Alle Beiträge von gerald
-
Mein neuer 1979er Saab 96 V4
Hallo! Ich habe jetzt mal nachgemessen: Die Schrauben, die den Kotflügel halten sind bei meinem Wagen welche mit 3/4 Zoll Gewindelänge. Allerdings mit einer Ausnahme: Die Schraube, die ganz vorne oben sitzt ( also quasi in der vorderen oberen Ecke des Kotflügels ) ist 1 Zoll lang. Keine Ahnung, ab das irgendeinen triftigen Grund hat oder ob bei einer früheren Montage keine kürzere zur Verfügung stand...
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Gibt´s da Unterschiede zwischen den Modellen/Baujahren? Ich hab jetzt keine Ahnung, welchen Bremslichtschelter mein ´66er 95 2T hat und wo der sitzt.. Stahlflex sind da, jetzt ist nur die Frage, welche Bremsflüssigkeit... Anfrage an Mike Sanders geht gleich noch raus.
-
Saab - Historie im Film
Sehr hübscher 99. Ich kenne jemanden, der fast das gleiche Auto hat
-
99 Turbo Bj. 1979 - Dringend Kopie/Scan von Typenschein gesucht!
Wegen des ´79er Typenscheines schaue ich dann gleich mal nach...
-
Elektronische powerspark-Zündung für V4
Aber nein, den hatten wir doch letztes jahr recht ausfühlich ...
-
ACC Fehlercode 08
Danke! Wie gesagt, noch gehört mir der Wagen offiziell gar nicht. Aber sobald ich ihn habe, wird das gleich meine erste "Amtshandlung"!
-
ACC Fehlercode 08
Das hatte ich mir eigentlich genau so gedacht. Danke für die Bestätigung!
-
Zentralverriegelung spinnt 2,3 cse 1998
Dank tatkräftig nachlötender Hilfe hier aus dem Forum ( damals hatte ich noch keine Lötstation und mit dem normalen Lötkolben hat es nicht funktioniert ) geht meine ZV seit Jahren einwandfrei.
-
Klimaautomatik, Heizung linke Seite defekt
Ja, genau so habe ich es gemeint. Danke!
-
Klimaautomatik, Heizung linke Seite defekt
Hallo ! Sagt mal, eien ganz blöde Frage: Habe mir Tobis Fotobeitrag angesehen und kann die Geschichte mit dem Zurückdrücken des Zahnrades einigermaßen nachvollziehen ( so gut es eben geht, wenn man das Original nicht nicht gesehen hat... ) . Meine naive Frage ist nun: Wenn das Zahnrad bzw. dei Welle einmal verrutscht ist, was hindert sie, das erneut zu tun. Nachträglich irgendwie fixiert scheint sie ja nicht worden zu sein... Oder denke ich jetzt irgendwie zu kompliziert?
-
ACC Fehlercode 08
Ich hänge mich mal hier ran... Hab letzte Woche einen sehr schönen 9-5 Griffin Kombi probegefahren. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die Heizung im Bereich des Fahrerfußraumes relativ kalt blieb. Sonst wars allerdings ziemlich warm in dem Auto. Nachdem ich jetzt die Suchfunktion schon relativ stark strapaziert habe und nichts fand, was nur den Fußraum betrifft, ist meine Frage, ob hier was Ähnliches vorliegen könnte oder ob das eine ganz andere Baustelle ist. Kalibierung der ACC ist aktuell nicht möglich , da der Wagen ( noch??? ) nicht bei mir ist. Würde nur gerne einschätzen können, ob da ein gröberer Fehler vorliegt oder nur eine Kleinigkeit. Der Verkäufer meinte, der 9-5 würde im Fußraum generell schlechter heizen als ein vergleichbarer 9000, nur darauf kann ich hier im Forum beim besten Willen keinen Hinweis finden...
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Habe jetzt die Bestätigung der Firma Spiegler bekommen, dass sie auch Leitungen für die Zweitakter herstellen können und gleich mal bestellt. Werde vermutlich auch den V4 umrüsten, da bei dem ja das entlüften der hinteren Bremsen unmöglich war und da ohnehin neue Schläuche reinmüssten... @ DOT5 : habe mir die Silikonbremsflüssigkeit von Mike Sanders gekauft. Wurde mal in der OM oder OP empfohlen. Da beim 2-Takter sowieso auch alle Radbremszylinder neu kommen müssen, fehlen eigentlich nur neue Manschetten für den HBZ, was dann auch nicht mehr so viel Mehraufwand ist. Ob ich auch dem V4 dei Komplettumrüstung gönne, werde ich mir danach überlegen.
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Dauerhaltbarkeit ist schon mal ein gutes Argument finde ich. Danke!
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Und, macht es außer für harte Rally Einsätze wie bei Dir auch für Otto Normal-Cruiser Sinn?
-
MINILITE 5,0X15 FÜR SAAB 95-96-97
Über Humor kann man ja glücklicherweise trefflich streiten. Oder eben auch nicht... Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht unbedingt ein Freund solcher Ausdrücke, ja verstehe nicht einmal , warum "die" Sonett weiblich sein soll, aber "völlig daneben" finde ich nun wirklich Anderes... Die Toleranzfahne hochhaltendes Grüße!
-
Sedanretter vor ...
