Zum Inhalt springen

Konsumverweigerer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Konsumverweigerer

  1. Gestern am Ratzeburger See;Römnitz: Dort standen mehrere 900er. Ist der Mensch hier zugegen?
  2. Den welbesten,hausgemachten Kuchen gibt es immer. Auch unter der Woche ist-wetterabhängig-viel los.
  3. Konsumverweigerer hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    7x17 ET 37 "Team Dynamics"
  4. Danke-aber das bereitet keine Mühe. Die Örtlichkeit bietet sich da einfach nur für an,auch den ganzen Tag dort zu verweilen. Und-nebenbei noch ein Oldtimertreffen zu haben...;o)
  5. Puhh... Ich habe das Saab-Treffen ursprünglich für den 11 terminiert. Das Ford-Treffen war zu dem Zeitpunkt anders im Terminbuch eingetragen-fälschlich;wie sich nun herrausstellte. Aber es wurde deutlich früher einberufen;so findet es auch am 11. statt. Kurzfristiger Weise haben "Wir" nun den Sonntag bekommen. Das ist schon recht besonders,da Sonntags bislang noch keine Markentreffen-neben dem "üblichen" Besuch-stattfanden. Wer nun allerdings so verbohrt ist,daß er ausser SAAAAAB nichts anderes sehen möchte-für den tut es mir leid...;o). Wir werden schon ne adäquate Ecke einrichten!
  6. ACHTUNG: Leider (oder glücklicherweise?) TERMINÄNDERUNG auf den SONNTAG,!2.August! Also einen Tag später. Der Ford-Termin war leider fälschlich eingetragen. So gesehen ist der Sonntag interessanter-da die Dichte anderer Young-/Oldtimer hoch sein wird.
  7. Es wird daran gearbeitet...
  8. Ja-das verstehe ich auch nicht.Schnacke mal mit Chefe;hatte die Zusage für den 11 bekommen...
  9. Naja-entnehmen. Sieht aus wie ein Kolbenringbruch oder nen Kolbenbruch zwischen den Ringen. Der Kolben stützt sich doch offensichtlich bereits mit der Oberkante am Zylinder ab. Soetwas haben wir tagtäglich bei ...naja-Volkswagen...;o)
  10. Ich würde den Kolben mal ziehen. Der stützt sich doch bedenklich an die Scheuerstelle...?
  11. Wieviel ist er denn gelaufen?
  12. Ich persönlich lasse meine Fahrzeuge stets unverschlossen "herumstehen"-denn Einbruchsschäden sind zumeist fataler,als das "Diebesgut",welches entnommen werden könnte. Das darf ich aber nicht;wurde bereits mehrfach von der Polente darauf hingewiesen. Im ÖffentlichenVerkehrsraum muß ein KFZ abgeschlossen sein;ist sogar ne OwI. Sicherlich berechtigt es mich nicht,die Beifahrertür dieses Saabs zu öffnen-obwohl er sich im absolut öffentlichen Verkehrsraum befindet. Eventuell war es ein Fehler... Nur-wenn dort weit über 10 Jahre ein Auto herumoxidiert-es somit ganz offensichtlich und konkludent der Öffentlichkeit preisgegeben ist? Ich hege ob Dessen keinerlei schlechtes Gewissen;sorry! Ein Blick wird erlaubt sein.
  13. Konsumverweigerer hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich mache das nicht mehr-habe eine (sinnvoll) umgelötete Box zurückgerüstet. Und ich muß sagen-es fährt sich irgendwie...stressfreier...;o). 403tkm derzeit sind auch ein Argument "dagegen". Das originale APC funktioniert tadellos;fährt sauber bis kurz in den roten Bereich und regelt zurück. Lediglich bei höheren Drehzahlen könnte etwas mehr Ladedruck fein sein-aber:so what...;o)
  14. Konsumverweigerer hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier-alter Lochkreis;eingetragen und legitim;klasse zu fahren-und selbstverständlich Geschmackssache... [ATTACH]64428.vB[/ATTACH]
  15. Was ist denn bei Dir gerade nicht ganz richtig? Dieses Fahrzeug steht direkt an der Strasse-mit der Front auf dem Bürgersteig. Der Saab ist unverschlossen;ich habe mir ein Foto erlaubt-im Beisein der Nachbarschaft-welche ich übrigens lediglich zitiert habe,wenn Du das verstehst. Viele Leute sind dort stets präsent-da vermutlich auch das Haus nicht ganz uninteressant ist,denke ich. Ich habe dort in keinster Weise herumgeschnüffelt! Wenn "etwas" sehr puplikumswirksam im öffentlichen (Verkehrs-) Raum "präsentiert" wird,sollte man damit leben können. Oder das Auto evtl. einmal abschliessen. Sollte man bei überquellenden Briefkasten wegschauen? Sich einfach nicht kümmern? Was wäre,wenn der Eigner hinter der eingespinnten Haustür vermodert? Ich rede von gesunder Interesse-nicht von Sensationsgier.
