Alle Beiträge von josef_reich
-
Thread wider den China-Schrott
Falls es tröstet - Dafür war ich noch nie in Wanne-Eickel. Bildungslücke...? Wurscht, jetzt eh zu spät. Gibbet ja nich' mehr... Oder gibt's noch Herner, die sich in Wirklichkeit für Wanne-Eick'ler halten...? Genau so wie Einwohner Hongkongs, die weiterhin China als Ausland ansehen - und zunehmend von den stetig strömenden Besuchermassen aus der VR genervt sind...?!? (...und den Schrott aus China als Bedrohung ihrer eigenen Wirtschaft betrachten...)
-
Thread wider den China-Schrott
Yepp. Mehrfach. Zwangsweise viel zu mehrfach. Aus meiner Sicht eindeutig unter den Top-Ten der zu Beton gewordenen Malignen Melanomen, die von dieser Planetenseuche namens "Mensch" jemals aufgehäuft wurden. Mexico-City, NYC, Destroyed, HongKong, Bombay und Nairobi liegen wohl gleichauf. Zumindest was den Abschreckungsfaktor betrifft.
-
Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
Alfa 159: 1 Audi A4: 1 Audi A5: 1 Audi A6: 1 BMW 5er F10: 3Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 Citrone DS5: Citroen C5 Tourer: 2 Citroen C6: 2 Daccia Duster: 1 Ford Mustang cabrio: 1 Hundai Veloster: 1 Jaguar XF: 2 Jaguar XJ (X308): 1 KIA Pro C'eed: 1 Lancia Delta: 2s Lancia Thema/Chrysler 300C: 1 Lada Niva 4x4: 1 Landi Defender:1 Opel Astra (Hatch oder Kombi):1 Porsche 911 Range Rover Sport: 1 Range Rover Evoque Coupé: 2 Range Rover Evoque : 1 SAAB 9-5: 1 Scheissegal, Hauptsache das Drecksteil fährt 1 Subaru Legacy Kombi: 1 Volvo V60: 1 Volvo V70: 2 Volvo C70: 1 Volvo 960/S90/V90: 1 VW New Beetle turbo: 1 VW Phaeton: 3 VW All New Passat VW PASSAT CC
-
Ladedruck fällt ab! 9000 Turbo 2,3 ; Bj. 1991/1992
Rischtisch...!! Sofortmaßnahme: Dachgepäckträger montieren. Hinkelstein aufladen. Seitenscheibe runterkurbeln. Flintstein in die linke Hand. Zündfunkte manuell schlagen. Und wer jetzt glaubt, er könne mittels High-Tech, also einem ausgeschlachteten Einwegfeuerzeug das selbe ereichen: VORSICHT - Nur ein Gerät mit Roll-Reibe-Rad verwenden. Die Dinger "ohne" funktionieren Piezoelektrisch - Und gerade Elektrik und Elektronik wollten wir doch vermeiden, gelle...??
-
Machts gut Jungs und Mädels!
Kontinuität des Produktes. Vorsicht, doppelter Wortsinn... "In einem Ford zum Werkstattort"
-
Die hohe Kunst des Parkens
Kunstparken ist wie Kunstrasen - Auf die Geschwindigkeit kommt es an. Merke - Kunstraser findet man auf der linken Spur, Kunstparker auf der rechten. Also haltet Euch in der Mitte - Dort lebt sich's am störungsfreiesten.
-
Eigentlich mag ich keine Werbung...
Habt Ihr wenigstens das irre Muster auf dem Helm von dem Mädel mit dem Moped bewundert...?
-
Sommerreifentests 2012
Immer dann, wenn brüsseler Pupsokraten sich innerhalb dieses hirnerweichten Europas in Fachbelange einmischen, kommt mit großem Aufwand verplanter Stuß dabei heraus, der entweder mehr kostet als nutzt oder mal wieder irgendeine nicht nachvollziehbare Bevormundung beinhaltet. Eigentlich nur erstaunlich, daß sich nicht schon irgendeine hohlvergeigte Unternehmensberatungs-Quasselbude dieses Themas angenommen hat - Es wäre doch dann *DIE* Gelegenheit gewesen, mit tausenden als Auditoren kostümierten Hohlköpfen die Reifenbuden kostenpflichtig abzuklappern, um denen noch zusätzlich ein weiteres nutzloses "Verwendungs-Siegel" als "Zertifiziertes EU-Reifenlabel-Unternehmen" aufzupressen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und selbst das war noch zu laut. VIEL ZU LAUT...! Oder was glaubst Du, warum ich jetzt auf einmal wach bin...? Zu einer Uhrzeit, die eigentlich für die Menschheit entbehrlich ist...?!?
