Alle Beiträge von MRHN
-
Turbo mit Automatik - Gebirgefahrten
Moin! Die Schaltstufen 1 und 2 habe ich nur kurz vor überprüfung des Ölstandes genutzt. Und zwar zum durchschalten wie in der Anleitung beschrieben. Bei Bergabfahrten bzw. starken Gefällen habe ich die Erfahrung gemacht dass die Automatik bei entsprechender Gaswegnahme selbstständig runterschaltet. Wichtig bei der Automatik ist, finde ich, dass du ihr, gerade in Kombination mit dem Turbo Zeit lässt zu schalten. Gerade am Berg mit Last. Ölkühler sauber und Verschlauchungen dicht? Michael
-
Alternativteil für Clip Türdichtung
Hallo zusammen, ich hatte fürs Cabrio schonmal diese Clips für die Türdichtung bestellt. Der Preis lag damals schon bei 40 Cent/Stück. Was ich als Schwabe als zu teuer empfinde wenns was besseres für weniger gibt.... Der Clip ist ja ein Bauteil das bei verschiedenen Autos und Herstellern verbaut wird. Ich habe jetzt ne Alternative aus England gefunden - die Teile gefallen mir aufgrund des umlaufenden Plastikrings und des etwas breiteren Keils für die Dichtung wesentlich besser. Mit Mike Sanders eingesetzt sitzen die Teile auch recht straff. Google spuckt unter dem Suchbegriff FCP-0203 weiteres aus - die Preise liegen je nach Anzahl bei ca. 0,25 bis 0,33 Cent inkl. Versand Auch Kleinvieh macht Mist :-) Gruß, Michael
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Hallo Henning, Bei uns in der Gegend ist sowas wohl Mangelware - wenn du etwas gefunden hast, gerne in der Mitte zwischen LB und HN , dann gebe Bescheid, größere bzw. etwas kostenintensivere Objekte kann man auch teilen.. - Ich fahre seit ca. 6 Jahren ca. zu meiner Halle, zahle zwar nur 400€ p.a aber die Zeit die drauf geht ist auch nicht zu unterschätzen. Daher bin ich eigentlich ständig auf der Suche nach einem passenden Objekt. Michl
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Also wenn ich richtig sehe ist da ein zweiter Zug an der Drosselklappe.... und welcher ist das?
-
Welches Radio für den 900er?
Ja Stimmt, sehr technisch. Was aber der Bedienung zu gute kommt. [mention=585]bantansai[/mention] - bekommt man für das RCD noch Codekarten nachgemacht? Michael
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Hallo Henning, Trockeneisstrahlen? In Steinheim/Murr gibt's die Firma Eisclean. Danach spricht dein Unterboden und die Radläufe Tacheles. Ich will dort noch meinen Vorderwagen machen lassen. Michl
-
Sag zum Abschied leise ade...
[mention=166]hb-ex[/mention] Naja, im T5 Forum wurde da schon rege drüber diskutiert....Noch sind nicht so viele zum H1 abgewandert. Auch ein guter Freund konnte sich nicht überzeugen lassen. Mich persönlich lässt er kalt, ich bin halt Arbeitgebertechnisch geimpft. :D Er ist aber mit Sicherheit ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Das Desgin aussen vor gelassen. Der Q7 ist ein klasse Auto, ich darf dienstlich öfters den großen Diesel bewegen und es macht immer wieder mal Spaß. Für eine Familie mit kleinen Kindern die mal (Brezel-) verschmierte Hände haben oder für mich als Schrauber, Familienvater und Outdoorfan mit dreckigen Schuhen und nassen Klamotten allerdings völlig abgehoben. Ausserdem sind für mich persönlich zu viel Dinge an Bord die ich garnicht brauche, das ist leider bei vielen aktuellen Autos und Herstellern so - man ist Bediener aber kein Fahrer mehr. Michl
-
Sag zum Abschied leise ade...
@Rene -Werbung an T5 MV mit dem Zweiliter Turbobenziner. Ich finds immer wieder klasse den Kinderwagen ohne zu falten und das Kinderrad ohne Verrenkungen "einfach reinstellen" zu können. Die Kids können ganz entspannt im trockenen angeschnallt und bei Bedarf auch wunderbar am Tisch spielen oder malen... Und vom Image, sollte Dir das wichtig sein, siehts nicht gleich nach "Dicke Hose" aus...auch wenn die Teile sündhaft teuer sind. Automatik, Allrad, Leder sowie ordentliche Anhängelast und PKW Niveau im Innenraum sowie IMHO beim Fahren sind vorhanden.... -Werbung aus Michl
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
ja, meistens ist man immer länger unterwegs als geplant.... Bin mal gespannt wie positiv die Bestandsaufnahme verläuft. Wenn du aus LB (Direkt?) kommst hast du ja gleich nen kompetenten Ansprechpartner um die Ecke. Gruß aus Heilbronn, Michael
-
Der Winter naht und ich habe was vergessen
Meine auch, solang da keine schwarzen Schafe drin sind geht das auch gut. Ich hab zwar ca. 35km Anfahrt zahle aber nur 400 im Jahr. Hebebühne und Co sind inklusive. Michl
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, das RCM127 passt super in einen 900er. Ich hab noch eines mit Wechsler und Navi im Keller - leider sind die Karten inzwischen auch "zeitgenössisch"... Gesendet von meinem Rutscherle...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ohne grüne Plakette?
