Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Erwarte den aber erfahrungsgemäß nicht vor Ende März
  2. Also der Freitag lohnt sich in jedem Fall. Wir sind 2017 direkt von der Fähre zum Museum gefahren, lief alles etwas ungeordneter / flexibler als am Samstag, d.h. Parken ohne Ordner und im Grunde wo man möchte, bzw. noch einen Platz findet (am Samstag wird streng eingewiesen und nach Modell geordnet). Am Freitag steht man mit einem 9-5II halt schon mal neben einem 92, was ja auch seinen Reiz hat. Zudem liefen schon einige Vorträge / Seminare am ersten Tag. Anbei mal das komplette Programm aus 2017 (PDF) und ein paar Bilder zur Einstimmung : Saab-Car-Museum-festival-programme-ENGLISH-2017.pdf
  3. Sehe ich auch so, dieses ganze Salzstreuen ist doch nicht mehr normal. warum darf man nicht mehr, wie früher, auf einer schönen Schneedecke fahren, fühle mich da entmündigt, muss denn immer gleich alles gepökelt werden ? Gestern schön den Aero gewaschen und nach einer Fahrt bei trockenem Wetter gleich wieder diesen grauen Salzschleier auf dem blitzenden 170 Lack...
  4. Nun ja, es geht neben der Metallbeschauung ja auch um die Gemeinschaft, die Gelegenheit sich mit Kollegen auszutauschen, die man aufgrund der räumlichen Distanz nicht bei Stammtischtreffen oder Veranstaltungen in Wohnortnähe trifft. Und gerade für diejenigen, die noch nie oder selten in der grenznahen Region in den Niederlanden waren, ist es eine schöne Gelegenheit, in geführten Touren Land u. Leute kennenzulernen.
  5. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag Nachmittag in der Dortmunder City auf Parkplatzsuche : schönes 900 I Steilschnauzer Coupé in schwarz, Do §§ 1050, jmd. aus dem Forum ?
  6. Sehe mich in der gleichen Lage. Drei Tage Teilnahme wären sicher wünschenswert, aber nicht jeder von uns verfügt in dem Zeitraum über ein entsprechendes weißes Blatt im Terminkalender. Daher noch einmal ein großes Lob an das Dinslaken-Orgateam für die Tagesgast-Option in 2017. War das beim letzten Intsaab in NL auch schon so restriktiv?
  7. Wie wahr, wie wahr. Zudem finde ich die wochenlange, wirklich kranke Böllerei, denn es bleibt doch nicht auf den Silvesterabend beschränkt, vor dem Hintergrund der traurigen Ereignisse der letzten Zeit (zuletzt in Straßburg) einfach abartig. Man konnte kürzlich in Dortmund erleben, was so ein Schwachsinn im Einkaufszentrum ausgelöst hat.
  8. Saab_owl hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    so führe ihn nicht in Versuchung
  9. Interessante Rangfolge...
  10. Ich kenne die Situation in unserer Region, da hat man an einem Samstag Nachmittag keine große Auswahl. Ich hätte Dir höchstens mein Ctek Ladegerät oder eine passende Gebrauchtbatterie leihen können... Den Entgasungsschlauch hatten bisher alle meine 9-5s (MY98-03), m.E. müsste auch der "Brillen-9-5" noch über selbige verfügen. Ich würde den auch anschließen. Vielleicht hast Du ja Glück und der steckt noch auf dem Schlauch. Jedenfalls ist das ein Indiz dafür, dass es nicht die mehr die erste Batterie war. Wenn weder Schlauch noch Anschluss zu finden ist : entweder einzeln bei ebay oder als Set von Banner bestellen. Varta etc. liefern leider noch nicht einmal auf Anfrage Ersatz. http://lang.bannerbatterien.com/banner/kontakt/faq/faq.de-CH.php Glaube ich Dir gerne, aber bei mir waren alle Bosch Batterien nach ein bis sechs Monaten nach Garantieende verreckt. Die Centro leben immer noch, besonders kurios die mehrfach tiefentladene aus meinem BMW Youngtimer, vom Bosch-Dienst mehrfach als defekt deklariert lebt sie als Zombie noch immer und das seit zwölf Jahren... Die aus meinem 9-5 habe ich vorsorglich jetzt nach neun Jahren ersetzt, aber platt ist die auch noch nicht, dient als "Notlösung".
