Alle Beiträge von Frank H
-
Stammtisch Witze
- Stammtisch Witze
- Stammtisch Witze
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja. Klassische Pininfarina Linie. Das Design war einfach sehr schön und elegant. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe. Und die Fernsehwerbung damals für den Wagen war auch klasse.- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
Sensor ist getauscht. Kabelverbindungen sahen gut aus. Problem scheint gelöst zu sein. Aber eine Frage: Am Dienstag hatte ich mit defektem Sensor nach ca. 1,5 Stunden Fahrt in extremer Hitze (bis 37°C) einen ca. 5 Sekunden langen Aussetzer. Tritt aufs Gas ohne Reaktion. Ohne Vorankündigung. CE blinkte. Danach war alles ganz normal. Der Fehlerspeicher sagte lt. Werkstatt "Geschwindigkeitssignal fehlt". Kann es wirklich damit zusammenhängen? Wenn der ABS Sensor spinnt setzt die Motorsteuerung aus? Ich hatte in den letzten Jahren bei starker Hitze immer wieder das Problem, dass die Sicherung der Benzinpumpe flog. Mehrfache unfreiwillige Liegenbleiber waren das Ergebnis. Nach dem Tausch vor zwei Jahren war es ruhig. Aber der betreffende Tag war wieder von der Temperatur so ein "potentieller Problemtag". Deswegen bin ich einfach sensibilisiert. Bei sehr hohen Temperaturen habe ich immer etwas Misstrauen in den Wagen.- Empfehlung Dachbox
Danke für Eure Tipps!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Wartburg ist einfach super. Aber wie Frank schreibt, mit dem R20 verschwinden die unauffälligen, damaligen Alltagsfahrzeuge. Und, wie ich schon früher mal schrieb, größter Respekt vor den Leuten, die genau diese "Mauerblümchen" erhalten und pflegen. Die Fahrzeuge, die einfach aus dem Straßenbild verschwinden und erst bei einer Sichtung den "stimmt, den-gab-es-auch-mal-Effekt" auslösen. Ob optisch oder technisch besonders sei dahingestellt, aber Zeitzeugen allemal.- Saabsichtung
Hatte heut dienstlich in der Schweiz zu tun. Diesmal mehr Saab als Tesla gesichtet. Ein paar Chrombrillen, 9-5 der ersten Generation und eine 9-3 II Limousine. Aber der Aston Martin Vantage Cabrio am Züricher Nordring war auch nett. Ich glaube, ich wäre dauergefrustet mit so einem Teil über die eidgenössischen Straßen und Autobahnen schleichen zu müssen.- Empfehlung Dachbox
Meine Thule Erfahrung: Ich habe drei Thule Fahrradträger fürs Dach. Nach knapp drei Jahren brach bei einem ein Plasteteil von der Fixierung weg. Irgendwie warte ich bei den anderen auch fast drauf, obwohl relativ selten in der Benutzung. Aber Thule angeschrieben, Rechnung eingereicht und auf Kulanz kostenlos ein Ersatzteil bekommen. In diesem Fall muss ich sagen: Wenn die Qualität nicht perfekt ist, der Service dafür war super. Eine kleine Episode zum AHK Träger: Ich hatte einen Träger, den ich sowohl auf die AHK als auch auf die Deichsel beim Wohnwagen montieren konnte. War praktisch und genial! Mit der Kiste am Haken zum Gardasee gefahren und dann dort eine Fahrradtour gemacht. Bei einem Schlagloch brach dann der Heckträger weg. Beim Nachsehen auch eine Art Sollbruchstelle mit schwachem Material. War nicht ganz einfach die Fahrräder zu demontieren um sie im Auto (damals 9-5 Limo) wieder zum Campingplatz zu bekommen. Auch hier war die Garantie abgelaufen. Hersteller (oder Vertrieb?) in Deutschland angeschrieben, Ersatzträger kostenlos bekommen. Bei der Sichtung des neuen konnte man gut erkennen, das genau an dieser Stelle massiv verstärkt wurde. Also war ich wohl kein Einzelfall. Meine Meinung: Fehler in den Produkten können passieren. Wenn dann aber der Service stimmt gibt man gern eine weitere Chance.- Empfehlung Dachbox
Danke für das Angebot! Aber vom Bodensee nach Bielefeld ist ein bisschen weit.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Kilometerleistung Eurer 9-5
