Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Echte Metzger-Maultäschle *SIND* selbstgemacht. Kommen aber meistens nicht ganz an "Omas Hausrezept" einer alteingesessenen schwäbischen Dorfwirtschaft ran. Der Schwaben-Metzger, den ich mal kennenlernen durfte, empfahl übrigens immer, vor dem "Röschten" oder "Schmälzen" die Maultäschle im Wasserbad quellen und einmal kurz aufkochen zu lassen. Recht hatte er. Beim Braten verlieren sie sonst zu viel Wasser und werden etwas trocken. Beim Wässern nimmt dagegen der Teig und die Füllung genau die Wassermenge auf, die beim Braten wieder verdampft - und sie kommen dann geröstet so aus der Pfanne, wie der Metzger sie eigentlich gedacht hatte. Für die Faulen und ganz Eiligen: Wer statt dem "Eier drüberschlagen" nach dem Anbraten der frischen Täschle sofort mit einer größeren Menge Rührei ablöscht, kann sich das vorherige Wässern sparen. Vorsicht mit Gewürzen - Die Füllung ist je nach Metzger schon gut gewürzt, zu viel Gewürz - und vor allem zuviel Salz im Rührei - könnte die Angelegenheit ungewollt versauen.
  2. Das übersetzt man mit: "Die zehn Prozent von *sofort* sind verhökert, genau wie Vic es versprüchen hat - jetzt kommt *irgendwann-später* der Rest, der noch beim Ausfegen im Besen hängen geblieben ist." - Bin selbst auch massiv am staunen. Nicht das KVD am Ende noch die 80.000 Fahrzeuge pro Jahr schafft und gleich ein paar dutzend neue Modelle auflegt, bevor dann die Russen kommen und zusammen mit den Chinesen für die nächst IAA einen Stand mieten, auf dem elektrisch angetriebene 9-5 II zusammen mit einem Hybrid-Sonett-IV gemeinsam als Weltneuheit... Ach, Leute - Lassen wir das besser.
  3. Würde ich ja schon gerne... - aber das geht nicht. - weil - Deine Signatur mit ihrem Wischmopp steht immer im Weg, sobald ich auch nur kichere oder loszuschlappen versuche.
  4. Nettes Blütenmeer - aber - ohweh, das was Du da sagst klingt übel. Einfach deshalb, weil man den Sommer in unseren Landen bekanntlich daran erkennt, daß der Regen minimalst wärmer wird und somit nicht mehr als Eiswürfel auf den Boden poltert. Jetzt sag mir - Wie soll es bei uns Sommer werden, wenn es gar nicht mehr regnet...?
  5. josef_reich hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, mei... Freut Euch doch, in einem Staat leben zu dürfen, in dem Ihr es bei jedem noch so kleinen Dreck mit einer Horde von verbeamteten Kontroll-Faschisten zu tun zu bekommt - die sich daran aufgeilen, überflüssige Vorschriften auch noch mit allen Mitteln durchzusetzen.
  6. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein feuchter Furz zur rechten Zeit, weckt Kunstverstand und Heiterkeit. Nur das Objekt oder Subjekt welches pupst oder rülpst hat das Recht, von einem zahlenden Publikum bestaunt zu werden. Alles andere ist keine Kunstform, sondern höchstens interpretierte Ansicht, keinesfalls jedoch Einsicht oder gar Weitsicht.
