Alle Beiträge von 9000-aero
-
Montage Zierleiste Stossfänger vorne 9000 CS
Hallo Erik, vielen Dank für Deine Antwort. Wenn das wirklich zutreffen sollte, gibt es auf Dauer einen CS mit einer fehlenden Zierleiste vorne oder einen CS ohne Zierleisten rundum !! Bekomme von einem anderen Forums-Mitglied noch eine bebilderte Einbauhilfe, bin gespannt was diese vorsieht !! Viele Grüsse, 9000-aero
-
Montage Zierleiste Stossfänger vorne 9000 CS
Hallo, ich fürchte ich oute mich hiermit als völliger Dilletant, aber irgendwie stehe ich wirklich auf der Leitung. :: :oops: Schon beim Kauf meines 9000 CS fehlte die Zierleiste im vorderen Stossfänger. Kein Problem dachte ich, das neue Teil lag beim Kauf bereits ovp im Kofferraum. :D Heute abend wollte ich's geschwind' wie der Wind montieren, aber denkste Puppe ! :-( :?: Die Rille im Stossfänger zur Aufnahme der Leiste hat kurz vor den Knautschelementen aussen rechts und links je einen kleinen Schlitz. Die Zierleiste selber hat an den Enden je ein kleines Loch. Es sind auch 2 Klammern dabei, die kann man in die Leiste einhängen. So weit, so gut. Aber .... die Klammern, vom Grundsatz her Omega-förmig ( wie der griechische Buchstabe und nicht wie dieses unsägliche Opel-Produkt) sind mal eben 4-mal so gross wie der Schlitz, der offensichtlich dafür vorgesehen ist, und überhaupt, wodurch wird das Ding dann hinter dem Schlitz gehalten ??? :?: :?: :?: Gelesen habe ich bei Suche, ob es dieses Thema schon gibt, dass man die Leiste zusätzlich kleben soll, da sie einem sonst wohl des öfteren um den Kühlergrill fegt. ABER WIE KOMME ICH ERST EINMAL BIS ZU DIESEM PUNKT ??? BRAUCHE INPUT ! Wenn Ihr Euch dann vom Lach-Flash erholt habt, könnte mir vielleicht jemand einen mehr oder weniger zarten Hinweis geben ? lacher DANKE !! P.S. Mein Aero hat diese blöden Leisten wenigstens nicht !! ;-) Viele Grüsse, 9000-aero
-
ist das ein fake (wildunfall)
Uuuups, Gott sei Dank habe ich schon gegessen. Muss jetzt nur noch schaffen, dass alles drin bleibt .... 9000-aero
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
Tja, damals war Schweden noch nicht in der EU, ich denke da gab es noch Zölle drauf. Und die Kostenstruktur von Saab war in dieser Zeit schlicht unvorstellbar zu nennen. Auch durch den traditionellen schwedischen Sozialstaat. Aber das Problem ist uns heutzutage ja nicht völlig unbekannt .... ;-) Hatte für mich auch schon mal die Rechnung mit 9000 Aero und 9 5 Aero angestellt ... Ergebnis ähnlich erstaunlich. Grüsse, 9000-aero
-
Unterschiede zwischen Aero und anderen Modellen also cs cse
Hi, zumindest laut Preisliste für Modelljahr 1994 war TCS ein Extra und nicht Standard beim Aero. Deckt sich damit auch mit meinem Auto (9000 Aero M94), hat nämlich kein TCS !!!! :D Der Aufpreis betrug damals ca. 800,00 DM. Kann es bei Bedarf aber gerne nachschauen. Grüsse, 9000-aero
-
9000 CS Turbo auf E2?
Leute, habe gerade dieses Thema gefunden. Fühlt Euch geküsst, das Landratsamt Karlsruhe bekommt jetzt 2-mal Arbeit !! Und Eichel's Hans hat nicht mehr ganz so viel zu lachen ! Glückliche Grüsse, 9000-aero :D
-
Unterschiede zwischen Aero und anderen Modellen also cs cse
'Batman'-seats, die besten Sitze die ich jemals hatte !!! Da fallen die aus meinem CS deutlich dagegen ab. Der ganze Charakter des Autos beim Fahren ist komplett verschieden. Übrigens, suche einen Satz Super Aero (bevorzugt) oder Aero Felgen 6,5x16 für meinen 9000, all offers welcome !!! Grüsse, 9000-aero
-
BJ95 - 9000er kaufen - lohnt sich das? (Neuling.)