-
Ölverlust Kurbelwelle hinten
Also ich habe jetzt ne ganze Weile gesucht.... Welcher Simmering wird denn jetzt empfohlen...? Immerhin gibts ein paar verschiedene Qualitäten... Michl
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hallo zusammen, Komme gerade von unter dem Auto hervor..., hab direkt mal die originale TU Anlage druntergeschraubt... Verleitet hat mich dazu ein Blechschild der Firma Beherman in Belgien mit der Typenbezeichnung AT35L.... wem sagt das was? Google hab ich noch nicht gefragt. Genau das wäre der Nebeneffekt einer Katnachrüstung - aber in erster Linie will ich den Wagen vorerst möglichst original lassen und vor allem nicht dem Tüv nachgeben. Die Steuer ist mir bums,ob ich jetzt mit H 190€ oder ohne mit Euro 2 160€ zahle macht doch nix - ich will das H. Zumal meine Versicherung bei H-Zulassung mit VK150 das wesentlich bessere Angebot gemacht hat. Ein schönes Geschenk meiner Frau mit warmen Tee hat mich hat mich dann übrigens zuhause erwartet... - nicht ganz unserer aber immerhin "früh" Michl
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hi, Infos und Bilder kommen noch - aber zuerst will ich ihn mal zulassen, und das kann aufgrund der kleinen Problematik (US Modell ohne Kat, Import nach Lux, jetzt Katnachrüstung wegen TÜV da US-Modell und dann Vollabnahme....) noch etwas dauern. Vorher will ich die Steuerseite noch frisch abdichten, Kühlwasser und Öl wechseln, neue Ölpumpe verbauen, 5kg Fluidfilm verarbeiten..... Ihr wisst ja was da so anstehen kann... Ich meld mich wenn er fertig ist, und dazwischen auch da ich bestimmt noch ein paar Fragen habe.... es gibt doch bestimmt noch andere frühe Turbos... Gruß, Michl
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hi! Ich hoffe der hier ist früh genug...? Und wenn nicht - auch nicht schlimm, wir finden unseren neuen Geil :D Jetzt muss nurnoch die Zulassung klappen und zwei drei Baustellen erledigt werden...Dann bin ich vorerst mal zufrieden. Michl
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nix uffstehn... Ich hab gleich Dienstende und leg mich erstmal hin ;) Michl
-
Drehmomentwandler - Ölbedarf - Automatikgetriebe 900-I
Hi, Etwa 9 Liter. Wenn du nen Ölwechsel machen möchtest diesen gleich zweimal machen und dazwischen ne Runde drehen. Ne Seite vorher in dieser Rubrik ist ein interessantes Thema für dich.... "Automatik schaltet zu spät" Michl
-
Kat nachrüsten
Abend, Auch ich krame das Thema nochmals raus.... Sind am Stecker zum Steuergerät schon Crimpkontakte vorhanden oder sind die die Steckplätze leer? Wenn leer, welche Crimpkontakte brauche ich? Merci, Michl
-
Stolz wie Bolle
Ich finds nicht schlimm und verstehe dich bei solchen Bauteilen voll und ganz! Michl
-
Krümmerbolzen abgesprengt
Hi, so, der geplante Krümmer ist montiert. Mit Keramikpaste und Drehmoment natürlich. Ein kleines Ärgernis gabs allerdings - einer der schon vorhandenen Bolzen war nicht tief genug eingeschraubt, somit war das Gewinde im Kopf defekt. Nach dem nachmessen zeigte sich allerdings noch genug Tiefe, ich habe dann einen neuen Bolzen mit längerem Gewinde verwendet - hat funktioniert. Daher bitte darauf achten dass sämtliche neu verschraubte Bolzen auch wirklich richtig sitzen. Michael
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Danke Klaus, während dem Anziehen das Turbos isses reingeflutscht... Dacht mir schon dass das sooo nicht passt. Ach, es is natürlich der Block. Stimmt ^^ Michl Gesendet von meinem Rutscherle...
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Hallo zusammen, Baue gerade den geplanten Krümmer wieder ein, dazu hab ich der Rücklaufleitung auch gleich nen neuen Dichtring verpasst. Sitzt der ao richtig oder muss der in den Kopf rein? Gesendet von meinem Rutscherle...
-
Krümmerbolzen abgesprengt
Hi, Hab heute meinen Krümmer ausgebaut und zum Planen gebracht, morgen will ich ihn wieder mit neuer Dichtung montieren - welches ist denn das richtige Anzugsmoment für den Auslasskrümmer? Passt gut zum Thema hier :-)
-
Anmeldung eines schwedischen 96 in Deutschland
Kostet jetzt 120€ - vorhin bestellt. Wenn Import dann Datenblatt -> TÜV -> Zulassung Michl