Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. noch bildle vom stammtisch..... achso......vorankuendigung.... midsommar-grillen mit lagerfeuer am freitag, 24.6.2022 um 19.00 uhr.. .wieder am bekannten grillplatz bei heuberg, naehe westerheim..........
  2. .......jaja ja...der maien.... deshalb...... mal wieder stammtisch? am freitag, den 13. mai um 19.00 uhr in der pizzeria Calabria, bunzenberg 2 in 73101 aichelberg. direkt an der autobahnausfahrt aichelberg beim campingplatz. anmeldung bitte bis 11.mai bei Christoph(turboelch) oder bei mir oder hier....... also willkommen........ viele gruesse vom stammtisch stuttgart-alb
  3. ....das original Flitzfuss- auto in guter gesellschaft........... ...retro classics stuttgart, halle sieben, 7 b 33......
  4. ......morgen ab 11.00 uhr...........
  5. ....wenn das mit dem fahnenaufstellen nur so einfach waere....... .....Uwe hat den staender vergessen, jetzt muss er halt selber halten........... ...und jetzt wird einfach alles zusammengewurschtelt.......... un jez gibbbds bir........ ...fuer heut erst mal fertig.........
  6. .....greta ready to goooooooo..........
  7. .....trade fair for driving culture..... von donnerstag, 21. april bis sonntag 24.april stammtisch stuttgart alb und 1 deutscher saab-club e.v. stand nummer 7 b 33 in halle sieben wir sind schon am vorbereiten......... also an alle..... besucht uns auf der retro. bis bald.........................achso........in stuttgart.......
  8. .....ja, das elend mit den immer neueren und besseren kunststoff kleb-und schmiermassen.......und ein paar jahre spaeter bereut man es..... ich stech am anfang und am ende des risses mit einer dickeren stecknadel ein loechle, um den stress des risses rauszunehmen und fuelle dann mit plakafarbe den riss in mehreren lagen. der riss bleibt zwar sichtbar(ist ja original saab)aber nicht mehr so auffaellig. das ueberfluessige geschmiere kann man leicht mit feuchtem lappen abwischen.
  9. ...viell. wurde er ja jeden tag nur zum baecker 500 m gefahren.......und alt ist er ja schon auch........
  10. ...mit meinem alten duell mit nuovo record duerfte ich ......
  11. wie #3 cinebird beschreibt funktioniert gut. wenn man den ausgebauten bremssattel (bremsschlauch muss dran bleiben) noch in ein altes handtuch packt gibts auch weniger sauerei. wenn der kolben rostfrei ist kann man sichs ja noch ueberlegen, ob man ueberholt. und zu Rhanie.......es gibt alte 900er mit vorderer oder hinterer handbrems.... ca bis anfang 1988 vorne, danach dann hinten.....
  12. ...viell. wird hier grad auch ein bissle uebertrieben. wir fahren (sommer und winter) seit jahren in der familie 4 bis 5 alte 900er. steuer u. vers. spottbillig, tuev kostet bei allen autos gleich viel, 10w40 ist auch bezahlbar und ab und zu fuern tuev bremsen und was schweissen geht auch. aber klar, wenn man neuwertig haben will wirds schon ziemlich teuer..............
  13. ...kuehlwasserschlaeuche, die unterwegs draufgehn wuerde ich so richten..... schlauch ausbauen und und gummifahradschlauch reinstuelpen und die enden je ca 5 cm aus dem kuehlwasserschlauch rausgucken lassen , umstuelpen und so wieder einbauen. viell. die schadstelle noch von aussen mit ductape stabilisieren...... achso, und pannen mit oldtimern??? fast keine....... meine 6 volt ente ist mal permanent am arsch der welt ausgegangen.....hab dann x-mal am vergaser herumgestiert, bis dann ein alter bauer mich sah und mir sagte, dass es an der standgasduese liegt und die leicht zum ausblasen ist.... ..und ich fahr eigentlich schon immer mit oldtimern weit weg....
  14. .......oder man hat eine tochter mit zarten fingern, die schrauben kann.....
  15. ...ich wuerde alles aufheben, oft ist altes , schon gebrauchtes material , besser als neues. inzwischen traue ich nicht mal mehr den teuren markenartikeln-ersatzteilen. meine erfahrung markenuebergreifend mit citroen-, alfa- und saabteilen...........
  16. uusikaupunki59 hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wahrscheinlich wissens alle, nur ich nicht...... wie justiert man den drosselklappenschalter?
  17. ...klar muss die alte ploerre raus, ich hab ja einen flansch , viele haben aber keinen und dann wuerde ich das frischmachen ohne flanschrumgeschraube tun.....
  18. ......ich schraub an dem flansch nur rum, wenn ich ein ersatzteil greifbar hab........
  19. .........neue info..... ....die saabs gehen wieder zurueck unter ihre schuetzende haube....... neuer termin fuer die retroclassic: 21.april bis 24. april 2022, also glei nach ostern....
  20. hi Aero CV......, danke fuer die blumen.... war so eine zusammenspiel von schnapsidee, gestaltung und zufall.... .Deine textliche ausfuehrung dazu ist spitze..... ja, viell. klappts ja mit der messe......
  21. peter heim in tuebingen (ehemaliger saabhaendler)verscheuert grad gebrauchte 96er teile restanten.............
  22. tja................. ........wenn wir duerfen tun wir schon.............
  23. ...ich machs so..... sackkarre besorgen und diese dann laengs unter das fehlende rad drunterzurren. oft muss man ausgleichen und schuetzen , viell. mit styroporbloecken oder was man sonst so rumfahren hat.....
  24. uusikaupunki59 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....ja, 100 punkte und ein kaffee..... skaerhamn mit lady ellen.........un en oller 96........schon verkauft die ellen? gut dass Du noch die haelfte der kirche erkannt hast.... bitte weiter.....
  25. uusikaupunki59 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Paeronhalva ist schon ganz gut..... ......das schiff wird grad fuer deutlich weniger als 2 millionen verscherbelt........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.