Alle Beiträge von stefan24V
-
Tieferlegung beim Saab 900 II
Saab Tieferlegung und Bremsscheiben Hallo zusammen! @ Konstantin! DANKE. Dann werde ich am Freitag mal bei Saab nachfragen und mich mal im Netz nach Zimmermann und Brembo umsehen.
-
Serien Hi-Fi Anlage im Saab 900II
Hi-Fi im Saab Hallo zusammen! @ Ravenous! SUPER! DANKE! Das hilftmir schon weiter! Dann werde ich heute nachmittag mal nachschauen, ob ich da was vorinstaliert habe!
-
Tieferlegung beim Saab 900 II
Hallo zusammen! Und noch eine Frage: Will mir 7 x 16 Zoll Felgen mit 205/50/16 Reifen holen und 30mm H&R Federn. Dämpfer bleiben original, da diese erst vor 10tkm vom Vorbesitzer erneuert wurden. Frage: Habe hier im Forum gelesen, das die Serienmäßigen Federewegsbegrenzer und Anschlaggummis (die über dem Federwegsbergenzer) nicht ausreichen, wenn man diesen Wagen tiefer legt. Wo bekomme ich denn nun diese längeren Anschlaggummis her. Des weitern suche ich für vorne und hinten gelochte Bremsscheiben. Wo bekomme ich die her und könnt ihr mir vielleicht sagen, was diese in etwa kosten...??? Hoffe auf viele Antworten
-
Serien Hi-Fi Anlage im Saab 900II
Hallo zusammen! Ich habe meinen Saab 900II erst kurze Zeit, würde aber gern die Serienanlage etwas aufrüsten. Mein Wagen hat unten in den Türen keine Lautsprecher. Dort will ich nun noch welche nachrüsten. In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen, das wenn dort Serienlautsprecher verbaut sind, diese über einen seperate Endstufe betrieben werden. FRAGE: Wo sitzt diese Endstufe normalerweise...??? Ist diese vielleicht schon vorinstaliert, so wie das CD-Wechslerkabel...??? Sind überhaupt schon alle Kabel verlegt...??? Und wo würde ich so eine Endstuffe herbekommen (an liebsten gebraucht)...??? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-
Saab 900 - Kindersitz
Kindersitz im Saab! Hallo zusammen! Na, das ist ja mal hochinteressant! Ich habe mir ja vor kurzen erste einen 1995 Saab 900 II gekauft. Wie gut, das ich schon einen Römer Baby Safe Plus hatte! Allerindigs kann ich nicht sagen, das die Gurte im 900 II hinten zu kurz sind...??? Oder gibt es da doch so große unterschiede zum 9.3...???
-
angel eys
Standlich 900II Hallo zusammen! Ich kann mich nur anschließen! Halte auch überhaupt nichts von diesem ganzen "Zusatzlampen-Unterboden-Standlichtringe-Lampenlackierungs-Zeug". Glaubt mir, 90% dieser Beleuchtungsteile und Umbauten sind eh verboten!
-
Schwachstellen beim Saab 900 II Bj 1995
Hallo zusammen! @ CoachMan Zu Punkt 4 DANKE Das hilft mir schon sehr!!!!
-
Schwachstellen beim Saab 900 II Bj 1995
Fragen, Fragen , Fragen? Hallo zusammen! So, nachdem ich nun dieses Forum und das Internet ca. 1 Woche durchsucht habe, bleiben immer noch ein paar Fragen offen... 1.) Ich habe mir einen 7/95 Saab 900 II gekauft, da mir von den Baujahren 93 und 94 abgeraten wurde. Leider mußte ich jetzt feststellen, das es dazu unterschiedliche Meinungen gibt. Die einen sagen ab 95 kaufen, die anderen sagen ab 96 kaufen. Wann wurde denn nun das Qualitäts-Problem wirklich beseitigt...??? (neue Bremsen, ABS usw...) 2.) Ich habe den kleinen 2.0 Liter Motor mit 131PS. Da ich nichts weiter über diesen Motor gefunden habe, außer das wohl mal die Zylinderkopfdichtumg defekt sein kann, nehme ich an, das es ein grundsolider Motor ist! Korregiert mich, wenn ich falsch liege!!! 3.) Der Wagen hat 3 Vorbesitzer, 162000km runter und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Er hat bei der letzten Inspektion (150000km) einen neue Kupplung bekommen. Ich habe gelesen, das es Getriebebprobleme geben kann...??? Ist das bei diesem kleinen Motor auch zu befürchten...??? Der Vorbesitzer war ein Pastor ;-) 4.) Wo kauft man gute (Preis ist nicht so wichtig) und langlebige Ersatzteile, wenn der nächste Saab-Händler ca. 40km entfernt ist...??? Möchte mindestens noch mal 160000tkm mit dem Wagen schaffen und ich HASSE Pfusch und Billigersatzteile "Made in Taiwan" Hoffe dieses mal auf mehr Antworten von euch ;-) ;-)
-
Hi zusammen!
