Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ganz einfach. Weil die FFM oder was auch immer mir mittlerweile am A**** (selbst zensiert) vorbei geht. Bin eh kurz davor, den Weg von unserem Ex-Forums-Crashi zu gehen. Entweder zwangsweise oder auch freiwillig. Hab einfach keine Lust mehr, mich von einigen Heile-Welt-Zelebrierern und transatlantisch-angepassten Besser-Men***** (ebenfalls selbst zensiert) ständig in die Nazi-Ecke schieben zu lassen, nur weil ich nicht dem forumsverbreiteten Heile-Welt-Bild entspreche und mich mit meiner Nase auch mal gelegentlich außerhalb von verfaulten Achswellentunneln bewege. Die Nazi-Keule gegen auch nur geringfügig Andersdenkende ist hier nicht nur offensichtlich geduldet, sondern erwünscht - Jahrzehntelanger Gehirnwäsche sei dank - Wenn ich mich allerdings dagegen wehre, gibt's eins aufs Maul. Forums-Kindergarten mit Allüren kleinbürgerlicher Spießigkeit. Brav nach den Vorschriften, die alles das verbieten, was nicht zu der vorgeschriebenen Denkweise in einem fremdbestimmten Staat gehört. Jede Meinung ist erwünscht, solange sie feierlich in dem Chor der System-Schafe mitblökt. Nicht meine Welt, sorry. Meine bösartige Ironie, mit der ich den Begriff "Betriebsrat" ins Spiel gebracht habe, hast Du übrigens offenbar überhaupt nicht verstanden.
  2. Wird wohl einen Grund haben. Fahrzeuge, die häufig den Besitzer wechseln und dann immer wieder zu stets weiter sinkendem Preis auftauchen, haben - wie man unschwer vermuten kann - irgendeinen, nicht auch den ersten Blick erkennbaren erheblichen Mangel - der ohne vorhandene Ersatzteile oder Schrauberkenntnisse zum wirtschaftlichen Totalschaden wird. Das ist dann wir bei einer dorfbekannten Dame, die ein Zugereister glaubt, für sich erobert zu haben - Jeder darf mal...
  3. Hat der wenigstens 'ne grüne Plakette am Halsband? Falls nicht - Große Gefahr. Dann kommen sofort die Feinstaub-Zecken und werfen ihn aus der Innenstadt.
  4. josef_reich hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Beirat...? Warum nicht gleich Forums-Betriebsrat...?!? Mitbestimmungsrecht für alle!! Wir könnten dann endlich auch die uns zustehende Gebühr für jeden unserer Beiträge durchsetzten, mittels eines Manteltarifvertrages und dann... *hüstel* - WARNSTREIK !!! *mann-mann-mann* Irgendwie nähert sich die Sache einem Hasenzüchterverein. Und genau deshalb lehne ich Deinen Vorschlag kategorisch ab.
  5. Mir ist es mittlerweile einfach nur noch echt wurscht. Dies ist so gesehen übrigens ärger, als wenn ich mich übelst darüber aufregen würde. Zeigt es doch, daß mir manches recht gleichgültig geworden ist. Wer Hausrecht hat, hat auch Löschrecht. Macht halt. Ich behalte mir lediglich vor, hieraus im Einzelfalle meine rein persönlichen Konsequenzen zu ziehen.
  6. Ah, bah. Jeder fällt mal rein. Wenn nicht in Michels Grube, dann halt woanders. Fallen gibt es genug. Und wenn nicht, werden welche gebaut. Ich hätte da sogar mal eine Idee... Wo ja dank des obrigkeitshörigen "Michels" man sich freiwillig auf alle *böze-böze* Umweltsau-Autos eine rote Plaketten draufgekleistert hat und diese somit auf den ersten Blick zu erkennen sind - Wie wär's als Extra-Falle mit einem generellen Fahrverbot für diese biologisch nicht abbaubaren Kisten? Nicht nur in den Städten, sondern überall im Land. Damit der Umsatz der notleidenden Automobilindustrie endlich wieder einmal angekurbelt wird. Das Ganze natürlich erst *nach* der im Herbst anstehenden "Wahl" - Sonst wär's ja schließlich keine Falle, gelle...?? (Ich weise ausdrücklich darauf hin - Diese Falle hat definitiv nichts mit "unserem" Michel zu tun.) *kichernd-weiterschlürf-und-nach-fallen-such*