  7. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falls Du es wagen solltest, mich als "Künstler" zu diffamieren, wirst Du augenblicklich in Formalin eingelegt und stehst dann in dieser Form bei Victor Muller auf der Ehrentribüne. Versprochen, Pfadfinderehrenwort! Ich *kann-gar-nicht* Teil der weltumfassenden Künstlergemeinschaft sein. - Beweis - Einfach deshalb, weil "MeinerEiner" ™ der versammelten Glaubensbrüderschaft nicht den besagten Quantensprung, sondern lediglich ein einziges, aber hämisches Kichern voraus bin. *gröhlend-weiter-renn*
  8. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Problem. Ein paar Farbeimer auskippen, die Suppe quer drüberlaufen lassen - und dann mit einem langen Rakel ein paarmal hin und einmal her - fertig ist die Suppe. Macht dann, wenn der psychodelische Unfug trocken ist, kantige EUR 250.000,- weil' Ihr seid, quasi als Freundschaftspreis. Eines noch - Vorher benötigen wir noch eine Glaubensgemeinde, bestehend aus möglichst vielen Wirrköpfen, die den Preis hochtreiben. Ab dem zehnten zum obengenannten Tarif verscheuerten Geklecksel erhält das Forum einen fairen Anteil, sagen wir mal - wie bei Lucky-Vic - 10% sofort und den Rest irgendwann später. Derartige "Künstler" ziehen erfahrungsgemäß in der Öffentlichkeit recht häufig eine seriöse und unglaublich intellektuelle Masche ab, erwecken den Anschein, den anderen - also Unwissenden - um Quantensprünge voraus zu sein - und halten sich dann daheim vor Lachen die Hose fest, damit sie nicht runterrutscht, wenn sie über die gerade mal wieder angeschmierten Deppen... Oooooooops... Ach sorry, ich hab ganz vergessen - Es ist ja hier im Forum nicht erwünscht, "Künstler" und "Visionäre" wüst zu beschimpfen. Ihr müsst Euch also selbst ein Ende für den letzten Satz ausdenken. Im Zweifelsfalle fragt einfach den nächstbesten Kurator einer Kulturstiftung, für welchen Blödsinn er oder sie mal wieder das anvertraute Geld ausgegeben hat.
  9. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich darf mal übersetzen...? Ich versuche es mal mit einem dadaistischen Ansatz, der da lautet: "Kunst ist alles, was Du weg bekommen kannst." oder auch "Kunst ist alles, was man damit weg bekommt." Heißt für mich sinngemäß: "Nur das, was man in die Tonne kloppen kann - auch ohne das es danach jemand vermisst - ist wahre Kunst." oder genauer forumuliert "Der grausligste Schmachfetzen lässt sich immernoch mit sich selbst von der Leinwand wegwischen." Und auch dieser Scharlatan Warhol hat sich frech-klauenderweise bei anderen bedient, denn dieses Zitat stammt von Marshall McLuhan. Und der war bekanntlich ein Philosoph, stand also über den Dingen und hat weder mit wehrloser Farbe rumgekleckst noch Sperrmüll zur Ansicht ausgestellt, noch Mülltonnen nach halbverwestem Sondermüll durchsucht. Geht es noch schlimmer...? - Ja, definititiv. Wenn dann aber ein Psycho den anderen "portraitiert" - wie im Falle einer Reihe von Sofortbild-Portraits, die Warhol von Beuys produzierte - dann sollte besagte Tonne besser in unmittelbarer Reichweite stehen. Vielleicht ist ja auch sie das wahre Kunstwerk - und die Polaroids dienen nur der Kreativitätsfindung des ausführenden Schöpfungsgeistes, der besagte Tonne auf eine höhere Bewusstseinsebene hebt, bis sie ihren eigenen Namen tanzen kann. *kicher*
  10. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na jederzeit. Oder hindere ich etwa diesen Irren an seinem Tun...? Du erlaubst aber gnädigerweise, daß ich mir die Frechheit herausnehme, mir eine individuelle Meinung über diesen offensichtlich verpeilten Nichtsnutz zu bilden - und diese Meinung auch öffentlich kundtue. Irgendjemand wird sich garantiert finden, der diesen Bekloppten zum Guru erhebt und für seine "Werke" sechs- bis neunstellige Beträge locker macht. Spätestens nach seinem Ableben, denn bekanntlich steigt ja der künstlerische Wert eines Machwerkes nur alleine dadurch, daß der "Künstler" das Zeitliche segnet. Falls übrigens Interesse am Ankauf meines eigenen oben beschriebenen Kunstwerkes bestehen sollte, beeile Dich. Morgen soll's wieder regnen - und der Regen spült dann meine EU-Installation vom Marktplatz in den Gulli. Ja, so ändern sich die Zeiten: Wer wird also dann noch behaupten, nur Musik sei eine flüchtige Kunstform...?!? Und weil ich noch nicht das Zeitliche gesegnet habe, darfst Du das Werk zudem auch gerne für Lau mitnehmen. Sieh es als Altersvorsorge - Sollte ich vor Dir verrecken, hast Du eine nette Erinnerung an mich, die dann zwar im Laufe der Zeit ihren signifikanten Duft verliert, aber stetig im Wert steigt - und auch noch biologisch abbaubar ist. Auf Wunsch signiere ich es auch gerne noch zusätzich durch einen Pups. Aber *bitte-bitte* komm nicht wie die Schwede an - Keine Gläser und bitte auch kein Formalin. - Hoffe, Du hast Kunstverständnis und lagerst mein Werk seinem Wert entsprechend ohne schädlichen Einfluß - weil - Meine Kunst ist eine Kunst, die muß man anfassen können, um sie zu begreifen. Klopapier zum Happening, im Verlaufe dessen der haptischen Ersteindruck entsteht aber bitte selbst mitbringen.
