Alle Beiträge von Inanime
-
2,3l Turbo Automatik in 900 I Cabrio
Bildunterschrift gelesen?
-
99er bockt
Leider gibt es keine guten Neuigkeiten. Das Problem besteht weiterhin. In der Zwischenzeit habe ich die Vergaser etwas fetter eingestellt, nochmal Kappe und Finger getauscht und Benzin aus dem Tank gepumpt. Das Benzin war super sauber und zündwillig. Heute bockte er schon bevor er warm war. Ich habe Mal an der Unterdruckdose gesaugt und auch akustisch eine Reaktion vom Motor hören können. Das funktioniert also. Ich will jetzt nochmal das Ventilspiel prüfen. Komisch ist, dass er mir im Stadtverkehr spritzig und stark vorkommt. Aber alles über 70km/h und viel Unterdruck (hab ein Econometer) mag er garnicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Himmel sieht ja porno aus.
-
Kraftstoff-Luftgemisch-Aufbereitung
Diese Gedanken hören sich ja sehr löblich an. Die Vergaserfraktion hier im Forum führt ja eher ein Schattendasein. Da freut es mich besonders, wenn unsere Motorvarianten auch mal einen Vorteil haben.
-
99er bockt
Bei diesem Status von ich auch schon angekommen. Ein GL ist natürlich noch eine Stufe simpler aufgebaut. Die Mechanische Benzinpumpe liefert den Sprit zuverlässig. Mehr nicht. Der Vergaser snutscht dann den Sprit aus seiner Schwimmerkammer. Mein Auto ist eigentlich eine einzige große Inspektion. Da ist so gut wie nichts älter als 800km. Der Weg (Fehlersuche) bleibt das Ziel (Ausfahrt mit Grinsen).
-
99er bockt
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge. Ich muss erst einmal einen Wasserschlauch ersetzen um das Auto wieder fahrbar zu machen. Ich werden dann nochmal alles von Grund auf kontrollieren und mir auch mal meinen Sprit angucken. Es gibt noch mehrere Kandidaten, die das Bocken verursachen können. Vielleicht läuft auch ein Vergaser zu mager und deshalb läuft er nur auf zwei Zylindern. Ich prüfe das und gebe im Forum bescheid. Schönes Wochenende
-
99er bockt
Kann ich bestätigen, ist auch ein guter Teilelieferant.
-
99er bockt
Heute ging es weiter beim Rätselraten. Die Dämpferkolbendichtringe sind erneuert und halten das Öl nun. Eine neue Zündspule für kontaktlose Zündungen ist eingebaut. Damit bin ich heute auf die Bahn. Nach circa 25 Minuten Fahrt ging es dann wieder mit den bekannten Symptomen los. Und damit nicht genug. Mir ist noch ein Wasserschlauch kaputt gegangen und ärgerte mich mit akuter Inkontinenz. Ein toller Tag.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Aber nicht sehr lange, oder nur bis zur Hälfte. Vorsicht. Das Kit passt nur an den 90er.
-
99er bockt
Na das macht ja richtig Mut. Auf der anderen Seite sollte doch die Ursache bei so einem simplen Motor (im Vergleich zu Mehrfacheinspritzung, Canbus und Co.) zu finden sein.
-
99er bockt
Oje. Das klingt stark nach meiner Symptomatik. Ich habe jetzt noch einen weiteren Verdacht. Ich habe meine Zündung auf Kontaktlos umgebaut, aber die Zündspule beibehalten. Vielleicht macht die auch schlapp, wenn die Temperaturen im Motorraum steigen.
-
es soll beim......
Das stimmt natürlich. Zum Unterbrechen geeignet, zum Starten eine gute Diebstahlsicherung :)
-
es soll beim......
Die simple Variante ist ein Schaltrelais, das an der Öldrucklampe hängt. Leuchtet die Lampe wird die Spannung zur Benzinpumpe unterbrochen.
