Zum Inhalt springen

Ulrich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ulrich

  1. Zu Nr 6 Anschluss für den Ausgleichsbehälter kannst du über den Deckel selbst erstellen. Möglicherweise habe ich noch ein Geberzylinder. Muss aber nachschauen.
  2. Ich bin der Meinung, dass die beiden Löcher vorne eine Abschleppvorrichtung ist. Ich persönlich führe immer ein Seil mit. Dieses kann vorne in beide Löcher eingeführt werden, sodass es ein Trapez ergibt. Ulrich
  3. Betriebsanleitung 96er
  4. Hallo Ziehmy Bei mir ist auch ein LUCA-Motor verbaut. Ersatz aber habe ich nicht. Gruss Ulrich
  5. Eines der Beiden müsste es sein? Gruss Ulrich
  6. Ulrich hat auf TDESK's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Lieber TDESK Du hast doch das Schema für die 71ziger Sonett von mir bekommen. Dort ist ersichtlich, wie die Extrascheinwerfer geschaltet sind. Gruss Ulrich
  7. Hallo Torben dieses Schema könnte dir vielleicht weiterhelfen. Gruss Ulrich
  8. Auch hier können viele Lecks entstehen. So sehen diese Teile aus.
  9. Der Originalspiegel an der Sonett 1971 sieht anders aus. Siehe Sonett im Saabmuseum Schweden. Diese Form ist schwer zu erhalten. Ich habe meine auch neu aufbauen müssen.
  10. Meiner Meinung nach gibt es sehr viele Möglichkeiten, dass im Kühl-Heizsystem ein Leck sein könnte. So gibt es viele Schlauchanschlüsse etc. Zum Verständnis das Schema.
  11. Könnte auch diese Schlauchverbindung sein.
  12. Habe hier eine kleine Uebersicht von dem Tankfüllstutzen. Der ominöse Schlauch führt meiner Meinung nach über den Radkasten nach aussen. Viel Glück bei deiner Arbeit. Ulrich
  13. Habe bei der Revision beide Klammern fotografiert..
  14. Ulrich hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald Möglicherweise musst du das Schloss ausbauen, denn der Gleitsitz könnte angefressen sein. Bei der Revision meiner Sonett habe ich das Schloss zünftig gefettet. Zur Anschauung das Schloss im Bild. Gruss Ulrich
  15. Ja, das sind tatsächlich Finnen.
  16. Sorry Gerald Habe natürlich den Hauptbremszylinder gemeint nicht den Bremsverstärker. Ist ja sicher ein Zweikreissystem. Der Fehler war damals beim Kolben. Nochmals "Sorry"
  17. Es würde mich interessieren was für ein Bremsverstärker ist in deinem Wagen verbaut. Bei mir war einst dort das Problem des einseitigen Bremsverhalten. Güsse Ulrich
  18. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    1990 hab ich sie gekauft. Pensioniert wurde ich aber sehr viel später !!! ( Korrigenda )
  19. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Die Sonett habe ich 1990 gekauft. Nach meiner Pension habe ich sie innerhalb 4 Jahre komplett restauriert. War ein beträchtlicher Aufwand, hat sich jedoch sehr gelohnt. Habe immer Freude, mit der Sonett unterwegs zu sein. sie erregt immer Aufmerksamkeit. Ulrich
  20. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
  21. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Hallo ritchback Bin nun schon 76 und werde kaum noch viele Jahre über einen Führerschein verfügen. Deshalb meine Meinung, dass ich keine andere Automarke mehr fahren werde. Zur Zeit fahre ich noch zwei Fahrzeuge.
  22. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Der Wagen hat mich über dreissig Jahre treu begleitet. Vielmals ohne Pannen in die Ferien gebracht. Die Trennung fiel mir nicht leicht. Er musste einem neuen Saab Platz machen. Ich werde nie eine andere Automarke fahren.
  23. Ulrich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Mein erster Saab stammt aus dem Jahre 1974. Damals war er 4 Jahre alt, hatte aber nur ca. 25 000Km auf dem Tacho. Im gleichen Jahr fuhr ich mit der Sabine nach Jugoslawien auf die Insel Krk. Der Verkauf erfolgte im Jahre 2005 nach Zürich. Ob der Wagen noch im Betrieb ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
  24. Soviel ich weiss, hat der 99er keine Kontrollleuchten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.