Alle Beiträge von Saab_owl
-
Position Embleme
Ja, wie sollte es anders gehen. Auf der Rückseite sind zwei Plastikstifte. Vorausgesetzt wir sprechen über das runde Saabemblem und nicht über die Schriftzüge des TE aus Beitrag Nummer 1, Schriftzüge sind natürlich nur geklebt.
-
Rost am 9-5 I
Wäre es möglich, davon mal ein Bild zu sehen oder wenigstens ein Bild mit Pfeil zu der Stelle, die gemeint ist ? Die C-Säulenverkleidung hatte ich auch schon mal demontiert, hätte ich die Stelle dann sehen können ?
-
September 16–18, 2016 SAAB Club Luxembourg Treffen
Toll gemacht ! Wer fährt denn zwischenzeitlich mitten im Saab Konvoi, ist das ein Rover P6 Cabrio ? Zeitstempel 00:50.
-
Position Embleme
Die Stifte sind nur zum Ausrichten, gehalten wird das runde Firmenlogo vom umlaufenden 3M Kleber am Rand.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das ist ja ein Albtraum. Wie passiert denn so etwas und wie beugt man dem so gut wie möglich vor ?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Oh nein, ich hoffe, es war dann auch nur eine Person im Wagen Alles Gute für euch... Welche Nummer müssen wir denn jetzt streichen ? Der war ja traumhaft gut gepflegt...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Richtig. Habe ich so noch nie gesehen, daher die Frage... so mancher klebt sich später irgendwelche Phantasiekombinationen ans Heck...
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Sehe ich auch so, ein Saab ist ein Saab, alles andere nur ein Auto....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gab es tatsächlich gleichzeitig die Schriftzüge CDE und Griffin am Heck ? CD/CDE und Griffin waren doch m.E. getrennte Ausstattungslinien ?!? Ein sehr ähnliches Felgendesign gab es ab MY06 optional für den Brillen 9-5... http://www.ebay.de/itm/Original-Saab-Opel-Felgen-17Zoll-Leichtmetallfelge-Alufelge-4-Stueck-32025564-/272276976421
-
SID Uhr geht permanent nach
Ich finde den Empfang im 9-5 ebenfalls nicht gerade umwerfend. Der H/K Klang der CDs ist super, Radio schaltet aber oft von stereo auf mono, wenn die Signalstärke nachlässt. Auch das Antennenverstärker-upgrade brachte nur marginale Vorteile. Da hätte Saab vielleicht besser bei Becker gekauft....
-
Neue Xenons, aaaah
... die günstigen Preise sind aber DIREKT bei AM%Z%N ohne Umwege realisierbar. Die werden sich Fälschungen nicht leisten können.
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Ich werfe mal in die Runde, dass ich vom 9-5II 4-Zylinder Turbo doch etwas enttäuscht war und bin. Im Vergleich zu meinem MY03 Aero ist der enttäuschend. Gut, man kann und sollte den 9-5II noch hirschen... Den V6 finde ich uninteressant. Hätte man den B235R im 9-5II nicht noch weiter ausreizen können ?
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Ja, steht doch nur eine Zeile darüber im Anzeigentext Genau das wäre auch meine Befürchtung.... Zu dumm, dass man nicht einfach mit Tech2 etwas umprogrammieren kann... Auch diese Komfortblinkfunktion, d.h. dreimal automatisch Blinken, finde ich gar nicht so übel. Hat das jemand erfolgreich nachgerüstet, bis vor einigen Monaten gab es für den Saab 9-5 so etwas nicht am Markt.
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Ich hatte eigentlich für den Umbau auf Dich gezählt... Aber den letzten Satz unterschreibe ich gerne...
-
Neue Xenons, aaaah
Preise sind wohl im Sinkflug. 2013 habe ich die CBI bei Am??ON für 65 Euro pro Stück gekauft.
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Interessant, hört sich nicht nach einer simplen plug-and-play Lösung an
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Und wie das Abgasverhalten im Vergleich zum Benziner ausfällt...
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Wie ist das denn jetzt mit dem Beschleunigen von 80KM/h im 5. Gang. Da ist die Drezhal ja noch irgendwie um 1700 Touren. Ist das für den Motor nicht schädlich, ich spreche jetzt speziell vom B235®. Sollte man sich (u.a. Stichwort Öldruck) nicht angewöhnen, dann in den vierten Gang zu gehen, wenn Vollgas gewünscht wird ? Wenn ich bei Strich 80 im 5. Gang stark beschleunige, bilde ich mir immer ein, den Motor kurz zu quälen... oder ist das unbegründet ?
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Schön wäre es gewesen, beim Aufschließen in der Dunkelheit die Nebelscheinwerfer und das Standlicht zu aktivieren. Das Zünden der Brenner für das Heimleuchten spare ich mir... Gerade gefunden : Nicht perfekt, aber besser als die vorhandene Variante, finde ich. Wie realisiert man so eine Relais-Schaltung ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bin beeindruckt, der ganze (Entwicklungs-)Aufwand nur für das limitierte Sondermodell ? Hat jemand zufällig einen link oder Bilder zu diesem Thema ?
-
SAAB-Autopflege
Bin mir dessen bewußt und störe mich einfach am Produkt und der Vermarktung selber, nicht an Deiner Einstellung oder Deinem Anspruch. Ich dachte, ich hätte das auch so formuliert, bin dann wohl missverstanden worden. Ob man nun mit so einem benetzten Viskosetuch oder einem simplen Allzweck-Feuchtreinigungstuch vom Discounter, welches sicher deutlich günstiger zu haben ist, über das Leder reibt, einen signifikanten Unterschied wird es nicht geben. Sorry, aber ich finde solche Produkte albern... sehe das so wie AeroCV
-
SAAB-Autopflege
dito ...
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo genau das Problem liegt. Lichthupe ohne Abblendlicht = H 7, Fernlicht = H 7 + Xenon mit verschobener Blende (hörbar, gibt mehr Licht frei) Coming-Home Funktion = nur Xenon (...) Warum suchst Du nach den Sensoren ? Ist doch alles so, wie es sein soll.
-
SAAB-Autopflege
memo an mich : muss mal wieder mein Regal aufräumen....
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Die man aber teilen kann... Auf jeden Fall sollte man ein gutes Extra-Polster Bargeld für die Aufarbeitung bereithalten.