Zum Inhalt springen

Inanime

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Inanime

  1. Inanime hat auf Luca.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht ist auch die Unterdruckverstellung am Verteiler eine Sache, deren Funktion man überprüfen kann.
  2. Als Betroffener würde ich mich sehr freuen, webn du uns sagen könntest, was die Begleitmaßnahmen sein sollten. Die Nockenwellen der Vergasermodelle haben doch die gleichen Eigenschaften. Danke
  3. Hallo Robert. Ich habe keinen 900. Aber der laufende Meter ist relativ günstig. Man muss es wohl ausprobieren.
  4. Ich habe für eine Seite 7 Löcher bohren müssen. 4 in die B Säule und 3 für den Griff in der C Säule.
  5. Scheiben aus einem Sedan mit festem Fenster passen nicht in den Rahmen eines Ausstellfensters. Die Ausstellfenster haben diese Verjüngungen.
  6. Sedan und CC Fenster unterscheiden sich!
  7. Ich bin inzwischen etwas weiter. Als Dichtung hab ich ein aktuell verfügbares Profil genommen. Ich habe 4 verschiedene bestellt und dieses passte am besten und machte auch die Kurvenradien mit. Suchbegriff "Kantenschutz DS8"
  8. Inanime hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel Nm bekommt die Schraube, die das Thermostat für den Ölkühlkreislauf beherbergt?
  9. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Joachim, danke für deine ausführliche Antwort. Ich hab in einer engl. Betriebsanleitung den Weg der 222 noch weiter verfolgen können. Da werden die Lichter vom Blinkerhebel aktiviert. Jeweils nur die Seite, die blinkt. Aber die 222 bekommt Dauerplus und leuchtet damit die Kurve aus, in die abgebogen werden soll. Diese Funktion kann mit dem Corner Light (Horn Ljus) Schalter abgeschalten werden.
  10. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit spät meine ich 1982/83/84, als die 99er mit den 2Liter B201 augeliefert wurden.
  11. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Rückführung zum eigentlichen Thema. Das Tagfahrlicht ist auch meine Annahme. Ich hatte gehofft, dass da jemand schinmal geforscht hat und Antworten zur Absicherung und Aktivierung der TFLs gefunden hat. Dann hilft wahrscheinlich nur durchmessen und den Durchgang finden. Hat jemand einen Schaltplan von einem späten 99er?
  12. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Sowas glaub ich auch. Aber wie aktiviert man es? Die Kabel müssen ja irgendwo hinführen.
  13. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  14. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist es leider nicht. Ich war an meinen Blinkern zu Gange, weil ich dieses Rückfahrlicht bei mir nachgerüstet habe. Das ist in einer extra Kammer im Blinker.
  15. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ich war heute an den vorderen Blinkleuchten meines 1983er 99ers zu Gange. Am Standlicht ist eine Zweifadenlampe drin. Diese ist mit einem braun/weißen und einem grünen Kabel angeschloßen. Wann leuchtet der 21W Faden? Ich finde das braun/weiße Kabel in meinem Schaltplan (Saab 90) nicht. Grün ist das Standlicht. Kann mich jemand aufklären? Die Bedienungsanleitung hat keine Antwort parat. Das Thema Cornering Lights ist mir bekannt, aber mein Blinkhebel hat die Anschlüsse nicht. Hat der 99er schon ein Tagfahrlicht? In meinem Sicherungshalter ist nichts frei. Viele Grüße
  16. Ich hab mal zwei aufgemacht. Die Nasen zum Anlöten der Beleuchtung waren eh abgebrochen. Sieht nach einer Überarbeitung aus.
  17. Ich habe eine Frage, zu den Schaltern hier. Warum ist der eine mit einem weißen Punkt bedruckt und der andere nicht. Es ist definitiv kein Einzelfall. Ich hab mehrere so liegen. Weiß jemand, was da warum markiert wurde? Danke
  18. https://de.scribd.com/document/541108477/Volvo-carburetted-fuel-systems
  19. Warum Schwimmerkammer-entlüftungs-ventil? Das Ventil sorgt doch dafür, dass ab einem bestimmten Füllstand kein weiterer Sprit in den Vergaser läuft (damit dieser nicht überläuft).
  20. Ich hab es, wie du gesagt hast, auch geglättet. Der Stößel macht seit circa 10 Monaten tadellos seine Arbeit.
  21. Inanime hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Was hab ich gerstern gelesen? "Beeile dich nicht bei Dingen, die für immer sein sollen."
  22. Vielleicht mal versuchen, den Choke nicht ganz zu ziehen. Ein Motor startet auch nicht, wenn er zuviel angefettet wird.
  23. Beim Vergaser treffen sich Sprit und Öl ja fast nur im Brennraum. Wenn du vom Gas gehst, trennt die Drosselklappe den saugenden Unterdruck ab und im Schiebebetrieb sollte kein Sprit in den Brennraum gelangen, zumal er ja fleißig weiter zündet. Ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht zu fett läuft und nicht der ganze Kraftstoff verbrennt, oder du Zündprobleme hast, oder durch den Stößelantrieb der Benzinpumpe Benzin in den Zylinderkopf gelangt. Das kannst du dir mit dem Abnehmen des Ventildeckels ja mal ansehen. Das sollte ja dann dort schön sauber sein. Oder ein def. Schwimmernadelventil schließt nicht und deine Benzinpumpe pumpt unentwegt Sprit in die Ansaugbrücke.
  24. Inanime hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo hast du das alles bestellt?
  25. Inanime hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ist ein klemmendes Thermostat durch neues zu ersetzen, oder gangbar zu machen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.