gestern die 295 tkm voll gemacht. So langsam kommen die 300 in Sichtweite ...- Saabsichtung
Freitag Nachmittag Parkplatz Kaufland Illmenau ein silberner 9000er.. Letztes Wochenende im 9-3 I Cabrio in Stockach ein freundliches Winken mit einem weißen 900er Cabrio. Treffen der Generationen- Saabsichtung
- Empfehlung Dachbox
Bisher bin ich immer ohne ausgekommen. Aber in diesem Sommer werde ich mit meiner Chrombrille wohl doch auf eine Dachbox zurückgreifen müssen. Da ich absolut keine Erfahrung damit habe wollte ich mal so nach Erfahrungen / Empfehlungen fragen. Klar, Stabilität, Sicherheit und Wasserdichtheit haben Priorität. Die Nutzung ist vermutlich auch nur gelegentlich und nicht häufig. Lohnt es sich auf die Markenhersteller (Thule, Atera etc.) zurückzugreifen oder gibt es andere empfehlenswerte Lösungen? Oder vor allem welche, von denen man die Finger lassen sollte? Danke!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern in Ilmenau. Blauer IFA F9 Limousine. Schön mit dem 2-Takt- Wölkchen hinten raus unterwegs. So einen habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
war beim FSH. Diagnose: ABS Sensor Fahrerseite vorn. Problem: nicht mehr lieferbar. Aber wohl über einen anderen FSH noch im Bestand verfügbar. Dann hoffe ich mal. Aber irgendwie bedenklich, wenn die Verfügbarkeit von Teilen nachlässt. Letztes Jahr der Kat, jetzt das. Mal sehen wie es weitergeht.- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
So, das lange Wochenende ist vorbei und knapp zweitausend Kilometer mehr auf der Uhr. Das Fehlerverhalten ist sehr interessant. Nachdem letzte Woche keine Meldung kam, machte es nach den ersten Metern auf der Autobahn wieder "bing" und das Mäusekino erstrahlte. Und ich kann es reproduzieren. Wenn man den Motor startet ist alles o.k.. Bei ca. 150 km/h kommen die Anzeigen und bleiben. Nach dem nächsten Motor aus, Start ist es weg. Nach 2 oder 3 Mal in Folge Anzeige (also Autobahnetappen) kommt die CE Anzeige dazu. Nach wiederum mehreren Etappen ohne Anzeige (keine Autobahn oder langsamer) wird auch diese wieder gelöscht. Und wenn CE anspringt, dann in Kombination mit den anderen Lämpchen..- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
Das sind ja gute Aussichten! Na ja, wenn der Drehzahlmesser läuft geht es auch. 4000 U/min im fünften sind ca. 180 km/h. Das reicht als Orientierung- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
mit Werkstatt ist grad schlecht. Ich habe eigentlich keine Gelegenheit in den nächsten 2 Tagen und danach stehen geschmeidige 1500-2000 km über das lange Wochenende an. Aber so wie es scheint ist es wohl nicht wirklich so kritisch zu sein dass akuter Handlungsbedarf besteht. Danke für die Tipps bislang!- ESP, ABS und Bremskontrolleuchte
Hallo, am Samstag auf der Autobahn kam ein kurzes "bing" und es leuchteten ESP, ABS und die rote (Hand-)Bremsleuchte. Der Tempomat ließ sich auch nicht mehr einschalten. Vom fahren her keinerlei problem erkennbar. Nach einer Stunde parken war alles wieder o.k. und die ca. 200 km danach ohne weitere Meldung und ohne Anzeige. Auch Sonntag und heut keine Anzeigen, keine Fehler. Was kann es sein? Ein Sensor an einem Rad? Danke!- Saabsichtung
ich war etwas überrascht, beim Abendspaziergang das Cabrio am Denkmal des Monats Februar 2017 in Baden-Württemberg zu sehen- eBay Fundstücke
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ich-verkaufe-mein-auto-mit-bg-kentzaischen/652026846-216-3334 aber hatt full exta und große raifen ...- Kilometerleistung Eurer 9-5
gestern 288 888 km heut in der Werkstatt zur Scheibenwischereparatur. Geht hoch, kommt nicht runter. Jetzt geht es wirklich zügig gen 300 tkm.- Saabsichtung
ich war letzte Woche in St. Petersburg. Habe einen 9000 als Taxi im Einsatz gesehen. - Stammtisch Witze
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.