Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Der GLE ist momentan eingewintert. Grundsätzlich läuft er ja. Nur Staus mag er halt nicht
  2. gerald hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Gibt´s wie ich sehe übrigens auch bei Saabits...
  3. gerald hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Aktuell zwar nicht lieferbar, aber immerhin...
  4. gerald hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe auch schon danach gesucht und in einem anderen thread auch danach gefragt, bisher aber noch keinerlei zweckdienliche Hinweise erhalten.
  5. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Den Spiegel habe ich nur ausgeblasen. Die Streuscheiben dagegen richtig gewachen. Die waren schon ziemlich schmutzig Danke René, das hilft mir weiter. Ich hatte nämlich gestern Zweifel, ob die Lampen mit 12mm überhaupt reinpassen. Der Schlitz des Sockels ist ja relativ eng...
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Oder besser doch sowas mit ( ich hab den "Knubbel" identifiziert ) Kühlkörper? Nur wie passt das rein? Der Deckel hinten am Scheinwerfer passt da sicher nicht mehr drauf...
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Was sind das für riesen Knubbel da hinten an den Lampen? Hab jetzt unter Nighteye zB. diese H1 gefunden. Ich glaube rein um der Neugierde willen ist es mir die paar Euro wert. Keine Ahnung, ob ich sie dann verbaut lassen werde, aber ich wüsste gerne, wie der Effekt ist...
  8. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Ich habe heute eine etwas komische Frage: Hat von Euch schon mal jemand versucht, beim CS LED Scheinwerferbirnen zu verbauen? Scheint ja - wenn auch jetzt noch nicht wirklich legal - irgendwie die Zukunft zu sein... Meine eigenen Versuche sind kläglich gescheitert. H1 Birnen mit glaube ich 13 LEDs hatte ich schnell und preisgünstig gefunden. Also einfach mal testweise einbauen... Dachte ich. Aber erstens sind die LED Birnchen deutlich dicker als die Halogen, sodass sie erstmal überhaupt nicht reinpassen. Weil ich aber nicht so leicht aufgeben wollte, habe ich testweise bei einem ausgebauten Scheinwerfer die Öffnung für die Birne so weit erweitert, dass sie letztlich reingepasst haben. Nur dabei stellte sich heraus, dass sie dann auch noch deutlich zu lang sind, sodass sie von den Blechabdeckungen vorne zu einem guten Teil verdeckt werden würden... Also letztlich erfolgreich gescheitert . Ich habe dann bei den Scheinwerfern am Auto die Scheinwerfergläser abgenommen, Streuscheiben und Spiegel vorsichtig gereinigt und alles wieder original zusammengebaut. Wirklich berauschend ist die Lichtausbeute des Abblendlichtes danach aber natürlich trotzdem nicht und da bestünde deutliches Verbesserungspotential. Dazu zwei Fragen: Gibt es vielleicht doch passende H1 LED Birnchen? Zweite Frage nur am Rande: Die Birnchensockel samt Abdeckblechen sind im Scheinwerfer ja nur mit drei Schräubchen befestigt. Gibt es die Sockel ev. auch einzeln? Bitte keine Diskussionen über neue Scheinwerfer ( habe ich für den Ernstfall liegen ) und auch keine über die Legalität der LED Birnchen, sondern bitte wirklich nur über eine allfällige technisch machbare Umrüstungsmöglichkeit. Danke!
  9. Aber wenn ich mich recht erinnere muss man bei den Depo Scheinwerfern auf die Verkabelung vom Standlicht achten. Da scheint es gerne zu Kurzschlüssen zu kommen. Irgendwo gibt's hier im Forum einen thread dazu...
  10. Gibt´s einen Link zu den Polizei- und Ambulanz Modellen?
  11. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Noch nicht, aber am 27.11. wird er typisiert. So die Blaukittel wollen...
  12. Nein, die drei habe ich schon zu den 35 dazugerechnet
  13. Also 30 können es sicher nicht sein, ich habe aktuell 35. Zumindest 3 von denen, die mir fehlen, kann ich auf Deinen Fotos erkennen. Also müssten es zumindest 38 sein.
  14. Und vor allem nahm ja in meinem Fall das Cabrio kurzfristig tatsächlich kein Gas an und ist schließlich sogar abgestorben. Das ließe sich nur schwer ignorieren. Aber wie gesagt: neu gestartet und seither ist seit Monaten Ruhe.
  15. Jetzt macht ihr mich aber langsam ein wenig verlegen....
  16. Die habe ich vor 5 Jahren und 22tKm neu gegeben. Die passende teure für Lucas, nicht die universale... Handlunsbedarf oder Warten, ob es wieder auftritt?
  17. So, heute bin ich endlich dazu gekommen, den Fehlercode auszulesen. Sehr spät, ich weiß, aber das Cabrio hat seither keinerlei Zicken mehr gemacht. Vorm Einwintern wollte ich aber doch noch mal nachsehen, nicht dass der Fehler dann durchs Abklemmen der Batterie gelöschtwird und ich gar nichts mehr erfahre... Der Fehlercode lautete: 22460 "zeitweilig" . Die Forumssuche spuckt dazu 22460 Oxygen sensor (OS) or OS circuit aus. Was soll mir das jetzt aber sagen? Wo wäre der Sauerstoffsensor zu finden und besteht überhaupt Handlungsbedarf, wenn der Fehler offenbar nur einmal aufgetreten ist? Danke schon mal für Eure Tipps.
  18. Danke schon mal für Eure ersten Ideen. Mehr Infos dazu, wann und wie genau es sich zeigt, habe ich leider auch nicht und hoffe immer noch, dass der Besitzer sich demnächst hier zu Wort meldet...
  19. Liebe 2-Takt Experten! Ich weiß, das was ich jetzt schreibe ist ein bisschen wie die Bitte nach dem Blick in die Kristallkugel, aber ich eröffne mal hier den thread in der Hoffnung, dass sich der Besitzer dann selber meldet und konkretere Hinweise geben kann.... Ein Bekannter hat mich gestern ziemlich frustriert angerufen. Sein Zweitakter lief seit längerer Zeit schlecht. In seiner Verzweiflung scheint er mittlerweile den Motor komplett überholt zu haben. Leider offenbar vergebens. Der Motor läuft weiterhin mehr recht als schlecht und schießt wie oben schon geschrieben durch den Vergaser zurück. Steuerzeiten sind ja beim Zweitakter kein Thema. Meines Erachtens bleibt eigentlich nur die Zündanlage als Fehlerquelle, oder? Verteiler versetzt montiert oder sowas? Alle konkreten Ideen und Vorschläge sind herzlich willkommen.
  20. gerald hat auf Jeff007's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Felgen meines 99ers ( eines frühen Exemplars von 1970 ) sehen aus wie die in dem Blocket Link mit den Haltenasen direkt in die Felge integriert. Felgen wie oben kenne ich nur von 95 und 96. Extra Haltepilze für die Radkappen und teilweise genietet. Aufgrund des Lockreises mit vier Löchern und der Machart würde ich persönlich auf Felgen für einen GT/Monte Carlo ( also die Sportversion des 2-Takters mit Frischölschmierung ) tippen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.