-
99er bockt
Was war bei dir passiert? Ich war gestern nochmal unterwegs. Ich habe den offenen Tankstutzen mit Frischhaltefolie abgedeckt und den Wagen laufen lassen. Man sah den Rhythmus der Benzinpumpe, aber ein ungewöhnlicher Unterdruck entstand nicht. Ich vermute nun, ich habe zündunwillige Pläre im Tank, die auf dem Benzin schwimmt. Mein Tank war halb leer, als ich kaum noch einen Hügel rauffahren konnte. Nachdem ich Tanken war, war wieder freie Fahrt. Ich pumpe nun meinen Tank leer und sehe mir mal an, was da alles rauskommt.
-
99er bockt
Ich sehe gerade, dass bei mir das T-Stück durch den Blasenabscheider ersetzt ist. Der ist gut dimensioniert.
-
99er bockt
Also ein Zischgeräusch habe ich nicht gehört. Der Stößel ist schon mit der Messingrohr Variante optimiert und das Dämpferöl ist noch eine Baustelle, das kann ich aber ausschließen, da das Bocken auftritt unabhängig von Gaspedalbewegungen. Mein Benzinfilter ist sauber (fahre die Klarsichtvariante von Sk....x.) Es ist eher so, dass ich 10 Minuten konstant 130 km/h fahre und er dann plötzlich anfängt Leistung zu verlieren. So ähnlich, wie in Filmen immer gezeigt wird, wenn der Sprit ausgeht und die Leute dann ausrollen. Gehe ich vom Gas und reduziere die Geschwindigkeit kann ich meistens weiterfahren. Deshalb interessiert mich dein Ansatz mit dem T Stück. Meinst du, der Motor ersäuft, weil der geförderte Sprit nicht schnell genug nach hinten in den Tank zurück kommt?
-
99er bockt
Das ganze Auto fährt vielleicht 800 km seit der kompletten Renovierung. Der Motor ist sauber, die Kerzen rehbraun. Die Vergaser sind überholt und auch zwischen Doppel- und Einfachvergaser Variante gewechselt, ohne dass der Effekt weg ist. Der Benzinfilter ist neu. Trotzdem bleiben noch ein paar Faktoren. Ich würde gern als nächstes den Unterdruck im Tank ausschließen. Dafür wollte ich hier Mal nachfragen.
-
99er bockt
Ich möchte dieses Thema nochmal hoch holen. Die Bockerei (#1) ist neulich wieder aufgetaucht und ich frage mich, wie der entstehende Unterdruck im Tank "beseitigt" wird. Ich vermute nämlich, dass bei längerer Fahrt (gerade auf der Autobahn bei hoher Drehzahl - mechanische Benzinpumpe - höchste Pumpleistung) dieses Phänomen auftaucht. Habt ihr an euren Tankdeckeln am 99er einen Gummidichtring dran? Viele Grüße
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich bin mit meinem ersten Projekt am Ende (99GL). Ich sollte eigentlich geheilt sein und mich mit fahren und pflegen vergnügen. Es gab genug Tiefs, die einen belehren und abhalten sollten. Deshalb...standhaft bleiben. (auf der anderen Seite..."Deinen ersten Turbo vergisst du nie!")
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/Zulassung-ohne-Fahrzeugpapiere Vielleicht hilft es jemanden. ...ich muss diesen 99er aus meinem Kopf bekommen!!!!!
-
Frisch eingetroffen!
Noch ein Infizierter. Herrlich. Der 99 in silber sieht einfach gut und klassisch schön aus. So wie die 99er Sparte hier zunimmt, wird's mal Zeit für ein 99er Treffen.
-
Geradschnauzer - ohne Stosstangen
Dann bringe ich mal Licht ins Dunkle. Der Frontspoiler des 90 ist ein Teil, das hinter die Stoßstange geschraubt wird. Dadurch, dass die scheinbare Fortsetzung der Stoßstange als Zierleiste bis zum Radausschnitt reicht und da sogar herumgreift, schließt dieses genial ausgedachte Teil ganz sauber ab. Ohne Bohren, Kleben oder sonstwas.
-
Geradschnauzer - ohne Stosstangen
-
Geradschnauzer - ohne Stosstangen
-
H-Motor versus B201
Das wundert mich wirklich. Sicher, dass da nicht einmal was getauscht werden musste? Mein 99GL 1983 hat schon den Öleinfüllstutzen auf der Vergaserseite. Und der 99er war ja preislich unter deinem 900er angesiedelt.