Zum Inhalt springen

Frank H

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frank H

  1. interessiert in der Politik nur keine Sau. Auch diese Studie wurde ja schön ignoriert. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/eci.13484
  2. wer es detaillierter möchte: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/sonderauswertung-sterbefaelle.html?nn=209016 Hier kann man besonders im verlinkten Excel eine schöne Analyse über die einzelnen Personen- und Altersgruppen sehen und sich dann ein eigenes Bild machen. Vor allem auch, wie Ursachen, Maßnahmen und Ergebnisse zueinander passen.
  3. absolut traurig und in jedem Einzelfall ein hartes Schicksal. Aber bitte auch einen Blick in diese Richtung werfen: https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-feuerwehr-zahl-der-einsaetze-wegen-moeglichem-suiziden-steigt-massiv-an-li.117723 Und das sind Zahlen, die am 10. November veröffentlicht wurden. Also der zweite Lockdown ist nur ansatzweise enthalten. Beide Entwicklungen sind erschreckend und bedenklich. Umso wichtiger ist es, sauber abzuwägen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ob es richtig war, sieht man zumeist erst später. Man darf aber nicht den Fehler machen, bei der Bekämpfung des einen, offensichtlich übermächtigen Problems, alles andere außer acht zu lassen.
  4. Tja, ich hätte auch nie gedacht, dass VW mal ein Fahrzeug mit dem Zusatz GTE beglücken würde. Das geht nur bei Opel
  5. tut mir leid, ich sehe dort keinen inhaltlichen Bezug zum eigentlichen Thema. Nur sehr subjektive Klassifizierungen von Personen. Blick auf die Vita des Herrn auf dessen Homepage erklärt vieles.
  6. https://reitschuster.de/post/fake-news-ueber-covid-kranken-querdenker/ was stimmt wirklich?
  7. und das zurecht! Wenn Hygienekonzept bedeutet, dass man eine defacto durch Datenerfassung ermöglichte Totalüberwachung und Auflösung der Privatsphäre in Kauf nehmen muss, dann Gute Nacht. Sich im Auto gegen E-Call und alles mögliche wehren mit den Alteisen, aber so etwas als gangbaren Weg sehen. Tut mir leid, geht für mich nicht zusammen. Und dann sind wir wieder beim Vertrauen: Wenn es einmal übergangsweise eingeführt wird, wer garantiert, dass es temporär bleibt? Warum fällt mir grad der Solizuschlag ein?
  8. Denkst Du, das es so einfach geht? Genau diese Glaubwürdigkeit verspielt die Politik total. Gastronomie, Hotellerie hielten sich (zum größten Teil) konsequent dran. Und zum Dank: Holzhammer drauf. Auf alle, nicht nur die schwarzen Schafe. Als Sippenhaft und Willkür kann man das sehen. Nur um ein Beispiel zu nennen. Das ist das Problem! Glaubwürdigkeit, Nachvollziehbarkeit und Verhältnismäßigkeit sind die Säulen, um Vertrauen, Akzeptanz und somit auch Unterstützung und Mitmachen der Bevölkerung zu erreichen. Und das geht der Politik (mit Ausnahmen) ab. Besonders in Bayern hat man den Eindruck, dass einfach aus Prinzip immer eine Schippe draufgelegt werden muss. Das ist schon Reflex und vorhersehbar. Und diese Mechanismen greifen am Anfang, nutzen sich aber mit der Zeit ab und produzieren Misstrauen, wenn es dann wirklich an harte, notwendige Regeln geht. Und an diesem Punkt sind wir zum Teil. Hier muss angesetzt werden! Dazu kommt, dass die Politik ein selbst verursachtes Glaubwürdigkeitsproblem geschaffen hat. Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit, geschaffen durch großteils aber immer noch aktive Politiker gefällig: https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/tid-33778/kohl-ypsilanti-merkel-die-politik-umfaller-und-ihre-dreisteten-wahlluegen-spd-schliesst-eine-hoehere-mehrwertsteuer-aus_aid_1113165.html Kann man beliebig fortführen. Jetzt erntet man, was man über Jahre gesät hat. Zum Schaden und Nachteil vieler. Leider.