  11. josef_reich hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schaar... - Schaar... - Schaarlatan. Früher hatte man Gummizellen, damit derartige Wirrköpfe sich und ihrer Umwelt keinen Schaden zufügen. Heute gibt es statt dessen Vernissagen und Galerien, in denen sich die offensichtlich vernachlässigten Patienten ohne therapeutischen Ansatz selbst darstellen können. Das nenne ich wahren Fortschritt. Der modernen "Kunst"-Szene sei dank. Ein Eimer kaltes Wasser über die Rübe hätte bei dem Typen aber auch kaum mehr gereicht, wenn ich mir die bisherigen "Werke" auf seiner Homepage so anschaue. Aber sei's drum. Die Freiheit der Kunst ist grenzenlos. Morgen stell ich mich deshalb auf den Marktplatz, kacke ringförmig auf's Pflaster und nenne das Werk "Der Duft, Glanz und Gloria der EU" - Und WEHE es kommt jemand mit Gläsern und Formalin. Das würde den Duft zerstören und mein Kunstwerk als Ganzes in Frage stellen.
  12. Klingt doch irgendwie, als ob er zu dem beschriebenen Zeitpunkt ganz massive Muffensausen gehabt hätte, irgendeiner seiner Gläubiger, die er schon vorher mit Spyker um ihr Geld beschissen hat, würde als nächstes kurzentschlossen einen Hausbesuch bei ihm einplanen. Angeblich sollen ja Investoren aus dem Nahen Osten nicht sonderlich zimperlich sein, wenn man sie belügt und verarscht. Da fällt es einem dann in höchster Not verständlicherweise schon wesentlich leichter, dabei das Blaue vom Himmel herunterzulügend, den uns nur zu wohlbekannten, eh schon unrettbar insolventen anderen Automobilhersteller final über die Klippe springen zu lassen - nicht jedoch, bevor man sich aus dessen ständig schrumpfenden Vermögensgütern nicht ein oder zwei oder auch ein paar mehr Köfferchen Kleingeld zur Eigenverwendung zugeschoben hat, ehe die restliche Welt merkt, daß man gerade dabei ist, geschickt medial inszeniert, ein totes Pferd zum Galopprennen anzumelden.
  13. Könnte glatt von mir sein, diese halbamtliche Verlautbarung. Falls es tröstet - Die beschriebene Weichei-Generation gab's im Ansatz schon zu der Zeit, als mein ehemaliger 9k des allerersten Aero-Baujahres ein Neuwagen war. Auch ich erinnere mich an einige Maulhuren auf dem Beifahrersitz, die kurz vorher noch von "Opa-Auto" schwafelten - bevor sie dann, einen kurzen Gasschub weiter, in Verbindung mit ihrer körper- und geistesspezifischen Massenträgheit, zu einer dünnen Beschichtung des Lehnenbezuges mutierten. Hoheitsvoll bestgestammelte Sprüche, die dann damals kleinlaut "von rechts kamen" waren - "Ääääij, Alder - Leck mich am Schnuller, was's das für 'ne geile Karre...?" und "Verreck, was geht hier ab...?" dicht gefolgt von "Ich will hier raus!! - äääääh, nein... - ich meinte - Fahr weiter und sag wo gibt's so'n Teil...?!?" Heutzutage würden sie es vermutlich gar nicht merken, die Hackfresse mit starrem Blick auf ein MickeyMouseKino in der Hand fixiert, auf dem sie mittels wirrer Gesten statt dessen eine "App" downloaden, durch die bei "Google-Schmarrn" nach einer "Fratzenbuch-Page" gesucht werden kann, in der sie erfahren, in welchem "Blog" man herausbekommt, warum ihnen gerade... Ach, ich glaube, Ihr versteht auch so - auch wenn der vorherige Satz unvollendet geblieben ist.
