Alle Beiträge von Meki
-
Lenkhilfe für SAAB 96
Ein 95/96er mit Servolenkung? Warmduscher!!! Was kommt danach Klima??? ESP??? Mit der richtigen Bereifung und dem korrekten Luftdruck dürfte das kein Problem sein. Wenn jemand allerdings sein "modernes" Auto gewohnt ist und nur 300KM im Jahr 96er fährt-------bei regelmäßiger Nutzung der alten Karre kommen die nötigen "Muckis" von selbst!!! Guß meki
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hallo Jungx, nachdem ich ja beim Treff im Cafe de Pommes an Euch vorbeifahren musste (Notruf) wäre ich gern beim Nächsten dabei!!!! Ab 07.09. bin ich ausm Urlaub zurück und würde mi meiner Rostlaube anrollen!! Grüße aus dem Urlaub an Alle meki
-
Analyse Motoröl
Sicherlich eine sinnvolle Sache, wenn man ein unbekanntes Auto kaufen möchte! Gruß an Alle meki
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Nach Aussage des Anbieters steht das Auto noch in Nordschweden und kommt erst in ca3 Wochen nach D. Gruß meki
-
HILFE!!! Montage Schalldämpfer V4, vorne
Am besten geht’s wenn Du die Lima samt Halter ausbaust. DasAuto vorn auf Böcke stellen, so hoch dass der Auspuff aufrecht drunterpasst undca 15cm Platz hat. Dann das gebogenere Ende zuerst einführen, dann durch hinher auf und abbewegen vorsichtig die andere Seite einführen. Es hilft auch sehr,wenn ein Helfer die Flanschen in der jeweils benötigten Position fixiert, diemüssen mehmals an anderen Stellen sein während das Geweih eingeführt wird!!! Viel Erfolg und liebeGrüße meki
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ja aber das sind alles Gebrauchtteile deren Zustand schlecht überprüfbar ist, da kommt dann zu ner Bremsscheibe in zweifelhaftem Zustand für 150SKr (16,50€) ca 20€ für den Versand
-
Klackern links vorne
Das hört sich sehr nach äußerem Gelenk an!!! Bei den inneren können die Teile, die aus dem Getriebe ragen von rechts nach links und umgekehrt getauscht werden, dann ist evtl. vorh,Spiel eliminiert!
-
eBay Fundstücke
Also, 95er die auf der Strasse sind schätze ich auf höchstens 10. Teileträger und seit Jahren in der Restauration befindlich ca. doppelt so viele. Im vor-900ter Abteil wird zur Zeit eine Liste erstellt! Gruß meki
-
95/96er Treffen
Mir gehts ähnlich jedoch kann ich meinen Dienstplan in Grenzen anpassen. Im Frühjahr bin ich auf jedem Fall dabei, egal ob Kassel, Karlsruhe oder Eisenach!!! Gruß meki ps Klasse, wenn so viele zusammenkämen wie auf diesem Treffen!!!!!
-
95/96er Treffen
Ja, Eisenach ist Klasse nur ein Termin muss her!!!! Um besser planen zu können villeicht Frühjahr 2012?????? Gru? meki
-
95/96er Treffen
Ich würde sehr gerne kommen, aber vom 2-8.09 2011 bin ich in Schweden. Karlsruhe wäre OK für mich!! Der von Saabotör vorgeschlagene Ort liegt bei Kassel. in Warburg hätte ich Verbindungen!!! Gruß meki
-
V O R S C H L A G für eine 95/96er - Liste
OK in der Liste sollte evtl. noch stehen, ob das jeweilige Auto auch gefahren , restauriert wird oder als Teileträger dient lG meki Mein 95er Bj 1974 wird ca. 25000KM im Jahr gefahren.
-
V O R S C H L A G für eine 95/96er - Liste
Mein Vorschlag wäre alle Standorte miteinander zu verbinden und das Treffen im Kreuzungspunkt zu veranstalten. Grüße meki
-
Zahn der Zeit
Das Auto ist noch im Besitz desjenigen der es damals gerkauft hat! Es widr nur gefahren und betankt, nie gepflegt oder gewartet. Repariert werden nur Dinge, die zum fahren nötig sind. Grüße meki
-
Zahn der Zeit
Hier sieht man was in nur 5 Jahren aus einem 95er werden kann der einmal im 2,5 Zustand war. Auf den Bildern nicht zu sehen: Wagenheberaufn. und Schweller kompostiert, Zierleisten rausgefault, Lack total im A------------------. mit Schmerzen------ meki
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
95 von 1974. 2005- jetzt 120000KM gefahren. Ganzjahreseinsatz, Gruss an alle anderen Radaumühlentreiber meki
-
Jetzt ist Schluss mit Fahren, nu wird geschraubt!
