Zum Inhalt springen

Konsumverweigerer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Konsumverweigerer

  1. Ich mir auch nicht... Aber son Aero ist ein wirklich tolles Auto-das sind ja Welten zur "Beamten-Ausstattung". Für den Winter echt klasse!
  2. Die Drehzahl ist aber zu halten bei dem "Experiment"-da muß man-unter Vollast-schon etwas kräftiger die Bremse betätigen...;o)
  3. Tja-der Winter droht;den Schneisenschneider hat es erwischt in diesem Sommer-und bevor ich in einen kalten Saab-Entzug gerate,einmal etwas "Modernes". 2000er 9-3 Aero. Nach einer abenteuerlichen Überführungsfahrt von Dreieich/Frankfurt nach Hamburch (Bremse auf Metall;Totalausfall auf der A7...) haben wir uns nun endlich angefreundet. Ja-die Trionic 7 scheint sehr mißtrauisch zu sein,wer denn da auf einmal als dritte Hand auf dem beheizten Memorysitz kauert. Was soll ich sagen-ein faszinierendes Fahrzeug in allen Belangen;sehr,sehr gepflegt;von innen gar Neuwagen-Charakter und ein jungfräulicher Ascher. Ich freue mich auf eine schöne (Winter-) Zeit mit dem schwarzen Boleng![ATTACH]66893.vB[/ATTACH]
  4. Konsumverweigerer hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Diese Saison hat er nicht überlebt-bei Kilometer 404877 blieb sein gewaltiges Herz einfach stehen. Der Kettentrieb hat versagt-beim seichten Durchfahren einer Ortschaft gabs ein kurzes "Gnuck"-das war es. Genaue Ursache bislang unbekannt-vermutlich hängt es mit der Ölpumpen-Problematik 3000km zuvor zusammen. Selbstverständlich wird er aber nächstes Jahr mit Ersatz-Herz wieder Scandinavien unsicher machen...;o)[ATTACH]66892.vB[/ATTACH]
  5. Also-dann wollte ich vor dem Saab-Besuch noch flink die Klimaanlage reseten,was ja aufgrund der Batterieabklemmung notwendig sein soll. Was geschieht dabei:Motorcheck- UND Getriebe- (Automatic) Warnlampe gehen an. Oh Man! Fährt aber völlig normal-und nach dreimal Zündungsein und -Aus wieder inaktiv. Dann bei Saab-keinerlei Fehlercodes vorhanden;nichts-alles im Lack... Fährt sich auch fabelhaft jetzt. Scheint also doch ein Batterie-Reset zu helfen,nehme ich an. Oder die Trionic zeigt sich kulant und adaptiert die Fehler heraus...ich weiß es nicht.
  6. Erzähle doch bitte....
  7. Auch,wenn das in diesem Falle nicht zielführend ist-jedoch die Suchfunktion betrifft: Der Fuelcut ist einstellbar;am Druckwächter.
  8. Oh-Danke. Nein-scheints nicht. Ich habe das "Gedöns" lediglich so wieder hergestellt,wie es ursprünglich war. Na gut-ich werde ohnehin nochmal morgen zu Saab-zwecks Fehlerspeicherlöschung. Sicherlich kann der gute Mann mir dazu etwas sagen. Danke für den Tip!
  9. Was ist "KGE"? Nun,auf jeden Fall hat es geklappt. Erste Probefahrt heute-der Leerlauf war erst viel zu hoch-hat sich im Fahrbetrieb aber perfekt "hinadaptiert". Läuft echt klasse jetzt.
  10. Ahoi! Als Winterauto habe ich mir einen 2000er 9-3 Aero zugelegt-mit dem ich prompt auf der Rückfahrt liegengeblieben bin. Keine Gasannahme mehr;keinen Leerlauf. Erste Diagnose mitten auf der A7:komplette Kurbelgehäuseentlüftung marode bzw. nicht mehr vorhanden;Saab zog ordentlich Falschluft. Notdürftig behoben;Reset über Batterie getätigt-vorsichtig nachhause gefahren. Fehler kam aber wieder;Auslesen (universelles Gerät) brachte "Drosselklappe". Nun fand ich dieses Video: Und in der Tat läuft er derzeit. Meine Frage:was hat das für technische Hintergründe;kann die Drosselklappe ob solcher Fehler sich selbst in den Notlauf versetzen? Danke, Knud.
  11. Ich klinke mich jetzt einfach einmal hier ein,weil es eventuell passt: Habe mir am Wochenende mein Winterauto 9-3 Aero (B205R) abgeholt-und bin prompt auf der Rückfahrt liegengebliebn-direkt auf der A 7. Keine Gasannahme;Leerlauf auch nicht;Fehlerlampe Erste Diagnose:Kurbelgehäuseschläuche marode bis einfach nur...weg;Unterdruckanlage massiv Nebenluft gezogen. Mit Hilfe des ADAC konnte ich diese Probleme beheben und in zaghafter Fahrt nach Hamburg kommen. Jedoch dann-einmal zum probieren-kurz etwas mehr Gas gegeben-das gleiche Prozedere. Habe alles soweit in Ordnung gebracht-also sämtliches Geschläuch-jedoch noch immer die Fehlerlampe und Notlauf. Fehlerspeicher gestern auslesen lassen-ergab P 1260 und P 0455-was auf eine Undichtigkeit im Aktivkohle/Tankbelüftungssystem hinweist-der 1260er betrifft die Drosselklappe. Nach "Batterie-Reset" ist zunächst alles gut-dann bemerke ich im Gasfuß eine leichte Schwergängigkeit/Hakeln-und prompt kommt die Fehlerlampe und Notlauf. Langer Rede;kurze Frage-kann man eine Schwergängigkeit in der Drosselklappe beseitigen,oder ist das nur das Resultat einer anderen Ursache? Stromlos ist die Klappe leichtgängig;im Fahrbetrieb/Zündung ein tritt das Problem dann auf... Vielen Dank, Knud.
