Alle Beiträge von Frank H
-
Lenkradtasten
Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich das Teil wechseln? Muss da das Lenkrad runter? Was ist mit Airbag etc.?
-
Lenkradtasten
Hallo, bei meinem 9-3 Cabrio, Bj. 2001 habe ich ein tolles Fehlerbild. Wenn ich offen fahre, speziell bei Sonne und hoher Temperatur (letzten Sommer) springt nach ein paar Sekunden der Radiosender immer einen Speicherplatz weiter. Bis heut hatte ich vermutet, dass es an den Lenkradtasten liegt. Seit heut bin ich unsicher. Ich musste hupen und dann sprang der Sender auch eins weiter. Ich habe es später mehrfach probiert und immer das gleiche Verhalten. Hupen und der Sender geht eine Station weiter. So, als wenn man eben die Lenkradtaste betätigt. Jetzt vermute ich mal ein Problem irgendwo im Kabelbaum am Lenkrad. Ist der Fehler bekannt? Danke! Grüße Frank
-
Saabsichtung
Saabflut am Wochenende in Thüringen (Ilmenau, Weimar) vier 9-5 I (alle Serien) und ein 9-3 II Cabrio
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
https://de.wikipedia.org/wiki/Škoda_Rapid_(1984)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
gestern einen orangefarbenen Skoda Rapid (Typ 743) gesehen. War früher schon äußerst selten. Soll lt. Wikipedia eine Innenausstattung haben, die teilweise von Saab stammt. Wäre interessant zu prüfen, ob es wirklich so ist. Aber auch, wie sich das ergeben hat. In den 80er Jahren Saab Teile im Skoda? Hm...
-
Windschott Halterung
also die Verkleidung nur nach oben ziehen oder an gewissen Teilen auch nach vorn , also Richtung Innenraum?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sonntag A7 auf der Gegenfahrbahn aus Richtung Ulm. Gelber Lamborghini Countach mit dem Riesenheckflügel. Schön, diese Teile fahren zu sehen.
-
Ersatzteilsituation
ist für mich absolut o.k.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274281668&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1400&pageNumber=14&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=a74ec286-1390-24f7-3f07-60f9f9695022
-
Ersatzteilsituation
vielen Dank für Eure Antworten. zu "Die Frage ist eher will man vom 9-5 auf einen 9-3 umsteigen? Zumindest für die 9-5 bis zur Chrombrille hätte ich das nicht gewollt, da liegen schon Welten zwischen." das passiert nicht. Der 9-5 war hinüber ist gegen einen V90 getauscht. Jetzt steht Frauchens Auto an und da ist der 9-3 SC ein heißer Kandidat.
-
Ersatzteilsituation
Hallo, leider hat ein Getriebeschaden bei 370 tkm im letzten Herbst meiner 9-5 Chrombrille ein Ende bereitet. Leider haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung herausgestellt. Kat, Sensoren bei der Lambdasonde, Dichtungen waren z.T. nicht mehr lieferbar oder wirklich nur Reste. Da bei meiner Frau jetzt auch ein neuer Wagen ansteht und wir beide eine Saab Affinität besitzen haben wir einen 9-3 SC der letzten Baujahre im Auge. Ich wollte jetzt mal fragen, ob es hier auch konkrete Ersatzteilengpässe gibt oder sich diese in der nahen Zukunft abzeichnen. Sicher, alles ist subjektiv, man kann auch nie wissen was man braucht. Aber ich habe keine Lust, hier in ein schon halb geöffnetes Messer zu laufen. So schön es wäre, neben meinem 9.3 I Cabrio einen weitern Saab zu haben, aber der wäre was für jeden Tag. So sehr das Herz will, hier muss der Kopf die Oberhand haben. Danke für Eure Erfahrungen und Einschätzungen. Frank
-
Getriebeschaden?
nachdem seit gestern eigentlich das ganze Getriebe klemmt und ich nur mit sehr viel Gefühl überhaupt noch einen Gang rein bekomme hat sich diese Option leider zerschlagen. Aber vielen Dank für den Tip. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Aber ich befürchte, mein 9-3 I Cabrio wird der einzige Saab in der Familie werden. Ich brauche für meine Kilometer einfach einen zuverlässigen Wagen, wenig Ausfallzeiten. Und bei diesen Kilometern stellt sich einfach die Frage nach der Wirtschaftlichkeit und dem "Was kann demnächst noch alles kommen?"
-
Getriebeschaden?
