Alle Beiträge von nschwanke
-
Motor springt warm schlecht an
Ich habe den Wagen erst letztes Jahr gekauft und seitdem hat sie noch nicht geleuchtet - außer natürlich beim Start. Warum sollte man die abklemmen?
-
Motor springt warm schlecht an
Batterie habe ich 30 min. abgeklemmt und bin dann 250-300 KM auf Benzin gefahren. Trotzdem zog er schlecht. CE hat noch nicht geleuchtet und vor 3 Wochen war auch nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Wie gesagt bis zu diesem langen WE lief er scheinbar völlig unauffäliig und startete nur warm sehr schlecht. Vorher ging er zweimal auf Gas aus. Am WE zog er sehr schlecht und ging auf Gas nur noch aus. Im Stand/Leerlauf und wenn er nicht ruckelt bzw. kein Gas annimmt läuft er eigentlich sehr ruhig, so dass ich hoffe die Verntile sind nicht betroffen. Morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt. Die werden ja hoffentlich was finden und die LPG Anlage kann es ja nun nicht mehr sein. Trotzdem fahre ich dann auch nächste Woche nochmal zum LPG Experten, bevor ich die Anlage wieder in Betrieb nehme. Die Falschluft Theorie ist eine große Hoffnung von mir, da ich jetzt schon ein dreiviertel Jahr hinter dem Fehler her bin und lagsam keine Lust mehr zum Suchen habe.
-
Motor springt warm schlecht an
Also. Bin gerade nochmal 250 KM auf Benzin gefahren und kann jetzt mit Sicherheit sagen, dass der Fehler auch im Benzinbetrieb auftritt. Er fuhr sich ständig schwer, hatte kein Durchzug und man hatte häufig den Eindruck den Turbolader gibt es garnicht. Hinzu kommt, dass er häufig ruckelte beim Beschleunigen. Auch beim Warmstart gab es Leerlaufschwankungen, er ging aber nicht aus. In einem anderen Forum hat jemand einen ähnlich Fall geschildert, bei dem der Wagen Falschluft zog. Kann das sein, dass er im Benzinbetrieb noch läuft, aber bei Gas schon ausgeht? Gibt es da im Gemichverhältnis Unterschiede? Oder der Luftmassenmesser? Ich werde in jedem Fall nächste Woche in die Saab Werkstatt gehen (kann ich ja jetzt ruhigen Gewissens, da es nicht ausschließlich im LPG Betrieb vorkommt) und übernächste Woche zum LPG - Fachmann zum Check.
-
Motor springt warm schlecht an
Ich bins nochmal. Bin gerade Im Urlaub und der Fehler ist schlimmer geworden. Erst ist in den letzten Wochen das Auto zweimal in der Warmfahrphase auf LPG ausgegangen. Daraufhin meinte ein Gasguru in einem anderen forum, es sei vermutlich der Verdampfer/Gasdruck. Hatte mich dann daran gewöhnt Auto nur noch bei 90 Grad Kühlwasser umzuschalten und vor dem anhalten auf Benzin umzuschalten. Jetzt bin ich an die Ostsee gefahren (250 KM), lief auf der Autobahn alles gut. Beim umschalten auf Benzin fing das Auto an zu stottern und nahm kein Gas(also benzin)an-fuhr aber, wenn auch wahnsinnig schwerfällig. Beim zurückschalten auf LPG hatte er dann Power, ging dann aber aus. Später ging er dann sofort aus, wenn ich auf LPG umschaltete.Trau mich jetzt nicht mehr umzuschalten und fahr auf Benzin. Phänomen des Stotterns ist weniger geworden und ich bin jetzt dem Rat gefolgt und hab erstmal die Batterie abgeklemmt, um auf der Rücktour zu verifizieren,dass es am LPG liegt. Theorie wäre jetzt, dass er auf Gas zu mager/fett läuft (kenn mich da nicht 100pro aus) und die Motorelektronik dagegen arbeitet. Das führt dazu, dass er beim benzinbetrieb stottert. Passt er dann den Benzinbetrieb an und auf Gas geht er aus. Kanns das sein und deckt sich das noch mit der Verdampfertheorie, da es ja massiv schlimmer wurde? Wäre für Tipps dankbar und ich hoffe ich nerve nicht schon mit meinem Problem. Ich will nur nicht schon wieder auf Verdacht irgendetwas wechseln und am Ende bleibts bei dem Problem.