-
9000 Business Edition 2.3 Turbo
Wenn Du Kabelbäume mit rostfreier PVC-Isolation vorsätzlich rausrupfst, erhöhst Du damit ganz gewaltig die Wahrscheinlichkeit, am restverbleibenden Fahrzeug Teile zu finden, die im Gegensatz zu PVC nicht rostbeständig sind.
-
Warhol M1
Blöd, wenn man mit 'ner Karre gerade dann an einer Demo vorbeifährt, wenn die versammelten Liebhaber kapitalistischer Schwanzverlängerungen sich gerade ein Ziel für ihre Farbbeutel suchen wollen. ...oder gibt's bei den Amis neuerdings die AIM-9 auch mit Farbfüllung...??
-
Warhol M1
Nope. *kann-nicht-sein* Der gezeigte ist ein deutlich jüngerer. Seiner war ein Wrack von Anfang der 60er - und die "Basisfarbe" war blassblau, fast eher schon ein Schlag ins türkisgrün. Geglänzt hat da auch nichts, außer der Fahrertür - die war orange. Mit einem Rostfleck mittendrin, den man fast nicht gesehen hat. Die andere Türe war bordeauxrot. An den Rest erinnere ich mich nicht mehr so ganz, Front und Heck wurden aber auch im Laufe der Zeit mehrfach fahranfängertypisch gegen "Neuteile" getauscht.
-
Stereoanlage
Mit Glück und Rückenwind war der Hochtöner nur mit einer zusätzlichen Feinsicherung versehen. Falls das Gehäuse-Teil zu öffnen ist, schau mal auf die Frequenzweiche, ob da eine Glassicherung gesteckt ist - manchmal ist da sowas auch fliegend, mittels einer Torpedohülse, ins laufende Hochtönerkabel hinter der Frequenzweiche eingebaut.
-
Warhol M1
Sowieso. Es waren übrigens Polos, wenn ich mich recht entsinne. Als ich diesen Unfug damals das erste mal gesehen habe, war ich felsenfest davon überzeugt, daß ich ein aus mehreren Unfallfahrzeugen zusammengebasteltes Elend vor mir habe, dessen Besitzer entweder eh alles *schietegal* ist - oder dem von der Versicherung wegen Mitschuld nicht das Geld für eine ordentliche Ganzlackierung ausgezahlt wurde. Wie und warum ich damals auf diesen Geistesblitz einer Eingebung gekommen bin...? Nun, ein Kumpel fuhr als erste Schlorre seines Lebens einen endverranzten Käfer. Sowohl alle vier Kotflügel als auch Türen und Klappen hatten jeweils eine andere Farbe. Eigentlich kein Wunder - er jobbte nach Schulschluß nebenher beim örtlichen Verwerter.
-
Warhol M1
Ich hatte mal 'nen Hund, der malte ähnlich. Hey, jetzt mal ganz ehrlich. Hätte die Karre über Nacht in einem Farblager geparkt - und hätten über der Halle in jener Nacht unsere transatlantischen "Freunde" aus Versehen ein paar Megatonne Frieden abgeworfen, dann würde der Bock heute genau so da stehen - nur stände er nicht in der albernen BMW-Ausstellungshalle - sondern statt dessen unter "Kolkateraschaden" in den Annalen der Haftpflicht-Versicherung der verantwortlichen B-52-Besatzung.
-
Länge läuft...
Europa greift nur dann, wenn es darum geht, Konzerngewinne ins Ausland zu schaffen, dann die in D erwirtschafteten Gelder kleinzurechnen und sich somit der lästigen Steuerverpflichtung zu entziehen. Weiterhin dient Europa dazu, Kapital zu privatisieren und dabei entstehende Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Für den einzelnen bedeutet dies - Kleinstaaterei wie vor hundert Jahren und ewiger Kampf gegen die Verwaltungsmühlen. Zusätzlich gibt es statt landesübergreifender Freizügigkeit in jedem Lümmel-Land in irgendeiner Weise Abzockhäuschen an den Fernverkehrstrecken und Zölle, die freien Warenverkehr verhindern. Der europäische Gedanke wäre ein durchaus lohnenswerter gewesen, hätte man ihn zum Wohle aller in der ursprünglichen Form vollzogen. Leider kam es dann doch etwas anders...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schauen wir mal frech zurück, ins Jahr 1963 - nach Bremen. Damals ging's um die *waaaaahnsinnig* hohe Summe von 30 Mio - in Deutschmark. Der Insolvenzverwalter "griff" sich seinerzeit eine Viertelmillion ab. Am Ende, nach der Zerfledderung des Lebenswerkes vom ollen F.W. Borgward hatte jeder sein Geld bekommen, es war sogar noch etwas deutlich mehr als erforderlich davon übrig. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das Spielchen in Schweden ausgeht. Wer mag, kann ja mal berechnen, wie die Borgward-Zahlen inflationsbereinigt heute ständen.