  11. Da würde ich nicht von ausgehen. In meinem 9-5 haben die Original Saab-Batterien drei bis maximal fünf Jahre gehalten. Bei Deinem Baujahr würde ich bestenfalls auf die zweite Batterie tippen. Nach der Spyker-Übernahme wurden die Batterien in Polen gefertigt, dann gab es eine Zeit ganz ohne original Saab Batterien. Mittlerweile sind diese wieder erhältlich. Ich habe aktuell ein Exide Premium EA770 (seit 2012 sehr zuverlässig) und eine Varta E44 silver (neu in diesem Jahr) in meinen 9-5 Fahrzeugen. Von den blauen Vartas würde ich dringend abraten, auch die Bosch taugen überhaupt nichts. Mei Tipp wäre Exide EA770 oder wenn es gut und günstig sein soll die relativ unbekannte Bosch Untermarke Centro. Hast Du daran gedacht, den kleinen Anschlußnippel für die Batterie-Entgasung umzubauen ?
  12. Ein wenig merkwürdig empfand ich auf Nachfrage nach realen Bildern des offerierten Fahrzeugs die Antwort des Verkäufers, der Wagen sei für einen Saabkenner reserviert, der dieses Fahrzeug zu schätzen wisse... Da hat wohl jemand eine Glaskugel, ich kann den Wagen jedenfalls nicht an Hand eines Pressephotos beurteilen. Ich würde aber zu gerne den Eintrag in den Papieren zu den 235er Reifen sehen...
  13. Da hast Du eigentlich bei Deiner Recherche nichts falsch gemacht. Saab hat L04 einfach "beige" und K10 "grau" genannt. Falls Du beim LZ Farbe bestellst, habe ich mehrfach gelesen, dass sandbeige wohl recht passend sein soll. Aber ohne Gewähr, da nicht selbst ausprobiert ! Worum geht es denn konkret ? Um die typischen Kratzer an den Sitzwangen ?
  14. Rost am 9-3II CV Ist die Türschlossfalle an der B-Säule rostanfällig ? Mir ist beim Sichten diverser 9-3II Cabrio Offerten, speziell die Modelljahre 06-07 betreffend, diese Stelle aufgefallen. Es sieht mir nicht nach fließendem Schmierfett aus, eher nach Rostbefall. An beiden 9-5 habe ich hier jedenfalls noch nie Probleme dieser Art gehabt....
  15. Saab_owl hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie wurde der Wagen denn verkauft ? Als Schlachtfahrzeug ? Kann mir nicht vorstellen, dass der Rest des Fahrzeugs die Reparatur rechtfertigen würde.
  16. Ich denke, da hast Du Recht. Ich war selbst (leider) noch nie in der HRO, aber google meldet die temporäre Nutzung der ehem. Gewerbeimmobilie durch den Besitzer (Fahrlehrer) als VÜP, mag sich für ihn nicht gerechnet haben... Die Aktualität solcher Daten im Netz ist leider nicht immer gegeben... So isses...
  17. Der Vater ? Das war doch ein Ehepaar (Sie 24, ER 36) : https://www.n-tv.de/panorama/24-Jaehrige-kracht-mit-Auto-in-Ikea-Filiale-article20751542.html Sorry, aber das ist nun wirklich extrem dämlich. Zum Glück ist kein Unbeteiligter zu Schaden gekommen. Zudem scheint es doch in Rostock einen VÜP zu geben https://www.strassenverkehrsamt.de/lokal/rostock/verkehrsuebungsplaetze Der arme 3.0 TiD Vector... bis jetzt durchgehalten und dann so etwas...
  18. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klasse. Genau die richtige Farbe zu Weihnachten...
  19. Dem kann ich nur zustimmen.
  20. Saab_owl hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
  21. Saab_owl hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Das sind die 7-Spoke vom Vorgänger, 900II, oder ?
  22. Für die junge Familie ... https://playsam.com/en/shop/activity-toys/product/roadster-black
  23. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Hallo !
    Un dernier au revoir à Etienne Tief bewegt nehmen wir Abschied von Etienne Morsa, der am 20. November im Alter von 48 Jahren viel zu früh verstorben ist. Gerne erinnern wir uns an die wunderbaren Treffen in Huy und zuletzt in Stavelot. Wir werden ihn schmerzlich vermissen und verneigen uns vor seinem unermüdlichen Engagement für die große, internationale Saabgemeinschaft. Unsere Anteilnahme gebührt den Angehörigen des Verstorbenen, viel Kraft, Zuversicht und Gottes Segen. Möge Etienne auf seiner letzten Reise in einem seiner geliebten Saabs unterwegs sein. Au revoir, Etienne !
  24. Saab_owl hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube, es gab auch im Grunde damals auch nur zwei Saab Händler in Ungarn, in Badapest und Győr. Vielleicht wäre folgende, durchaus empfehlenswerte Saab Werkstatt, eine Option für Dich, zumal sie evtl. auf Deinem weg von Ungarn nach Deutschland liegt : https://www.saab-himberg.at/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.