Alle Beiträge von Meki
-
Hilfe, noch einer?
Oder war das garnicht Thälmann der n Schaden hatte??? l.G.
-
Internationales Saab Club Meeting 2012 in Spa/Belgien
Das Neueste:::[TABLE=width: 600, align: center] [TR] [TD=align: center]This email contains graphics, so if you don't see them, view it in your browser.[/TD] [/TR] [TR] [TD=width: 370, align: left]http://www.intsaab2012.com/images/logo-intsaab.png[/TD] [/TR] [TR] [TD=width: 370, align: left][h=1]International Saab Club Meeting 2012[/h][h=2]Intsaab2012 news[/h]Intsaab2012 is coming very close now, and this is our last newsletter with some instructions: Meeting: 1. All Intsaab2012 participants are expected at the Place Royale , 4900 Spa. On Friday 3th and Saturday 4th of August from 10 AM on, on Sunday 5th from 9AM on. 2. Please follow the instructions of our Intsaab2012 team and have some patience, more than 500 Saabs are expected! 3. At the info & registration desk please always mention first your participants number that you can find on our website www.intsaab2012.com Track: 1. Participants of the Francorchamps by Saab track session are expected Route du Circuit 55, 4970 Francorchamps. This is only on Thursday 2th of August, and you have to be there at 5:30 PM. 2. Please follow the instructions of our Intsaab2012 team. You will get a number and paper to sign. 3. Before you leave home please read again the rules on our website www.intsaab2012.com and do not forget your helmet! And one last wish from us: bring the sun and happy faces! We wish you all a safe trip, and a pleasant stay in Spa! [/TD] [/TR] [/TABLE]
-
Hilfe, noch einer?
Befürchte ich auch, bei genauem Hinsehen ist zu erkennen, das sogar die Rücksitzlehne Schmodder abgekriegt hat, und das auf den 6 J. alten Bildern!!. Ich glaube das Hinfahren und Anschauen tu ich mir nicht an!!! Dank für die Tipps!!!! meki
-
Hilfe, noch einer?
Du hast recht!!!! Habe gerade eine Mail bekommen! :de Bilderen sinds vomSchweden beis verkauf. Ist nur in letzte 5 jahren gefare 5000km hat aber meinvruow gemaakt ein stoten in de front is aber niet so sterk. Is de auto maarsinds 2 jaahr nict bewegt und etwas nicht schoon. Sind keine neu bilder muss jezien. Steit in Spijkenisse Hazlaarstraat tel: 003165------------! Es gibt also keine neuen Fotos. Klingt auch insgesamt bescheiden!! Werde aber trotzdem mal anrufen. @Saabotör: Wie geht’s Thälmann??????? Gruß meki
-
Hilfe, noch einer?
Hab gerade wegen aktueller Fotos gemailt, schhhhhhhhhhhhhhhh mein Arroz Negro brennt an;;;;;;;;;;;;;;; bis dann!
-
Hilfe, noch einer?
Was mich etwas stutzig macht ist, das die Siegerkränze in den Schwedischen Farben sind. Werde mal genauer nachhaken!!
-
Hilfe, noch einer?
Gern aber zunächst müssen noch einige Kleinigkeiten nicht zuletzt pekuniärer Art geklärt werden!!!
-
Hilfe, noch einer?
Hej, ich habe gerade das unten stehende Auto angeboten bekommen! Steht in NL soll 5,8K kosten. Was sagt Ihr?????
