Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
Hallo aus Baden Württemberg
...auch von mir ein willkommen.... woher aus dem stuttgarter raum? und gleichzeitig eine einladung zum saab-stammtisch stuttgart /alb...viell. duerfen wir bald wieder. infos unter saabgemeinschaften-stammtisch stuttgart alb, hier im forum.........
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
....ralf , um dir die angst zu nehmen, dreh den motor einfach ein paar mal von hand durch und wenn nix stockt sollte da schraeublein nicht im weg sein...... und in ostalbnien gehen wir halt praktisch ran, ist auch nur ein auto und du hast ja zum glueck auch ersatzwaegen......
-
Vergaser Experte Raum Stuttgart/ Böblingen?
viell. bosch-dienst faber in ditzingen (keine eigene erfahrung) oder saab roth in leinfelden(falls der alte meister noch da ist). ausserdem viell. interessant....saab und oldtimerstammtisch stuttgart-alb....infos bei mir oder unter stammtisch......
-
Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?
....das mit dem schraubengesuch wuerde ich erst mal lassen, weil so verlorene spezialschrauben furchtbar teuer sind, Du bist ja auch schwabe..jetzt ist pfingsten, Du hast wahrscheinlich auch frei, dann such doch weiter.....nicht so schnell aufgeben......... ich wuerde nur die lenksaeule absuchen, die keilriemenraeder von lima und pumpe und dann weiterfahren.... in meiner d hab ich gestern eine uralte zange gefunden.......die lag garantiert 49 jahre drin ohne dass sie irgendwas gezwickt hat...........
-
Alteisentreffen in Eisenach
....na, das sind ja mal lauter huebsche unschuldige junge maenner, und sogar noch eine frau dabei..... .......aber...die alten karren dazu?!?!?!
-
.. bis dass der TÜV...
.....ich nehm immer diesel in alle meine saabs....ist am billigsten .......das wird ja jetzt lustig hier... .........spaaahs.....es ist piepsegal, welche benzinsorte Ihr tankt, nur den letzte rille rennfahrern, denen es auf die letzten eineinhalb ps ankommt nehmen super plusplus... tschudigung...offtopic inzwischen......
-
900 I Cabrio Verdeckverriegelung
...hab mal vor langer zeit einen rechten mechanismus wieder mit hausmitteln gerichtet.... es war der verriegelungsgriff abgerissen. habe diesen aus einem alustueck nachgebaut. .....also voher zerlegen, nix verlieren, und wieder zusammenbauen. hab, da manche hebelchen mehr spiel hatten, einfach dickere schrauben genommen. falls die oesen schon zum langloch wurden diese halt mit einem roehrle montieren.... funktioniert heute noch....... und gruftitroll hat ja ein schoenes bildle in #2 eingefuegt...sollte damit eigentlich machbar sein.......
-
Katzentreppe
...ich taete es halt in die verkaufsrubrik hier , und die preisgestaltung der aufraeumdringlichkeit anpassen........
-
.. bis dass der TÜV...
...viell. hat auch nur die ausfahrt ans meer geholfen, alte saabs moechten gefahren werden, egal mit welchem sprit,( ausser diesel).
-
.. bis dass der TÜV...
....wenn der saab gut faehrt auf jeden fall an die nordsee nehmen. lambdasonde wirds nicht sein, das haett der tuev bei abgaspruefung gemerkt..... und alte saabs heilen sich oft selbst, wenn sie viel gefahren werden.... also, mulmiges gefuehl abgeben und saab nehmen......
-
Zweitakter Vergaser einstellen
...vergaser solex 40 ai fuer 850 er gibts grad bei skandix fuer 399 euro(ist grad bei ebaykleinanzeigen aufgeblingggt....)
-
Aufarbeitung meines Saab 900 Turbo Aero (Bj 1992)
....wenn er nur 5 jahre gestanden hat und vorher funktioniert hat taete ich zuerst gucken ob genug oel und wasser drin ist, dann , viell. von hand den motor durchdrehen( ich mach s immer per anlasser, mit abgezogenem zuendspulenkabel), 20 liter frisches benzin rein(was soll in einem plastiktank schon passieren?). achso, als allererstes soll eine gut batterie angeschlossen werden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
....zu vorher..... wir fahren immer noch mit 16 ps ans meer......geht gut , ist entspannend und sparsam.....mit dem amg teil wuerd ich nicht mal auf die alb fahren.........
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
......hauptsach genuegend oel ist drin...........
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
inzwischen denk ich , dass armaturenbretter , die mit autopflegemitteln(cockpitspray oder so)gepflegt wurden schneller kaputt gehen, als die, die nur mit wasser oder garnicht geputz wurden. es faellt auch auf, dass die der pflegefuersten ofters risse haben........
-
Zweitakter Vergaser einstellen
zu Olympia P2 #4 das hab ich nur der ordnung halber dazugeschrieben weil hier oft kommt.....geh zum fachmann, da braucht man tester....etc ich selber machs so gut wie immer nach gefuehl.......
-
Zweitakter Vergaser einstellen
....die gemischschraube sanft reinschrauben bis geringtster widerstand kommt, dann ca. 3 bis 3einhalb umdrehungen wieder raus. mit der leerlaufschraube dann einstellen, das er rundlaeuft. dann kann man noch mit beiden schrauben ein bissle rumjonglieren fuer optimalen lauf........ anschliessend unbedingt noch zum fachmann mit testgeraeten gehen (mach ich selber selten)
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
...ich wuerde den threat in richtung armaturenbrett aendern.....hat doch mit polnischen saabhaendlern nix zu tun.... meine bescheidene meinung dazu.....alle die armaturenbrett verbesserungen gehen fuer mich in ,,schoener wohnen-besser leben....... original ist entweder mit rissen oder ohne.........falls einem das helle der risse nicht gefaellt.....ich habs mit tempera ausgefuellt.....ist wasserloeslich und einfach verarbeitbar....
-
Saab 96 zugelaufen
...zu #7 mustermann..... ...ja man muss nicht immer restaurieren...orginalzustand und tuev ist fuer mich viel wichtiger..... viel erfolg beim tuev und tolles photo mit dem r4."........
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...gsehen hab ich den saab schon oefters, sieht immer top gepflegt aus, der fahrer ist oldtimerfreak. besichtigt hab ich noch nicht..........
-
Schöner 96 bei ebay Kleinanzeigen
...hab zwar erst einen , finde aber 96er sind zaeh und wenn er laeuft, dann laeuft er. kleinigkeiten sind immer mal wieder, und ab und zu was tuevschweissen ist auch drin. also angucken, pruefen , verhandeln und dann kaufen oder nicht....................
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
.....und wir haben hier nun mehrere moeglichkeiten, den drops zu lutschen......
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
...ich haeng die federn meisst mit einem duennen, langem schraubenzieher als hebel ein.....
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
....manchmal gehts schneller, als man denkt (zu das duerfte noch dauern von jungerrroemer) inzwischen gibts einige schrauber, die lieber ein original gebrauchtteil verbauen als ein qualitaetsarmes neuteil. somit lohnt sich eigentlich schon das teilehorten.
-
Zündfunke und Sprit da-startet aber nicht mehr
.......danke ......hat der bei Dir beim turbo gepasst? da geh ich doch gleich in keller und vergleiche die kerle....... so, hab geschwind verglichen, die formate sind verschieden, hab grad kein pulley griffbereit, sonst wuerd ich es gleich probieren.........