  7. Ist ja mein Reden. Aber ohne Knüppel wird das nix.
  8. Über die Reichweite beim 9k kann ich wiederum nicht maulen. Hab schon oft genug auf dunklen Riesenparkplätzen meine Kisten auf erstaunliche Distanz anfunken und zu blinkender Positionsmeldung animieren können. Und zur Haltbarkeit noch ein Tip - Man tendiert dazu, viel zu lange auf den Taster zu drücken. Häufig ganz unbewusst, weil manch einer erst dann loslässt, wenn das Fahrzeug reagiert hat - und es dauert halt immer einen kurzen Augenblick, bis die Relais durchschalten. Dieser längere Funkimpuls rüsselt aber, obwohl es nur eine minimalst zusätzliche Zeit ist, die kleinen Batteriechen spürbar schneller leer.
  9. Wir kennen jetzt die Lebensgeschichte des Anbieters, seine Familie, seinen restlichen Fuhrpark einschließlich Moped, Hummer und Benz, sein Weltbild, sein Haus, seine Garage, seine Präferenz im Quartalszyklus die Sääbe zu wechseln und all die Dinge, die in seiner Garage lagern... - Er hat sich zudem offensichtlich ein zu kleines Moped gekauft, auf das nicht all seine Kinder passen. Zudem wissen wir jetzt endlich, daß unser Forums-Michel definitiv nicht die größten Buchstaben des Internets verwendet. Das einzige was, uns der Anbieter vorenthält - und was somit fehlt - ist die Krankengeschichte seine Oma und wirklich verwertbare Informationen über möglicherweise kritische Bereiche des angebotenen Wagens.
  10. Etwas Stell- oder Lager-Platz vorausgesetzt: Eine gar nicht mal sonderlich dumme Idee wäre es, zum einen einen Wagen in identischer Karosseriefarbe und Ausstattung, aber kapitalem Motor- und/oder Getriebeschaden zu bunkern und zum anderen einen Unfaller mit unrettbarer Karosse aber intakter Technik ins "Regal" zu legen. So bescheuert es klingt - Aber diese Masche hat schon bei vielen Problemen weitergeholfen.
  11. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ohne Link zu einem aussagekräftigen Fratzenbuch-Account oder Like-Button mit musikanimierter Ansage könnte das "ja" trotz Sendung mittels HTC One XL via Tapatalk 2 möglicherweise dazu führen, daß mangels hinreichender Zusatzinformation beim einen oder anderen Foren-Leser noch eine Restspur von zusätzlichem Informationsbedarf bezüglich des in der Kernausage recht spartanisch angelegten Statements verbleibt.
  12. Dennoch frag ich mich nach wie vor, was das "S" für "Schweden" in dem Namen dieses durch Wang-Chang-Peng und Ching-Fang-Hong ferngesteuerten "Investoren"-Konstruktes zu suchen hat.
  13. Sollte tatsächlich mal wieder nach vielen Jahren ein Fahrzeug - mit egal was für einer Batterie - durch die Weltgeschichte rollen, die nicht vom Quasi-Monopolisten Johnson-Controls in einem seiner weltweit zusammengehökerten Werke gefertigt wird...? Wunder über Wunder.
  14. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt auffallend. Freud'scher Verschreiber. Gleich mal Tante Edith angerufen... Merci.
