatz !
  3. Du kannst auch 20 Jahre mit der alten Brühe bestens bremsen, solange Du hohe Temperaturen der Bremsflüssigkeit vermeidest. Also keine Alpenpässe oder AMS Test fahren. Dann klappt das auch....
  4. Leider geht das HickHack um Regierungsgelder und den EIB Beitrag noch weiter: So schreibt DI vorhin: Enligt Maud Olofssons pressekreterare Frank Nilsson har regeringen inte fattat något slutgiltigt beslut angående den statlig lånegaranti på 4,3 miljarder kronor till bilföretaget Saab. Also noch nichts Positives entschieden.
  5. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne "erhöhtes Beförderungsgeld" oder wie sonst die Strafe heisst ???
  6. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin schon paarmal in Schweden Bahn gefahren. So schlecht wars gar nicht:smile: Ein guter Service ist zB, dass man im Zug die Karten kaufen kann.
  7. Tina hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Unser Radio hat auch ne 8 als Code. Einfach die entsprechende Taste 8mal drücken. Also wenn 8 als 2. Zahl gefordert wird, die Taste 2 so oft drücken.
  8. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir auch. Aber meinen Opa sehe ich doch lieber in der Bahn sitzen... Es gibt also leider noch Viele, die auf die Bahn angewiesen sind.
  9. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja das Perverse an dem DB Plan. In Deutschland klappt es hinten und vorn nicht, aber mit dicken Sprüchen ins Ausland expandieren wollen.
  10. Gerd, Du Schelm:biggrin: Erstens weisst Du es selbst, wie das geht Zweitens sah sowohl Kohle als Regler anders aus Drittens musste die Lima auseinander genommen werden ( war Delco und leider nicht Bosch ) Viertens hab ich nur zugesehen - Kohlentausch war nicht das Problem, sondern die Fummelei des Lima Zusammenbaus, da der Regler INNEN sass und last but not least, es war erfolgreich. Auch 2 Jahre nach der Aktion läuft die Lima prächtig.
  11. @ Anti Kohlentausch Fraktion Uns ist das Ladekontrollgeblinke in der Saab Gegend passiert. Saab ANA und Opel Larsson hatten nur komplette Lichtmaschinen im Angebot. Also etwas rumgefragt und einen kleinen Elektroladen gefunden. Der hatte in einer Schublade voll diverser Kohlen auch die passenden dabei. Ok, gebe zu, bei den 50 Cent war ich nicht ganz ehrlich. Das Stück kostete 20 Kronen, also etwa 2 Euro. Auf jeden Fall billiger als ANAs komplett Lima.
  12. Klar, nur reicht es dann eben aus, nur die 50 Cent Kohlen zu tauschen...
  13. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nehme mal an, dein Personal für den Toppservice reist mit...
  14. Schon heute sind viele Saab Lieferanten Fernostler oder lassen dort produzieren.
  15. Wie vibriert es denn eigentlich ? Vertikal oder hat es Drehschwingungen ?
  16. Oder die Kohlen sind kurz vor Kontaktende. ( so war es bei Unserem...)
  17. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nehme an, dass da auch ein gewisses Know-How nötig ist. Steyr( Magna) hat ja die Teile nicht nur zusammengekloppt, sondern auch konstruiert.
  18. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nächstes Jahr fällt das schwedische Bahnmonopol. Deshalb bietet sich die Deutsche Bahn als Bewerber an. Sie wirbt mit: * neuen Zügen * extremer Pünktlichkeit * guten Preisen und * Toppservice So, wie wir Bahnkunden es in Deutschland schon lange gewohnt sind.. aus e24: Deutsche Bahn (DB) tänker storsatsa i Sverige när SJ:s *monopol fallit. Med splitternya tåg, hög punktlighet, bra priser och service i toppklass ska tågresenärerna vinnas
  19. Tina hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es wirklich so elend laut ist, sollte es auch am stehende Fahrzeug reproduziert werden können. Rad ab und überall gerüttelt, irgendwo muss ja Spiel sein. Beim Calibra meines Bruders ( hat ja praktisch die gleiche Vorderachse ) konnte er sofort das abgebrochene Stabipendel erkennen. Mögliche Geräuschquellen sind natürlich auch ausgeschlagene Gummibüchsen der Lenker.
  20. Tina hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein defektes Stabipendel erkennt man auch recht schnell. Eine weitere Fehlerquelle könnte eine abgebrochene Federwindung sein.
  21. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Abwarten, Haldex schläft auch nicht...
  22. Tina hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hinter Federbein. Verbindet Stabi mit unterem Lenker.
  23. Ist nur die Frage, ob Saab selbst davon etwas hat. Grosses Geld für Werkzeuge, die sonst verschrottet worden wären, wirds wohl kaum geben.
  24. Tina hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab mal gehört, dass ein Ausstopfen der C-Säule was bringen soll. Über die Hinterachsbüchsen soll relativ viel Körperschall übertragen werden.
  25. Falls der Oldie unter "Saab" verkauft werden sollte. Wird eher ein BAIC-Nordwind oder so werden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.