  9. genau so. Offene, sachliche Berichterstattung. Aber Allergiker sollten das Zeug, Stand jetzt, wohl meiden: https://de.reuters.com/article/virus-gro-britannien-impfstoff-pfizer-bi-idDEKBN28J1RE?fbclid=IwAR3vH-Mg_YRCLPFhxqUyCB1y4vZJgg9ov0klo9Kd_3CdtSLMeahMmaWOnSQ
  10. ja. habe ich gelesen. Eine zweite Quelle wäre allerdings auch gut. Schon um eben Spekulationen vorzubeugen. Z.B. wer hat die Untersuchungen gemacht. Je mehr Transparenz und Unabhängigkeit, umso mehr Akzeptanz.
  11. völlig wertfrei und ich hoffe auf wirklich sachliche Antworten. Ist das Fake, ist es war und wenn ja, gibt es Hintergründe und einen tatsächlichen Zusammenhang mit der Impfung respektive kann man dieses ausschließen? https://www.jewishpress.com/headline/fda-2-participants-4-controls-died-in-pfizer-vaccine-trials/
  12. Glaubst Du wirklich dran, dass es ab 10. Januar vorbei ist? Der komplette Januar ist doch schon geplant. Sagt nur keiner vor Weihnachten.
  13. besonders bei denen ist eine ganz klare Nachverfolgbarkeit der Kontakte durch die Tourenplanung und -durchführung möglich. Gab es hier konkrete Infektionsfälle?
  14. interessante 25 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=Cm_dFE3wRHk
  15. ein sehr interessanter Beitrag des Vorsitzenden der Helios-Kliniken. https://www.helios-health.com/what-we-do/covid-20-german
  16. da bin ich bei Dir. Es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, die Botschaft in Videos rüber zu bringen.
  17. die entsprechenden Quellen sind im Artikel verlinkt. https://www.reitschuster.de/post/eine-frage-der-faulheit/
  18. Das ist echt. Darauf wurde sogar der Regierungssprecher Seibert in der Bundespressekonferenz am Montag vom Journalisten Boris Reitschuster angesprochen. Kann man in den Mediatheken und anderweitig nachlesen und -schauen.
  19. und welches Limit stellst Du Dir vor? Ist nicht unerheblich zur Bewertung Deines Vorschlags.
  20. ist zwar etwas am oberen Ende des Preisrahmens, aber ich würde mir den Fiat Freemont mal genauer anschauen. Für mich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, gern unterschätzt und mit wirklich Platz.
  21. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kloster Bad Schussenried, oder? War da ein Treffen? Der wirklich schöne Fuhrmannstag wurde ja leider abgesagt.
  22. Frank H hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gute Idee! Nur einen Katzensprung neben der A7 (Abfahrt Bad Windsheim) kann ich in Reichertshofen das Landwehr-Bräu empfehlen. Ein kleiner Abstecher bei einer Nord-Süd Reise, den ich mir immer wieder gerne gönne.
  23. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wusste gar nicht, dass den die ZF in ihrem Oldtimerpark hat. Mir sind bislang immer nur deutsche Oldies von denen aufgefallen.
  24. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kleiner Klugscheißermodus: Wenn, dann haben hier die Zwickauer geklaut. Bei den Eisenachern hieß es "Tourist", zumindest ab dem W 353. Meine erste eigene "Pappe" war panamagrün mit papyrusfarbenem Dach. Besondere Farbkombination der späten Achziger. Speziell das Grün polarisiert.
  25. Frank H hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie wäre es damit? https://aerosnip.com/product/2005-saab-friction-tester-sarsys/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.