Zum Inhalt springen

nschwanke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nschwanke

  1. nschwanke hat auf netwolff's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf keinen Fall kaufen! Einfach mal hier suchen oder googlen.
  2. Ich glaube das ist vorgeschrieben, damit der Wagen schneller auf Betriebstemperatur kommt und der KAT arbeitet. Im kalten Zustand passiert da noch nichts. Bei mir ist es genauso.
  3. Also ich weiß nicht, ich denke jeder vernünftige Investor würde solche Anlage meiden. Wir reden von einer Branchen, die seit glatt zehn Jahren einen hohen Konsolidierungsbedarf hat. Wenn Opel da schon ins Schlingern gerät - die Autos in hoher Stückzahl für den Massenmarkt produziert - frage ich mich, wie es Saab überhaupt nur theoretisch schaffen will. Die jetzt anziehenden Produktionszahlen im Premiumsegment, finden ihren Absatz überwiegend in aufstrebenenden Staaten, in denen Saab keinen Fuß in der Tür hat. China bleibt schon deswegen erst einmal versperrt, weil man da den alten 9-5er hin verkauft hat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ein Chineses den drei bis vierfachen Preis für ein - dann schon veraltetes - Nachfolgemodell auf den Tisch legt. Die Zahlen, die da ständig genannt werden sind einfach nur hanebüchen und werden ja auch ständig korrigiert. Der 9-5 II würde ja in guten Zeiten und mit einer stabilen Marke Saab einen Käuferkreis finden - aber heute. Er hat keine Innovationen, die andere (echte Premiummarken) nicht schon mitunter seit 10 Jahren verkaufen - Head-up Display, Keyless-Entry das ist alles schon uralt. Einige, wie Abstandstepomat fehlen immer noch - vielleicht hab ich den auch übersehen. Turbolader ist heute absolut nichts besonderes mehr. Hinzu kommen hohe Verbräuche, die bei demnächst steigenden Ölpreisen weitere Käufer abschrecken dürften. Und optisch ist das kein Auto was wirklich umhauen kann. Es ist ja so, wenn ich eine Ölquelle oder ein Gaskartell oder dergleichen mein eigen nennen würde, dann würde ich ja vielleicht auch mal ein paar Millionen Euro verzocken und hoffen, dass ich irgendwo einen Knaller lande. So wie das bspw. seriöse Firmen in Deustchland bei irgendwelchen Web 2.0 Buden machen, um dann nach einigen Jahren festzustellen, dass es sich doch nicht gelohnt hat. Aber ein vernünftiger Investor würde jetzt schon sehen, dass das wenig Sinn macht. Ich glaube, dass die nächste - echte - Insolvenz nur eine Frage der Zeit ist. Mag ja sein, dass dieser Müller für Spyker immer wieder einen Finanzier gefunden hat. Aber bei Supersportwagen spricht man natürlich auch die Fantasie an und braucht nicht viel Geld. Aber bei einer "richtigen" Automarke wird das demnächst viel schwieriger und es ist ja auch viel, viel mehr Geld, was da benötigt wird. Meine Meinung dazu.
  4. Also das mit dem Wasser im Beifahrerfußraum hatte ich auch. Nach Wechseln des Innenraumfilters, wobei auch ein paar Blätter rauskamen, war das weg. Vielleicht reicht das bei Dir ja auch schon. War ein Tipp von meinem Saab - Schrauber.
  5. Also zwei Öffnungen befinden sich rechts und links unter den Vordertüren - im Sommer findet man da häufig kleine Pfützen. Hoffe das hilft - wo das innen verläuft weiß ich nicht.
  6. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe - nach dem Fenster im vorherigen Thread - auch ein Klappern. Und zwar ist es zu hören, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Klingt extrem blechern und scheint aus dem Motorraum zu kommen. Ich habe das schon vor einigen Wochen bemerkt, es scheint aber schlimmer zu werden. Ein Stehbolzen vom Abgaskrümmer wurde letztes Jahr gemacht und augenscheinlich ist auch alles i.O. Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte. Das Geräusch scheint auch beim Rollen, also ohne Gas, weniger stark zu sein, so dass man auf die Abgasanlage tippen könnte. Mittel- und Enschalldämpfer wurden Anfang des Jahres gemacht, aber wie gesagt, dass Geräusch scheint von vorn zu kommen.
  7. nschwanke hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du machst doch Witze, oder? Ist wirklich nicht böse gemeint, aber.....3.0 TID
  8. Hier ist es: http://www.br-online.de/studio-franken/aktuelles-aus-franken/a7-bei-werneck-verkehrsunfall-ein-toter-ID1282024889847.xml
  9. Bei dem Verkehr sind eh immer 10 Sek. um, bis ich aus der Parklücke komme
  10. Was heißt 15 Sekunden Vorlauf? Also warmfahren (auf Öltemperatur) ist klar - aber welcher Vorlauf?
  11. nschwanke hat auf kde's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vielleicht kann mans ja wie bei dem machen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=131856765&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=64686&zipcodeRadius=20&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2 10. Bild! Obwohl ich nicht sicher bin, ob der Beifahrer da nicht mit den Beinen gegenstößt.
