Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo René ! Das Angebot habe ich von HIER ...
  2. gerald hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo !
  3. gerald hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Danke erstmal für den Link ! Habe ihm entnommen , dass Flenner möglicherweise aktuell diesen Auspuff vertreibt . Anfrage ist schon unterwegs ... - - - Aktualisiert - - - Hallo Horst ! Was sind aus Deiner Sicht die Vorteile der Raka ?
  4. gerald hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    adäquater Ersatz für Ferrita Hallo ! Mein ´96er 2.0 LPT CSE mit SKR Stage 1 braucht wie weiter oben schon geschrieben einen neuen Auspuff . Da der Wagen sonst in einem Traumzustand ist und ich ihn mit Sicherheit nie wieder hergeben werde , will ich gleich in eine Edelstahlanlage investieren . Die Suche hier hat eine Menge Gutes über die Ferrita Anlagen ausgespuckt . Sie haben nur einen gravierenden Schwachpunkt : Seit Kurzem werden sie nicht mehr produziert ! Nicht mehr lieferbar ! Alternativ könnte ich eine Anlage der schwedischen Firma Raka Röhr kriegen . Der Preis ist vergleichbar , die Qualität angeblich auch , nur kann ich keinerlei Erfahrungsbericht diesbezüglich finden . Was mich zusätzlich stutzig macht ist einerseits , dass Ferrita 25 Jahre Garantie anbietet , Raka nur 6 , andererseits , dass in einem anderen thread , in dem von einer Raka Anlage für den 900 die Rede war , jemand geschrieben hat , dass die verwendeten Materialien für einen Auspuff eigentlich gar nicht taugen ... ( ich versuche dann den Beitrag zu finden und ihn hier zu verlinken ) . Was tun ? Raka kaufen und selbst Erfahrung sammeln ? Riskant ... Die weiter oben erwähnte Müller Anlage scheint zwar top zu sein , kostet aber ein kleines Vermögen ... Billig-Auspuff dranschrauben und regelmäßig erneuern ? Mühsam ... Alternativen ? Oder weiß gar jemand , wo vielleicht noch eine Ferrita für den 9000 herumliegt ? Danke für Eure Tipps !
  5. gerald hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Lieber Martin ! Von katastrophaler Bedienbarkeithabe ich nichts geschrieben . Der 92 fährt sich nicht schwieriger als ein 96 mit Dreiganggetriebe . Nur die Art , WIE er fährt , ist nicht zu vergleichen . Der Dreizylinder hat einfach einen viel besseren Antritt , Laufruhe ... was auch immer ! Er kann einfach alles deutlich besser als der Zweizylinder und macht bei Weitem mehr Spaß . Dazu kommt beim 92 noch dei Thermosyphonkühlung , die zwar , sofern alles intakt ist , im normalen Fahrbetrieb absolut ausreichend arbeitet . Wenn Du aber ungeplant in einen Stau kommst , es längere Zeit bergauf geht etc. , beginnen Wassertemperatur und Pulsfrequenz synchron zu steigen ... Ja , der 92 fährt , und das für seine 25 - 28 PS nicht mal schlecht . Fahrspaß ist aber anders ...
  6. gerald hat auf hft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Admins ! Bitte unbedingt in die knowledgebase verschieben ! So schön beschrieben kriegen wir das nie wieder !!!!
  7. gerald hat auf ducman's Thema geantwortet in Saab Archive
    Hallo ! Die Streifen werden nach vorne zu immer heller . Ich stelle Dir mal Fotos von meinem verunfallten GLs ein ...
  8. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry , keine Ahnung , warum der link nicht funzt ... Findet man auf jeden Fall unter "Alben" Suchen nach Stichwort "Nasenbeinbruch" . Danke für den Tipp . Der 9000 ist seit Monaten inseriert und die Hinweise auf BSR und Sportauspuffanlage klingen eher nach jugendlichem Heizer als nach pflegendem Opa ... Aber jetzt off topic modus aus , wir wollen ja reses tread nicht schreddern ...
  9. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt , zumal die Technik ja fast noch jungfräulich ist . Aber die Karosse ist unrettbar hinüber ...
  10. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Mario ! Noch steht mein ´83er GLs auf dem Hof . Spätestens im Frühjahr soll er geschlachtet werden , Wenn Du also was brauchen solltest , melde Dich .
  11. Also die bei Pro Parts klingt nicht uninteressant ... Und ob NGK es sich leisten kann , solchen China Schrott unter eigenem Namen zu verkaufen ?
