Alle Beiträge von Ikarus
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-coupe-tuev-neu-135-000-km/1459942961-216-1588 Vlt. ganz interessant, wenn man Automaten mag...
-
Zeit fürs Offizielle
Herzlich willkommen.
-
Zulassungsliste CS/CSE/CD/CDE Modelle ab MY 1992
...zumindest 3. Platz von der Anzahl her (dreistellig natürlich!)...
- Verteilerkappe
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303232540 Was mag so etwas wohl Wert sein...!? Soll laut Aussage eines Bekannten bis auf den "Getriebeschaden" noch gut in Futter stehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
PN versendet.
-
Saab 9-3 I: Display
Korrekt! Meine Displays versehen seit 6,5 Jahren dort tadellos ihren Dienst.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-2-3t-mit-ausstauschmotor-abbott-3-zoll-edelstahl/1442542839-216-3238 Wenn jemand Interasse hat, würde ich ihn mir ansehen... Aber wohl eher kein Sammlerobjekt.
-
Lampen Tachobeleuchtung
Steckerkontakt? Vmtl.führt kein Weg daran vorbei, den Armaturenbrettdeckel abzunehmen...
-
Saabsichtung
Heute Mittag kurz vor Uelzen Giulia in Weiss mit Knochenheck und dann kurz hinter Uelzen B71 weisser 901 mit KI-Nr.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leider ein 94er. Aber könnte ein Opfer für meine Aero-Verkleidung inkl. Ledertürpappen sein, die hier noch rumstehen...
-
Klammer Resonator
Wenn du die hintere Klammer meinst, ist es Teile-Nr.: 42 29 548. Du solltest aber unbedingt checken, ob vielleicht etwas am "Resonator" gebrochen ist/ warum die Klammer fehlt. Viel erfolg. MfG
-
Wasserverlust beim Saab 900 II
...A B D R Ü C K E N ... oder weiter Rätzelraten. MfG
-
Airbag Lampe leuchtet nach Lenkradwechsel
No risk no FUN...
-
902 Schaltknauf wechseln?
Warum betreibt der Kollege im Link dann diesen enormen Aufwand!? Gab es irgendwann eine technische Neuerung... http://www.saabcentral.com/~munki/technical/interior/gearknob.htm MfG
-
5er gang hakt beim einlegen
Kann verschiedene Ursachen haben: - defekte Kupplung, - verschlissenes oder beschädigtes Schaltgestänge, - nicht korrekt eingestelltes Schaltgestänge oder - abgenutzte Synchronringe im Getriebe. Macht das Getriebe denn ansonsten Geräusche? MfG
-
9-3 viggen
Wer weiss wie lange der Hobel wohl ohne Oeldruckkontrolle gefahren ist, Oeldruckschalter scheint ja nicht zu funktionieren, wie in dem schönen Instrumentenbild zu sehen ist... Den wohl lieber nicht! Gruß
-
Viscolüfter
You are welcome!
-
Viscolüfter
äääh...!? #7 habe ich geschrieben!
-
Viscolüfter
"IM Motorraum sitzt eine Sicherung 30A für Fan, welcher ist denn damit gemeint, denn bei mir fehlt diese Große Sicherung, neben der ABS-Sicherung das Ding meine ich" Richtig! Aber Eike hat ja nach der nicht vorhandenen 30A Maxi gefragt, siehe auch dein Bild links neben der fürs ABS und #7! MfG
-
Keilriemen + Rolle
Ihr macht das schon...
-
Viscolüfter
Das ist auch richtig so. Dein Saab hat ein einstufiges Gebläse (Radiator Fan, low speed), also eine Schmelz-Sicherung (40A, sitzt im Motoraum Sicherungskasten). Die von dir erwähnte Maxi-Fuse (Radiator Fan, high speed) ist dem Amerikanischen, Australischen, usw. Markt vorbehalten. Dort kommt im Saab ein 330W, 2-stufiges, elektronisch geregelter Kühlergebläsemotor zum Einsatz. Dort ist es eben wärmer als in der EU... MfG
-
Keilriemen + Rolle
Wartung!?
-
Viscolüfter
So, nun mal Spass beiseite: Wenn ich hier so lese, denke ich meine komische Entdeckung dürfte gar nicht so selten vorkommen; immerhin sind hier 'ne Menge ältere Schluren unterwegs. Denke nach über 10 Jahren ist es ganz natürlich, dass sich die Weichmacher aus einer Kunststoffisolierung verflüchtigen, somit das Material brüchig wird und abplatzt. Vor dem nächsten Kurzschluss habe ich ihn heute mal ausgebaut, neu abisoliert und so min. 350,-- EUS gespart, das kostet nämlich so ein 250W elektronisch geregelter Lüftermotor bei Scanimport... Würde mich trotzdem mal interessieren, bei welchem Saab die Isolierung brüchig geworden ist und was ihr so unternommen habt. Schönen Tach auch!
-
Wasserverlust beim Saab 900 II
Bin beim Abdrücken natürlich von "Eigenleistung" ausgegangen... MfG