  16. Gestern noch etwas vor Ort recherchiert.Der Besitzer wohnt tatsächlich im Schuppen hinter dem Haus.Laut Aussage der Nachbarn hat er diese seltene "Lichtkrankheit" und kommt nur im Dunkeln mal raus.Das waren auch mal zwei 900er-von einem hat er sich nach Druck von der Stadt schon getrennt.Auf dem Grundstück liegt übrigens noch nen Satz Minilites...;o) ***aufgrund der tatsache, dass die bilder unter zumindest fragwürdigen umständen aufgenommen wurden, werden sie hier im öffentlichen bereich des forums entfernt. mit der bitte um verständnis und mit freundlichen grüßen - die moderation....***
  17. Na-dann setze da mal den Hochdruckreiniger an. Dann hast Du zumindestens schonmal freien Blick auf die Räder von oben und den Motor von vorne. Fein,daß es "kein Problem" für Dich ist... @Ziehmy: In welchem Haus wohnt denn der Kauz eigentlich?
  18. Äehm...fällt Euch etwas auf?
  19. Das ist der Stand von heute. Wollte nicht allzulange herumlungern ob der Blicke hinter den Gardinen-aber;die 10 Jahre-sinds gar mehr?-haben den 5-Türer zermürbt.Da hilft auch keine Wäsche mehr;alles ist durch...:o( Macht mich traurig![ATTACH]64276.vB[/ATTACH][ATTACH]64277.vB[/ATTACH][ATTACH]64278.vB[/ATTACH][ATTACH]64279.vB[/ATTACH]
  20. Moin Moin! Also-auch Pinneberger sind herzlich wilkommen-sofern sie sich bitte an die üblichen Verkehrsregeln halten mögen...;o) Anmeldung ist nicht erforderlich;geöffnet haben wir ja ohnehin. Es soll einfach mal ein freundliches,lockeres Zusammenkommen sein-mit nem dampfenden Kaffee in der Hand philosophierender Weise etwas "Klugschnacken" und schauen. Für Die Beifahrer (...;o)) haben wir natürlich auch "Lütt und Lütt";Jever;Astra;Weizen. Und die Hungrigen versorge ich höchstpersönlich (!) mit den absolut besten Pommes;Currywurst;hausgemachten Frikadellen-bei schönem Wetter dann auch mit frisch gegrillten original Thüringern-eine Offenbarung sind sie;wahrhaftig!
  21. Ja-mit einem Mitnehmer. Obwohl es vermutlich einer der letzten 900/1 ist-da mit ABS. Den Pumpenradsatz gibt es,wie von Klaus beschrieben-jedoch nicht das Gehäuse,welches ich auch dringend benötigte. Meines Erachtens läuft eine Pumpe mit drei Mitnehmern auch nur auf einem Mitnehmer,da nämlich einer breiter ist,als die anderen Beiden...
  22. Hehe...dem grünen auf Bild 5 habe ich die Ölpumpe entnommen;sie lebt jetzt im Schneisenschneider weiter...;o)
  23. Verstehe ich jetzt weniger-der Käfer ist doch offenbar vollständig saniert. Die vermeintlichen "Ratten" befinden sich zumeißt in einem technisch absolut konformen Zustand. Und es ist die Pflicht eines studierten Sachverständigens,dieses auch protokollieren zu können-nein;zu müßen.
  24. Moin, ich kann zu diesem Thema lediglich aus der VW-Welt berichten,da es mein täglich Brot darstellt. Fakt ist-eventuell (!) ist die Idee der Partikelfilter ja nicht verkehrt-Allerdings haut es schlicht nicht hin;viel zu viele Komplikationen;funktioniert im Stadtverkehr nicht;diese elende Abgasrückführungsgeschichte ist absolut desolat;wir haben Motorschäden bei unter 20.ooo km (Die Regel-nicht die Ausnahme!)-Bockmist! Da fahre ich mit einem beruhigten Umwelt-Gewissen meinen Katlosen 900 Turbo-denn der hat sich mit derzeit 402tkm bereits deutlich armortisiert-das schafft kein Neuwagen mehr!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.