-
Motor springt warm schlecht an
Vielen Dank erstmal für die Reaktionen. Ich denke mittlerweile auch wieder, dass es die Gasanlage ist. Nach einigen recherchieren habe ich noch das hier gefunden: http://www.lpgforum.de/gas-cafe/1839-prins-vsi-auf-ford-mondeo-st220-schlechter-warmstart.html Bie mir ist es gleich und die Lämpchen leuchten nach, so dass ich auch davon ausgehe, dass sie am Zündungsplus hängen. Ein anderer Verdacht ist auch noch die undichte Gasdüse, die BTF-XY55 vorgeschlagen hat. Jetzt muss ich nur noch einen guten Gasspezialisten finden, der sich das mal angucken kann. Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum das ganze mal schlimmer (Bspw. bei hohen Temperaturen) und mal weniger schlimm auftritt. Aber vielleicht geht die Motorelektronik unterschiedlich damit um, je nach Außentemperatur und Gesamtumständen.
-
Motor springt warm schlecht an
Interessant ist, dass der Fehler nie weg war. Als das Ding ausgetauscht war ging es weiter und ich dacht, na gut dann ist es halt die Gasanlage. Aber mittlerweile ist es halt schlimmer geworden und auch auf Benzin. War die Symptomatik bei Dir wirklich genau diesselbe gewesen? Also starten und dann Leerlaufschwierigkeiten und anschließend abstebern des Motors? Springt dann irgendwann der Motor garnicht mehr an?
-
Motor springt warm schlecht an
Habe eine Prins VSI. Dachte auch erst es wäre die Gasanlage und bin deshalb letztes Jahr zu nem Gasfritzen gefahren. Bei ihm trat der Fehler nicht auf und die Werte waren nach seiner Einschätzung auch Okay.Eingebaut und eingestellt wurde die Anlage bei Frank-Scan und der Fritze hier in Berlin hat gesagt, er würde die Werte genauso einstellen. Wie gesagt der Fehler tritt auch auf Benzin auf - ich habs heute zweimal probiert. Also bevor ich ihn aus gemacht habe komplett auf Benzin umgestellt und dann nach einigen Minuten neu gestartet und ist beide Male ausgegangen. KW Entlüftungsschlauch - wo finde ich den. Die Werkstatt, die den KW-Sensor eingabaut hat ist eigentlich Saab-Profi, so das ich davon ausgehen würde, sie haben geschaut, aber wenn ich weiß, wo ich gucken kann, schau ich auch nochmal nach.
-
Motor springt warm schlecht an
Hallo, ich muss nochmal mit meinem alten Problem nerven. Der Motor spring im warmen Zustand schwer an. Das bedeutet, das er dreht - anspringt - dann fällt die Leerlaufdrehzahl ab und er geht aus. Durch schnelles Gas geben, kann man das verhindern, muss allerdings mittlerweile viel agressiver Gas geben, als noch vor einiger Zeit. Der Schaden wird also schlimmer, anfangs gab es nur leichte Leerlaufschwankungen beim Warmstart. Wenn der Motor läuft, gibt es keine Probleme - auch keine Leerlaufschwankungen. Auch beim Kaltstart gibt es absolut keine Probleme. Ausschließen kann ich mittlerweile, dass es an der Gasanlage liegt, da es auch im Benzinbetrieb passiert. Ferner wurden auch schon DI Box und KW Sensor gewechselt. Zündkerzen und Luftfilter sind auch neu und die Unterdruckschläuche wurden erst kürzlich geprüft. Der Fehlerspeicher wure erst vor zwei Wochen ausgelesen und war leer - MKL leuchtet nicht. Was bleibt jetzt eigentlich noch - hat jemand Ideen?
-
9-5 2.0t Hirsch Autogas
Ich habe gesehen, dass es bei Ebay gelegentlich gebrauchte Steuergeräte mit Hirsch Step 1 für den 2.0t Motor gibt. Da ich doch etwas unzufrieden mit der Kraftentfaltung bin, überlege ich mir entsprechend so eines anzuschaffen. Das man das ganze dann noch in der Werkstatt anmelden muss habe ich schon recherchiert. Aber drei Fragen bleiben: 1. Muss ich auf eine spezielle Seriennummer achten oder kann ich jedes Steuergerät für den 2.0t (B205) nehmen und kann ich auch eines aus einem 9-3 nehmen? 2. Ich gehe davon aus, dass ich danach meine Gasanlage anpassen lassen muss und weiß jmd. was so etwas in etwa kosten mag? 3. Hat schonmal jemand Erfahrung mit diesem Tuning gemacht und kann mir sagen, ob man den Unterschied auch wirklich merkt? Danke schonmal.