In Zusammenhang mit dem Auto eine ausgesprochen wohlwollende Formulierung,,,
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Hallo! Ich habe heute meine Reservebremsschläuche vermessen und folgende Maße und Fotos an Hrn. Spiegler geschickt. ( nur falls es sonst noch jemand wissen möchte... ) hintere Schläuche: Länge über alles: 270mm Länge der Anschlussgewinde: je 25mm Gewinde: 3/8x24 stimmt mit meiner Messung überein. Ende der Anschlüsse beidseitig konvex gewölbt. Vordere Bremsschläuche für Scheibenbremsen ( überwiegend V4 ) : Länge über alles: 255mm Länge der Anschlussgewinde: einmal 23mm konvex gewölbt, einmal 5mm Gewinde an weiteren 5mm leicht konischem Ansatz. Ende das Anschlusses plan. Gewinde ebenfalls 3/8x 24 beidseits Vordere Bremsschläuche für Trommelbremsen ( ausschließlich 2-Takter ) : Länge über alles: 312mm Länge der Anschlussgewinde: einmal 23mm konvex gewölbt, einmal 10mm Gewinde . Ende das Anschlusses plan. Gewinde ebenfalls 3/8x 24 beidseits An den beiden Schlauchenden sitzt ein jeweils 65mm langer übergeschobener Schlauch. Bleibt in meinem oberen Beitrag nur die Frage offen, ob von Euch schon jemand persönliche Erfahrungen mit Stahlfelx Leitungen an seinem 95/96 hat.
-
Silver Sonett III Teilrestauration
schaut sehr gut aus!
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Was ist das?
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Hallo Erik! Das werde ich auch tun, wenn keiner hier die erforderlichen Infos auswendig weiß. Wäre halt bequemer, schon alles Benötigete hier zu haben, wenn ich mit Basteln beginne, als dann wieder wochenlang eine Immobilie im Weg stehen zu haben. Der Aufwand, vorne auf Scheiben umzurüsten, ist mir ein wenig zu hoch für das, was ich mit dem Wagen fahren werde. Abgesehen davon, dass ich gar nicht genau wüsste, was ich alles brauche und wo ich es ggf. herbekäme. Die vorderen Trommeln ziehen, so vernünftig zusammengebaut ( meine polnische Lielingswerkstatt hat ja sogar das vollkommen falsch hingekriegt ) und gewartet, eigentlich nicht so schlecht und sind dem leichten Wagen absolut gewachsen. Würde ich ihn natürlich so bewegen wie Du Deinen Rally 96, wäre der Tausch auch für mich Pflicht.
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Auf dem Foto von Onno sind die beiden Anschlüsse aber ganz eindeutig nicht gleich lang, so wie Hr. Spiegler schrieb. Seine können also meines Erachtens keinesfalls für den 2-T passen. Meiner Meinung nach für den normalen V4 auch nicht...
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Alle 90 000?
-
Bremsschläuche ´66 95 2-Takt
Eine Frage an die Experten: Da ich unbedingt vorhabe, meinen 95 nächstes Jahr wieder auf die Straße zu bringen, ist es nötig, die Bremsen zu überholen. Auf Anregung des Oldtimer Markt Sonderheftes habe ich mir überlegt, gleich auf DOT 5 Silikonbremsflüssigkeit umzurüsten, da normale hygroskopische Bremsflüssigkeit ja grade bei Autos, die nur sehr selten gefahren werden, ein steter Quell der Freude ist. Da dazu aber sinnvollerweise auch sämtliche Gummimanschetten und Bremsschläuche erneuert werden sollten, frage ich mich nun, ob im Zuge dessen nicht auch gleich eine Umrüstung auf Stahlfelxleitungen Sinn macht. Das wirft aber weitere Fragen auf: Die Firma Fabian Spiegler hat einen Satz im Programm, der von ´65 - ´78 passen soll. ( KATALOG ) Dabei kann es sich aber natürlich nur um die Schläuche für die Versionen mit Scheibenbremsen vorne handeln. Laut Skandix gibts drei Versionen: 2-Takt mit Trommeln vorne : HIER V4 ( streng genommen Versionen mit vorderen Scheibenbremsen, es gab ja auch 2-Takter, die solche schon hatten ) : HIER Monte Carlo: auch Scheibenbremsen, aber eben andere: HIER Laut einem mail von Hrn. Spiegler sähen die vorderen Bremsschläuche bei deren Satz folgendermaßen aus: Zitat: "Die Schläuche sind 260mm lang, beidseitig langes Außengewinde 3/8-24UNF". Den Fotos auf der Skandix Homepage zufolge würde das aber auf die Version für den Monte Carlo hindeuten, was aber gleichzeitig bedeuten würde, dass deren Satz bei 99% der auf der Straße befindlichen 95/96 gar nicht passen würde... Meine Fragen: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Stahlfelxleitungen am 95/96? ( Vielleicht gar in Kombination mit DOT 5 Bremsflüssigkeit? ) Hat jemand von Euch Stahlflexleitungen an einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen? Und falls ja, woher? Hat jemand von Euch zufällig genauere Daten über Länge und Gewindemaße der vorderen Schläuche bei einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen? Besten Dank schon mal im Voraus!
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Hab ich auch und kann ich nur empfehlen.
-
Rückleuchten Blind
Na bitte, schaut ja fein aus. Womit hast Du´s jetzt letztendlich gemacht?