Hallo Gerhard, mit der Erwartungshaltung, die Du an Dein nächstes Fahrzeug hast, würde ich mich der Meinung von Klaus anschliessen. Ich persönlich hatte zwar noch absolut keine technischen Probleme mit dem 9000, ich bin mir aber der Tatsache bewusst, dass der Wagen ein paar spezifische Schwächen hat. Und dass die Behebung im Falle eines Falles dann auch ordentlich ins Geld gehen kann. Ich bin bereit, dies als Preis für die Freude und der gegebenen Individualität des Wagens zu bezahlen. Ich sehe im Auto mehr als einen reinen Gebrauchsgegenstand. Deiner ursprünglich gestellten Frage entnehme ich hier eine andere Erwartung. Daher rate auch ich Dir : suche Dir etwas anderes aus. Grüsse, 9000-aero
-
Hat jemand Erfahrung mit V-Power in der 2,3l-Turbo-Maschine?
Hi, da bei uns im Ort und drumherum ausschliesslich mit Shell und Aral geschlagen kann ich beitragen, dass der 100 Oktan Sprit zumindest nicht schadet (9000-Aero M94, bis dato ca. 40.000 km V-Power und 9000 CS 2,0t + Hirsch-Kit M98, bis jetzt ca. 5.000 km V-Power). Bringen wird's ausser Mehrkosten aber vermutlich auch nichts. :bad: Gruss, 9000-aero :knightrider:
-
Tuning Automat
Hi, ich weiss nicht, ob das Getriebeöl schon einmal gewechselt wurde oder nicht. Das Öl am Peilstab sieht zumindest mal hell und sauber aus (wenn ich irgendwas Blödes schreibe, gleich schreien !!), und der Ölstand im Getriebe ist auch okay. :?: Grüsse, 9000-aero
-
Tuning Automat
Hallo. vielen Dank für Eure Infos. Das mit dem Getriebeölwechsel werde ich jetzt als erstes mitmachen, das Auto hat jetzt 85.000 KM, da ist das wohl sowieso fällig. Grüsse, 9000-aero
-
Tuning Automat
Hallo, danke für die Info. Die Frage mit der Rückrustung ganz einfach deshalb, weil dieses Auto für den täglichen Einsatz gedacht ist (ca. 30.000 km pro Jahr), und wenn's geht so lang wie möglich. Ich hätte den Wagen auch mit 150 PS LPT werksbelassen gekauft. Zum 'Spielen' hab' ich ja meinen Aero. :D Den Vorbesitzer kenne ich nicht persönlich, daher keine Einschätzung zur Fahrweise. Meine eigene sollte mit Deinen Angaben harmonieren. Gruss, 9000-aero
-
Tuning Automat
Oh,oh, ich habe mir gerade einen 9000 CS M98 mit 2,0 LPT und Automatik angelacht. Der hatte 150 PS, aber nur die ersten 6 Monate seines Lebens bei Saab Deutschland. Dann bekam er einen neuen Besitzer, und mit diesem einen Hirsch Tuning Kit auf 215 PS. Wagt hier eventuell mal jemand eine Prognose bezüglich Haltbarkeit etc. ?? Kann man den Tuning Kit auch problemlos zurückrüsten ?? War der Hirsch Kit so 'ne Art Chip-Tuning oder wurde da eventuell noch mehr geändert ?? Vielen Dank für jede Info vorab !! Gruss, 9000-aero
-
Kaufberatung 9000 Aero
Hm .... Zuerst die Fakten : meiner bekam bei 127 tkm ein neues Getriebe. Jetzt die Aussage von Herrn Prof. Dr. X, Vorbesitzer meines Aero : Der Werkstattmeister soll das Getriebe auf dem Gewissen haben, da er den Rückwärtsgang brachial eingelegt haben soll und danach wohl gar nichts mehr ging .... Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, denn der handschriftliche Vermerk auf der Originalrechnung sagt, dass Herr Prof. Dr. X die Rechnung bezahlt hat. Aber hier gibt es bestimmt den ein oder anderen, der echte Erfahrungswerte mit Schaltgetriebe und Aero Power hat.
