Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
...grab the flag mit Jacob Dahlgren.....
-
Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?
hi klausbenz, ein besucher unseres stammtisches stuttgart -alb hat vor kurzem noch einen saabkat von matrix direkt in moessingen abgeholt. also , scheint noch lieferbar zu sein...........
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
....meine alte karren brauchen von 3,5 l bis 11 liter, je nachdem, welcher. mein dieselbus 7bis 8 liter. das braucht der supermoderne vom radfahrer auch. zu co2....ist grad sehr modern , weil der co2 verbrauch ja geld in irgendwelche kassen spuelen soll...... warum redet grad niemand mehr ueber elektrosmog?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
....genau deshalb sollten wir fahrer von 30 jahre alten autos endlich auch von der kfz-steuer befreit weden, denn nachhaltiger und sparsamer gehts nicht....ausserdem sorgen wir fuer arbeitsplaetze vor ort.......
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
....gespraech bei mir bei der arbeit aufgeschnappt. 2 damen, beide sehr gruen, oeko, vielfaeltig und bewusst: die erste: meine tochter (die ist noch extremer gruen) schafft sich jetzt ein elektroauto an. die 2.: aber das mit den batterien ist doch noch ein problem? die erste wieder: ach nein, sie least das elektroauto doch nur fuer 3 jahre, da ist ja dann die batterie nicht Ihr problem, und was dann danach passiert ja nicht ihre sache.... ja, so ists halt auch......
-
falscher Turbolader verbaut
....ja, es gibt sie noch, die nicht verhaetschelten alten saabs. sooo schlecht kann das weit ueber 30 jahre auto nicht sein, immerhin faehrt und bremst es noch. und natuerlich kann es sein, dass das auto die letzten jahre einfach von einer normalen werkstatt gewartet wurde. und viell. wurde da dann auch, in ermangelung eines originalturboladers einfach ein ,,passender,, anderer, der funktioniert, verbaut. und wir wissen alle, ersatzteile werden weniger, saabspezialisten werden weniger, sogar stinknormale mechaniker die mal ein ersatzteil ein bissle umbauen, damit das auto weiter fahren kann, gibts immer weniger.
-
Radbolzen / Gewinde abgerissen
...ich habs mal so gemacht...bei einem citroen..... massives kanteisen, ca halber meter lang, da ein dreiviertelcentimeter grosses loch reingebohrt, das kanteisen ein bissle gebogen, dass man an der felge vorbei kommt, das loch ueber den abgerissenen bolzen und dann verschweisst. jetzt sollte der bolzenrest, wenn man richtig rum dreht, herausgehen. ging bei mir gut wieder auf, hat nur zeit und alteisen gekostet(und nat. ein radbolzen). meiner bescheidenen meinung nach nicht so schlimm und kann jedem passieren.....
-
...grab the flag mit Jacob Dahlgren.....
der stockholmer kuenstler war bei uns, deshalb war mal wieder ein festle faellig...... bei lauer spaetsommernacht bekamen wir, der saabclub ßstammtisch stuttgart/alb eine pre-preview. wir waren die ersten, die in die ausstellung durften. schwedische autos und stockholmer kuenstler passt ja schon. und nach der einfuehrung wurde noch bis mitternacht gefeiert. das war jetzt kunst....... jetzt gehts weiter mit saab und kunst..... und gefestet wurde natuerlich auch noch..... noch was zum nachlesen....... ....achso, Jakob faehrt scoda........
-
Saab 900 Turbo S Aero
...ich wuerde es so machen,mehr bilder verlangen(sollte nicht zuviel verlangt sein von den erben) falls nicht schlecht, bis 5000 unbesehen kaufen, vorher aber viel wichtiger, die industriellen -familie abchecken...... man wird nicht aus menschenfreundlichkeit industrieller.
-
Leerlauf konstant zu hoch
...wie schon weiter oben mal geschrieben , lass die lambdasonde pruefen, vor allem die heizung....... uuuund, luftmassenmesser werden langsam alt und tattrig.
-
Saabsichtung
....art can break your heart, but kitsch makes you rich....
-
Tacho alternativ beleuchten
...hab 2 led birnle mit duennem kabel verloetet, dazu ein anschlusskabel...plus und minus, die blanken teile der birnen mit isolierband isoliert und das minusbirnenkaebelchen an masse geschraubt, das andere an die birne der aschenbecherbeleuchtung gesteckt. dann nur noch die leds in das lichtschaechtle lose eingelegt und mit gaffaband ein bissle fixiert........geht doch......