Topmodelle von Ford! Hallo zusammen! @ c77! http://www.cosworth.de Dort findest du einiges über den Escort und Sierra Cosworth. Aber bitte nicht täuschen lassen, dort wird auch über den Scorpio Cosworth geschrieben und das ist leider völlig falsch! Leider haben die Betrieber dieser Seite keine Lust, das mal richtig zu stellen :-( Was den Mondeo und Focus angeht, kann ich dir leider nicht wieter helfen...??? Diese Autos sind mir zu neu und zu sehr "Massenprodukt". Einen Ford Scorpio im guten Zustand findet man heute genau so selten wie ein schönen Saab! Darum habe ich ja auch für mich und meine Familie einen Saab gekauft und keinen Mondeo oder Focus!!! Auf http://www.scorpio-line.de findest du übrigens alle "großen" von Ford die in den Jahren 57-98 gebaut wurden. Vom 17m über Granada bis hin zum Scorpio, der 1998 eingstellt wurde! Ach, "groß" heißt nicht, das der Mondeo ST oder Sierra Cosworth dazu gehören, weil sie über 200PS haben ;-) Darum ja auch Scorpio-line. Es geht um die Linie der Großraumlimousinen aus Köln. Micht um die Sprotmodelle oder Mittelkassewagen ;-) Nicht verwechseln ;-)
-
Hi zusammen!
Hallo zusammen! Hallo zusammen! @ C77! Mach ich! Auf der Siete gibt es sogar ein ganze Menge Infos! Aber wie gesagt: Du mußt nach Scorpio 24V nicht Cosworth suchen ;-) Da gibt es die offiziellen Preislisten, Ausstattungsvarianten, eine klasse Beschriebung mit Fehlersuche zur Bremsanlge und dem A4LDe Automatikgetriebe, Werbevideos, usw. usw. usw. Ich will den Wagen nicht abwerten, aber ich sage es mal so, damit du verstehst was ich meine: Es ist im Grunde "nur" ein Scorpio Ghia mit einem großen Motor. Also alles was der "normale" Scorpio an Ausstattung und extras hatte, hat dieser Wagen auch. Er hat lediglich einen größeren Motor, ein anderes Getriebe, ein geändertes Fahrwerk und eine größere Bremsanlage. Ansonsten ist er von Außen und auch Innen nicht vom normalen Scorpio zu unterscheiden!
-
Hi zusammen!
Hallo zusammen! @ c77 An Leistung habe ich 200PS. Das rechtfertigt nicht wirklich so eine Bremse, aber ich bin ja mit dem Wagen auch noch nicht fertig! Allerdings bin ich nicht lebensmüde ;-) ;-) Wenn "Tuning", dann vernünftig. Sprich ich habe mein Fahrwerk schon mal angepasst, Knoi Gelb mit H&R Feder, alle Fahrwerksbuchsen wurden gegen Rennsprotbuchsen der Firma Power Flex getauscht, ich habe mir eine Domstrebe anfertigen lassen, die Bremsanlage wurde umgebaut, das Getriebe wurde umgebaut, Kupplung angepasst und noch ein paar kleine Änderungen. Nun soll die Leistung im Laufe diesen Jahres auf ca. 300PS gesteigert werden, allerdinsg ohne Turbo oder Kompressor! Das können für FORD Fahrzeuge am besten die Engländer ;-) Nein, meine Seite ist das nicht, aber ich bin da Mitwirkender. Früher habe ich das mal "offiziel" gemacht, dann kam aber der Nachwuchs und ich habe mich dazu entschieden, das aufzugeben!
-
Schwachstellen beim Saab 900 II Bj 1995
Hallo zusammen! Ich würde gern wissen, ob es beim Saab 900 II Bj 1995 irgenwelche bekannten "Schwachstellen" gibt...??? Auf was sollte man besonder achten, was geht gern mal kaputt...??? Habe mich in Internet ein wenig schlau gelesen und so erfahren, das der Saab 900 II der ersten Baujahre also 1993 und 1994 ziemlich viel Mängel hatte. Korregiert mich, wenn ich falsch liege! Deswegen habe ich mich für den 1995 entschieden. Hoffe auf viele Antworten oder einen Tipp, wo ich noch nachlesen könnte! Grüße aus GB Stefan
-
Dezentes Tuning am Saab 900 II
Hallo zusammen! @ TalliSaab! Alles klar! Danke! Dann werde ich wohl versuchen diese felgen los zu werden und mir einen passenden 18 Zoll Radsatz mit 5x110 Lochkreis holen. Das mit den Federn ist schon mal klasse! Da habe ich ja ne kleine Auswahl! Gibt es hier Empfelungen...??? Wer ist mit welchem Hersteller gut gefahren, wer hatte vielleicht schlechte Erfahrungen...??? Der Wagen soll nur dezent tiefer gelegt werden, also maximal 30mm. Das mit den Dämpfern kenn ich von meinem anderen Wagen. Da fahre ich übrigens auch Koni Gelb in Verbindung mit H&R. Würde ich für diesen Wagen immer wieder kaufen! Wie sieht es bei dem Saab aus...??? Ist diese Kombination zu empfehlen...??? Fragen, Fragen, Fragen!!! Hoffe auch hier wieder auf Antworten!
