Alle Beiträge von gerald
-
falscher Hauptbremszylinder
Hallo ! Zur Symptomatik und ob diese wirklich auf das Bodenventil zurückzuführen ist , kann ich leider mangels genaueren Wissens nichts sagen . Was ich aber definitiv weiß ist , dass die Bremskreise beim Saab immer diagonal geteilt waren . Sowohl beim 96 wie auch bei den späteren Modellen . Eine Trennung vorne / hinten gab es meines Wissens nie .
-
99 GLE wird heiss !!!!
Hallo ! Danke erstmal ! Eure Posts beruhigen mich enorm . Probleme auf der Kühlungsseite in den Griff zu kriegen ist sicher nicht das Problem , meine wesentlich größere Angst war , dass etwas mit dem Motor nicht stimmen könnte . @ Michel : Die Geschichte mit dem Schalter zum überbrücken des Thermoschalters kenne ich natürlich . Das wurde von der Werkstatt sehr bald im weissen 99er meines Vaters nachgerüstet . Denn gerade die 99er mit Triumph Motoren ( und da wieder insbesondere die Modelle bis ´70 ohne zusätzliche Kühllufteinlässe ) sind ja gegenüber Überhitzung besonders sensibel . Ich habe solche Schalter auch in fast allen anderen Sääben nachgerüstet . Mein Alltags-900 hat ihn , der vorherige auch und - wie ich heute erst herausgefunden habe - auch der GLE . Ich hätte mir also gestern die Überbrückungsaktion á la Mc. Gyver mit Büroklammer und Kaugummipapier sparen können ... Allerdings muss ich sagen , dass diese Schalter bisher immer eher meiner Beruhigung gedient haben . Wirklich gebraucht habe ich sie - abgesehen vom Weissen - bisher noch nie . Autos mit B- bzw. H-Motoren haben bei mir noch nie nennenswerte thermische Zicken gemacht . Aber egal , eine gründliche Reinigung des Kühlkreislaufs ist ja kein Hexenwerk und auch ein neuer Kühler kann grundsätzlich einmal nicht schaden . Bzgl. Reinigen und Entkalken des Kühlsystems hört man ja die interessantesten Geschichten : Von Calgon über Regeneriersalz für die Spülmaschine bis hin zu diversesten Mittelchen aus der Hexenküche hab ich schon alles gelesen . Für meinen 96er habe ich mir damals auf Anraten in einem Oldtimerforum irgendwelche Tabletten aus der Apotheke geholt . Die haben sehr gut gewirkt nur fürchte ich , dass ich den Beitrag wohl kaum mehr finden werde ... Vielen Dank erstmal und ich werde berichten , was sich nach vollzogener Entkalkung und Spülung tut . @ 99SR : Am Thermostat liegt es nicht , den habe ich schon erneuert . Was ich allerdings tauschen werde , ist der Thermoschalter . Der schließt mir eindeutig zu spät .
-
99 GLE wird heiss !!!!
Hallo Jevo ! Danke ! Ich tendiere grundsätzlich auch zuerst einmal dazu , das Problem auf der Kühlungsseite zu suchen . Ich hatte nur Angst , einfach nur Symptomkosmetik zu betreiben und die Ursache zu übersehen . Und wie gesagt , so massiv kenne ich Kühlerprobleme bisher nicht . Andererseits : Wenn ich einen neuen Kühler gebe und das Problem besteht weiter ist ein neuer Kühler ja grundsätzlich auch kein Fehler ... Womit hast Du das Kühlsystem gespült ?