  14. So isses... Entweder, das Kennzeichen lässt Schlüsse über die Herkunft des Fahrzeuges zu - dann ist die beschriebene Kennzeichenreform gequirlter Mist - weil eben dies künftig nicht mehr möglich ist. Oder es ist wurscht, was drauf steht. Dann zeigt das Kennzeichen lediglich, wo es ausgegeben wurde - aber nicht mehr den aktuellen Wohn-Landkreis desjenigen, auf den oder die die Schlorre zugelassen wurde. Meine grundsätzliche Meinung zur Fahrzeugzulassung in der Michelrepublik Absurdistan...? Ganz einfach. Mit maximalem Verwaltungsaufwand das minimalst mögliche erreichen. Dann solange optimieren, bis überhaupt nichts sinnvolles mehr dabei herauskommt, aber ein möglichst großer Verwaltungsaufwand bestehen bleibt. Typisch deutsch, halt... - Viel einfacher wäre dagegen statt den dusseligen Landkreiskürzeln am Anfang eine konsequwnt simple, dauerhaft fahrzeuggebundene Kennung gewesen - wie es bei den Briten schon immer üblich ist und war.
  15. Grenzgenialer Schenkelklopfer. Aber sieh es positiv - Statt Dich mit Michelin-Sternen der Fischrestaurants rumzuärgern, hattest Du (hoffentlich) die Michelins auf den Felgensternen - und für Dich selbst statt Michelin-Stern-Gekröntem Menü eines mit grünen Punkten statt Sternen auf der Verpackung, frisch aus dem Lecker-Fresschen-Regal ™ der Tankstelle. Und trotzdem warst Du zufrieden. Ein weiterer Beweis dafür, welch fortgeschrittene Tischsitten sich in unserem Land der Leitkultur etabliert haben. *mampf*
  16. Euer Dialog ist zwar kryptisch und teils unverständlich, aber dennoch: Leute, verratet bitte nichts - Lasst mich einfach nur mal raten: Hier im Fred geht's um irgendeine dieser Proleten- und Bauernsportarten - zwecks Bespaßung des verarmten Pöbels. Richtig...? (...oder war heute etwa - ich komm wegen dem Hinweis auf "gelb-schwarz" drauf - doch einfach nur der seit Langem von der Nation erwartete "Biene-Maya-Tag" im Zwangsbeitrags-Volksverblöder, und ich Dummel hab ihn verpasst, weil - ISCH 'ABE DOCH IMMÄR NOCH KAINE FÄRNSÄRR...)
  17. Das Wort "klein" in Verbindung mit dem Begriff "Übel" in einen Zusammenhang mit politischen Gruppierungen gebracht - ist Perversion pur. Zudem - Wählbar ist von dem Geschmeiß eigentlich nichts und niemand. Und jetzt könnt Ihr den Fred endgültig schließen. Fassen wir zusammen: Wechselkennzeichen = Rohrkrepierer Veranstaltende Politpupse = Gülleschieber, durch welche oben beschriebenes Rohr mit "Inhalt" zum "Leben" erweckt wurde. Erwartungsfrohe Bevölkerung = Langes Gesicht und Wut im Bauch. Somit nahm alles seinen ewig vorhersehbaren Weg. Friede den Verarschten in diesem Lande, die sich von der Kennzeichen-"Reform" etwas wirklich sinnvolles erhofft hatten, wünscht J.R.