Hilft nicht. Gang springt weiterhin sofort raus. Ich werde mal mit der Werkstatt bzgl. Analyse / Reparatur ohne Getriebeausbau sprechen.
-
Getriebeschaden?
Probiere ich morgen aus. Vielen Dank! Wenn die Reparatur bei eingebautem Getriebe machbar ist, ist es wirklich eine Option. Ich kläre das mal mit meiner Werkstatt.
-
Getriebeschaden?
vorhin kurz mit der Werkstatt telefoniert. Ebenfalls Verdacht auf Getriebeschaden (Schiebemuffe). Ich befürchte, das war´s dann wohl. aber von einem Moment auf den anderen? Dann müsste es das Lager ja komplett zerbröselt haben. Wie gesagt, Dienstag 800 km Autobahn und absolut kein Problem. Mittwoch früh auf die Bahn und beim Hochschalten am Beschleunigungsstreifen flieht er raus und danach geht gar nichts mehr.
-
Getriebeschaden?
Hallo, heut Vormittag fahre ich auf die Autobahn und beim Beschleunigen springt mir der fünfte Gang raus. Ich versuche ihn wieder einzulegen und er fliegt wieder raus. Keine Anzeichen von Problemen vorher. Dieses Verhalten hatte ich so noch nie. Am Vortag habe ich 800 km Autobahn ohne irgendein Problem abgespult. Ich durfte jetzt knapp 500 km nach Hause fahren. Der fünfte bleibt nicht mehr drin. Nur wenn ich den Schalthebel mit viel Druck in der Postion halte und ganz behutsam Gas gebe bleibt er drin. Nur ein bisschen aufs Pedal und der Gang springt trotz starkem Druck am Schalthebel wieder raus. Ich habe jetzt 367 tkm drauf. Kann ich die Hoffnung haben, dass es nur eine Kleinigkeit z.B. beim Schaltgestänge ist oder muss ich mit einem Getriebeschaden rechnen? Vielen Dank!
-
Saabsichtung
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
so langsam orientiere ich mich, zumindest im Kopf, auch um. Nicht das ich mit meiner Chrombrille unzufrieden bin, aber ein bisschen Vernunft muss sein. Heut mache ich die 350 tkm voll, der Ölverbrauch geht in den letzten Wochen hoch, der Rost nagt an vielen Stellen und auch Schaltung / Kupplung machen sich mehr als gewünscht bemerkbar. Der (nicht lieferbare) Kat wäre auch fällig. Und immer mehr setzt sich auch bei mir der V90 als Alternative fest. Ich hatte erst gedacht, dass es auch ein V60 tun könnte, aber der V90 ist noch eine andere Liga zu einem minimalen Mehrpreis. Daher ist es interessant, Eure Meinungen zu lesen und ein Gefühl zu entwickeln, worauf man achten sollte.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
aktuell 347 tkm mit meiner Chrombrille.
-
Saabsichtung
war gestern auf der A71 aus Thüringen gen Heimat mit Hänger unterwegs. Dem Schleichen mit Tempomat geschuldet war ich nicht sehr schnell in der Auffassungsgabe als der hübsche Suhler 9-3 SC vorbeizog. Ich hoffe, die Lichthupe nach dem kurzen Warnblinken von ihm wurde bemerkt. Hier aus dem Forum?
-
Ich brauche was zuverlässiges
Frauchen fährt den Croma mit dem 2,4 Diesel. Für sie ist der Wagen perfekt mit der hohen Sitzposition, der sehr guten Rundumsicht und dem ganzen Komfort. Der Wagen macht schon richtig Spaß und geht richtig gut. In meinen Augen ist der Croma in seiner Klasse das am meisten unterbewertete Auto und das eigentliche Schäppchen in diesem Segment.
-
Der Kalender ist da!
auf der IAA 2006 konnte ich einen wunderschönen Kalender über die Geschichte von Saab für 2007 ergattern. Und in diesem Jahr passt er endlich wieder
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
ich dreh mal Deine Zahlen um. Hab mit der Chrombrille jetzt die 325 tkm.
-
SAAB im Film und Fernsehen
in der aktuellen Esso Werbung im Fernsehen (Befragung der schwedischen Dame) taucht ein 900-II von hinten auf.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das interessiert diese Vollpfosten doch nicht. Die haben überhaupt nicht auf dem Schirm was passieren kann. Genau diese Situationen habe ich schon sehr oft erlebt. Bisher hat das Mitdenken und Ahnen der Situation geholfen.