Alle Beiträge von Robert
-
Zündkerzen 2T: NGK AB-7 / 3010 ??
Lt Kataöog NGK 0.6 mm
-
Zündkerzen 2T: NGK AB-7 / 3010 ??
Hallo Martin, ich habe einen aktuellen Katalog von NGK. Werde nacher mal gucken ,ob NGK was verändert hat. AB 7 ist grundsätzlich richtig Robert
-
IIIer-Sonett bei mobile.de
Stiimme Dir zu.Auch die Brandlöcher auf den Sitzen sind sehr ähnlich.Nicht nur traurig sondern eine Frechheit und eine bodenlose Unverschämtheit sowas für den Preis anzubieten.Der Besitzer will ja nach eigener Aussage damit 350 km zu Messe auf eigener Achse angereist sein!Damit wäre ich nicht mal aus der Garage gefahren!!
-
Saab - hotel
Nee, nicht ganz! Wir haben uns in Istanbul auf der Bettkannte eines "richtigen" Hotels zumindest schon mal verlobt!! Damit war die Moral zumindest halbwegs gerettet!!!!!!!!!!!!! Wir sind übrigens seit der der Zeit (1978) immer noch vereint!!
-
Bleizusatz beim Zweitakter
Mir ist bekannt,daß es in früheren Zeiten Probleme m i t Blei im Benzin bei 2taktern gab.Es konnten sich an den Kontakten der Zündkerzen "Bleikrusten" bilden,welche den Kontaktabstand auf 0 brachte!!!!!
-
Saab auf der Techno-Classica 2010 in Essen
Bitte einmal laut bellen oder was änliches damit wir es auch wirklich mitkriegen!!!!!
-
Saab auf der Techno-Classica 2010 in Essen
Hat er schon! Den Bezug meine ich! Reicht Saab als Bezug nicht aus???????????????????
-
Zweitaktöl
Ja ,ist mir bekannt.War ja auch nur zu Information gedacht und das man nach langer Winterstandzeit dieses Problem mal berücksichtigt. Ich tanke deshalb im Herbst nur 1/2 voll damit sich beim Nachtanken im Frühjahr das ganze Zeug einmal neu verwirbeln kann
-
Saab - hotel
Bin genau auf diese Art mit meiner Frau 1978 mit meinem damals neu gekauften 96 4 Wochen durch die Türkei gefahren.Ging hervoragend gut
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hej,schon da! " Auf Schummi gucken " vorbereiten!! Dann anschließend im 96, Lackabkratzen gehen!! Man hat ja sonst nix besseres am Sonntag zu tun......
-
Saab - hotel
Tolles Zubehör!! Besonders der Sportsitz.Ist der wohl noch irgendwo existent???
-
Saab - hotel
Dazu gibt es eine nette Geschichte: In einer amerikanischen Werbeveröffentlichung gab es ein Foto mit einem glücklich lächelndem Paar in diesem "Bettsaab" dem man nachträglich Eheringe hineinkopiert hatte.Es hatte wohl massive Proteste von irgendwelchen selbsternannten " Moralwächtern" gegeben, die die ursprünglich auf dem Foto nicht vorhandenen Eheringe vermißt hatten und das entrüstet kundtun mußten!!!!!!!!!!!!! Armes Amerika!!!!!!!!!!
-
96 Rücklicht
Problem hat sich gerade erledigt.Habe von einem Clubkollegen ein Rücklicht bekommen. Somit steht dem zukünftigen Weiterleben des 96 in seiner alten Heimat nun nix mehr im Wege!!!!
-
Oldtimer Markt Sonderheft
Wie ich gehört habe,wollen die den Saab auf der Techno Classica in Essen anfangen zu bearbeiten
-
Zweitaktöl
Ich fahre seit Jahren 1:50.Im Normalfall teilsynthetísches 2taktöl. Normalbenzin ist eigentlich die bessere Wahl.Superbenzin separiert sich bei lägerem Stillstand schneller als Normalbenzin!!
-
STARTKNOPF im Motorraum
Zum Thema: Habe gerade in dem Katalog der Fa. "Rostschutz Depot" einen "Fernstarter" gefunden Damit kann man den Motor vom Motorraum aus starten,darum ging es jawohl.Preis lt Katalog :9.50 € Hier die Adresse : ww.korrosionsschutz-depot.de
-
96 Rücklicht
Ja,danke für den Hinweis.Onno Kempink kenn ich persönlich,werde ihn mal fragen.
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Schließe mich dem an.Willkommen bei den 96 Freunden
-
96 Rücklicht
Danke für den Hinweis auf das gebrauchte Teil. Habe das meinem Freund in Schweden gemailt,der sitzt dort näher dran
-
96 Rücklicht
Das Problem ist,daß ich mit diesem besagten 96 nach Schweden muß.Also erst das Rücklicht, dann die Voöllabnahme und dann nach Schweden Wenn ich nix bekommen kann ,werde ich das mit der Spülmaschnine und der "Malerei" durchziehen! Aber schon mal Danke für die Tipps
-
96 Rücklicht
Hej Freunde, ich suche für die Vollabnahme eines 96 ein Rücklicht für links und zwar die große Ausführung der letzten Baujahre. "Leihweise", eben nur für die Abnahme, wäre auch eine Alternativlösung zu neu oder gut gebraucht!!!! Hat jemand dazu eine Idee?? Es ist natürlich wie immer eilig, weil ich das Auto Pfingsten zu meinem Freund nach Schweden fahren soll und möchte!!! Bin für jeden Tipp aufnahmebereit
-
Überdruck im Getriebe ?!?!
Es geht um mein Getriebe.Habe da seit 170000 km nix umgesteckt!!!!
-
Frust
Nein, er ist nicht allein"!! Wir mußten den Hauptbremszylinder meines "Kleinen" (= 96) reparieren.Mit tatkräftiger Hilfe durch 96iger Michel auch erfolgreich geschafft.Nun noch eben mal entlüften!!! Nach ewiger Pumperei auf dem Rücken liegend in der eiskalten Garage und Verbrauvh von 1,5 ltr. Bremsflüssigkeit stelltte sich die Frage: Wo läßt diese kleine Auto eigendlich diese Unmenge an Bremmsflüssigkeit? Und immer noch kein Druck auf dem Pedal zu spüren! Nach intensiver Sucherei-Erfolgsmeldung: Leitung im Inneraum undicht!! Unglaublich Sauerei - Mischung aus Teppichfilz, Bremsflüssigkeit, Schmutz Wasser Bitumenpappe ect.Ich war hellauf begeistert.Nix war es mit einer ersten Probefahrt!! Flasche Rotwein zB hilft danach immens!! Also, Du bist nicht allein!!!!!!!!!!!
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich würde mal den Besuch einer einfachen Tankstelle empfehlen
-
96 Bremsleitung erneuern
Danke für den Tipp.Habe mir eben neue Leitungen aus Holland besorgt.Lt Aussage der Werkstatt in Holland sollen die Leitungen ohne großartige Aus -oder Umbauten in ganzer Länge einzubauen sein Soll zwar etwas fummelig sein ,aber doch funktionieren! Bin da noch etwas skeptisch, angesicht der im Wege liegenden Bauteile!!!!??? Raus gingen sie nur nach durchtrennen der Leitungen Schauen wir mal wie es wird!! Werde dann mal den hoffendlich erfolgreichen Einbau vermelden,oder das Scheitern!!!!!!!!!!!!!!