  15. Ich erspar mir jetzt mal *böze-böze* Sprüche und teile Dir feierlich folgendes mit: Egal ob Trollhättan oder Saab-"Parts" in Nyköping - Du hast es dort eher mit einer Losbude zu tun. In der Kiste sind ein paar Teile, aber auch sehr viele Nieten. Falls Du an eine "gesicherte" Teileversorgung geglaubt hast, dann liegt das ganz offensichtlich daran, daß hier im Forum viel zu viele dummen Beiträge von "Jubel-Persern" rumgeistern. Die haben gelegentlich tatsächlich die gewünschten Teile bekommen, meist aus Restbeständen - und glauben, diesen Glücksfall verallgemeinern zu können. In Wirklichkeit sieht die Sache wie folgt aus - Einmal die Altbestände abverkauft, sind die Brocken unwiederuflich weg. Da kommt dann nichts nach, die Teilenummer wird auf "Nicht mehr lieferbar" gesetzt - selbst wenn der Wagen erst einige wenige Jahre alt ist. Meine Warnungen wollte niemand hören, dennoch wird die Teileversorgung auch bei simpelsten Schäden zunehmend kritischer werden. Karosserieteile unterliegen zudem einem besonderen Design-Schutz, selbst wenn sie jemand nachfertigen wollte, dürfte er nicht. Außer bei technischen Verschleißteilen wie Bremsen oder Kupplung wird es desaströs werden. Wenn dann noch eine ganz spezielle Variante, wie Farbe des Innenraumes oder selten gebaute Ausstattungslinie dazukommt, ist eh Sense mit Teilen. Im Falle eines "richtigen" Unfalles bist Du dann, wie ich schon mehrfach hier im Forum schrieb, gleich zweimal heftigst aufgeschmissen. Die Mondpreise der Teile-Altbestände, die noch irgendwo in Lagern von Händlern zusammengekratzt werden könnten, sind im Verhältnis zum Fahrzeugwert astronomisch. An sie heranzukommen bedeutet ewige Rumtelefoniererei - und irgendetwas fehlt dann am Ende doch. Wenn dann nicht ein Unfallfahrzeug als Schlachtplatte zur Verfügung steht, an dem die von Dir benötigten Teile noch intakt sind, dann hast Du im wörtlichen Sinne des Wortes die A-Karte gezogen.
  16. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Die flache Floskel namens Wahrheit. Diejenigen, die nichts davon wissen wollen, werden dann wiederum im wörtlichen Sinne des Wortes ihren reinpersönlich letzten Pups erleben, wenn statt der eher harmlosen Koppelstangen die ersten der genau so "wertigen" Spurstangenköpfe auseinanderfliegen. Wünsche frohen letzten Pups, wenn dann allerdings wiederum "...der Punkt getroffen wurde..." - die Fuhre am Baum klebt.
  17. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Komm mir nicht mit Brabbel-Pups. Wenn diejenigen, die immernoch an Heile-Welt mit Blümchen glauben erst einmal festgestellt haben, was sonst noch an schrottigem bis hin zu lebensgefährlichem Müll in den Teileregalen "unserer" lieben Haus-Lieferanten gelandet ist, werden Dir meine hierzu getätigten Verlautbarungen rückblickend wie sanft das Ohr umstreichelnde Geigenmusik vorkommen. Und mit "Müll" meine ich beileibe nicht nur harmlose Koppelstängelchen, sondern eher Teile, bei deren Versagen man unweigerlich am Baum klebt. Aber Hauptsache, einer von Euch erleuchteten Forums-Hygiene-Bewahrern hat dafür gesorgt, für die anwesenden BussiBär-Romantiker einen sanft einschmeichelnden Fred zu retten.