-
99 GLE wird heiss !!!!
Hallo an alle ! Kaum ist der 99 GLE typisiert , macht er schon die ersten - nun ja , die ersten sind es eigentlich schon längst nicht mehr ... - Probleme : Die Kiste wird ziemlich heiss . Gestern war ich damit in der Arbeit und mir fiel auf , dass er vor roten Ampeln schon ziemlich mit der Temperatur raufgeht . Zusätzlich scheint sich der Kühlventilator extrem spät einzuschalten , also tatsächlich erst knapp vor dem roten Bereich ( und der ist bei dem Modell ziemlich schmal ) . Da ich aber zeitig morgens und spät abends unterwegs war , war es nicht so dramatisch . Anders als heute . Ich war bei einer kleinen Saab Ausfahrt dabei . Schon beim Hinfahren zum Treffpunkt ging die Temperatur ziemlich in die Höhe . Und , was mir besonders stark auffiel , der Leerlauf hatte mehr und mehr Aussetzer , je wärmer der Motor war . Dann fuhren wir gemütlich mit ca. 100 - 110 km/h über die Autobahn . Temperatur konstant bei mindestens 3/4 ... Kurz nachdem wir von der Autobahn abfuhren , fuhren wir auf einen Parkplatz . Da wars dann ganz aus . Durch den nun ganz fehlenden Fahrtwind stieg die Temperatur wirklich an den Rand des roten Bereichs , trotz einsetzenden Lüfters . Der Wagen starb auch ab und ließ sich nur unwillig wieder starten . Ich nehme mal an , dass ich da massive Dampfblasen im System hatte . Beim Weiterfahren habe ich dann den Thermoschalter überbrückt und hatte dann die restliche Zeit sowohl auf der Landstraße wie dann auch beim Heimfahren mit etwa 105 km/h auf der Autobahn eine Temperatur ziemlich konstant um die Mittellage - aber wie gesagt eben mit permanent laufendem Ventilator . So , jetzt stellt sich die Frage , ob der Motor aus irgendeinem Grund heisser wird , als er dürfte ( und falls ja , aus welchem ) , oder ob der Kühler nicht ausreichend kühlt . Wenn der Motor zu heiss wird und ich gebe einen neuen Kühler , würde das bestenfalls die Symptome mindern und ich vielleicht dann etwas Wichtiges übersehen . Nur wie erkenne ich , obs am Motor oder Kühler liegen könnte ? Lässt sich aus der Art und Weise , wie die Temperatur auf den permanent laufenden Lüfter reagiert hat , etwas schließen ? Optisch ist der Kühler einwandfrei und auch dicht . Tut mir leid , die Fragestellung ist ziemlich banal , aber ich hatte bisher immer nur Kühler , die undicht wurden , aber noch nie einen , der nicht ausreichend gekühlt hätte ( vor allem nicht in dem Ausmaß ! ) . Was würdet Ihr vorschlagen ?
-
Simonssportschalldämpfer für V4
@ Michel : Solltest Du ernsthaft einen Simons Auspuff haben wollen , erinnere mich , wenn Du den 99 abhost . Ich habe noch eine komplette Anlage liegen und da ich so bald wohl keinen 96 mehr bekommen werde , würde ich die wahrscheinlich auch hergeben . Über den Preis können wir dann ja noch reden ...
-
Rallye 99 Turbo Scheunenfund
Hallo ! Und wenn Du dann mit Detlef meinen 99er holst , baut Ihr die ganze Technik in die Karosse ein ? Das wäre Understatement pur ;-)))) . Hochkarätige Renntechnik in einem biederen 4-türigen GLE Gehäuse ...
-
Vergaser
Hallo ! So weit ich das übersehe hat das Tropfen mit dem Luftfilter nichts zu tun . Aber dieser besagte O-ring dürfte ganz einfach eine Schwachstelle der älteren Stromberg Generation gewesen sein . Die späteren hatten dann unten eine geschlossene Schwimmerkammer und die Düsennadel wurde ab dann von oben mit einem Spezialwerkzeug eingestellt . Ich würde also sagen , eine "normale" Ermüdungserscheinung ...
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo ! @[mention=1623]JPK[/mention] : Ich muss Dich da leider enttäuschen : Keine Putztipps . Der Wagen war tatsächlich so , als ich ihn übernommen habe . Das Geheimnis war eindeutig der Erstbesitzer . Keine 100tkm in 25 Jahren - also höchstwahrscheinlich kein oder kaum Winterbetrieb . Und das in den Händen eines peniblen Oberlehreres ... Und was nie versaut war , muss man auch nicht wieder herrichten ...
-
Neues Modell vom 96er von NEO
Hallo ! http://www.neoscalemodels.com/products.asp?CID=1&PageNr=5&PCarMake=Saab
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo Raik ! Gratulation ! Fünftürer sind grundsätzlich selten , als Zweivergaser und noch dazu mit Automatic überhaupt . Halt ihn in Ehren ! Langsam scheint es fast so , als bekäme der 99 den Stellenwert , den er meiner Meinung nach längst verdient gehabt hätte ! Toll !!!!!!!!!!!!!!
