Alle Beiträge von Saab_owl
-
ein schöner SAABtag
Komm, dass bei Dir etwas platzt liegt jetzt aber nicht nur am Saab im Video... Am Anfang dachte ich erst an Nina Zanjani... Übrigens, starker 9000, Stefan
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=608]bluebyte[/mention] Also ich kann Dir nicht helfen beim Anschauen, aber den zweiten finde ich von der Beschreibung und der Ausstattung her wirklich interessant. Man muss halt vor Ort sehen, ob auch alles soweit stimmt. Der Preis ist lt. Annonce VHB, ich finde ihn nicht weltfremd. Er muss dir aber gefallen. Niveauregukierung war glaube ich z.B. im E-Klasse T-Modell zeitweise serienmäßig, im 9-5 war sie optional. Man kann sie aber problemlos nachrüsten. Zu den Kosten kann ich nichts sagen.
-
Alarmanlage
Wobei schon der 9-5I die Panikfunktion hatte. Musste halt aktiviert werden beim Händler.
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Also ich habe an allen zeitweise abgemeldeten Fahrzeugen jeweils dauerhaft ein gutes CTEK Ladegerät dran. Das ständige Ein- und Ausbauen oder das ständige Nachmessen und Nachladen war ich leid. Die CTEK Ladegeräte kann man doch durchaus dauerhaft bei eingebauter Batterie angeschlossen lassen. Die haben in der Endstufe doch so eine wunderbare Erhaltungsladundsfunktion. Und auch im Dauergebrauch, seit nunmehr vier Jahren habe ich noch nicht eine defekte Batterie oder ein defektes CTEK Ladegerät gehabt. Von diesen CTEK Anschlusskabeln mit Ladezustandsampel bin ich hingegen gar nicht überzeugt, die hatte ich früher benutzt und bei Kabel waren nach kurzer Zeit defekt. Zum Laden noch zu gebrauchen, aber die Anzeige war defekt... Was mich mal interessiert, es gibt doch bei den größeren Ladegeräten ein sog. supply Programm (heben meine Geräte nicht). Damit soll man wohl eine defekte Batterie ohne Stromunterbrechung wechseln können. Aber wie genau funktioniert das, ich hätte Angst, bei unseren Saabs mit irgendwelchen Klemmen abzurutschen und Funken zu verursachen. Ist diese Funktion eher gedacht für Fahrzeuge, die im Motorraum Batteriekontakte haben, die Batterie selbst aber z.B. im Kofferraum sitzt ? Oder wäre so ein Procedere auch am 9-5 denkbar ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Aber dieses Alleinstellungsmerkmal relativiert sich ja im Laufe der nächsten Halterzulassung, es sei denn, jemand möchte den Wagen konservieren und wegstellen, was ich bezweifle. Für das Geld bekommst Du inzwischen einen schicken 9-5II. In meinen Augen das schönere Auto. Nein, das hatte ich doch schon mit aufgezählt. Die Schalter fehlen. Aber lasst uns jetzt vielleicht wieder unser Augenmerk auf interessante Kandidaten richten
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
Dem kann ich nur vollends zustimmen. Das aktuelle Raumgefühl bei BMW und Co. ist m.E. einfach nur schlecht. Ich finde das auch nicht cosy, sondern beengend. Von der Rundumsicht wollen wir erst gar nicht sprechen. Aber das Zeug wird trotzdem geleast....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schon klar Stoff-Sportsitze, der Hammer ... da steht auch Sitzheizung .... und elektrische Sitze ... ist trotzdem nicht verbaut. Nein, das muss der Parksensor vorne sein...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, aber mit den Brillen ist der schnelle Euro wohl kaum zu machen. Dieser hier wird es, trotz KM stand, so richtig schwer haben : www.autoscout24.ch/1587876 Wer hat nur diese Ausstattung bestellt.... Stoffsitze, keine Sitzheizung, ... Da wird ja fast noch der Neupreis von 2010 verlangt Die alten Aeros, gerade der ersten Baujahre bis zum Facelift MY02 dürften aber in wirklich gutem Zustand und mit guter Ausstattung im Preis so langsam steigen.