-
Aachener Saab-Stammtisch
Klar wir müssen ja am Sa früh raus:captain:
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hallo Jungs, wie siehts aus, Freitag den 03.08ten?????? Im Bahnhof wie immer??? lieben Gruß meki
-
Federspanner
Da muss der K-Fl nicht runter!!!!!! Gruß
-
Glotzer oder Grüßer
Das da erkennt auch kaum Jemand als einen Saab. Es grüßen aber generell viele so ne alte Karre!!!! gruß
-
Clubuhren
Zurück zum Thema: So gern ich auch noch diese Uhr kaufen würde,,,schab schon z vuil!!! Gruß
-
Federspanner
Dann schau doch mal bei Tradera nach einem mit einer Kurbel dran, sehen so ähnlich aus wien Wagenheber bei Renault früher! (Gabs M.E. als Spez-Werkz bei Saab) lieben Gruß Fjädersax2.pdf
-
Federspanner
Ich habe zum Ausbau der Traggelenke sowohl Oben als auch Unten nie einen Fererspanner gebraucht, Den benutze ich nur zum Ausbau der Federn!! Traggel-Ausbau: Zuerst Bolzen des Tragglenks vom Dreieckslenker lösen, danach eine Schraube entfernen, Tragg. etwas kippen, nun in das vom Traggel. feigegebene Loch Schraube zur Sicherung einstecken, 2te Schraube entfernen, Altes Tragg. entnehmen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge!! Es müssen lediglich ALLE Schrauben VORHER gangbar sein und gelöst werden..MOS Öl in ausr Mernge einsetzen!!! Viel Spass und gutes Gelingen meki
-
Clubuhren
Reinigung von evtl.vorh. Staub, alles tauschen was mit der Dichtheit zu tun hat und Regulierung in 5Lagen. Apropo 400, hast Du schon mal ne Glashütte Original im Werk zur Revision gehabt???? Kannze fast ne IWC für kaufen:biggrin::biggrin: Revision ist nur wirklich nötig wenn Wasser oder sonstwas ins Werk eingedrungen ist und die Uhr evtl. noch ne Zeit so gelegen hat!!
-
Clubuhren
Da gibts keine Öle, die beweglichen Teile sind in Edelsteinen gelagert!!!!
-
Clubuhren
Und in welchen Intervallen bewegst Du Deine Handgelenke??? Uhrenbeweger sind M.E. Schnikschnak, halt regelmässig tragen, die meisten Uhren haben min. 48Std Gangreserve
-
Clubuhren
4min Monat ist völlig OK. Ich habe die Uhr nicht durchgängig getragen. Sie hat zwischendurch mal 1 Tag gelegen!!!
-
Clubuhren
Ich habe noch vergessen, etwas über die Ganggenauigkeit zu sagen: 4min. Vorlauf im Monat !!!!
-
Clubuhren
Gestern hatte ich Gelegenheit die Dichtheit meiner Clubuhr zu testen. Bei einem Ausflug zum Tauchen von Marbella aus zum Atlantik bei Los Canos de Meca hat sie bis in eine Tiefe von 34m dichtgehalten, tiefer habe ichs nicht geschafft!!!!:biggrin: Wurd mir auch zu duster. Gruß
-
Stoßdämpfer hinten Saab 95
Die Fahrwerksgeometrie wird durch die Art der Anlenkung der Teleskop-St-Dämfer ungünstig verändert. Leer oder mit 1-2 Personen noch so eben erträglich, wird das Auto als Kombi genutzt, also beladen fast unbeherrschbar, bricht beim starken bremsen in Kurven unvermittelt aus!!! Die Jungs bei Saab wußten schon warum sie zu den weitaus teureren Hebelstoßdämfern von Armstrong gegriffen haben!! Der 95er wurde in Schweden von Gewerbetreibenden genutzt die meist die Nutzlast von 500KG ausschöpften, wenn nicht überschritten haben. Anders als Heute waren noch keine "Lifesyle-Kombis" gang und gäbe!!! lieben Gruß meki
-
Stoßdämpfer hinten Saab 95
Beim nächsten mal hast Du dann ja Teile zum zurückgeben!!!
-
Stoßdämpfer hinten Saab 95
Macht in der Praxis keinen Unterschied (ich fahre schon seit 70000KM Limora-Teile) Vom Umbau auf konventionelle St-Dämpfer kann ich aus Erfahrung nur eindringlich abraten!!! Gruß
-
Stoßdämpfer hinten Saab 95