-
900er
ja, verhandle mit dem verkaeufer , er soll tuev machen, er scheint ja saabschrauber zu sein und sollte besser bewerten koennen, was faellig ist. und dann wenns klappt, einfach fahren, fahren , fahren....... wenn man ein bissle nehmerqualitaeten hat, was alte kisten betrifft, ist alles nicht so schlimm.... und falls Du doch einmal den 1plus zustand willst.........alles moeglich und kost dann viel.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
.....drandenken, an coronaregeln....... .....und puenktlich sein.....wir wollen zusammen parken......
-
Klasse Gerichtsurteil
.....so eins hatt ich auch mal, ne richtige bumskiste...... hat ein heckmotorautogetriebe......
-
Baujahr 1990: alte oder neue Sitzschiene?
....wie jetzt, ist der alte fussmattenthred gestorben und es wird hier weiter fussmatteniert?
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
.....also, bis donnerstag dann im oder am schloss. sind schon 22 anmeldungen , ein schoener haufen saabs in der tiefsten schwaebischen provinz. wuensche allen eine gute anreise......viele gruesse...Christoph und...harald....
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
......so, mal wieder stammtisch gefaellig? die klorollen muessen ja endlich mal verbraucht werden. nein , nein, diesmal stammtisch am donnertag, donnerstag den 13.august um 18.30 uhr unter den riesigen sonnenschirmen der schaenke auf schloss filseck, filseck 1 in 73066 uhingen diesmal donnerstags, im oder am schloss, in der schaenke(nicht im sternerestaurant). von 18.30 bis ca.21.00 uhr. anschliessend viell. noch haubentauchen mit alkfreiem , oder so, bier auf dem schoenen parkplatz. alle saabs zusammenstellen. bitte anmeldung bei Turbo-Elch oder bei mir bis dienstag,11.august. der wirt wills wissen. wir freuen uns .........Christoph und harald...... ...nicht vergessen, ausnahmsweise am donnerstag.......
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
.....lieber jetzt grad arte gucken......zappa and se mothers........
-
Saab 93 im Oldtimermarkt
....unser forummitglied Dansaab verkauft viell. auch einen, falls er ihn nicht schon loshat.... ......ansonsten zum schwarzen....wenn er gut laeuft waere mir die motorraumoptik egal.......natuerlich fuer die historiker und sammler ist ein ehemaliges museumsfahrzeug schon wertvoller.......
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
....wenn man den 16s ein bissle eiliger hernimmt, ist ja schon immer die velourausstattung erste wahl, leder ist halt in scharfen kurven glitschiger.......
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
...den doppelten eingang der bremsleitung kann ich Dir auch nicht erklaren, aber wenn die bremsleitungen frei sind und an der entluefterschraube sogut wie keine bremsfluessigkeit ankommt liegts am radbremszylinder. also.....trommeln ab, und radbremszylinder ausbauen und pruefen....... und wenn alles wieder richtig bremst........den saab ab und an auch mal ein bissle forsch rannehmen, d.h. mal ein paar albsteigen rallyemaessig nehmen, das auto und die bremsen moegen das...... ...wenn man bei einer alten kiste mit der brems anfaengt zu werkeln ist manchmal schon mehrarbeit drin........
-
Frontscheibe und Dichtung
...ich bau die scheibe samt dichtung ein, dann nehm ich ein holzpaeddelchen(ein bissle stabiler wie ein eisstengelchen) spreize die gummidichtung ein bissle von der karosserie ab und druecke gleichzeitig von der tube dichtmasse ganz wenig durchgehend in den spalt. das gleiche vorgehen dann zwischen scheibe und gummi. dichtmittel sehr sparsam verwenden, wenn geschmiert wird kann man mit sprit wegputzen. ich verwende es nur von aussen........
-
Frontscheibe und Dichtung
hi KGB...... ich nehme fuer scheibendichtungen nie sikaflex oder silikon oderso. bei meinen alten kisten nehm ich , falls es nach dem einbau undicht ist, immer teroson RB 4120elastic scheibendichtmasse . hat bei den alfas, den enten und den saabs geholfen. das schoene auch ist, dass die tube eigentlich nicht austrocknet.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
......denke, dass es nicht schadet, so ab und an ins badische zu reisen........ und dann in lauer sommernacht unter sternen.......