Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jonsson wird von Journalisten auch Bagdad-Jan genannt, weil er selbst wenn Saab geschlossen wird, noch eine strahlende Zukunft für die Firma voraussagen wird... Zu den Chinesen: auch Volvo steht in Verhandlung mit Geely. Vielleicht treffen sich die Schweden ja in Fernost wieder...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das ist der Punkt. Für innere Kündigung unserer Werker gibt es keinen Grund. Zumindest nicht die Tatsache, dass es im gleichen Betrieb Leute gibt, deren Gehälter erschreckend höher sind. Oder hat schon jemand beim Bundesliga schauen innerlich gekündigt, blos weil da Millionen Euro schwere Stars am Ball sind ?
-
Der neue 9-5
Oder auch Geldfrage... Hab mal gehört, dass der alte 2,3 viel zu teuer in der Herstellung war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Schlimme daran ist, dass diese Aussagen zutreffen. So hätte GM sicher nicht die 9-5 Fertigung nach Trollhättan verlegen lassen, wenn sie dort nicht 30% billiger wäre als in Rüsselsheim. Dank IGM....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal zu Saab: DI schreibt eben, dass der bislang unbekannte Geldspender, der K-egg unter die Arme greift, ein Chinese ist... Wahrscheinlich SAIC, Shanghai Automotive Industry Corporation, mit der GM schon früher kooperiert hat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verdeckte Sabotage, na prima, sich den eigenen bequemen Ast absägen. Das ist noch kurzsichtiger als das von dir gescholtene Managerdenken. Wenn der 3 Euro pro Tag China Werker so denkt, könnte man es noch verstehen. Aber dass unsere Gewerkschaften den verwöhnten deutschen Werkern einreden wollen, dass sie brutal ausgebeutet werden nur weil der 3. Urlaub in Thailand nicht mehr drin ist, da fällt Verständnis schwer...
-
Der neue 9-5
Welche denn ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OT-aber gehört auch dazu Es wäre zu einfach, die Welt in brave, unschuldige Werker und strunzdumme, gierige Manager aufzuteilen. Macht zwar den Denkaufwand überschaubar, aber geht wieder an der Realität vorbei. Nur paar Beispiele, wie auch der brave Werker am Desaster mithilft: er kauft Kia, Honda etc. statt sein eigenes Produkt er will mehr Geld für weniger Arbeit, was genauso kurzsichtig gedacht ist wie schneller Manager Gewinn trotz bester Bezahlung wird viel Schlamperei produziert, wie auch hier im forum überall nachgelesen werden kann usw.
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Genau das ist es: ohne Vorurteile lebt kaum einer. Und Vorurteile lassen sich auch durch cleveres Productplacement nicht aus der Welt schaffen. Dass Ford gute Fahrwerke macht, ist Insidern bekannt. Dass Opel besser ist als sämtliche Stammtischvorurteile, ebenso. Nur als Kaufentscheid wirkt es beim Normalkunden nicht. Ford war nur ein Beispiel. Derzeit sehr aktiv in der TV Werbung, aber ohne den geringsten Anreiz zu wecken, einen zu kaufen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ Josef Eigentlich schade. Du hast Esprit und perfekte Formulierungen, aber dann ziehst Du dir die ausgeleierten grünen Strupfhosen vom alten Robin Hood über und schiesst krumme Pfeile auf Alles, was man „die da oben“ nennen könnte. Ist doch langweilig. Und meist auch an der Realität vorbei. Also ab an die Tafel und 10x in Schönschrift: „Die Opel Manager haben kein Rad ab“
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Productplacement ist sicher eine wirksame Werbemassnahme. Aber sicher mehr für die kleineren Dinge des täglichen Bedarfs. Also bei der Frage "Coca oder Pepsi" aber weniger bei "Volvo oder Saab" Würde mir auch keinen Ford kaufen, selbst wenn der in jedem Film dreimal vorkäme...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja und ? Was sollen denn die 4000 Leutchen sonst machen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sicher, aber weiter mit lächerlichen 100 Autos pro Tag. Übers Jahr kommen dabei nicht mehr als 25000 Stück raus, also sehr, sehr weit weg von einer möglichen Gewinnzone.
-
Der neue 9-5
Der 9-2X war für Saab echt ein tiefer Griff ins Klo. Kann mich noch an die Schlagezeile bei der Vorstellung erinnern. "Mäst pinsamt av alla var 9-2 " , also der Peinlichste von Allen, schrieb damals Robert Collin. So sahen das letztlich die Kunden auch und das Ding verschwand bald wieder. Und hinterliess für Saab noch paar rote Zahlen mehr...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nehme schon an, dass auch Saab lieber verkaufen würde, als die Konkurrenz beim Verkaufen zu betrachten. Nur haben sie eben derzeit NICHTS anzubieten. Aus welchen Gründen auch immer.
-
Bundestagswahl 2009
Kannst Du gerne machen. Ist ja Bestandteil unserer Demokratie. Sobald aber die Mehrheit den politisch korrekten Mechanismus ablehnt, kannst Du die Demokratie vergessen. Empflehe zum Üben einen Studienaufenthalt in Nordkorea. Nimm am Besten Josef gleich mit.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es wäre nicht der erste Fall, dass neue Modelle auf der IAA vorgestellt, aber erst Monate später produziert werden.
-
Bundestagswahl 2009
Dann sollte diese Minderheit aber auch nicht die Politiker beschimpfen, die (möglicherweise) durch diese Stimmenthaltungen zur Macht kamen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für Saab ist wahrscheinlich Genf oder Detroit wichtiger. Deutschland als Absatzmarkt haben sie wohl seit Jahren schon aufgegeben. Heimische Konkurrenz ist einfach zu stark.
-
Bundestagswahl 2009
Nanu, über 10% für Linke und NPD. Passt doch gar nicht so in die Saab-Welt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wäre schön, aber bei Saab dauert Alles etwas länger, die Werkzeuge stehen zum Teil noch in Rüsselsheim und die Vorserie ist erst für Anfang nächsten Jahres geplant.
-
Hat jemand schwedische Nummernschildhalter?
Ja. aber erst wieder ab Mitte Oktober.
-
Der neue 9-5
Kannst ruhig da bleiben. Das ist die Saab Zukunft...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab Chef Jonsson meldete sich heute nach langer Zeit mal wieder. Sein Statement: Das Loch in der Finanzierung ist beinahe gestopft Am 31. Oktober wird der Deal mit K-egg fertig abgeschlossen sein Dann gibts auch das dringend benötigte Geld von der EIB. Nach dem neuen Geschäftsplan sind jährliche Stückzahlen von 100 000 bis 125 000 vorgesehen Und in 2 bis 3 Jahren schreibt Saab schwarze Zahlen Ob er all das selber glaubt ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier sind wohl Ursache und Wirkung etwas vertauscht. Das Saab Neuwagenlager ist gut gefüllt, Autos gibts also genügend. Der Händler braucht nur zu ordern. Aber an den Kunden mangelts.