  12. nschwanke hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat Saab denn bei der Chrombrille in Punkto Qualität noch einmal etwas zwischen 2005 und 2009/2010 geändert - gibt es da nochmal Unterschiede? Würde mich jetzt, sollte ich mich doch später noch einmal für eine entscheiden interessieren.
  13. nschwanke hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie hast Du es gemacht - gebrauchter?
  14. nschwanke hat auf Gallix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Weißer Qualm ist in der Regel Kühlwasser und deutet auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin. Alternativ ist es so, dass bei LPG (Autogas) bei der Verbrennung mehr Wasser entsteht und dieses zu einer erhöhten Rauchentwicklung gerade beim Start führt, da das Wasser im Auspuff verdampft. Aber LPG hast Du ja scheinbar nicht. Defekte Zylinderkofdichtung kann man duch einen sogenannten CO-Test nachweisen. Dabei wird am Kühlwasserbehälter gemessen, ob CO freigesetzt wird.
  15. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also das Gestänge wars leider nicht. Verbindung bis zum Schloss war i.O. Hab dann aber nicht angefangen das Schloss auseinander zu nehmen - war mir zu heiss - dann lebe ich lieber mit dem Schöheitsfehler. Aber tausend Dank. Türverkleidung abnehmen war übrigens mit dieser Anleitung kein Problem: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/interior/doorpanel/door_panel.asp
  16. Ist ja lustig - habs gerade eben probiert. Aber ich bin daran gescheiter, dass ich nicht wusste, wie man den Teppich abgelöst bekommt. Auch wenn mich jetzt alle für völlig blöde halten - aber wie funktioniert das? Die Plastikknöpfe am Innenraumluftfilter habe ich ohne Probleme abbekommen.
  17. Weiß einer, was das für ein Knubbel auf der Beifahrerseite ist - Standartenhalter? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=1&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&lang=de&id=133766312&pageNumber=1
  18. nschwanke hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würd auf Ebay.co.uk gucken. Da gibt es die gebraucht für 25 - 40 Pfund + Versand. Bevor Du einen Neuen kaufst...
  19. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke erstmal. Ich habe jetzt nochmal geguckt: scheinbar hat der Kombi rechts und links Staufächer, wo die Limo nur Ausbuchtungen hat - ich gehe davon aus, dass das wohl nicht passen wird, bzw. Lücken da sind.
  20. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiß jemand, ob die Kofferraummaße von Limousine und Kombi identisch sind (also Länge, Breite und Ausbuchtungen rechts und links)? Habe eine Kofferraumwanne gefunden - allerdings ist die für einen Kombi und dachte vielleicht passt die ja auch in die Limo. Habe bis jetzt nur herausgefunden, dass Fahrzeuglänge beider Varianten identisch sind.
  21. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Dann werde ich mich nächstes WE mal daran machen und berichten.
  22. nschwanke hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, war im Schwedenurlaub - Saab fuhr 1500 KM problemlos nur nun scheint der Nippel (weiß auch nicht, wie das korrekt heißt) defekt. Er ist nur noch lose unten und macht nichts mehr beim schließen. Tür lässt sich aber regulär öffnen und schließen. Hat jemand eine Ahnung, ob das leicht zu beheben ist - Tippe mal auf Gestänge in der Tür. Weil wenns zu kompliziert ist lass ichs sein - ist ja eher nen Luxusproblem. Wie man die Verkleidung abmacht weiß ich schon - nur was mich dahinter erwartet.....
  23. Also meiner Beobachtug nach verkaufen die Leute ihr Auto bei um die 100t KM oder um die 200t KM. Bei diesen Grenzen verlieren die Autos jeweils massiv an Wert. Ein weiterer Grund sind Verschleißteile, die jeweils auf etwa 100t KM angelegt sind: Bremsen, Stoßdämpfer, Buchsen, Keilrippenriemen, Mittel- und Endtopf etc. Hab kürzlich einen 9-5 mit knapp 200t KM gekauft und musste schon einige Verschleißteile tauschen (Keilrippenriemen, Buchsen, Auspuff, DI Box). Wenn Dich das nicht stört und du das Geld einplanst sollte es eigentlich keine Probleme geben. Außerdem solltest Du einplanen das Auto aufgrund des Werverlustes eine Weile zu behalten. DAfür kriegst du es aber wesentlich günstiger als neuere Autos. Ich denke, dass die meisten Autos Laufleistungen von über 300t KM problemlos hinkriegen, nur werden hier in Westeuropa die meisten Autos vorher abgestoßen und ins Ausland verkauft, weil man immer das Neueste haben will und das Alte nicht pflegen will.
  24. Kurze Frage: Würde so eines auch in einen 9-5 2.0t passen - oder gibt es da Unterschiede?
  25. Wenn Du Glück hast ist es nur der Keilrippenriemen (Poly-V Riemen). Bei mir ist der kürzlich auch kaputt gegangen (gerissen) und es hat sich auch mit klappern/klickern angekündigt. Musst Du in der Werkstatt mal checken lassen - bzw. mal hören, ob es vom Motor oder links vom Riemen kommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.