Alle Beiträge von Inanime
-
99 GL zu 8VT
Hast du noch Bildmaterial dazu? Bzw. Hast du den Umbau eintragen lassen?
-
99 GL zu 8VT
Eine Art Plan B. Ich habe auch viel "Aufriss" um den Vergasermotor gemacht. Aber das hat eben Spaß gemacht. Nun Level 2.
-
99 GL zu 8VT
Das ist ein toller Hinweis. Das hätte den Vorteil, dass man danach "einfach" auf unkomplizierten Vergasermotor wieder zurück rüsten könnte.
-
99 GL zu 8VT
Der letzte Metalltank wurde 1978 gebaut. Ich weiß nichtmal, ob die die selbe Form haben. Ich dachte sogar, dass eine modernere Pumpe mit einstellbaren Systemdruck auch das Einstellen für die KJet erleichtern könnte.
-
99 GL zu 8VT
Hallo liebe Schrauberfreunde, ich plane den Umbau von Doppelvergaser auf 8V Turbo im Saab 99 MJ 1983 also schon mit dem geänderten Vorderwagen. Warum mache ich das? Ich habe den Turbomotor geschenkt bekommen und Lust am Projekt. Am Teile sammeln, umbauen, Probleme lösen. Zum Beispiel die Benzinversorgung. Die I und Turbo Modelle haben die Benzinpumpen im Tank. Der späte 99 hat einen Kunststofftank ohne Aufnahme für eine Innenliegende Benzinpumpe, da er nur als Vergaserversion im Verkauf war. Ich würde die Pumpe mit Filter und Druckspeicher gern im Motorraum unterbringen. Doch wie lang darf so eine Saugleitung für eine Benzinpumpe sein? Wohin entweicht die Luft in so einem System, wenn die Pumpe nach dem Abstellen wieder anläuft? Hat da jemand von euch Erfahrungen?
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
https://saab-90.nl/downloads/ Der 90 ist ja vom Motor her ein später 99. Im Werkstatthandbuch ist zum Vergaser alles Wichtige beschrieben.
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Noch ein Hinweis zum Tank. Da ist normalerweise ein kleines Sieb, dass den gröbsten Dreck zur Pumpe abhält. Dieses Sieb war bei mir in viele Einzelteile zerfallen und hat den Zulauf immer wieder verstopft. Das Symptom war Ruckeln ab einem bestimmten Kraftstoffstand. Vollgetankt konnte ich fahren, ab einem Drittel gingen die Symptome los. Also am besten das ganze System reinigen. In beide Richtungen durchpusten. Dann einen Filter vor die Pumpe. Zwischen Pumpe und Vergaser kommt noch ein Blasenabscheider.
-
Kurbelwelle mit Schwungrad auswuchten?
- Standschäden 8V
Fahren wir nicht schon alle Kunststofftanks?- Standschäden 8V
Das heißt, wer das Kraftstoffsystem sauber hält und doch ab und zu fährt und gute Komponenten findet, kann sich an die Kjet bei Oldtimernutzung (Hobbyfahrten) herantrauen? Ohne irgendwelche Mittelchen?- Standschäden 8V
Stimmt. Muss ja nicht zwingend dabei bleiben.- Standschäden 8V
Hallo liebe Foristen, ich lese sehr häufig, dass eine Kjet "bewegt" werden muss und längere Standzeiten weniger freudig wegsteckt als die Vergasermotoren zum Beispiel. Aber ab wann sind Standzeiten länger? Ist einmal im Monat fahren eine lange Standzeit? Wodurch entstehen diese Standschäden bei der Kjet? Kann man mit besserem Sprit etwas vorbeugen? Viele Grüße- Ruhestrom 99
Die Liste ist aus einem Handbuch für den Saab 90. Der hat 2 Sicherungen mehr. Die Liste dient also nur der Saab Vorgabe für den Amperewert. Vielleicht hilft dir das. Das Foto ist aus meinem 99er.- Ruhestrom 99
Genau an dem Sicherungshalter sollte ein Aufkleber sein, der alle Informationen für dich bereit hält. In der Betriebsanleitung, dort wo auch die Lämpchen Übersicht abgedruckt ist, ist auch eine Liste.- Motorhaube Lagern
Ich würde die Hauben auf Seile legen. Etwas zum Puffern dazwischen, aber das Seil nimmt die Form der Haube gut an.- Dichtung für Deckel am Primärgetriebe
Man könnte die Dichtung selbst aus Dichtungspapier fertigen.- Zündkerzen-Gewindereparatur bei eingebauten Aluzylinderköpfen, hier Saab 901...
Oder einfach absaugen. Man kann den Staubsauger ja auch verjüngen.- Kupplungshydraulik, Kupplungsschlauch
Interessant, dass dein Motorblock rot ist. Wurde der schonmal getauscht?- Falscher Verteiler?
Der Finger passt doch nur in einer Position. Die Welle ist an einer Seite abgeflacht. Dort sitzt die "Feder" des Vt-Fingers.- B201 Zylinderkopf... Planen???
Die Ansaugbrücke eines Einfachvergasers kann nur ein schlechter Kompromiss sein. Der Doppelvergaser ist also schlicht die Konsequenz ein vernünftiges Vergasersystem zu bauen.- Ein weiterer 2D Sedan.
Ja. Es war nur etwas lauter. Gott sei Dank, habe ich es zeitnah gemerkt.- Ein weiterer 2D Sedan.
Stimmt. Ich habe sehr gestaunt, als an meinem Auto die Öffnung unten war. Sowas stellt man ja nicht grundsätzlich in Frage. Der Tipp kommt nicht von irgendwoher.- Ein weiterer 2D Sedan.
Klaus mein die "Badewanne" in der die Nockenwelle mit samt den Lagerböcken liegt. Bei falschem Einbau ist die Ölversorgung Unterbrochen. Die Bilder im Werkstatt-Handbuch zeigen die Öffnungen für die Fühlerlehre. Das geht nur von einer Richtung.- Ein weiterer 2D Sedan.
Hält man das Ventilspiel knapp aber im Soll, wird es ruhiger, man läuft aber eher Gefahr in ein zu geringes Ventilspiel zu gelangen. Ist also die Frage, wieviel man fahren wird und wie oft man sein Ventilspiel überprüfen möchte? Stille vs. Wartungsaufwand- Ein weiterer 2D Sedan.
Na dann. Shim raus, ausmessen und Bescheid geben, was benötigt wird. - Standschäden 8V
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.