-
Blinker
Jetzt ist mir gerad was eingefallen - ich Idiot! - ich hab ne nachhgerüstete Anhängerkupplung. Dachte mir schon beim Kauf, das ich die wohl nie nutzen würde und bin eigentlich nur an Bordsteinkanten froh über diese Einrichtung, deshalb ist mir die völlig entgangen. Daran wirds dann vermutlich wohl liegen. Jemand ne Ahnung was dann das genau sein kann bzw. wie das verkabelt ist und ob ich das als Laie selbst beheben kann?
-
Blinker
Schade hatte gehofft, dass es vielleicht ein einfaches Problem sein könnte. Tempomat funktioniert mit und ohne Licht einwandfrei. Das mit dem Fensterheber habe ich noch nicht probiert. Das Problem mit einem Unfall lösen will ich eigentlich auch nicht Hoffe der TÜV sagt beim nächten Mal nichts - weil wenn solche Lampen montiert sind, müssen sie eigentlichl auch funktionieren.
- Blinker
-
Blinker
Hallo, ich habe folgendes Problem: die Seitenblinker (unter den Außenspiegeln) blinken nicht mit, wenn ich den Blinker setze. Erstaunlicherweise blinken sie, wenn man mit der FB das Auto auf- und zuschließt, so dass die Funktion generell gewährleistet ist. Der Fehler existiert scheinbar auch schon länger, jedenfalls ist er im letzten Tüv-Bericht (Vorbesitzer)aufgeführt. Scheint aber kein eklatanter Mangel zu sein. Nichtsdestotrotz würde ich es gern beheben, wenn es nicht aufwendig ist. Jemand eine Idee? Beste Grüße
-
Gurtschlösser hinten
Danke! Steht da auch, wie die verschraubt sind - sieht auf dem Bild garnicht wie eine Torx aus und in der Realität konnte ich noch nicht gucken.
-
Gurtschlösser hinten
Weiß jeman, ob di Gurtschlösser hinten vom 9-3 und 9-5 identisch sind? Bei mir ist bei dem Doppelgurtschloss die Plastikverkleidung auseinandergebrochen und bei Ebay gibts im Moment nur ein Doppelgurtschloss für den 9-3.
-
LPG Fehlzündungen
Leider schaltet er bei mir nicht automatisch bei leerem Gastank zurück auf Benzin, sondern es ruckelt und ich muss den Knopf drücken. Beim anschalten auf Gas ist alles normal - ich starte auf Benzin und bei der nötigen Betriebstemperatur schaltet er auf Gas.
-
LPG Fehlzündungen
Ohne das nötige Fachwissen habe ich es mir auch ungefähr so gedacht:smile:. Das Blöde bei mir ist, dass er nicht automatisch bei fast leeren oder leeren Tank umschaltet - stattdessen muss ich immer manuell die Taste drücken, wenn er anfängt zu rucken. Da der beschriebene Fall des Ruckelns bei stärkerer Beschleunigung zuvor nicht aufgetreten ist, habe ich das natürlich auch nicht sofort dem Gastank zugeschrieben. Ich fahr halt normal extrem sparsam und niedertourig. Ich werde zukünftig einfach früher tanken, dann habe ich so Probleme nicht mehr. Weiß jemand, ob solche Leistungsabrisse bei leerem Tank eigentlich schädlich sind für den Motor?
-
LPG Fehlzündungen
vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich muss jetzt erst einmal checken, ob ich nicht ein wenig überreagiert habe. Der Gas-Tank war tatsächlich fast leer und ich musste am nächsten Morgen nach 1 KM auf Benzin umschalten. Nach dem Volltanken trat das ruckeln im Gas-Betrieb erstmal nicht mehr auf. Ich habe in anderen Foren gelesen, dass der Gasdruck bei fast leeren Tank wohl zu gering für stärkere Beschleunigung sein kann. Das würde dann natürlich alles erklären. Was das starten betrifft habe ich mich daran gewöhnt kurz Gas zuz geben und dann läuft er auch - vielleicht sollte man nicht zu sensibel sein. Was den Injektor betrifft, so war das Geräusch was ich beim umschalten vernommen habe nicht ein Laufen auf drei Zylindern, sondern die Injektoren, die an der Zündkassette befestigt waren und anfingen zu vibrieren. Wenn man sie ein wenig fester geschraubt hat, war das Geräusch fast weg - schön blöd ich weiß. Wie auch immer ich danke schon einmal für die Antworten und muss erstmal weiter beobachten.