-
99er gekauft:
Hallo ! War letzte Woche ein wenig im Stress . Daher meine Antwort erst heute : Du hast Dir da definitiv den besten Saab geangelt , den es je gab . Die perfekte Mischung aus Oldtimer und Alltagstauglichkeit . Mit überschaubarem Aufwand in top Zustand zu erhalten . Im Ernstfall mit Büroklammer und Hammer zu reparieren . Und in den Händen eines jeden Liebhabers , der nicht zwei absolute linke Hände und null Gespür hat , eigentlich unkaputtbar . Ich gebe zu , es mag seltenere Saabs geben ( auch 99er- Varianten ) , aber meiner Meinung und nach 5 Jahren Alltagsbetrieb auch Erfahrung nach , keine besseren ! Und sollte mir irgendwann wieder einer in gutem Zustand zulaufen ( in Österreich wurden sie nach Erscheinen des 900 leider kaum mehr verkauft ) , werde ich mit beiden Händen zugreifen !
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo ! @ nicnac : Kein Problem . Ich bin die nächsten zwei Wochen im Urlaub ... Du kannst auch gerne vorbeikommen . Dann kannst Du Dir auch den 900 GLE noch mal anschauen . Der ist übrigens ebenfalls seit Mittwoch angemeldet ... Zwei GLEs an einem Tag zugelassen . @Gi.Pi. : Mienes wissens waren die gelben Nebellampen beim ´76er ( so wie der in der Annonce ) Serie , der ´77er hatte sie schon nicht mehr .
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo ! Das funktioniert ganz einfach so , dass man hier täglich mitliest , nette Leute kennenlernt , mit ihnen ins Gespräch kommt ... tja , so sind hier schon wunderschöne GLEs verkauft , deutlich weniger schöne GLEs verschenkt worden und vieles mehr ... Ist einfach eine tolle Gemeinschaft hier !
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo ! Nun ja , ich sehe das nicht so eng . Ich gehöre zwar eindeutig zur Oldi Fraktion und mein jüngster Saab ist 17 Jahre alt ... Aber wenn jemand mit seinem 9-3 oder 9-5 glücklich ist , vergönne ich es ihm von ganzem Herzen . Und ganz ehrlich : es gibt eine Menge neuer Autos , die ich deutlich weniger haben möchte als einen gepflegeten 9-5 Kombi oder ein 9-3 LPT Cabrio .... @saabatical : Ja , die Fotos entsprechen tatsächlich dem Echtzustand . Genaugenommen ist er in Wirklichkeit noch viel schöner , denn solche Fotos sieht man bald mal . Einen realen 99er in dem Zustand hatte ich lange nicht mehr gesehen - bevor Olly ihn vor meinem Haus ablud ... @Gi.Pi : Bei der goldenen Ausführung muss ich Dir leider widersprechen . Ich finde sie zwar ebenfalls schöner als die schwarzen , nur original wäre es nicht . Die goldenen Felgen gab es nämlich nur bis incl. ´77 . Das ´78er Combi Coupe hatte dann serienmäßig die schwarzen Felgen wie ursprünglich der EMS .
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Ja das ist er . Und das Schönste ist , dass er real tatsächlich so traumhaft ausschaut wie auf den Fotos , wa ja erfahrungsgemäß bei Weitem nicht immer der Fall ist ...
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo ! Bilder hab ich noch nicht wirklich viele - ausser denen , die Olly mir seinerzeit geschickt hat , bevor ich ihn gekauft habe ... Aber hier ein paar davon als Vorgeschmack ... Nur die Felgen sind mittlerweile wieder die originalen Fußballfelgen ...
-
99 GLE CC - es ist vollbracht !
Hallo an alle ! Ausnahmsweise kein Problem - ich wollte nur meine Freude mit Euch allen ( und insbesondere natürlich Olly , dem ich sie letztlich ja verdanke ) teilen . Ich habe heute meinen 99 GLE CC typisiert bekommen und auch gleich angemeldet . Endlich , nach fast zwei Jahren sehnsüchtigen Wartens kann ich ihn fahren . Und wenn ich dazurechne , wie lange ich schon an dem anderen GLE rumgeschraubt hatte und es nie geschafft habe , ihn wirklich auf die Straße zu bringen ... Aber da wollen wir auch hoffen , dass ihn unser Michel dann doch noch rettet und mit dem genauso viel Freude hat wie ich mit meinem !