  18. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Und selbst wenn der Dreck nur Einsfuffzig kostet, ist mir mein Werkzeug und vor allem die Zeit zu schade, damit derartigen Senf ans Auto zu schrauben. Und ansonsten geht mir das Thema von jetzt an eh hintenrum an der Backe vorbei - weil - (Vielen Dank "unseren" Löschtasten-Paganinis von der Administration.) - in jedem Fred, indem Beiträge verschwinden, von mir künftig keinerlei Beteiligung zum topic mehr erfolgt. Als letzter Hinweis somit: Wer so oberdoof war und sich nicht bei den erfahrungsgemäß immer mal wieder erforderlichen Brocken rechtzeitig vor der Insolvenz mit wertigen Teilen eingedeckt hat, bekommt halt jetzt mit dem Ramsch und Plunder aus der Türkei oder China die verdiente Ohrfeige, die bestellt wurde. Bye.
  19. josef_reich hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Was ist daran so schwer zu verstehen...? Schalter im Cockpit rausziehen und vom Stecker lösen. Den Kreis zur Heizmatte im Sitz in Meßstellung "Ohm" durchklingeln. Schalter auf Stecker klemmen. Schalter einschalten. Kreis zur Heizmatte im Sitz in Meßstellung "Volt-DC" auf anliegende Spannung prüfen. Oder allgemeinverständlich: Falls nix Ohm - Heizmatte putt. Falls doch Ohm, aber nix Volt - Schalter putt. Falls nix Ohm und auch nix Volt - Beides putt. Prinzip verstanden...? Tante Edith sagt: Kapitalen Freud'schen Verschreiber geradegebogen.
  20. Ich schnäbel gleich noch hinterher. Damit der Fred vollumfassend ist. Verwendet zum Auseinanderfrickeln was immer Ihr wollt, von welchem Grabbeltisch auch immer - aber greift bei den erforderlichen Austausch-Batterien selbst NIEMALS-NIMMER-NIE zu Billigware. Der Aufpreis für hochwertige Knopfzellen sind einige wenige Groschen. Und weil ich Schleichwerbung hasse, nenne ich ganz offiziell zwei Hersteller. Varta und Duracell. Beim Kauf in der Bucht seid vorsichtig. Wenn in den Auktionen nicht explizit ein Haltbarkeitsdatum genannt wird, welches in etwa fünf Jahre ab Kaufdatum in der Zukunft liegt - oder noch schlimmer - KEIN Haltbarkeitsdatum als bindende Produkteigenschaft genannt wurde, selbst wenn es Markenbatterien sind, dann handelt es sich zu 100-pro um überlagerte Ware, die beim Auflösen irgendeines Lagers aus dem hintersten Regal gepurzelt ist. Überlagerte Batterien sind genau so wie Noname-Billigkram dafür bekannt, daß man mit recht großer Wahrscheinlichkeit im ungelegensten Augenblick mit einem unerwarteten und recht verfrühten Ausfall rechnen muß. Häufig ist dann zudem der Spannungsabfall beim Betätigen schon nach recht kurzer Betriebszeit recht hoch. Testet mit nachweislich frischen Zellen die Reichweite des Senders. Als Richtwert zum Vergleich - Mit nagelneuen Markenzellen funktioniert die Angelegenheit beim 9k auf eine Distanz von etwa 25 bis 30 Metern, wenn man seitlich vom Fahrzeug steht. Nachlassen der Reichweite ist ein letztes Warnzeichen, meistens erfolgt dann der Ausfall wegen zu geringer Betriebsspannung innerhalb von wenigen Tagen bis Wochen.
  21. Selbst schuld. Glaubst Du im ernst, die "Was isch ledschte Preisch?"-Fraktion wäre so rücksichtsvoll wie Du...?? Wer einen Wagen anbietet, muß damit rechen, zur Unzeit aus dem Bett geschmissen zu werden. Oder zu diesem Zweck eine Wegwerf-Mobilnummer verwenden, die nur dann in Betrieb ist, wenn es einem recht ist. Die richtige Taktik für einen Käufer ist, falls man dann fallweise ein *wirkliche-echtes* Privatangebot mit einem überdurchschnittlich guten Wagen zum fairen Preis vermutet, wie folgt: Wenn nicht all zu weit vom eigenen Wohnsitz entfernt, Thermoskanne mit Kaffee geschnappt, beim ersten Büchsenlicht hin und möglichst nahe am Objekt der Begierde lauern, fünf Minuten nach dem ersten Telefonkontakt vorort sein - und direkt zuschlagen. Denn so häufig sind gute Angeboten nicht mehr, die Zeit für die gut vorbereitete Pirsch bis zum "Abschuß" ist gut investiert, denn an notorischen Langschläfern geht ein solches Angebot meistens vorbei.