-
Hi zusammen!
Keskin Hallo zusammen! @ c77! Nein, du hast das schon richtig gelesen! Der "normale" 2.9i V6 12V, wie er in ca. der hälfte aller Scorpios bis 1994 verbaut wurde hat "nur" 145PS!!! Traurig aber war! Ach, und ich habe keine Keskin Felgen ;-) ;-) Das wären die billigen Imitate! Wenn ich schon eine 4-Kolben-Rennsportbremse in meinen Scorpio baue, dann kaufe ich mir auch die ORIGINAL MAE Felgen ;-) ;-) Grüße aus GB Stefan
-
Hi zusammen!
Hallo zurück! Hallo zusammen! @ CoachMan! Alles klar! Schlauer Mann ;-) @ sirakey! Also, du hast gefragt, ich antworte! Hoffe es langweilt euch nicht! Ist ja kein Saab! Der Scorpio ist ein 2.9i V6 Sauger. Er wurde aus dem "normalen" 2.9i V6 12V 145PS entwickelt. Er hat erst mal wollkommen neue Zylinderköpfe bekommen, müssen ja 4 Nockenwellen und 24 Ventile unter gebraucht werden, da jetzt DOHC, die Ansaugbrücke wurde vollkommen geändert, er hat eine elektronische Zündanlage bekommen, logischerweise ein neues Steuergerät und 4 Kats die sich in eine zweiflutigen Abgasanlageanlage bis kurz vor den Endschalldämpfer verteilen. Das sind die wichtigesten Punkte! Es gab von Ford nie einen Scorpio Cosworth! Darum ist er auch eher unbekannt! Die offizielle Bezeichnung lautet Scorpio 24V (darum mein Cosworth in klammern ;-) ). Der Sierra und Escort Cosworth sind Rally- und DTM-Fahrzeueg gewesen, richtig Rennwagen. Der Scorpio hingegegn ist eine große schnelle Reiselimousine, die außer das "Cosworth" auf dem Motorblock steht nichts mit dem Sierra oder Escort gemein hat :-) Das als kleinen Ausflug in die FORD-Welt ;-) Aber wieder zurück zu Saab.... siehe im Forum unter Saab 900II ;-) Grüße aus GB Stefan
-
Hi zusammen!
Mein Großer! Hallo zusammen! DANKE für die nette Begrüßung! @ CoachMan! Ja, richtig! Ist ein Scorpio 24V (Cosworth). Geraten oder wustest du wer ich bin....??? Das Internet ist ist ja gar nicht so groß wie man immer denkt ;-) Hier mal ein Bild von meinem Großen http://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2866.jpg http://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2869.jpg
-
Dezentes Tuning am Saab 900 II
Hallo zusammen! Bin neu hier und habe da gleich mal ein paar Fragen an die Experten hier! Ich bin ein ziemlicher "verrükter" Autoschrauber und daher kann ich keinen Wagen im Serienzustand lassen! Ich will es bei dem Saab nicht übertreiben, aber schicke, große Felgen müssen sein!!!! Also, meine Fragen: Ich weis nun schon, das der Saab 900 II Bj 1995 den Lochkreis 5x110 hat (Dank Opel...:-() Korregiert mich wenn das nicht stimmt! Ich lerne noch!!! Ich möchte nun gern 8,5 x 18 Zoll, ET32 mit dem Lochkreis 5x112 aufziehen. Ist es möglich, an Vorder- und Hinterachse noch 10-15mm Spurplatten zu montieren, damit ich einen Adappter von 5x110 auf 5x112 montieren kann? Ich weis, das es für den Saab 900 II von HR 8x18 Zoll Felgen gibt, aber ich habe diese 18 Zoll halt noch "rumliegen" und würde ne Menge Geld sparen, wenn ich sie auf den Saab bekommen würde! Nächste Frage: Gibt es außer den 30mm H&R Federn noch andere für diesen Wagen....??? Weis jemand Rat....?????? Bin für jeden Tip dankbar!!! Grüße aus GB Stefan
-
Hi zusammen!
Hallo zusammen! Ich bin Stefan, 28 Jahre alt, von Beruf Industriemeister Elektro, komme aus dem schönen Weserbergland (Hamlen) und habe mir vor 2 Wochen einen Saab 900 II Baujahr 95 mit dem 2 Liter 96 KW Motor gekauft. Soll mein/unser Familien-Wagen werden, da ich selber meinen Traumwagen schon vor 9 Jahren gefunden habe und ihn seit dem hege und pflege! Bevor ihr fragt: Es ist kein Saab! Aber keine Angst, der Saab bekommt die selbe Aufmerksamkeit wie mein großer :-) Hoffe, ich kann hier einige Tipps und Tricks und auch Teile ergattern! Grüße aus GB Stefan