Alle Beiträge von Frank H
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
einfach mit der Hand am Türrahmen festhalten bis der Fuß auf dem Boden ist. Dann passiert nix.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
eher A3 Limousine
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Das mag ja durchaus aus seiner Sicht stimmen. Allerdings schaffen es gerade die deutschen Hersteller jede auch noch so kleine Lücke zu besetzen und sind anscheinend rentabel damit. Und Alfa strotzt ja nun nicht gerade von einer extremen Modellvielfalt. Ich finde es jedenfalls beschämend für FCA diesen Markt komplett brach zu lassen. Wie soll denn eine Markenbindung entstehen ohne Auswahl? Leider sind die 9-5 Alternativen (für mich) nicht wirklich üppig.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
der Alfa fährt sich auch super. Nur schade, dass es keinen Kombi gibt und der auch nicht geplant ist. Für mich leider ein K.O. Kriterium. Und nein, der als Alternative seitens Alfa beworbene Stelvio ist nicht meins.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
im Prinzip ja, allerdings spricht mich die aktuelle Modellpalette überhaupt nicht an. Den Legacy gibt es nicht mehr, der Levorg ist mir mit dem Briefkastenschlitz auf der Haube zu prollig. Impreza ist zu klein und der Rest sind quasi alles mehr oder weniger SUVs. Schade.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
ohne jetzt eine alte Diskussion wieder aufzuwärmen sondern eher interessehalber. Ich kenne diesen Streckenabschnitt nicht. 100 Begrenzung klingt jetzt nicht nach Baustelle. Hat eine Geschwindigkeitskontrolle Samstag Nacht hier irgendwas mit Verkehrssicherheit zu tun oder geht es eher ums Prinzip bzw. Finanzaufbesserung der öffentlichen Hand? Oder ist die Geschwindigkeitsbegrenzung hier sinnvoll und nötig?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Danke!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
genau bei diesem Verhalten kriege ich einen dicken Hals. Schön, dass es anderen genauso geht. Zumal dann diese Spezies auch noch völlig resistent gegenüber Blinken oder Lichthupe ist. Aber hier haben wir zwei Kategorien: 1. der Typ, der sich einfach nicht vorbeitraut. 2. der Typ, der deshalb nur links fährt, weil die Höchstgeschwindigkeit (gerade so) erreicht ist und er meint deshalb erzieherisch tätig werden zu müssen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
stimmt, es sind 60. Der Grund ist mir nicht ganz klar. Es sieht so aus, als ob es Überfahrten zwischen den Fahrbahnen sind, die wegen Baustellen mal geöffnet waren. Aber das ist eine Vermutung. Generell ist es immer stärker zu beobachten, dass dort wo früher auf 80 reduziert wurde jetzt auf 60 gegangen wird. Bei Auffahrten im Baustellenbereich kann ich es ja noch nachvollziehen, aber immer öfter auch einfach so an Baustellen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das ist sicherlich richtig, aber es erleichtert Verständnis und Akzeptanz. Anderes Beispiel: A96 Memmingen Richtung Lindau. Geschwindigkeitsoffen. Nur weil auf gerader Strecke an einigen Stellen ein paar wenige Meter Mittelleitplanke fehlen wird auf 80 reduziert. Auf jeder Landstraße darf man schneller fahren. Ohne Planke und getrennten Fahrbahnen. Ist es wirklich sicherer, hier auf 80 runterzudrehen mit Fahrern, die alles zwischen komplett ignorieren oder "Strich 80" fahren praktizieren? Eine 120 würde es doch auch tun und wäre, meiner Meinung nach, für Akzeptanz und Verkehrsfluss deutlich sinnvoller.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
darüber habe ich mich auch lange Zeit aufgeregt und es nicht eingesehen. Aber in einem Artikel, der schon ein paar Jahre zurückliegt, stand geschrieben, dass neu aufgebrachter Fahrbahnbelag wohl einen besonderen Schmierfilm bei Nässe absondert und es erst nach einiger Zeit wieder normal wird. Also eine Art "Ölspur light". Aber bitte, dann schreibt doch eine richtige Begründung (Rutschgefahr) hin oder eben "80 bei Nässe". Dann versteht man das.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
heut auf der A9 zwischen Ingolstadt und München ein Rolls Royce Erlkönig. Alles zugekleistert, aber der Grill war unverkennbar und frei . Erlkönige sehe ich öfters, aber ein Rolls war noch nie dabei.