  12. Hey-ich habe nichts gemacht bzgl. einer Organisation. Freut mich,daß Ihr da war. Man könnte es wiederholen-dann im größeren Rahmen und Organisation...;o)
  13. Nö-weil es an dieser Stelle einmal mehr lächerlich wird.
  14. Hallo Brixmann,danke für Deine PN. Antwort geht öffentlich: Wir weigern uns,eine feste Uhrzeit zu nennen. Wenn ich schreibe "14 Uhr"-dann grenze ich automatisch die Leute aus,die evtl nur von 11-13 Uhr zeit haben. Deswegen läuft das ganz locker und frisch eben einen Tag. Beim gestrigen Ford-Treffen hatten wir eine Fluktuation von ca 200 Fahrzeugen,über den Tag verteilt.Viele blieben die ganze zeit;einige schauten nur kurz rein-alles ungezwungen und ohne Voranmeldung;Eintritt;Bändchen,usw. Wenn ich nen Stammtisch ausrichten würde in einem Restaurant-klar;das ist etwas anderes...ist es heute aber nicht. Im Übrigen-wenn ich das Land verlasse-dann wird zwei tange lang gefeiert-eben,um alle unter einen Hut zu bringen-was ansonsten bereits bei lediglich 8 Personen scheitern würde...;o). So-genug gesabbelt;Wetter ist prächtig-und los!
  15. Ein letztes mal: Es handelt sich morgen nicht um ein treffen.Auch nicht um einen Stammtisch.Weder um einen Club,noch um sonstetwas offizielles. Wer kommen möchte,der kommt,wann immer er mag,und fährt,wann es ihm beliebt. Wer AUF GAR KEINEN FALL andere Autos als Saabs sehen möchte (wobei er dann mal den Sinn der Panoramascheibe seines Fahrzeuges überdenken sollte;vielleicht wäre dann ein Kübelwagen angebrachter),oder eine exakte Uhrzeit für...ja;für was überhaupt?-benötigt,der sollte darüber nachdenken,ob es morgen das richtige für ihn ist. Wir haben nichts zu bieten-ausser guter Laune;ENTSPANNTHEIT;netter Umgebung und feiner Küche. Bis morgen;bin ab 11 dort-Knud.
  16. Weil wir uns morgen zwischen 11 und (mindestens) 17 Uhr an einem Ort treffen,um ein wenig zu plaudern, und/oder Saabs anzuschauen! Und nicht in einer Woche oder so "wie in Afrika"...!! Weißt Du was-Du benötigst eine Uhrzeit? Dann komme bitte um 13.45 +/- 5min bedingt durch deine elendig lange Anfahrt und melde Dich bitte am tresen,damit ich Dir einen Pokal übergeben darf. - - - Aktualisiert - - - Und dann noch wegeditieren-klasse!
  17. Ganz ehrlich-bitte Schluß jetzt! Wer Eier in der Hose hat-diskutiert das morgen vor Ort aus.Punkt. Übrigens ein-sorry,aber-dämlicher- Vergleich mit Afrika... Die Stimmung hängt doch maßgeblich von Euch ab;wer sich also nicht zutraut,guter Laune bei bestem Wetter standzuhalten-sollte besser nicht kommen. Mannmannmann...
  18. Bitte nicht die "Schnackerei" im Keim ersticken! Wer kommen mag,der kommt-und zwar wann und wie lange er möchte. BASTA! Es kann nicht sein,daß die aufgeschlossenen,entspannten Leute abgeschreckt werden,nur weil hier "Probleme" behandelt werden,welche es einfach nicht gibt! Brauche morgen reichlich Schnaps,befürchte ich...
  19. Meine beiden 900er... Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe-oder gar nen Hieb mit dem Zaunpfahl: Heute haben wir Ford-treffen,und um 11.30 sind bereits 46 Fahrzeuge hier...
  20. Uhh-Leute;was wird das hier? Bitte lest Euch doch den ersten Beitrag durch... Und-es sind ab 11 schonmal mindestens zwei Saabs dort...;o)
  21. Die Tanke hat von 11 bis locker 17 Uhr auf-also ist Entspannung angesagt. Warum immer alles verkomplizieren?
  22. Dann sagt die Zeit bitte an,damit ich Freiraum schaffen kann...;o)
  23. Ja-wie beschrieben ab Ulf...ähh-Elf. Und die Sonne wird scheinen-irgendwie scheint sie immer an der Tanke...;o)
  24. @Nitromethan:-reden wir vom gleichen Fahrzeug?...;o) Ich kann nur @ Topic-Ersteller bestätigen: 7,7 Liter im Dänemark.Modus mit nem 86er 16s. Das maximalste war vermutlich dieses Wochenende,als ich mit Ralf Richter im "Superstau" verweilte...;o)-das mag er garnicht;ich aber auch nicht!
  25. Ganz feiner 900 Sedan gestern an der Oldi-Tankstelle HH-Rothenburgsort.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.