-
LPG Fehlzündungen
Hallo, muss doch nochmal nachfragen. War seinerzeit in Hönow - leider konnte man nichts feststellen und ich habe mich daran gewöhnt, dass er im warmen Zustand auf Gas schlecht startet. Nun wurden letzte Woche neue Zündkerzen eingebaut und er startet zwar leichter, ruckelt aber im dritten und vierten Gang bei 2000-2500 Umdrehungen. Ich denke, dass die NGK Standardzündkerzen für den 9-5 2.0t verbaut wurden - bedarf es denn bei LPG Betrieb spezieller Zündkerzen und wenn ja welcher? Und hat vielleicht sonst jemand ne Idee, woran es liegen könnte. Gastank ist fast leer - aber das kanns ja eigentlich nicht sein, dann dürfte er ja garnicht mehr laufen. Danke schonmal!!
-
Farbcodes
Wie gesagt müsste Farbcode 264 Kosmosblau sein - habe ich auch und ist sehr sehr selten, ist aber ne Saab Farbe. Hier findest Du sie auch: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127462117&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLUE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=4176249&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLUE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
- Farbcodes
-
Saab 9-5 trotz Mängeln kaufenswert?
Die Farbe hab ich auch - glaube ich jedenfalls. Farbe heißt Cosmic Blue - hier z.B.: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.totalcycling.com/images/large/19794_155242.jpg&imgrefurl=http://www.saabscene.com/forum/index.php%3Fshowtopic%3D31638334&usg=__RBMZMRbNXyyL5shay_amGQBPpQ4=&h=375&w=500&sz=100&hl=de&start=1&sig2=mumawbKPIWjPsZW3L0XB8w&um=1&itbs=1&tbnid=riOUa9Tkus9VYM:&tbnh=98&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B9-5%2Bcosmic%2Bblue%26hl%3Dde%26lr%3D%26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE328%26sa%3DN%26um%3D1&ei=gyhvS_ORK5DSmgOw3pnbBA Oder hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://i.ebayimg.com/05/!Bgw8B%2B!CGk~%24%28KGrHqQH-EQEsLpzKKOwBLGmyWTf0Q~~_35.JPG&imgrefurl=http://cgi.ebay.ch/2000-SAAB-9-5-AERO-BLUE-ECO-ESTATE_W0QQitemZ220530026684QQihZ012QQcategoryZ18263QQcmdZViewItem&usg=__TQLH3o4AmBGxwERq5EL0x5bvj6c=&h=225&w=300&sz=16&hl=de&start=12&sig2=TxKF4nKwLRhfNulywf-w4w&um=1&itbs=1&tbnid=ZePSuWExbyW4TM:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B9-5%2Bcosmic%2Bblue%26hl%3Dde%26lr%3D%26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE328%26sa%3DN%26um%3D1&ei=gyhvS_ORK5DSmgOw3pnbBA
-
Schnelle Hilfe, bitte!
Danke das wars. Mein letztes Auto hatte noch nicht mal ZV, deshalb meine Unwissenheit. Ich hoffe die Batterie ist nicht endgültig hin, Auto stand zwei Wochen unbenutzt in der Kälte.
-
Schnelle Hilfe, bitte!
Hallo, bei meinem 9-5 ist die Batterie so platt, dass die Türen sich nicht mehr mit der FB schließen lassen. ADAC braucht 4 Stunden und ich hab noch einen Termin. Weiß jmd., wie man die Türen ohne FB abschließen kann? Fahretür geht mit Schlüssel aber die hinteren Türen gingen nicht.
-
Passen die Sitze von einer 9-5 Limo (2002) in einen Kombi (2000)?
Hallo, ich klink mich mal ein. Passt denn eine 2003er Limo Lederausstattung in eine 2000 Limo? Und kommt das da mit den Aibags hin, bzw wie kompliziert ist denn der Einbau? Danke schonmal.