  22. Stimmt. Es gibt selten so viele Gestalten mit massivem Hammerknall wie bei uns, die zudem dann noch alle um Viertel-Vor-Sechs vor dem Rechner hocken. Hmmmmmmm... *grübel* - ...ääääääääääääääääähm... - MICHEL !!! Glaubst Du, wir können die akustischen Knall-Absonderungen irgendwie wirksam beim Wecken verwenden...?
  23. In diesem Zusammenhang: Absolut intakter Gedanke, selbst wenn das Fahrzeug nicht mehr ganz intakt sein sollte. Meine Warnung zielt auch deshalb auf diejenigen, die einen Wagen zum Fahren suchen. Von Miesmachen sehe ich übrigens keine Spur. Hab schon mehrfach in früheren Zeiten 9k mit heftig angeschlagener Technik reanimiert, weil die Karosse eindeutig unfallfrei und die Ausstattung an Extras gut war. Selbst dann gekauft, wenn der Verkäufer mit dem sich anbahnenden Schaden nicht freiwillig rausgerückt war. Hab ja schließlich selbst Augen und Ohren. Der sich dann am Ende ergebende Preis war jeweils niedrig, aber fair - zudem zur damaligen Zeit das jeweils erforderliche Tauschaggregat meist mehrfach schon in überholtem Zustand oder aus einem Unfaller gerupft in der Halle bereit stand. Wenn allerdings ein Nichtschrauber oder jemand der auf ein fahrbereites Fahrzeug angewiesen ist solch eine Kiste erwischt, dann kann das übel enden. Soviel und nicht mehr bedeuten meine Bedenken. Also, schaut genau hin - und zwar nicht nur auf die bunten, photogeshoppten Bilder.
  24. Seid vorsichtig, bei solch angeblichenen "Lückenfüllern" die nur wenige Monate beim aktuellen Eigner waren. Üblicherweise sind dies keine echten "Übergangsautos" - sondern fast immer versucht da dann jemand, eine Karre möglichst schnell loszuschlagen, wenn oder weil sich ein Schaden andeutet, der einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt. Wenn man also nicht selber schrauben kann oder will, reicht da schon eine (beinahe) platte Kupplung oder erste Blubberanzeichen im Kühlwasserausgleichbehälter, um den vermeintlich günstigen Kaufpreis auf das Doppelte zu pushen - nur alleine, um letztlich ein einigermaßen fahrbereites Fahrzeug da stehen zu haben, welches in Summe dann schon mehr gekostet hat, als ein deutlich besserer Wagen ohne gezündete Reparatur-Zeitbombe. Nur das Finden der letztgenannten Sorte könnte mittlerweile schon zum Problem werden - Opas, die einen wirklich guten Wagen rausrücken wollen oder müssen, findet man nicht mehr an jeder Ecke. Und wer kein Opa ist und einen guten Wagen hat, rückt ihn üblicherweise nicht raus. Eigentlich erstaunlich - Knappheit bei einem Fahrzeug auf dem Gebrauchtmarkt, welches eigentlich fast niemand will. Verrückte Welt. Edit: Tante Edith had zwai Dreckfuhler kefunten.
  25. Dafür schmeißt er mit Benzol-Ringen. Und die knallen immer so laut beim Zerplatzen. Da helfen dann auch die Alkane, Alkene und der Naphta-Gruscht zur Geräuschdämmung nichts. Oder war's grad' umgekehrt...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.