-
Tallinn 2018?
auch wenn Du, wie Du schreibst, dieses Mal das Ankommen und nicht den Weg als Primärziel hast ein paar Worte. Wenn Zwickau schon definitiv gesetzt ist für eine Übernachtung, dann versuche es doch so einzurichten, dass Du noch einen Besuch im Horch Museum in Zwickau einlegst. Sehr früh in Freiburg losfahren sollte es möglich machen. Lohnt sich wirklich! Wenn Zwickau noch "verhandelbar" ist, kann ich Dir auch eine Übernachtung in Görlitz ans Herz legen. Ist von Zwickau ca. 1,5 Stunden weiter, aber ein spätnachmittäglicher oder abendlicher Rundgang durch die Altstadt ist einfach toll. Ein Problem ist allerdings, dass man nicht weiß, in welchem Restaurant man einkehren soll. Eine Tour durch die verschiedensten Etablissements ist zwar genial, aber bei dem anstehenden weiteren Weg vielleicht nicht sooo empfehlenswert. Tut mir leid, wenn hier etwas die Werbetrommel rühre, aber eine Lanze für die Heimatstadt zu brechen sollte erlaubt sein.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
ich bin am langen Wochenende diese Strecke auch zweimal gefahren. Ist schon eine schöne Rennstrecke wenn alles frei ist und Trockenheit herrscht. Generell kann man auf der A4 schon schön tieffliegen. Damit meine ich explizit kein unverantwortliches Rasen sondern bei entsprechendem Wetter und Nicht- Verkehr (sehr) hohe Reisegeschwindigkeit. Aber bei nasser Fahrbahn auch nur ansatzweise in diesen Bereich zu gehen ist Irrsinn. Das Gute an der Sache ist, dass es nur diesen Vollpfosten und (leider) den Beifahrer erwischt hat. Nicht auszudenken wenn der in einer Rechtskurve aus der Kurve getragen wird wird auf die Gegenfahrbahn abhebt.
-
Saabsichtung
Bin Grad in Montenegro unterwegs. Ein 9-3 I Cabrio, ein 9-3 II SC und eine 9-3 II Limo. Alles einheimische und ohne Gruß Und gefühlt jedes fünfte Auto ist ein Golf II hier. Soviel habe ich die letzten 5 Jahre nicht mehr gesehen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Glückwunsch! Aber was ist der Grund für "Check Engine"?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Saabsichtung
Sonntag früh ein Mellow Yellow am Münchener Flughafen, im Parkhaus dann ein italienischer 9-3 SC.- Werkstatt in Kroatien?
Hallo, ich möchte das Thema nochmals aufgreifen. In ein paar Wochen soll es wieder in den Süden gehen, ebenfalls Richtung Kroatien. Da sich die Daten im oberen Link seit 2015 nicht verändert haben traue ich der Aktualität nicht ganz. Zumindest mal die Homepage des Händlers in Kroatien sieht aktuell aus und zeigt auf eine Opel Vertretung. Ganz generell gehe ich mal davon aus bzw. hoffe, dass es international doch ein paar mehr Schrauber gibt, die mit Saab was anfangen können als in den offiziellen Saab Listen. Haben wir irgendwo eine Liste solcher qualifizierten Werkstätten auch fürs Ausland? Wenn nicht, könnte man es doch analog der SOS Hilfeliste aufbauen, oder?- Qualität Zündkassette
Ich will jetzt nicht wieder in die unzähligen Diskussionen und Tipps zu dem Thema einsteigen, zumal hier auch viel parallel in den 9-3 und 9-5 Foren läuft. Ich sehe aber diesen Thread als den geeigneten an. Aufgrund der schlechten Erfahrung im letzten Jahr stellt sich mir doch doch eine Frage. Ich habe jetzt reichlich 300 tkm auf dem Wagen. Nachdem die erste Kassette knapp 250 tkm gehalten hat, habe ich danach gleich zwei Stück verbraucht. Die aktuelle hält seit etwa 30 tkm. Dummerweise hatte ich den letzten Ausfall im Süden Kroatiens und habe mich mit sehr viel Glück und Gefühl nach Hause geschleppt. Jetzt steht demnächst wieder eine lange Reise in den Süden an und diesmal möchte ich eine Ersatzkassette mitnehmen. Muss es für den BioPower eine besondere sein oder passt auch eine gebrauchte (originale) auch älteren Datums? Oder wenn es einfacher ist: Welche dürfen es nicht sein? Passt z.B. auch eine rote? Nicht falsch verstehen, es soll eine reine Reserve sein. im Falle des Falles kommt nach der Rückkehr wieder eine neue originale rein und der Ersatz wieder in den Kofferraum. Danke!- Kilometerleistung Eurer 9-5
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
volle Zustimmung!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
diese und andere Fahrzeuge aus dem Ostblock findet man hier: http://www.mobileweltdesostens.de Wenn es jemanden mal in die Gegend zwischen Cottbus und Berlin verschlägt oder man eine Ergänzung zum Besuch im Spreewald sucht, kann ich dieses Museum nur empfehlen. Es ist eher unscheinbar und ein umgebautes Autohaus. Leider sind die Exponate teils ziemlich eng beieinander. Aber es ist wie eine Zeitreise und gibt einen wirklich tollen Überblick über die früheren Ostfahrzeuge, sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern.- Kilometerleistung Eurer 9-5
2007, oder?- Kilometerleistung Eurer 9-5
Kompliment! - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.