-
Schon gesehen?
Einraumwohnung ist schon ganz ok. Aber bitte aus aktuellem Anlass lieber in Pláka, Emborikó Trígono oder Kerameikós - als finale Endlager-Wohngemeinschaft, bis in alle Ewigkeit zusammengepferchte mit dem vom Acker gemachten Männchen von der transatlantischen Kapitalumschichtungsgesellschaft aus Frankfurt. Dann noch schnell ein paar Flyer drucken lassen, mit der Anschrift - und am Syntagma-Platz verteilen. Alles andere ergibt sich von selbst... Heim-Vorteil. Richtig, solch ein Heim ist von Vorteil. Aber bitte dort ansiedeln, wo sie auch noch etwas lustiges erleben kann.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
*klugscheiss-modus-an* Genau aus diesem Grunde findet man fast immer in Verkaufsanzeigen jeglicher Art die Beschreibung "Kilometerstand" - oder "Abgelesener Kilometerstand" - Da gibt's nichts zu mäkeln, alles im grünen Bereich. Wenn halt 189tsd auf der Uhr stehen, dann haben sich die Rädchen des Kilometerzählers 189tsd-mal bewegt. Wo wann und wie, das ist nebensächlich. Ihr bekommt eine Karre, in der ein Kilometerzähler mit dem Stand 189tsd verbaut ist. Nicht mehr, nicht weniger. Ganz anders sähe es aus, wenn dort "Zugesicherte Laufleistung des Fahrgestelles 189tsd km" stände. Oder, wie bei Baumaschinen, ein Betriebsstundenzähler installiert wäre. Also, mault nicht rum, denn Beschiss ist das halbe Leben. Für diese Hälfte ist im Normalfalle der Verkäufer zuständig. Die andere Hälfte ist Glauben. Diesen Teil sollte der Käufer in das Geschäft einbringen. Also glaubt feste daran, daß die Karre 189tsd km gelaufen ist. Dann funktioniert das auch... *klugscheiss-modus-aus*
-
Man kann auch Batterien wiederbeleben
Solange sich die Platten durch die Ausdehnung beim Gefrieren noch nicht verzogen haben und gebrochen sind, mag dies für eine Weile hinhauen. Möglicherweise hast Du aber auch nur durch das Umkippen beim Ausgießen die bereits im Kammersumpf befindlichen Bruchstücke der Bleiplatten bewegt und der Batterie hierdurch auf Zeit ein letztes Lebenszeichen entlockt. Es friert immer die Zelle als erstes ein, die den geringsten Ladezustand hat - also eh schon vorgeschädigt ist, meistens durch Sulphatisierung. Jenseits des Arsches der Welt hat man früher die entleerte Zelle kräftig mit entmineralisiertem Wasser gespült, dabei heftig geschüttelt und dadurch die Grütze ausgespült. Dann mit Säure aus einer intakten Zelle einer anderen ansonsten defekten Batterie "neu" aufgefüllt. Der Aufwand macht ansonsten eigentlich nur dann Sinn, wenn man weit und breit keine Ersatzbatterie beschaffen kann und darauf angewiesen ist, mit "Bordmitteln" irgendwie weiterzukommen.
-
Schon gesehen?
Wäre mit dem Wagen und den Insassen das geschehen, was seinerzeit Haider passiert ist - dann wäre die Karre als Wrack den Preis wert. Uns in Abzockistan wäre erspart worden, diese vor sich hinmurkselnde Kanzlerette ertragen zu müssen. Meine Forderung an VW - Bei jedem Crash-Test einen Politiker in den Wagen und einen EU-Abgeordneten als Kühlerfigur.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solange Man(n) nicht nur noch Golfbälle einlochen kann, besteht reale Hoffnung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da passen vier Golfer mit ihren Golf-Bags rein. Wer braucht *DA* noch eine Anhängerkupplung...? ...und vorne, in den Waben des Kühlergitters, ist *nochmals* Platz für mindestens 70 Gölfe. Wer's genau wissen möchte, kann ja die Gitterwaben zählen. Pro Wabe einen Golf. Dann allerdings ohne Golf-Bag. Es sei denn, man zählt die Zeltplane vom Golf-Cabrio auch als Tasche.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sei doch mal kreativ. Viersitzer gibt's wie Sand am Meer. Von Cooper bis Azure - in jeder beliebigen Größe. Oder Du wartest noch ein paar Jahre. Dann gibt's galantielt auch von Bejing-Motols ein schickes Cablio. - Velsplochen...!
-
Was macht eigentlich Euer FSH?
Wer Golf fahren will, auch wenn Volvo draufsteht, braucht hierfür aber keinen Golf-Bag.