  18. Cäsar sandte bekanntlich Tullius Destructivus nach Gallien, um Mißgunst und Zwietracht zu säen. Wir hier im Forum sind offensichtlich schon etwas weiter, schaffen dies ganz alleine - ohne Zutun jeglicher Römer. *verschwörungstheorie-modus-einschalt* ...oder ob da möglicherweise nicht doch eine Intrige von *wütendem* Lucky-Vic oder *böze-böze* GM dahinter steckt, als Rache dafür, daß wir hier im Forum deren schändliches Handeln im Zusammenhang mit den Trollen in gleichnamigem Städtchen nicht für gut gehießen haben - und jetzt kommt die Retour-Kutsche. Mit dem Ziel uns zu zerstreiten, damit bei der nächsten Insolvenz niemand mehr mit dem Finger auf die Protagonisten mit ihren vorhersehbaren Selbstbereicherungsabsichten zeigt...?!? Vielleicht haben ja auch die Russen oder die Chinesen noch eine Rechnung mit uns offen. *verschwörungstheorie-modus-ausschalt*
  19. Den Zuspruch kannst Du auch gerne öffentlich haben. Bedeutet - Dieser Stammtisch-Fred gehört eigentlich nicht an den Stammtisch, sondern auf's Wesentliche zusammengeschrieben in die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Forums. Wer sich selbst auf Kosten hilfsbereiter Forumsbewohner bereichert, lässt sich wohl auch gelegentlich herausfinden. Wenn dann der Übeltäter zu den Stammbewohnern gehört, dann darf er halt für eine Weile an die frische Luft. Berufs-Schmarotzer haben wir alle vermutlich schon tagtäglich überall in hinreichender Anzahl um uns herum - da brauchen wir nicht noch zusätzlich die Abzockeritis hier im Forum.
  20. Yipp. Vielfach sogar gequirlte Scheiße. *hihihi* Nicht ganz ein sauberer Schnitt durch besagte Scheiße, eher unstruktuiertes Abbild eines amorphen Kackhaufens. Einigen wir uns doch einfach in der Mitte - und zwar auf "Gequirlte Flitzekacke" *kichernd-hinterm-busch-versteck-und-kackend-auf-den-löschfinger-des-admins-wart* Und genau deswegen hab' ich schon vor langer Zeit bis auf den verbliebenen "ad usum proprium"-Bestand mein Teilelager komplett und konsequent aufgelöst.
  21. Erstaunlich... Als es damals darum ging, Mellönchen und Meladchen abzuzocken, war dieser Worthülsenfabrikant doch niemals um einen verbale Vision verlegen. Handelt es sich um einen akuten Fall von Persönlichkeits-Störung, die ihn daran hindert die passenden Worte zu finden - oder haben ihm einfach nur seine Anwälte geraten, das Lügenmaul eine Weile lang geschlossen zu halten? Und am Schluß käme dann noch die entscheidende Frage, in wie weit die Ermittler überhaupt wissen, worum es geht - denn - Möglicherweise wurde der Holländer ja gar nicht als Beschuldigter, sondern lediglich als Zeuge, im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gegen die anderen Hohlpfeifen und Assistenzbescheisser geladen, was zur Folge haben wird, daß er uns allen - und somit auch den Ermittlern - den "Kohl" machen wird, sich also auf sein "Ehrenwort" beruft - und weiterhin schweigt. Wenn Ihr mich fragt - Es wird überhaupt nichts sinnvolles dabei herauskommen. Nach wie vor bin ich der Ansicht, daß die ganze Muller-Russen-Chinesen-Aktion lediglich GM dazu dienen sollte, einen irrtümlich gekauften Pleite- und Zuschußladen elegant los zu werden. Für Lucky-Vic die ideale Gelegenheit, einerseits die fast schon Panikverkäufer aus den Staaten, andererseits die um Arbeitsplätze besorgten skandinavischen Behörden und als Drittes die gierigen Schlitzaugen gegeneinander auszuspielen, um letztlich sein "verdientes" Honorar als Schießbudenbetreiber einzusacken - und dann sang- und klanglos zu verschwinden.