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Gute Idee Gibt es dieses Aerotwin Ersatzwischergummi auch beim Bosch Dienst einzeln zu kaufen ?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Re-Importe gab es damals anscheinend auch, zu welchen Preisen ist mir aber nicht bekannt. Werden auch ganz wenige gewesen sein, mir ist nur ein Re-Import aus DK bekannt. Kann sich jemand erinnern, wie die regulär in Deutschland verkauft wurden ? Tatsächlich Listenpreis oder wurden Rabatte gewährt ? Großartig beworben wurde das Sondermodell ja anscheinend nicht, es gab doch nicht einmal einen richtigen Sonderprospekt, oder ? Wurde man damals als Stammkunde angeschrieben oder wie wurden Interessenten überhaupt auf das Modell aufmerksam ? Ankündigung in der Motorpresse ?
-
Überwintern: Mit oder ohne Plane?
Das mit den Bremsscheiben kenne ich... zum Glück kann man das einfach wieder herunterbremsen, es sei denn, der Wagen steht jahrelang. Problematisch finde ich auch diese Wetterumschwünge, z.B. im Frühjahr, wenn der Abstellplatz lange kalt war und plötzlich warme Luft hineinströmt. Dann läuft es ganz schnell die Scheiben herunter....
-
Problematik der neuen kontaktlosen Kreditkarten
Früher konnte man ja bei Barzahlung im Autohaus noch trumpfen und bekam den einen oder anderen Rabatt. Das will man aber anscheinend nicht mehr. Den Verkäufern ist es mittlerweile viel lieber, wenn die Kunden das Auto nicht bar bezahlen, sondern finanzieren lassen. Komische Welt.... Habe ich zweimal so beim bayrischen Premiumhersteller erlebt... Demnächst kostet Barzahlung sicher ein Aufgeld.
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Ich habe heuer bei unseren Nachbarn mit dem gelben Nummernschild für 9 Minuten Parkzeit überziehen sage und schreibe 60 Euro Bussgeld zahlen müssen Natürlich zzgl. 2,65 Euro für die Parkgebühr von einer Extrastunde, macht zusammen 62,65 Euro.... Ein wenig mehr Toleranz hätte ich mir da auch gewünscht. Kann man in einer großen Studentenstadt, in der die Wege schon recht weit sind und jede Gracht wie die andere aussieht, nicht 10-15 Minuten Karenzzeit bewilligen ? Schließlich lassen die deutschen Touristen so einige Euros in der Stadt. Mein Abendessen habe ich dann in einem anderen Ort, ganz ohne Parkgebühren eingenommen. Freunde, die in der Stadt leben, haben mir dann berichtet, es wäre in dem Ort bekannt, dass die Politessen gezielt nach deutschen Fahrzeugen Ausschau halten und bei in Kürze ablaufenden Tickets gerne daneben stehenbleiben... Immerhin wurde mein schwedisches Auto gleich erkannt und es nicht zu einem Fremdfabrikat degradiert. Bilder sind lt. Anhörungsschreiben auch angefertigt worden, die wurden mir allerdings vorenthalten. Im Netz wird dann gerne empfohlen, nicht zu zahlen, es würden nur Beträge ab 70 Euro eingetrieben... alles Quatsch. Die Gemeinden lassen diese Bussgelder von einem einzelnen Inkassobüro, mit dem netten Namen "Tobias Fiscaal" eintreiben und an die Halterdaten im Ausland kommen die auch bei viel kleineren Beträgen mittlerweile ohne weiteres ran. Nach genau vier Wochen hatte ich Post im Briefkasten. Ausserdem scannen die lieben Nachbarn an der Grenze die Kennzeichen, selbst in privaten Parkhäusern bekommst Du auf Deinem Parkticket Dein Kennzeichen abgedruckt. Datenschutz läßt grüßen. Wer nicht zahlt und mal wieder das Land bereist, dem droht gehöriger Ärger... Mich würde mal interessieren, wie es anders herum gehandhabt wird. Sind die dt. Behörden beim Bussgeldeintreiben im Ausland mittlerweile auch auf diesem Niveau ? Bislang habe ich z.B. von Engländern immer gehört, dass die sich über dt. Bussgelder schlapplachen und die gleich in den Papierkorb landen. Im Vergleich zum Ausland sind unsere Strafen doch immer noch peanuts, finde ich...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Knapp war's.... https://www.youtube.com/watch?v=5Q0Hg5WvpoQ
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Rückblende: Ich habe gerade eine alte Autozeitung auf dem Tisch, aus 1994. In den Kleinanzeigen ist die Spalte Saab gut gefüllt, es stehen drei Monte Carlo Cabrios darunter : 1. 4/91 70.000 KM Nummer XX0, Preis 52.500 DM 2. 4/91 70.000 KM, Preis VS 3. 6/91 50.000 KM, Preis VS Ich frage mich gerade, ob es diese Exemplare wohl noch gibt...