-
Kaufberatung 9000 Aero
Der Kaufpreis des Fahrzeugs war 2 Monate später nur minimal höher als die Rechnung des Saab-Zentrums für den Getriebe-, Kupplungs-, ...-tausch. Aber Du hast Recht, eigentlich wäre ein anderer Smiley angebrachter gewesen ... :D
-
Cd Wechsler für 9000 aero
Hi Erik, in Ebay gibt es regelmässig ein paar Leute, die Clarion CDC 6er Wechsler passend für 900er und 9000er anbieten. Bei Nutzen der Sofort-Kauf Option ca. 70,00 Euro. Könnte sogar wirklich passend sein, denn das Audio-System 9000 ab M95 hatte eine integrierte Wechslersteuerung und der Hersteller war Clarion. Aber genauer weiss ich's auch nicht. Kardiani hatte übrigens damals dann von mir ein komplettes Audio-System 9000 incl. dem DIN-Schacht Player in Ebay ersteigert. Grüsse, 9000-aero
-
Welche Birnen im Aero?
Hi Erik, es sind H1 Birnen. Gruss, 9000-aero
-
Cd Wechsler für 9000 aero
Hi Erik, sachlich nichts Neues. Aber Kardiani hatte dann wohl umdisponiert und sich für den Saab CD-Player für den DIN-Schacht entschieden, die Head-unit Audiosystem 9000 hatte er ja schon. ;-) Das Thema interessiert mich auch, bin gespannt ob's dann 'ne neue Info gibt. Grüsse, 9000-aero
-
Ein neuer und jetzt auch ein neuer SAAB
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. :00000465: Ich musste damals nach bestandener Prüfung noch knapp 4 Wochen auf meinen Schein warten, das war 'ne harte Zeit ... Cabrio-tauglich war's hier heute (Raum Karlsruhe) bis ca. 15.00 Uhr durchaus, wir hatten 15 Grad und volle Sonne. Jetzt sieht das doch etwas anders aus ... Viel Spass dann beim zukünftigen Saab fahren !
-
Kaufberatung 9000 Aero
Na dann bin ich ja richtig froh, dass ich mir als Alltagsauto jetzt noch 'nen 98er CS dazugekauft habe ... :: Aber ernsthaft, bei dem Baujahr (M94) des Aero hätte ich das einfach nicht erwartet. Bin nur froh, das ich das Problem noch in diesem Stadium entdeckt habe, jetzt ist er wieder (mit relativ wenig Aufwand) richtig gut. :D Und in ein neues Getriebe hatte schliesslich schon der Vorbesitzer investiert ... lacher
-
SAAB-Armbanduhr
Von den vorgestellten Varianten ist die Technik 1 (Tachouhr) mein persönlicher Favorit. Zusätzlich noch eine für alle, wenn mit Saab Scania und Greif versehen. Bitte Info, wenn's losgeht !!!!
-
Kaufberatung 9000 Aero
Vielleicht ein Einzelfall, aber rostmässig konnte ich nach Demontage des kompletten Aero Body-Kits dann doch eine erstaunliche (unerfreuliche) Entdeckung machen ...