  22. Niemand hindert Dich daran, trotzdem neue Glühkerzen zu kaufen - auch wenn diese Ausgabe gerade nicht zwingend erforderlich zu sein scheint. Suche lieber nach der Ursache, warum der Bock im Herbst schon nicht ordentlich angesprungen ist. Analysiere nochmal kritisch den Zustand aller beteiligten Kabel. Überwache hierfür eine Zeit lang, ob der Saft aus der Lima tatsächlich in der Batterie ankommt und diese auch bereit ist, die Saftspende dauerhaft anzunehmen. Möglicherweise hast Du beim Batterieaus- und Wiedereinbau auch ein bereits morsches Kabel bewegt, welches jetzt wieder ein Weilchen funktioniert - um Dich dann in Kürze komplett im Stich zu lassen.
  23. Ja. Dieses "no-go" gibt es. Und es lautet: "Kaufe niemals teure Ersatzteile, bevor Du nicht sicher bist, daß Du sie brauchst." Klaro, neue Glühkerzen haben noch nie geschadet - Aber wenn ich jedesmal, wenn mir früher eine Heizöl-Karre mit "Kaputten Glühkerzen" vorbeigebracht wurde, ein Bier kassiert hätte, wenn es *nicht* die Glühkerzen waren, sondern simple Sicherung, schwache Kabel oder defektes Glühkerzenrelais, dann hätte ich heute noch durch die ergeierten Biere geringe Blutbeimischungen im Restalkohol. Glühkerzen verrecken meistens langsam und einsam. Solch ein Bock springt dann zwar immer schwerer an, aber er springt an. Nach immer längerer Orgelei, meistens läuft er nicht gleich auf allen Pötten, aber er läuft irgendwie. Weiterhin - Wenn ein Diesel nicht nur mit einer einzigen Glühkerze bestückt ist, sondern mit mehreren (...sagen wir mal - aus rein technischen Gründen...) dann ist es unnormal, daß alle gleichzeitig verrecken und deshalb der Eisenhaufen nicht anspringt. Ich würde somit zunächst mal die wenigen Kabel checken, die ein Diesel so braucht. Eines ist für den Anlasser, das scheidet offenbar in diesem Falle als Fehlerursache definitiv aus. Aber das andere, für den Versorgungskreis der Vorglühkerzen, würde ich mitsamt der ganz am Ende des Kabels hängenden Batterie und allen Teilen zwischendrin, einschließlich Masseverbindung des Motors, sehr gründlich checken.
  24. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    ERSTENS - Es ist (beinahe) Sommer. ZWEITENS - Die "Globale Erwärmung" hat uns seit Jahren im Griff. Daraus folgt - Du stehst nicht im Schwarzwald-Regen, sondern höchstens in einem leicht überfeuchteten Wüsten-Sandsturm. Wenn das Licht wieder an ist, schau Dir als erstes mal das Abkoppelelement der Schaltstange an. Gut eine Handlänge vom Getriebe-Eingang entfernt, Richtung Spritzwand der Fahrgastzelle. Laß jemanden bei stehendem Motor und getretener Kupplung in den Gängen rühren und schau selbst währenddessen, ob dieses Element bei den Verwindungen durch Drehung um die Längsachse des Stängeles in Richtung der linken Schaltgasse aufgrund mürbem Gummi die Arbeit verweigert und somit die Schalterei in Gummideformation umgewandelt wird, noch bevor der Schaltwunsch beim Getriebe ankommt.
  25. Was nützt mir ein eingebautes Antik-Navi, welches zwar auch ohne Sat-Kontakt die zurückgelegte Strecke in einem Tunnel berechnen könnte, wenn aber leider der hierfür dazugehörige Tunnel auf dem ebenfalls greisen Kartenmaterial noch gar nicht vorhanden ist - und das Scheppers-Dingens mich statt dessen einen Umweg lotst, der vielleicht vor zehn Jahren der Stand der Dinge in Sachen kürzeste Fahrstrecke war...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.