-
SAAB Treffen am 11. und 12. 07.2009
Hallo ! Auch von mir an dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke an Detlef ! Wie Robert schon geschrieben hat : jeder einzelne Kilometer hat sich gelohnt . @ssason : Naja , der Motor muss leider raus . Andererseits kann ich die Gelegenheit gleich nutzen , den Kurbelwellensimmerring zu tauschen , der ohnehin schon seit fast 40 Jahren undicht ist und das gute Stück ständig sein Revier markieren lässt . Ich hatte sogar schon überlegt , den Motor komplett zu zerpflücken und überholen zu lassen , wo er schon mal draussen ist . Aber einerseits lief die Kiste zuletzt besser als je zuvor seit ich ihn habe , andererseits kostet das eine Stange Geld und letztlich kann ja beim Triumph Motor schon das Abnehmen des Zylinderkopfes zu einer Katastrophe ausarten ... Also : Never change a winning team ...
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Mein Gott ... Und ich kriege schon die Krise , weil mir beim Ventile einstellen eine Mutter in den Kettenkasten gefallen ist und ich deshalb den Motor ausbauen muss ... Wie schaffst Du es , nicht die Nerven wegzuschmeissen ??????
-
Saab 99 1.7 Edelstahlauspuffanlage
Hallo Klaus ! Dass er Ferrita vertreibt , weiß ich . Nur die haben für so alte Modelle nichts Passendes im Angebot . Leider , denn laut der Preisliste wäre Ferrita um die Hälfte billiger ...
-
Saab 99 1.7 Edelstahlauspuffanlage
Hallo an die 99er Fraktion ! Ich habe bei der Firma Kneisner ( http://www.kneisner-technik.de/ ) eine Edelstahlauspuffanlage für meinen ´70er Saab 99 mit Triumph Motor entdeckt . Der Hersteller ist Quicksilver . Das Ding ist zwar nicht ganz billig , aber wenn ich bedenke , dass die 25 Jahre Garantie geben , sollte ich den Rest meines Lebens damit Ruhe haben . Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Kneisner bzw. mit Anlagen von Quicksilver ?
-
Schöne 900er
Hallo ! Sorry , ich wollte den 2,1 Fahrern nicht auf den Schlips treten . Einerseits weil ich von dem Motor selbst keinerlei Ahnung habe und es ihn in Österreich meines Wissens gar nicht gab . Das Wissen darum ist ausschließlich hier im Forum angelesen , was zwar nicht grundsätzlich etwas über die Qualität des Motors aussagt , aber meines Erachtens schon eine Tendenz bzgl. des Marktwerts zeigt . Genauso wie ein 900 mit Automatic - abgesehen vom Mehrverbrauch finde ich für meinen Fahrstil und meine Fahrstrecken die Automatic durchaus gut . Und dass sie fehleranfälliger wäre als ein Schaltgetriebe , glaube ich zumindest bei späteren Exemplaren eigentlich auch nicht . Trotzdem zahlt Otto Durchschnitts Saab Interessent dafür weniger . Und da ähnliches auch für den 8V gilt , den ich - zumindest ohne Turbo - dem 16V sogar vorziehe , wollte ich in meinem Post nicht die Qualität in Frage stellen , sondern nur die Relation der Preisforderung im Vergleich zum "üblichen" Marktwert . Dass ein gut saniertes oder gewartetes Auto Folgekosten spart , ist unbestritten . Und das rechtfertigt natürlich auch einen höheren Kaufpreis . Nur wie viel höher ist eben eine Geschmacksfrage . Und den hier halte ich trotz allem für deutlich zu teuer .
-
Schöne 900er
Hallo ! Ich weiß nicht , Ihr mögt mich ja vielleicht für kleinlich halten , aber 8900,- Euro halte ich schon für einen extem stolzen Preis . Noch dazu , wenns ein Sauger ist . Und zu allem Überfluss noch die 2.1er Maschine , für die Ersatzteile keineswegs an jeder Straßenecke zu finden sind . Dass er schon über 200tKm auf der Uhr hat , spielt da eigentlich keine Rolle mehr ... Selbst wenns ein Cabrio wäre , müsste ich da ernsthaft überlegen , aber für ein Coupé ... Aber gut , schließlich regeln ja immer noch Angebot und Nachfrage den Preis und wenns wirklich jemandem das wert ist ...
-
Scheinwerferwischer spinnt
Mach ich !
-
Scheinwerferwischer spinnt
Hallo ! Mechanischen Schaden konnte ich keinen entdecken . Nicht einmal an den Plastikzahnrädern ...