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Das kann ich ja noch nachvollziehen, wenn der Polyboy manuell falsche Angaben in seinen Labeldrucker tippt. Aber bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden die Behörden doch an Hand des Kennzeichens die Halterdaten (Adresse, Fahrzeug) in der KBA Datenbank abfragen. Da sollte es doch keine solchen Verwechslungen geben. @bantasai Ich hoffe, Du wirst uns auf dem laufenden halten...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Nö, die Plakette gehört zum Auto. Ist denn ausgeschlossen, dass sich jemand das Fahrzeug wieder herrichtet ? Wäre ja nicht der erste MC, dem ein zweites Leben nach einem größeren Unfall widerfährt. Manche tauchen dann auch später wieder als unfallfrei auf... Ich finde es aber bemerkenswert, wie gut die Fahrgastzelle noch intakt ist. Der Wagen scheint ja frontal in einen Baum gefahren zu sein. Ach, das schmerzt, solche Bilder zu sehen... ;-(
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke für die Aufklärung. Auf den Bildern kommt der Farbton teilweise anders herüber... und dann noch die irreführende Bezeichnung. Nocturneblau kenne ich. Kann es sein, dass beim späteren 9-3 die Farbe Nocturneblau etwas anders in Erscheinung tritt ?
-
Kaufberatung erbeten: 9-5t Automatik 170PS 98er
Mich würde mal interessieren, ob man bei KM Ständen von 140 TKM aufwärts vor dem Tuning nicht irgendwelche Teile im Motor begutachten (lassen) sollte. War es nicht so, das Hirsch seine upgrades früher nur bis 100 TKM empfohlen hat, darüber hinaus erst nach "Begutachtung" ? Das auch ein Motor mit 50 TKM enorm verschlissen sein kann, ist klar. Aber bis wann macht so ein Tuning wirklich Sinn ? Ist immer eine Einzelfallprüfung, oder ?
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Nur mal zum Verständnis, kann es tatsächlich sein, dass gerade jemand Deine Kennzeichenkombination an einem anderen Wagen spazierenfährt oder geht es jetzt rein um das Verwechseln des Fabrikates im Schriftverkehr. Ort und Uhrzeit sollten ja einen Hinweis darauf geben können. Ich greife noch einmal die Frage aus #6 auf : was zeigt denn das Photo ? Wenn Du Dich darauf erkennst, würde ich überweisen, wenn nicht, Widerspruch einlegen.
-
Experten Rat gefragt
Oder den facelift Gedanken über Bord werfen : NR, SD, Unfallfrei, TüV 06/18 ... : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234140055 Was fehlt : -die Dachantenne, vermutlich war es nur ein Dummy, Bohrung wurde einfach mit einem Stopfen verschlossen, sollte auf jeden Fall ersetzt werden -die (Aero) 17 Zoll Alufelgen, müssen im Sommer schon sein.... ;-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Farbe ist jedenfalls interessant. Polarblau kannte ich noch nicht. [mention=75]klaus[/mention] Danke für's zeigen
-
Experten Rat gefragt
Wenn ich mir die Beschreibung durchlese, den äußeren Zustand begutachte... da finde ich 6TE schon ambitioniert. Da finden sich sicherlich noch bessere Angebote. Ärger Dich nicht.
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Und warum WD40 am Sensor ? Flackert das Licht beim Fahren ? Brennt die Warnlampe im Armaturenbrett ?
-
Saab Saisonvorteil 2016/2017
In unserem Mercedes kann man die Ambientebeleuchtung unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung dimmen. Das wäre für mich eine Voraussetzung. Allerdings werden neben dem Fussraum auch die Deckenlampen und Lampen im Spiegelgehäuse einbezogen. Wenn jetzt bei der Saablösung nur der Fussraum während der Fahrt grünlich beleuchtet wird und in der Lichtstärke bestenfalls zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung geregelt wird, kann ich darauf verzichten.