Am Besten vakuumieren wien Steak und im Keller einlagern!!!:biggrin:
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die spinnen die römer!!!!! http://cgi.ebay.de/SAAB-95-96-Station-Wagon-AQUAPLUS-WASSERPUMPE-/370520783732?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5644c27b74 Gruß meki
-
Federn
Hat jemand von Euch noch gestauchte Federn fürs cv vorn rumliegen??? Oder weiß wo manns machen lassen kann? Mein 91er 901 cv liegt vorn etwas hoch, sieht nicht so gut aus. Grüße und ein schönes WE. meki
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hier was für 95er Fahrer!!! http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-saab-95-r%C3%BCcklichter/k0 Grüße meki
-
Saab 96 Thermostatventil
Aktueller Preis beim Saabclubben 157€. (SKR- Kurs von heute) Ein gutes gebrauchtes hätte ich noch abzugeben! Gruß meki ps plus Versand ca. 15@
-
Getriebeöl
Wenn das Getriebeöl abgelassen wird, läuft nur ca. 1,5 l ab weshalb dann auch nur 1,5l einzufüllen sind. Überprüfung mit Messstab oder wie oben gesagt an der Einfüllöffnung unbedingt erforderlich!! Gruß meki
-
Hebelstoßdämpfer SAAB 95
Können auch neu gekauft werden (noch?) bei Limora, sind für Triumph TR4 oder6. Teile-Nr siehe Bild. Gruß meki.
-
Life Test 96 V4: Schluss mit dem Schrauben - jetzt wird gefahren!!
Hallo Peter, ich tippe bei Deiner Gertriebeproblematik auf einen ausgeschlagene Betätigungsgabel der Kupplung. Vor zwei Jahren hatte ich auch das gleiche Problem. Mögliche Ursachen sind neben obiger Gabel das von Michel verdächtigte Lager und die Kupplung, die beim 95/96eh als nicht so prickelnd gilt! Im übrigen Danke ich Dir für Deine klasse Berichterstattung und freue mich schon auf meine im September anstehende 3500KM-Tour durch Schweden. Viele Grüße und viel Glück für Norwegen!!!!! Meki Beachte die „Langlöcher“ an der Gabel, ein Par Millimeter Spiel hier ergeben schon mehrere Zentimeter beim Pedalweg!!!!
-
Life Test 96 V4: Schluss mit dem Schrauben - jetzt wird gefahren!!
Hallo Saabinchen HH Glückwunsch zu Deiner gelungenen Berichterstattung!! Dein Saabinchen wird Dich bei richtiger Wartung und Pflege nie im Sich lassen! Meinen 95er habe im Nov. 2004 mit ca. 250000Km gekauft und nach und nach "rollend " restauriert. Bis heute sind es nun 130000KM die ich mit dem Auto gefahren bin. Soviel zur „Alltagstauglichkeit" der 95/96er.Mein 95er hat mich nie im Stich gelassen. Allerdings habe ich Wartung und sich ankündigende Reparaturen immer rechtzeitig ausgeführt, und nicht gehofft dass auch von selbst geht, was von selbst gekommen ist. Da ich das Auto auch etwas besser gedämmt habe, sind selbst weite Strecken auf der Autobahn nicht zu strapaziös. Außerdem ist man mit 130 KMH Reisegeschwindigkeit ebenso schnell am Ziel wie mit jedem anderen Auto. Ausnahme: nachts und kein Verkehr. Hab ich aber selten erlebt!!!! Viele Grüße und viel Freude allen die ihre Autos fahren, wie es ihnen gebührt. Meki ps. Zum Thema schlechter Warmstart: ist zwischen Ansaugrohr, Unterdruckflansch und Vergaser an Deinem Auto das wärmeisolierede Zwischenstück montiert? Das soll verhindern dass der Kraftstoff all zu schnell kocht und so das Anspringen erschwert! Siehe Pfeil.