  12. Hallo Martin ! Irrtum ! Mail ist unterwegs .
  13. http://www.ebay.at/itm/Saab-96-Longnose-1965-1975-EDELSTAHL-Stossstange-Stossstangen-/350719027150?pt=DE_Autoteile&hash=item51a87ba7ce http://www.ebay.at/itm/Saab-96-Bullnose-1960-1964-EDELSTAHL-Stossstange-Stossstangen-Bull-nose-/350719027123?pt=DE_Autoteile&hash=item51a87ba7b3
  14. Hallo Martin ! Schaut noch recht original belassen aus . Auf jeden Fall ist es noch die ursprünglichere Variante mit den filigranen Stoßstangen und den tropfenförmigen Rückleuchten . Womit er in der Classic Data steht , kann ich Dir daheim gerne nachschauen . Ich habe für meinen 92 damals nach laaaangem Inserieren etwas mehr als die Hälfte bekommen . Nicht so original , dafür aber zumindest partiell in besserem Zustand als der angebotene ( wenn ich mir zB. die traurigen , matten Augen so anschaue ... ) . Und sofort anmeldefähig .
  15. gerald hat auf majoja02's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Glaube auch eher , dass es Zinnoberrot ist . Mein 95 ist torreadorrot und das ist etwas dunkler ...
  16. Ja , über Schweden gibts was . Der Sachs Murks kommt aus Prinzip nicht in Frage . Sehe nicht ein , warum ich viel Geld für ein offensichtlich fehlerhaftes Produkt zahlen soll und dann nochmal , um den Fehler zu kompensieren !
  17. Hallo Herbert ! Danke , bei Onno nachzuschauen habe ich ganz vergessen !
  18. Also ich würde mich beteiligen . Eine Reservekupplungsscheibe im Regal würde mich schon beruhigen ...
  19. gerald hat auf jazzer2005's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ob das WIS läuft , kann ich nicht sagen . Am EPC bin ich trotz Hilfe von René gescheitert ...
  20. Saab 99 bis incl. MJ ´70
  21. Kannst Du mir dazu nähere Informationen geben ? Ich weiß zwar , dass an die Zweitakter eine Kupplung vom VW 1200 pasen soll , aber dass es beim V4 auch eine solche Umrüstmöglichkeit gibt , ist mir neu . Welche Kupplung wäre das und wie würden die nötigen Modifikationen ausschauen ? Ich werde zwar primär trotzdem nach einer originalen suchen , aber wenn alle Stricke reissen , ist solches Wissen unbezahlbar ...
  22. Also : pkw-teile.at hat auf die Bestellung überhaupt nicht reagiert , erst heute auf den Widerruf . mister-auto.at ist zumindest schnell mit der Reaktion : nicht lieferbar , aber immerhin Geld sofort retour ... Ein Autoteilevertrieb hier in der Nachbarschaft hat bei der Luk auch gleich abgewinkt . Scheint im Moment also nirgendwo lieferbar zu sein . Die falsch vernietete von Sachs möchte ich eigentlich aus Prinzip nicht verbauen . Ich finde , sowas gehört eigentlich sofort wieder zurückgerufen und eine neue Serie aufgelegt anstatt den Kunden die Modifikation der Schwungscheibe aufs Auge zu drücken ... Jetzt hoffe ich auf Ulrich und den schwedischen Saab Club . Als letzte Alternative bliebe dann noch eine gebrauchte Kupplung von einem meiner Reservemotoren , aber das wirklich nur , wenn gar nichts Anderes mehr geht ...
  23. gerald hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in Hallo !
    Gratulation ! Zwei wunderschöne Autos !!!
  24. Völlig korrekt ! Einerseits , da die originalen ( Stahl- ) Felgen ein Mittenloch haben , das größer ist , als jeder Konus , den eine aktuelle Werkstätte für ihre Wuchtmaschine zur Verfügung hat und andererseits , weil selbst ein ausreichend großer Konus nichts nützen würe , weil die Räder nicht übers Mittenloch ( wie bei heutigen Autos üblich ) zentriert werden , sondern rein über die Radschrauben . Aber gerade das spräche ja fast FÜR die Verwendung von alternativen Felgen . Wobei der Hinweis auf die höhere Belastung von Lagern und Gelenken durch die Spurverbreiterung natürlich zweifellos richtig ist ( andererseits fahren die meisten 95 / 96 Besitzer ( Ulrich natürlich ausgenommern ) kaum genug Kilometer , dass das wirklich schlagend würde ) . Was ich mich eher frage , ist , wie das mit der Freigängigkeit der Räder speziell in den hinteren Kotflügeln wäre . Bei ( original ) Stahlfelgen wirds ja bei allem über 165mm schon eng , wenn ich da jetzt noch die 25mm Verbreiterung dazu rechne ... Gut , bei entsprechend anderer Einpresstiefe , aber ob dann die Auswahl an passenden Felgen noch recht groß ist ... ? Und über Originalität braucht man in dem Zusammenhang ohnehin nicht mehr zu diskutieren .
  25. Sowas wäre tatsächlich nicht uninteressant ! Würde die Auswahl an Felgen drastisch erweitern . Noch dazu bei dem Preis . Hätte ich bessere Kontakte nach Schweden , könnte ich schwach werden ( und das , obwohl ich Fünfloch-Minilites habe ) .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.